Bergsteigen

Beiträge zum Thema Bergsteigen

Ausgehen & Genießen
Der Extrembergsteiger Ralf Dumjovits kommt nach Landau | Foto: Nancy Hansen

Alpenverein
Höchste Gipfel erstiegen - Vortrag in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Am Sonntag, 24. November, lädt der Alpenverein, Sektion Landau zu einem Multivisionsvortrag von Ralf Dujmovits in die Jugendstil-Festhalle Landau ein. 14 Gipfel mit über 8000 Meter Höhe gibt es - darunter klangvolle Namen wie K2, Nanga Parbat oder Mount Everest. Alle 14 höchsten Stellen eines Berges hat Ralf Dujmovits innerhalb von 19 Jahren bestiegen, manche davon auch mehrfach. Ralf Dujmovits lebt im Schwarzwald und ist, wann immer es die Zeit zulässt, beim Expeditionsbergsteigen in...

Ausgehen & Genießen
Panoramablick vom Watzmanngrat in die nördlichen Kalkalpen | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Gratwanderung über den Watzmann
Dem Himmel so nahe

Watzmann. Sie gilt als bayrische Königstour und ist neben dem Zugspitz-Jubiläumsgrat die bekannteste Gratwanderung der deutschen Alpen: Die berühmte Watzmannüberschreitung, der Traum vieler Bergsteiger. Von Markus Pacher Groß und mächtig thront das dominante, aus mehreren Gipfeln bestehende Felsmassiv über dem Talkessel. „Aufi, aufi, hollarodulliöh, der Watzmann ruft!“ An einem schönen Sommertag, mitten im Familienurlaub auf der Alm, reift in bester Bierlaune der Entschluss, dem Schlachtruf der...

Ausgehen & Genießen
Jaqueline Fritz in den bergen - Hund Louis ist immer dabei | Foto: Birgit Standke

Alpentouren und mehr: Jaqueline Fritz

Bad Bergzabern. Die bekannte Alpinistin Jaqueline Fritz aus Birkenhördt, die auch Mitglied der Kletter-Nationalmannschaft ist, berichtet in einem Multivisionsvortrag von Ihren Abenteuern in den Alpen. Am Freitag, 14. April, ab 19 Uhr wird sie im Haus des Gastes in Bad Bergzabern mit eindrücklichen Bildern und Filmen die wilde Bergwelt und ihre Touren anschaulich beschreiben. Beim Wandern, Bergsteigen und Ski-Touren zeigt Fritz die Schönheit der Natur der Alpen. rko Einbeinig über die Alpen

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ