Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

Lokales
Foto: Lußhardtschule

KooBO-Woche im Schulalltag
KooBO-Woche an der Lußhardtschule Forst

Die Klassen 7 konnten im Rahmen von KooBO Projekte zur Gestaltung des Schulhofes entwerfen und in der KooBO-Woche umsetzen. KooBO ist ein Projekt zur Förderung der beruflichen Orientierung. In der Woche vom 04.03. – 14.03.2024 wurden diese Projekte mit Hilfe der Werkstattschule Heidelberg e.V. verwirklicht. Es wurden Wände an Turn- und Schwimmhalle mit sportbegeisterten Tieren gestaltet, eine Sitzgelegenheit mit geschnitzter Rückenlehne wurde hergestellt und bemalt, sowie eine Sitzgelegenheit...

Ratgeber
KFZ-Werkstatt Symbolbild | Foto: industrieblick/stock.adobe.com

Digitaler Elternabend der HWK Pfalz mit Experten der Arbeitsagenturen

Kaiserslautern. Gemeinsam mit Experten der Agenturen für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens, Ludwigshafen und Landau informiert die Handwerkskammer der Pfalz (HWK) am Mittwoch, 13. März 2024, ab 18 Uhr beim digitalen Elternabend „Ausbildung im Handwerk – Zwischen Werkbank und Künstlicher Intelligenz“ Eltern und Jugendliche über Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk. Eltern haben eine entscheidende Rolle im Berufsorientierungsprozess ihrer Kinder. Sie sind gleichzeitig Vorbilder, Ideen- und...

Lokales
Der „Boys' Day“ kann spannende Informationen für die Zukunft bieten | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Blick hinter Kulissen beim Amtsgericht Landstuhl
„Boys' Day“

Landstuhl. Zum „Boys' Day“ am 25. April gewährt das Amtsgericht Landstuhl einen Blick hinter die Kulissen. Richter, Staatsanwälte und Rechtsanwälte in schwarzen Roben, die an einem Strafprozess beteiligt sind, sind jedem bekannt. Aber wer arbeitet eigentlich noch bei einem Gericht? Was passiert sonst noch bei den Amtsgerichten? Wie läuft eine Zwangsversteigerung von Grundstücken ab? Und wofür braucht man ein Grundbuchamt? Beim Boys' Day lernen Schüler, die mindestens die neunte Klasse besuchen,...

Lokales
Wie kann es beruflich weitergehen? Bei diesen und weiteren Fragen hilft Esther Redler  | Foto: Eisenhans/stock.adobe.com

Offene Sprechstunden im MGH Ramstein
Karriereplanung und Weiterbildung

Ramstein-Miesenbach. Auch 2024 finden im MGH Ramstein regelmäßige offene Sprechstunden zu den Themen Karriereplanung und Weiterbildung statt. Das Angebot ist vielfältig und bietet eine Kontaktaufnahme zur Berufsberaterin Esther Redler der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens mit Antworten unter anderem auf folgende Fragen: Noch keinen Berufsabschluss! Und nun?Der Berufsabschluss liegt schon lange zurück oder schon in einem anderen Bereich tätig. Wie kann es weitergehen?Die letzte...

Lokales
Infotag Popakademie Baden-Württemberg | Foto: Marc Wilhelm

Einblicke in das Studium
Infotag der Popakademie Mannheim

Mannheim. Ein Tag voller Musik, Informationen und Zukunftsperspektiven: am Samstag, 10. Februar, öffnet die Popakademie Baden-Württemberg ihre Türen für Musikbegeisterte. Alle, die sich für ein Studium und eine Karriere in der Populären Musik sowie in der Musik- und Kreativwirtschaft interessieren, können ab 13 Uhr die Hochschuleinrichtung kennenlernen. Am Donnerstag, 8., und Freitag, 9. Februar, ab 19 Uhr sowie Samstag, 10. Februar, 16, und 19 Uhr, finden öffentliche und kostenfreie...

Wirtschaft & Handel
Girls' Day: Handwerksberufe sind Zukunftsberufe - auch für Frauen | Foto: MIND AND I/stock.adobe.com

Am Girls’ Day lernen Mädchen „Männerberufe“ kennen

Girls' Day. Mehr Mädchen für naturwissenschaftliche und technische Berufe zu begeistern, ist Ziel des Girls’ Day. An diesem Tag - in diesem Jahr am Donnerstag, 25. April - bekommen Mädchen und junge Frauen Einblicke in sogenannte „Männerberufe“. Girls’ Day. Ein sogenannter „Frauenberuf“ zeichnet sich im Wesentlichen dadurch aus, dass er schlechter bezahlt ist als ein vergleichbarer vermeintlicher „Männerberuf“. Wenn Frau besser bezahlt werden will, ist es also klug, einen „Männerberuf“ zu...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ausbildung Pflege: Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V. ist verlässlicher Ausbildungspartner in der Region und immer an der Seite der Auszubildenden  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
4 Bilder

Ausbildung Pflege: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V. begleitet dich

Ausbildung Pflege: Der Start in eine Ausbildung ist ein besonderer Schritt im Leben, der Spaß macht und viele neue Herausforderungen mit sich bringt. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V. freut sich darauf, Pflegeazubis in den Verbandsgemeinden Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau im Landkreis Kaiserslautern auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten und sie auf ein spannendes und abwechslungsreiches Jobfeld vorzubereiten.  Ausbildung Pflege: Ablauf und Abschluss Die...

Wirtschaft & Handel
Beim Girls' Day mehr über den Beruf der Polizistin bekommen - jetzt bewerben!  | Foto: Kim Rileit

Einblicke in den Beruf

Kirchheimbolanden. Am Donnerstag, 25. April, ist es wieder soweit: es ist Girls' Day! Auch die Polizeidirektion Worms mit den Standorten Kirchheimbolanden, Alzey und Worms nimmt teil und öffnet Schülerinnen ihre Türen, um für den Polizeiberuf zu begeistern, teilt die Polizeidirektion mit. Dort erwartet die jungen Frauen ein attraktives Programm, wie die Vorführung der Diensthundestaffel, ein echtes Einsatztraining zum Mitmachen, Einblicke in den Polizeialltag, die Besichtigung der...

Blaulicht
Teenager/Freizeit Symbolbild | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Girls’Day und Boys’Day - Klischeefreie Berufsorientierung in Viernheim

Viernheim. Unter dem Motto „Jetzt kommst Du!“, findet am Donnerstag, 25. April, der nächste Girls'Day und Boys'Day statt. Der Mädchen- beziehungsweise Jungen-Zukunftstag ist weltweit das größte Berufsorientierungsangebot, das den Gedanken einer Berufs- und Studienwahl frei von Rollenklischees fördert. Jugendliche aus weiterführenden Schulen besuchen Betriebe oder Hochschulen, treffen auf Vorbilder in jeweils für sie geschlechtsuntypischen Berufen und entdecken so ihre individuellen Stärken und...

Lokales
Foto: Schreiner-Innung Bruchsal

"Mach dir ein Bild von deiner Leistung"
ABGESAGT - Eignungstest Schreiner-Innung

Bedauerlicherweise müssen wir die Veranstaltung aufgrund zu geringer Teilnahme absagen. Die Arbeit mit Holz und anderen modernen Werkstoffen – für viele Jugendliche ein Traumjob. Doch mancher Traum ist schnell geplatzt, wenn die Wirklichkeit Einzug hält. Deshalb bietet die Schreiner-Innung Bruchsal am Dienstag, 23.01.2024 unter dem Motto „Mach dir ein Bild von deiner Leistung“ einen freiwilligen Eignungstest für den attraktiven und anspruchsvollen Beruf des Schreiners an. Jungen Menschen fällt...

Lokales
Das Gebäude der Polizeiinspektion in Edenkoben | Foto: Polizei Edenkoben

Traumberuf Polizist
Berufsinformationsabend in der Polizeiinspektion Edenkoben

Edenkoben. Die Polizeiinspektion Edenkoben lädt zu einem Berufsinformationsabend ein. Am 19. Dezember findet gegen 18.30 Uhr in den Räumen der Polizei in der Luitpoldstraße 65 in Edenkoben die Veranstaltung statt. Abend informiert über Polizeiarbeit und Bewerbungsfrist für EinstiegDie Teilnehmenden werden über die vielfältigen Aufgabenbereiche, Tätigkeitsfelder und die Einstellungsvoraussetzungen des Polizeiberufes informiert. Zudem stellt sich die Polizeihundestaffel vor. Der Berufseinstieg...

Lokales
Foto: Bild: Kamil Yılmaz
4 Bilder

Innovative Wege zur Berufsausbildung
DTI vereint Eltern, Jugendliche und Unternehmer:innen für Ausbildungsstellen in Engpass- und MINT-Berufen

MANNHEIM. Rund 100 Teilnehmende kamen am Sonntag, 3. Dezember, im Mannheimer TECHNOSEUM zusammen, um sich über Chancen und Herausfordeurngen der Berufsausbildung auszutauschen. Das Deutsch-Türkische Institut für Arbeit und Bildung e.V. (DTI), Initiator der Veranstaltung, hatte den Schwerpunkt auf Ausbildungsstellen bei Engpass- und MINT-Berufen gelegt, deren Besetzung sich für viele Unternehmen zunehmend schwierig gestaltet. Der geschäftsführende Vorstand des DTI, Prof. Dr. Franz Egle, stellte...

Lokales
Das Team des Krankenhauses stellte die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten am Pirmasenser Krankenhaus vor  | Foto: Frank Schäfer

Berufserkundungstag
Einblicke in die Berufswelt

Pirmasens. Am 22. November fand der diesjährige Berufserkundungstag an der Käthe-Dassler-Realschule Plus statt. 22 Firmen und Institutionen aus Pirmasens und Umgebung waren in der Schule vertreten und stellten ihre Ausbildungsberufe vor, darunter auch Polizei, Bundespolizei, Bundeswehr, das Pirmasenser Krankenhaus, die Heinrich-Kimmle-Stiftung, das Diakonische Werk Pfalz und die Stadtverwaltung Pirmasens. Alle achten, neunten und zehnten Klassen nahmen an der Veranstaltung teil. „Jede Schülerin...

Lokales
Berufliche Orientierung Symbolbild | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Berufliche Orientierung: Zukunftsfähiges Konzept beinhaltet zahlreiche Maßnahmen

Baden-Württemberg. Jugendlichen den Weg in die Berufswelt erleichtern und gleichzeitig dem Fachkräftemangel begegnen – das ist das Ziel des Umsetzungskonzepts für eine zukunftsfähigere Berufliche Orientierung. Das Kultusministerium hat dieses gemeinsam mit den Partnern aus dem Ausbildungsbündnis und weiteren Institutionen erarbeitet. So sollen auch unnötige Abbrüche und Schleifen im beruflichen Werdegang von Jugendlichen vermieden werden. Das Konzept beinhaltet vielfältige Maßnahmen...

Wirtschaft & Handel
Ben Berger bei der Arbeit in seiner Werkstatt | Foto: Peter Andreas Woernle

Vom Handwerker zum Influencer: Comedy mit Kreissäge

Landau. Mit kurzen Videos von lustigen Begebenheiten aus seinem Berufsalltag unterhält Schreinergeselle Ben Berger @benberg.er aus Landau seine Fangemeinde auf Instagram. Der heute 27-Jährige hatte bereits regelmäßig von seinem Weg durch die Ausbildung berichtet und dabei witzige Ideen zur Bewältigung des Lehrlingsdaseins zum Besten gegeben. von Peter Andreas Woernle „Anscheinend habe ich mit meinem Humor einen Nerv getroffen, der gut ankommt und viele Leute interessiert“, sagt der Influencer....

Lokales
Foto: SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
4 Bilder

Netzwerktag des Berufswahlsiegels in Berlin
Georg von Neumayer Schule erhält Auszeichnung als Botschafterschule

Eine Delegation der Georg-von-Neumayer-Schule machte sich am 26. September 2023 auf den Weg nach Berlin, um am 9. Netzwerktag Berufswahl-SIEGEL unter dem Thema "Chancen für alle" teilzunehmen. Im Rahmen der Veranstaltung, die im Haus der Deutschen Wirtschaft stattfand, wurde die Schule als „Botschafterschule“ ausgezeichnet, was eine besondere Anerkennung für ihre herausragende Arbeit in der Berufsorientierung darstellt. Die Neumayerschule ist bereits seit 2012 mit dem Berufswahl-SIEGEL...

Lokales

Informationsabend Technisches Gymnasium
Die Carl-Engler-Schule stellt sich vor

Am Mittwoch, den 15. November 2023, findet an der Carl-Engler-Schule Karlsruhe (Steinhäuserstraße 23, 76135 Karlsruhe) ein Informationsabend für Realschüler, Werkrealschüler, Gemeinschaftsschüler, Berufsfachschüler und Gymnasiasten statt, die an einem Besuch des Technischen Gymnasiums - Profile Mechatronik, Umwelttechnik, Gestaltungs- und Medientechnik - ab September 2024 interessiert sind. Ab 19:00 Uhr werden Lehrer*innen über alle wichtigen Aspekte informieren: Bewerbungsverfahren,...

Lokales

BO an der Realschule plus Rockenhausen
BOMO macht Station an der Schule

Bo (Berufsorientierung), Sport und Digitalisierung sind unsere zentralen Entwicklungsfelder der Schule als „Schule der Zukunft“. Gerade in der BO werden dieses Meilensteine gesetzt. Im November findet zum 2. Male die BO-Intensivwoche statt. Eine Woche, in der Schüler*innen der Abschlussklassen verschiedene Module durchlaufen werden ( Stärke-Schwäche-Analyse, Einstellungstest, Bewerbungen ( Bewerbungsgespräche werden mit externen Partnern durchgespielt, mit Feed-back), Table-Talk mit Vertretern...

Lokales
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Bewerbungstraining für Polizeiberufe

Ludwigshafen. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 bietet am Freitag, 29. September, wieder ein Bewerbungstraining für das Auswahlverfahren bei der Polizei an. Ab 16 Uhr können sich Interessenten über die beruflichen Perspektiven bei der Polizei informieren. Das Angebot richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber für das Bachelor-Studium bei der Polizei, die das Auswahlverfahren noch nicht absolviert haben. Das Bewerbungstraining findet bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 in der...

Wirtschaft & Handel
Thomas Meyer und Laura Traxel, beide Auszubildende bei MTS in Rülzheim, präsentieren das Projekt "Azubis werben Azubis" | Foto: Heike Schwitalla

Fachkräftemangel in der Südpfalz
Wenn Azubis Personalchefs werden - neue Konzepte sollen Schulabgänger in die Unternehmen holen

Rülzheim/Südpfalz. Auch vor den Unternehmen in der Südpfalz macht der Fachkräftemangel nicht Halt. Es gibt immer weniger Schulabsolventen - und wenn es ihr Abschluss zulässt, strebt die Mehrheit von ihnen eine akademische Laufbahn an. Lehrstellen bleiben unbesetzt, die geburtenstarken Jahrgänge gehen in Rente, die Gen Z hat andere Vorstellungen und Perspektiven, was ihren Lebenslauf angeht.  Die IHK Südpfalz - mit Sitz in Landau - betreut 20.000 Unternehmen, von diesen sind 522 aktive...

Wirtschaft & Handel
Info-Abend der CBG | Foto: Paul/CBG Wörth

Überraschungsbesuche
Betriebserkundungstag der Carl-Benz-Gesamtschule

Wörth. Zu Beginn des neuen Schuljahres werden Schüler der Klassenstufe 8 der Carl-Benz-Gesamtschule Betriebe und Arbeitsstätten in Wörth und Maximiliansau besuchen. Die Jugendlichen sollen im Hinblick auf ihre zukünftige Berufsfindung frühzeitig an die reale Arbeitswelt herangeführt werden. Sie sollen dabei einen Eindruck von der Berufsvielfalt in der Region erhalten und an die Vorgehensweise bei der Kontaktaufnahme zu Betrieben gewöhnt werden. Am Dienstag, 19. September, gehen die Schülerinnen...

Lokales
Sprungbrett Messe | Foto: Torsten Kleb

Karriere
Sprungbrett: Messemagazin kostenlos abholbar und bestellbar

Ludwigshafen. Das kompakte Messemagazin zur Ludwigshafener Ausbildungs- und Studienmesse Sprungbrett liefert in gedruckter Form alle wichtigen Informationen rund um die Messe. Mit einem Branchenverzeichnis, detaillierten Informationen zu allen Ausstellern, dem komplettem Rahmenprogramm und Standplan ist die Broschüre ideales Tool zur Vor- und Nachbereitung sowie hilfreicher Begleiter beim Messebesuch. Kostenlos abgeholt werden kann das Magazin bei der Tourist-Information Ludwigshafen am...

Lokales
Schüler lernen Serviettenfalttechniken für die Gastronomie | Foto: ASRplus Winnweiler
5 Bilder

Berufsorientierung - RSplus Winnweiler
Berufs- und Studienorientierungstag an der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler

Ende Juni fand an der Albert-Schweitzer- Realschule plus Winnweiler der diesjährige Berufs- und Studienorientierungstag statt. Alle Achtklässler hatten die Möglichkeit Betriebe und Einrichtungen der Region und die damit verbundenen Ausbildungsmöglichkeiten kennenzulernen. Die Polizei Rockenhausen, die Firma Körber aus Eisenberg, ADIENT aus Rockenhausen, die Handwerkskammer KL, die Arbeitsagentur, das Parkhotel Schillerhain aus Kibo, General Dynamics aus Kaiserslautern und die Metzgerei Jenzer...

Lokales
Projektarbeit Symbolbild | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

Berufsorientierung
Berufsberatung im Hack-Museumsgarten für Jugendliche

Ludwigshafen. Noch keinen Plan für die Zukunft? Kein Problem! Das Team der Berufsberatung der Agentur für Arbeit steht am Donnerstag, 6. Juli, zwischen 9 und 16 Uhr, zur Outdoor-Beratung im Hack-Museumsgarten zur Verfügung. Jugendliche können sich im idyllischen Ambiente des Gartens des Wilhelm-Hack-Museums über berufliche Möglichkeiten informieren. Ganz egal ob Ausbildung, Studium oder Überbrückungsmöglichkeiten – Jugendliche bekommen bei der kostenlosen Beratung alle Infos, die sie benötigen,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ