Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Lokales
Gut zu erkennen: der fremde QR-Code auf einem Landauer Parkscheinautomaten | Foto: Stadt Landau

Eigene QR-Codes
Stadt Landau warnt vor neuer Betrugsmasche beim Handyparken

Landau. Achtung: Die Stadt Landau macht darauf aufmerksam, dass Betrüger an einigen Parkscheinautomaten im Stadtgebiet die Handyparken-Aufkleber mit eigenen QR-Codes überklebt haben, die zu fremden und wohl betrügerischen Internetseiten führen. Diese Masche ist aus anderen Städten bereits bekannt. Die Betrüger bringen ihre eigenen Codes an die Automaten an. Wer diese scannt, wird auf eine gefälschte Website weitergeleitet und dort oft aufgefordert, Bank- oder andere wichtige Daten einzugeben....

Ratgeber
Beim Online-Shopping warten Gefahren bei den Kleinanzeigen-Portalen | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Verbraucherzentrale & LKA warnen
Betrugsmaschen bei Kleinanzeigen-Portalen

Ludwigshafen/Landau. So praktisch Online-Plattformen wie beispielsweise „kleinanzeigen.de“, „Quoka.de“ oder „Shpock.com“ sein können, so risikoreich ist mitunter auch die Nutzung. Kriminelle lassen sich immer neue Tricks einfallen, um Geld, Waren und Daten abzugreifen. Besonders gern nutzen sie dafür den Bezahldienst PayPal aus. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt informieren über gängige Betrugsmaschen und geben Tipps, worauf Verbraucher achten sollten. Käuferschutz-Trick über...

Ratgeber
„Sicher gegen Abzocke“ lautet des Titel des Vortrags am 10. Oktober im Landauer Ratssaal | Foto: Stadt Landau

Sicher gegen Abzocke
Vortrag mit Tipps gegen Betrugsmaschen in Landau

Landau. Ob Schockanrufe, falsche Inkassobriefe oder Phishing-Mails: Betrügerinnen und Betrüger haben es oft auf gutgläubige Seniorinnen und Senioren abgesehen. Wie diese sich vor Abzocke am Telefon, per Post oder im Internet schützen können, ist Thema am Dienstag, 10. Oktober, um 14.30 Uhr im Ratssaal des Landauer Rathauses. Tricks kennen und besser geschützt seinDenn wer die Tricks und Maschen der Betrügerinnen und Betrüger kennt, ist besser geschützt - davon ist die städtische Beauftragte für...

Blaulicht
Warnmeldung der Polizei Landau: Aktuelle Welle von "Schockanrufen" | Foto: Symbolbild, Polizei Rheinland-Pfalz

Warnmeldung der Polizei

Landau. Im Bereich Landau kommt es momentan zu einer hohen Anzahl von Schockanrufen. Betrüger führen sogenannte Schockanrufe durch, sie beabsichtigen ihre Opfer zu verängstigen und zur Aushändigung von Bargeld oder Wertsachen zu veranlassen. Im Zuge dieser Anrufe werden tödliche Unfälle oder Unfälle mit hohem Sachschaden konstruiert. Diese seien durch einen Angehörigen verursacht worden. Um Konsequenzen für die Angehörigen zu verhindern, sollen Bargeld oder andere Wertgegenstände ausgehändigt...

Lokales
Die Polizei bietet Hilfe an, wie man sich vor Telefonbetrügern schützen kann | Foto: 12194226/Pixabay

Info über Betrugsmaschen
Polizei-Prävention auf Sommertour in Landau

Landau/Bad Bergzabern. Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als „falsche Polizeibeamte“ oder „falsche Enkel“ lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um die BürgerInnen noch besser vor den fiesen Betrugsmaschen zu schützen, kommen die Experten der polizeilichen...

Blaulicht

Betrüger in Landau unterwegs!?
Tatverdächtige mit britischem Kennzeichen

Landau. Die Polizei Landau warnt vor eventuellen Betrügern, die am Freitag 6. November, im Stadtgebiet Landau und Umgebung unterwegs waren. Die Tatverdächtigen waren mit einem PKW mit britischem Kennzeichen unterwegs und haben spontane Hof- und Dachreinigungen angeboten. In gleichgelagerten Fällen aus der Vergangenheit standen die durchgeführten Arbeiten nicht im Verhältnis zu den gestellten Rechnungen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um entsprechende Sensibilität bei entsprechenden...

Blaulicht

Kriminalpolizei warnt
Vermehrt Falschgeld im Umlauf

Landau. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Landau kommt es immer wieder zu Fällen von Inverkehrbringen von Falschgeld. Am häufigsten werden die falschen Scheine auf Märkten oder in Einkaufsmärkten oder kleineren Einzelhandelsgeschäften in Umlauf gebracht. Aus diesem Grund hat das Fachkommissariat K4 in Landau alle Standbetreiber des Landauers Weihnachtsmarktes nochmals mittels Flugblatt sensibilisiert und informiert. Es wird von den Tätern jedoch nicht nur mit großen Banknoten...

Blaulicht
Foto: paulneedham

Kriminalpolizei warnt vor Betrügermasche
Falsche Polizeibeamte

Landau. Mehrere Telefonanrufe von Betrügern bei vorwiegend älteren Menschen am 19. September, 19 bis 22.45 Uhr in den Ortschaften Landau, Westheim, Schweigen-Rechtenbach und Oberotterbach nimmt die Kriminalpolizei Landau zum Anlass, um erneut über die Betrugsmasche und Vorgehensweise von falschen Polizeibeamten zu informieren. In den aktuellen Fällen gaben die angeblichen Polizeibeamten vor, dass Einbrecher in unmittelbarer Nähe der Wohnorte der Angerufenen festgenommen worden seien. Die...

Blaulicht

Betrüger dingfest gemacht
Jetzt bei der richtigen Polizei

Landau. Bereits am 25.06.2018 und 26.06.2018 wurden insgesamt 13 ältere Menschen aus Edenkoben und Umgebung von Betrügern, die sich als Polizeibeamten ausgaben, angerufen. Die angeblichen Polizeibeamten gaben vor, dass Einbrecher in unmittelbarer Nähe der Wohnorte der Angerufenen festgenommen worden seien. Diese Einbrecher hätten eine Liste von Einbruchsopfern mit sich geführt, darunter auch ihre Daten. Anschließend befragten die angeblichen Polizeibeamten die Angerufenen nach ihren Konten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ