Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Blaulicht
Symbolbild Telefonbetrug | Foto: Maksim Shmeljov/stock.adobe.com

Mannheim: Heiratsangebot stellt sich als Betrug heraus

Mannheim.  Ein 26-Jähriger lernte über eine Dating-Plattform eine Frau kennen. Über Monate tauschten beide über einen Messenger-Dienst Nachrichten und Bilder aus. Die Online-Beziehung vertiefte sich derart, dass bereits gemeinsame Heiratspläne geschmiedet wurden. In diesem Zusammenhang überredete die Frau den 26-Jährigen, Geld in Form einer Kryptowährung zu überweisen. Nachdem der Mann das Geld für seine vermeintliche Hochzeit gezahlt hatte, brach der Kontakt plötzlich ab. Der Mann musste...

Blaulicht
Sportschuhe für zwei Euro lautete das Angebot der Betrüger | Foto: NINENII/stock.adobe.com

23-Jähriger fällt auf Fake-Shop rein

Bruchmühlbach-Miesau. Aufgepasst! Ist das Angebot zu günstig, um wahr zu sein, gilt: Finger weg! Ein 23-Jähriger ist am Samstag in die Schnäppchenfalle getappt. Bei einem Online-Shop eines vermeintlich namhaften Anbieters bestellte der Mann für zwei Euro Sportschuhe. Was er zunächst nicht merkte: Er landete auf einer gefälschten Internetseite. Nachdem der 23-Jährige das Geld überwiesen hatte, dauerte es nicht lange, und er musste feststellen, dass Unbekannte einen zweistelligen Betrag von...

Blaulicht
Foto: Polizei Neustadt

Polizei warnt: Vorsicht, Lederjackenbetrüger unterwegs

Neustadt. Am 25. April zwischen 12.50 und 13.15 Uhr kam es in der Haardter Straße, Neustadt, im Bereich Rosengarten zu einem sogenannten "Lederjackenbetrug". Der bisher unbekannte Täter erschlich sich das Vertrauen des Geschädigten, bot ihm vermeintlich hochwertige Lederjacken an und erlangte hierdurch die Übergabe von 1.000 Euro. Da der Geschädigte zunächst kein Bargeld mit sich führte, begab man sich mit einem PKW gemeinsam zu einer Neustadter Bankfiliale in der Hohenzollernstraße. Nach...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

59-Jährige aus Schifferstadt zahlt die 68.000 Euro Kaution für ihren Sohn nicht

Schifferstadt. Am gestrigen Montag erhielt eine 59-jährige Frau aus Schifferstadt gegen 12 Uhr einen sogenannten Schockanruf: Die Anrufer gaben sich als ihr Sohn und als Polizeibeamte aus. Angeblich sei der Sohn der angerufenen Frau in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt und müsse eine Kaution von 68.000 Euro zahlen. Die 59-Jährige fiel nicht auf den versuchten Betrug herein. Sie beendete das Telefonat und informierte die Polizei. Ein Schaden ist nicht entstanden. Die Polizei rät zu...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Betrug im letzten Moment bemerkt

Kaiserslautern. Sozusagen "im letzten Moment" hat ein Mann aus dem Stadtgebiet realisiert, dass er auf Betrüger hereingefallen ist. Ein finanzieller Schaden konnte gerade noch verhindert werden. Nach Angaben des 52-Jährigen hatte er am Dienstagnachmittag eine E-Mail eines Paket-Lieferdienstes erhalten - zumindest machte das Schreiben auf ihn den Eindruck, echt zu sein. Darin hieß es, dass ihm ein Paket zugestellt werden solle, er müsse aber eine Gebühr nachbezahlen. Nachdem der Mann die...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Gegenfrage bringt Betrüger aus dem Konzept

Kaiserslautern.  Mit einer einfachen Gegenfrage hat ein Mann aus dem Stadtgebiet mutmaßliche Betrüger aus dem Konzept gebracht. Die Unbekannten hatten mit einer altbekannten Masche versucht, den Senior auszuhorchen. Der 76-Jährige meldete am Dienstag der Polizei, dass er einen merkwürdigen Anruf erhalten habe. Demnach hatte sich ein Mann bei ihm telefonisch gemeldet und sich als Beamter der Kriminalpolizei Kaiserslautern ausgegeben. Der angebliche Polizist gab vor, dass es in der Nähe der...

Ratgeber
 Vorwahl Polen: Wer eine polnische Nummer anrufen möchte, muss die Vorwahl 0048 / +48 verwenden. Die beiden Nullen werden auch Verkehrsausscheidungsziffer genannt. | Foto: Lea Franziska Römer
2 Bilder

Vorwahl Polen: Betrugsverdacht und Telefonnummern - Alle wichtigen Infos

Vorwahl Polen: Ob beruflich oder privat: Es gibt viele gute Gründe für einen Anruf nach Polen. Wer einen Freund anrufen, sich mit einem Geschäftspartner in Verbindung setzen oder ein touristisches Angebot buchen möchte, benötigt die passende Rufnummer, um zu telefonieren. Die Vorwahl von Polen lautet 0048 / +48. Sie wird grundsätzlich vorgewählt, wenn man einen Anruf von Deutschland in das Nachbarland tätigen möchte.  Vorwahl Polen: Diese Reihenfolge ist beim Wählen zu beachten Wenn Sie in...

Lokales
Betrüger suchen sich gerne Senioren als Opfer für ihre Maschen.  | Foto: Seniorenbeirat Hassloch

Kein Opfer werden: Betrüger entlarven

Haßloch. Der Seniorenbeirat hatte den „Weissen Ring“ zu einem Vortrag unter dem Thema „Ohne Furcht im Alltag“ eingeladen. Der Weisse Ring ist ein gemeinnütziger Verein zur vielfältigen Unterstützung von Opfern, Betroffenen und Angehörigen von Straftaten. Heinz Hussy – Außenstellenleiter – informierte, was Senioren durch Betrüger alles widerfahren kann, wobei die psychischen Folgen von Straftaten oft schwieriger sind als die materiellen Schäden. Hussy beleuchtete die bekannten Methoden der...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Enkeltrick: 63-Jähriger überweist 11.651 Euro an seine "Tochter"

Speyer. Am Montag verfing in Speyer einmal mehr der Enkeltrick: Gegen 23.20 Uhr rief eine unbekannte Person bei einem 63-jährigen Mann an und gab sich als dessen Tochter aus. Dem Mann wurde vorgegaukelt, dass die vermeintliche Tochter schnell eine Rechnung zahlen müsse und keinen Zugriff auf das eigene Konto habe. Der 63-Jährige überwies daraufhin eine Gesamtsumme von 11.651 Euro an die unbekannten Täter. Die Polizei warnt vor den typischen Vorgehensweisen beim Enkeltrick:  Mit den Worten "Rate...

Ratgeber
Vorwahl Portugal: Um in das Land zu telefonieren, wählt man die Vorwahl 00 351 / +351. Ein Anruf auf einer portugiesischen Nummer kostet maximal 19 Cent pro Minute, da das Land zur Europäischen Union gehört.   | Foto: BullRun/stock.adobe.com
2 Bilder

Vorwahl Portugal: Infos zu Betrugsmaschen und zum Telefonieren

Vorwahl Portugal: Es gibt viele Gründe für einen Anruf nach Portugal. Das EU-Land ist ein beliebtes Reiseziel und so sind Telefonate, beispielsweise wegen einer Unterkunft, keine Seltenheit. Die internationale Vorwahl von Portugal lautet 00351 / +351. Sie wird für Anrufe vom Festnetz und vom Mobiltelefon verwendet. Auch, wenn Sie die Vorwahl des Landes auf Ihrem Display sehen, kann es dafür gute Gründe geben. Ist Ihnen die Nummer jedoch nicht bekannt, sollten Sie beim Telefonieren vorsichtig...

Lokales
Calls von gefährlichen Anrufen aus dem Ausland sind ein Massenphänomen geworden. Googel die Rufnummer und helfe bei der Eindämmung.  | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Gefährliche Nummern aus dem Ausland: So schützen Sie sich vor Betrug

Gefährliche Nummern aus dem Ausland. Was steckt hinter dem Anruf von einer ausländischen Nummer, die Dir unbekannt ist? In der Regel Betrug, nur selten lassen sich die Anrufe später anders erklären. Es könnte sich etwa um die Nummer des Hausarztes handeln oder um die des Freunds oder IT-Hosters, der im Ausland sitzt. Googeln hilft dabei, zwischen Betrugsnummern und wichtigen Anrufen zu unterscheiden. Denn gefährliche Nummern aus dem Ausland sind meist gelistet. Und die Nummer des Arzt ist meist...

Ratgeber
Vorwahl Spanien: Für ein Telefonat in das Land wird vom Handy oder Festnetz die 0034 / +34 gewählt | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Vorwahl Spanien: Infos zu Betrugsanrufen und Anleitung zum Telefonieren

Vorwahl Spanien: Malerische Strände und schöne Städte: Spanien ist ein beliebtes Reiseziel. Entsprechend wird häufig von Deutschland nach Spanien telefoniert, um beispielsweise Ferienhäuser zu buchen oder Freunde und Verwandte anzurufen. Um nach Spanien zu telefonieren, muss man die Vorwahl 0034 / +34 wählen. Leuchtet eine spanische Nummer auf dem eigenen Display auf, die man nicht kennt, sollte man vorsichtig sein. Es sind Fälle von Betrugsversuchen mit der internationalen Ländervorwahl...

Lokales
Achten Sie auf den Absender. Die Stadt beauftragt keine Fremdfirmen für die Zustellung von Zahlungsaufforderungen.  | Foto: Julia Glöckner

Stadt warnt vor falschen Zahlungsaufforderungen für "Knöllchen"

Ludwigshafen. Die Ludwigshafener Stadtverwaltung warnt vor unberechtigten Zahlungsaufforderungen wegen vermeintlicher Parkverstöße. Aus der Bevölkerung erreichten den Bereich Straßenverkehr zuletzt Hinweise, dass mehrere Autofahrer:innen wegen angeblich begangener Ordnungswidrigkeiten von einem Unternehmen solche Zahlungsaufforderungen inklusive vorausgefüllten Überweisungsträgern per Post erhalten hatten. In den Schreiben habe man den Kfz-Halter:innen vorgeworfen, dass sie unberechtigt auf...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Die Polizei warnt: Gefälschte Pokalspiel-Tickets werden angeboten

Kaiserslautern. Am kommenden Dienstag, 2. April 2024, findet das DFB-Pokalspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den FC Saarbrücken statt. Dieses Match wollten auch zwei Männer aus dem Stadtgebiet live erleben und bestellten sich am Sonntagabend über ein Kleinanzeigen-Onlineportal bei einem privaten Anbieter die Tickets. Die beiden 23-Jährigen zahlten den geforderten Betrag über Paypal an den Verkäufer und erhielten im Gegenzug QR-Codes für elektronische Tickets. Diese waren aber ganz...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Frau gibt sich als Polizistin aus und verlangt Geld von 75-Jährigem aus Speyer

Speyer. Am gestrigen Donnerstag versuchten gegen 17 Uhr unbekannte Täter einen 75-jährigen Mann aus Speyer um mehrere tausend Euro zu betrügen. Hierfür gab sich eine weibliche Anruferin als Polizisten aus und gaukelte dem Mann den tödlichen Unfall einer Angehörigen vor. Der Mann sollte aus irgendwelchen vorgeschobenen Gründen eine hohe Kaution hinterlegen. Der 75-Jährige war jedoch sehr aufmerksam und hat vergangene Hinweise zu Betrugsmaschen in der Presse verfolgt. Er wandte sich deshalb auch...

Blaulicht
Symbolbild Telefonbetrug | Foto: Maksim Shmeljov/stock.adobe.com

Mannheim: 73-Jähriger zeigt großangelegten Internetbetrug an

Mannheim.  Seit Anfang des Jahres investierte ein 73-Jähriger aus der Mannheimer Gartenstadt größere Summen in eine Finanzinvestmentfirma, auf welche er im Internet aufmerksam wurde. Dabei handelte es sich aber um eine betrügerische Masche, bei der Scheinfirmen mit Prominenten, unter anderem bekannte Filmschauspieler, werben, ohne dass diese davon wissen. Versprochen werden dabei hohe Renditen, die angeblich durch Bitcoin- und Aktiengeschäfte der seriös wirkenden Anbieter entstehen. Die Gewinne...

Blaulicht
Symbolbild Telefonbetrug | Foto: Maksim Shmeljov/stock.adobe.com

Mannheim: Betrugsmasche Anlagebetrug verursacht hohe Schadenssummen

Mannheim. Einer neuen Betrugsmasche fielen in Mannheim gleich zwei Personen zum Opfer, die durch den Betrug hohe Vermögensschäden erlitten. Eine 33-Jährige lernte über eine Dating App einen bislang unbekannten Täter kennen, mit dem sie sich über Vermögensaufbau und Trading unterhielt. In vermeintlich guter Absicht gab dieser der 33-Jährigen Tipps, wie sie investieren soll. Am Ende bemerkte die 33-Jährige die Betrugsmasche und stellte fest, dass ihr ein Vermögensschaden in Höhe eines mittleren...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Falsche Polizeibeamte machen mit gängiger Masche fette Beute

Kaiserslautern. Betrügern gelang es am Donnerstag, 14. März 2024, Geld von einer Seniorin zu ergaunern. Eine 92-jährige Stadtbewohnerin erhielt einen Anruf von vermeintlichen Polizeibeamten. Inhalt des Gesprächs war, dass man einen Zettel mit ihrem Namen bei einem festgenommenen Einbrecher gefunden hätte. Bei der geläufigen Betrugsmasche wurden die Vermögenswerte der älteren Dame abgefragt. Einer der Täter begab sich daraufhin zur Wohnung der Geschädigten und nahm an der Haustür Schmuck und...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Hundekauf aus dem Ausland zieht Anzeige wegen Betrugs nach sich

Otterbach. Wegen des Verdachts eines Betrugs nahm die Polizei am Donnerstagnachmittag, 7. März 2024, die Ermittlungen in der Ortsgemeinde auf. Eine Bewohnerin der Verbandsgemeinde meldete, dass sie bereits im vergangenen Dezember über eine Gruppe in den sozialen Medien einen Hund erwarb, der nach Deutschland gebracht werden sollte. Nachdem das Tier jetzt bei der 26-Jährigen ankam, stellte sich heraus, dass nicht nur der Haustierausweis, sondern auch die darin dokumentierten Impfungen gefälscht...

Blaulicht
Telefonbetrug/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Mannheim: Betrugsmasche erfolgreich - erneut hoher Bargeldbetrag durch vermeintliche Staatsanwältin ergaunert

Mannheim.  Eine 61-Jährige erhielt am Montag gegen 14.26 Uhr einen Anruf einer vermeintlichen Staatsanwältin auf ihrem Festnetztelefon. Diese teilte ihr mit, dass die Tochter der 61-jährigen Unfallverursacherin eines tödlichen Verkehrsunfalls sei. Um eine drohende Untersuchungshaft der Tochter abzuwenden, wurde die 61-Jährige aufgefordert eine Kaution zu hinterlegen und gab an, dass sie einen Bargeldbetrag in fünfstelliger Höhe zu Hause habe. Durch die vorgenannte Vorspiegelung falscher...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Heddesheim/Rhein-Neckar-Kreis: Dreiste Betrugsmasche nach Bankbesuch

Heddesheim. Am Montagmittag gegen 13 Uhr wurde eine hilfsbereite 74-jährige Frau Opfer einer dreisten Betrugsmasche, nachdem sie Geld in einer Bankfiliale in der Unterdorfstraße abhob. Die Frau begab sich zum Geldautomaten, um wie gewohnt die Bankgeschäfte abzuwickeln. Als sie sich wieder in ihr vor der Bank geparktes Auto begab, legte sie ihre Handtasche auf den Beifahrersitz. Plötzlich öffnete eine männliche Person die Beifahrertür und sprach die Frau in gebrochenem Deutsch mit den Worten...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Mannheim/Heidelberg: In Social Media-Gruppe auf Betrugsmasche reingefallen

Mannheim/Heidelberg. Ein 33-Jähriger postete Mitte Februar ein Gesuch für eine Wohnung in einer Social Media-Gruppe im Internet. Hierauf meldete sich ein User bei dem 33-Jährigen und bot ihm eine Wohnung in Heidelberg an. Er verlangte von dem 33-Jährigen im Voraus die Kopie seines Ausweises und seines Arbeitsvertrages, die Daten seiner Bankverbindung sowie 500 Euro Vermittlungsgebühr. Die beiden Männer verabredeten sich am Mannheimer Hauptbahnhof, um dort eine Übergabe der Dokumente und des...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Betrüger täuschen hilflose Lage vor und betteln an der Auffahrt zur A61

Schifferstadt. Am Freitagmorgen wurden mindestens zwei Autofahrer auf der L532 zwischen Böhl-Iggelheim und Schifferstadt, auf Höhe der Anschlussstelle zur Autobahn A61, von Personen in vermeintlich hilfloser Lage angehalten und um Geld angebettelt. Die Betrüger, die in einem Wagen mit nicht deutscher Zulassung unterwegs waren, gaben vor, Geld für Benzin zu benötigen, da sie aufgrund einer dringenden familiären Angelegenheit eine weite Strecke reisen müssten. In vielen Fällen in der...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Ivan Kmit/stock.adobe.com

Abgezockt: "Amerikanischer Soldat" ist jetzt 200.000 Euro reicher

Speyer | Schifferstadt. Und wieder ist jemand auf das Internetmärchen von der großen Liebe reingefallen: Gestern Mittag erstattete eine 68-Jährige aus Speyer Anzeige bei der Polizei Schifferstadt. Über die sozialen Netzwerke hatte die Frau Ende 2019 einen Mann kennengelernt, angeblich Angehöriger des US-Militärs und bei den US-Streitkräften in Ramstein stationiert. Kurze Zeit später gab der Unbekannte an, nach Somalia versetzt zu werden. Die gesamte Kommunikation fand über soziale Netzwerke und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ