Betrugsanrufe

Beiträge zum Thema Betrugsanrufe

Blaulicht
Eine 92-Jährige wurde Opfer eines Schockanrufs | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Polizei Frankenthal warnt
Schockanruf - 92-Jährige fällt darauf rein

Frankenthal. Wie die Polizei Frankenthal in ihrer Pressemeldung informiert, kam es bereits am 4. September, gegen 17.30 Uhr zu einem Betrug durch Schockanruf. Eine 92-Jährige Frau wurde Opfer des Betrugs. Eine weibliche Person meldete sich telefonisch und gab vor, dass der Sohn der Geschädigten einen Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine Kaution gezahlt werden müsse. Daraufhin übergab die 92-Jährige in der Gerhart-Hauptmann-Straße Bargeld in Höhe von 43.000 Euro an eine 40-50-jährige...

Ratgeber
BU: Vorsicht vor Anrufen aus dem Ausland mit der Vorwahl 0037 (Ländercode). Meist wird das Land nur vorgetäuscht. Unter einer solchen Vorwahl können sich Betrüger verstecken. Auf keinen Fall zurückrufen! Werden Sie unter einer solchen internationalen Telefonnummer (Internationale Telefonvorwahl) angerufen, handelt es sich meistens um Betrugsversuche mit dem selben Thema beziehungsweise Inhalt. Notieren Sie sich die Telefonnummer, legen Sie auf und wählen die Nummer der ortsansässigen Polizei und geben Sie die Nummer dort bekannt. 
Lassen Sie sich bei solchen Ping-Anrufen in kein Thema verwickeln. Rufen Sie eine Nummer die unbekannt ist nie zurück, falls Sie nicht zu erreichen waren. | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Vorwahl 0037: Warnung vor Betrugsmasche - aus welchem Land wird angerufen?

Vorwahl 0037. Das eigene Telefon klingelt und eine unbekannte Nummer erscheint auf dem Handy-Display oder dem Festnetz. Über das Internet findet man schnell heraus aus welchen Land der Anruf mit der internationalen Vorwahl kommt: Bei der Vorwahl 0037 handelt sich um die Ländervorwahl von Litauen. Diese sogenannten Verkehrsausscheidungsziffern werden vergeben, damit die Netzbetreiber die Anrufer einem Land zuweisen können. Vorwahl 0037 (Ländervorwahl) - Warnung vor BetrugsmascheSchnell ist auch...

Blaulicht
Polizei - Streifenwagen - Streife | Foto: Gisela Böhmer

Wieder Betrüger unterwegs
Achtung Schockanruf

Kleinniedesheim (ots). Wie bereits mehrfach berichtet, sind aktuell wieder viele Betrüger mit den unterschiedlichsten Betrugsmaschen unterwegs. Auch der Schockanruf wurde in der Region gemeldet, leider mit Erfolg. Wie die Polizei Frankenthal in einer Pressemitteilung informiert, kam es am 21. Februar 2023, gegen 14 Uhr, zu genau so einem Vorfall. Eine 87-jährige Frau aus Kleinniedesheim wurde von einem vermeintlichen Polizeibeamten angerufen und es wurde ihr mitgeteilt, dass ihr Sohn einen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ