Betrugsmasche

Beiträge zum Thema Betrugsmasche

Blaulicht
Mann in Untersuchungshaft in Frankenthal / Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Gewerbsmäßiger Betrug in Frankenthal
Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Frankenthal. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Vor etwa eineinhalb Jahren waren Mitarbeiter einer vermeintlichen Baufirma bei einer 82-jährigen Frau in Frankenthal erschienen und hatten sie davon überzeugt, dass an ihrem Haus verschiedene Arbeiten durchgeführt werden müssten. Die Seniorin zahlte mehrfach größere Geldsummen, insgesamt 250.000 Euro, für nicht vorhandene Schäden und nicht durchgeführte Baumaßnahmen. Der Sohn...

Blaulicht
Rumänenbande geht der Polizei auf der A61 ins Netz, der Jüngste ist erst 16 / Symbolfoto | Foto: cocoparisienne auf Pixabay

Kfz-Betrüger auf A61 gefasst
Gefälschte Papiere, Porsche, BMW und Drogen

A61/Rheinhessen/Deutschland. Vier Betrüger im Alter von 16 bis 30 Jahren sind der Polizei am vergangenen Dienstagnachmittag, 25. August, bei einer Verkehrskontrolle auf der A61 bei Worms ins Netz gegangen. Ihren Mazda hatten Unbekannte mit falschen Personalien erworben und nicht umgemeldet. Bande aus Rumänien deutschlandweit aktivDazu ergab die Überprüfung, dass die Männer aus Rumänien im Verdacht stehen, in ganz Deutschland in unbeobachteten Augenblicken die Motoren zum Verkauf stehender...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Rudy und Peter Skitterians/Pixabay

Betrugsversuch
Gleich drei Mal innerhalb von zehn Tagen "gewonnen"

Landkreis Germersheim. Bereits zum dritten Mal innerhalb von zehn Tagen erhielt ein 76-Jähriger aus dem Landkreis Germersheim am Dienstagmorgen einen Anruf, in dem ihm zu seinem angeblichen Gewinn gratuliert wurde. Wie bei den vorausgegangenen Taten am 14. und am 20. August durchschaute der Rentner die Masche und beendete das Gespräch, so dass ihm kein Schaden entstand. pol

Blaulicht
Achtung! Die einen lenken ab, die anderen klauen alles Wertvolle. In Ludwigshafen ist aktuell eine Gruppe von Trickdieben aktiv / Symbolfoto | Foto: Andrew Khoroshavin auf Pixabay

Trickbiebe aktiv in Ludwigshafen
Seniorin wird trotz Vorsicht bestohlen

Ludwigshafen. Die Polizei bittet aktuell um Vorsicht vor zwei Trickdiebinnen in Ludwigshafen. Die Frauen schlugen am Dienstag, 17. August, bei einer Seniorin zu. Die zwei unbekannten Frauen klingelten gegen 15.30 Uhr bei der 81-Jährigen in einem Mehrfamilienhaus in der Schwedlerstraße. Sie erklärten, dass sie zu einer anderen Bewohnerin des Hauses müssten. Da diese nicht da sei, baten sie die 81-Jährige um einen Umschlag, in den die Frauen eine Notiz hineinstecken wollten. Während die...

Blaulicht
Schockanruf in Dirmstein und die Betrüger versuchen es auch in Bockenheim / Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Skrupelloser Enkeltrick in Dirmstein
Schockanruf beinahe erfolgreich

Dirmstein/Bockenheim. Großes Lob für eine Bankangestellte in Dirmstein: Sie wurde zu Recht mißtrauisch und informierte am Dienstag, 17. August, gegen 13.30 Uhr die Polizei, als ein 78-Jähriger eine höhere Bargeldsumme abheben wollte mit der Angabe, dass seine Tochter einen folgenschweren Unfall mit Toten und Schwerverletzten verursacht hätte. Angeblich Tote und Schwerverletzte Nachdem die alarmierte Polizei Kontakt mit dem Senior aufgenommen hatte, berichtete der 78-Jährige Folgendes:  Seine...

Blaulicht
Nicht jeder, der vorgibt, in einer Notlage zu sein, ist es auch wirklich... | Foto: Archiv Lutz

Betrüger in Germersheim unterwegs
Mann schnorrt Geld - angeblich für Benzin

Germersheim. Am Samstagmorgen versuchte ein 45-jähriger Mann im Bereich der Abfahrt Germersheim-Süd eine Autofahrerin anzuhalten. Der Mann gab an, er habe einen leeren Benzintank und benötige aufgrund einer defekten Tankkarte Geld zum Tanken. Der 55-jährige Autofahrerin kam dies verdächtig vor und sie informierte umgehend die Polizei. Der 45-jährige Mann wurde daraufhin von der Polizei kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass der Mann sich in keiner Notlage befand, sondern durch diese...

Blaulicht
Telefonbetrug/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Falsche Polizeibeamte in Ludwigshafen
Seniorin verliert 14.000 Euro an Betrüger

Ludwigshafen. Am 12. August, gegen 11.30 Uhr, rief ein bislang Unbekannter bei einer 80-Jährigen aus Ludwigshafen-Gartenstadt an und gab sich als Polizeibeamter des Bundeskriminalamts aus. Er behauptete, dass die Enkelin der Seniorin einen Unfall gehabt habe und dabei eine andere Person überfahren habe. Er log weiter, dass die Enkelin nun sofort ins Gefängnis müsse, es sei denn die Großmutter könne eine Kaution hinterlegen. Geschickt erfand der Betrüger immer weitere Lügen, um die 80-Jährige...

Blaulicht
so oder ähnlich sehen die Scam-SMS aus | Foto: Polizei

Polizei warnt vor neuem SMS-Betrug
"Neue Voicemail" bringt Virus und hohe Kosten

Rheinland-Pfalz. Mit einer knappen Nachricht wollen Kriminelle per SMS Kasse machen oder schädliche Apps verteilen. Wer die SMS "Neue Voicemail" mit einem Link dahinter erhält, sollte vorsichtig sein - das erklärt die Polizei in Rheinland-Pfalz. Nach der Betrugsmasche mit Paketdienst-SMS ist eine neue Variante im Umlauf. Verbraucher erhalten von einer unbekannten Mobilfunknummer eine SMS mit dem Text "Neue Voicemail" und einem Link. Die SMS erweckt den Eindruck, eine Sprachnachricht sei auf der...

Blaulicht
Eine 78-Jährige ist in Speyer Opfer von Shoulder-Surfing geworden. Die Polizei rät zur Vorsicht im Umgang mit der EC-Karte. | Foto: flyerwerk/Pixabay

Die Polizei rät zur Vorsicht
Beim Bezahlen die PIN ausspioniert

Speyer. Beim Bezahlen in einem Supermarkt in Speyer wurde eine 78-jährige Frau wohl bereits Mitte Juli durch bislang unbekannte Täter ausspioniert. Nur so ist zu erklären, dass die Täter an die PIN der EC-Karte kamen, die sie sich kurz darauf auf dem Supermarkt-Parkplatz ergaunerten. Nachdem die Frau mit ihrer EC-Karte bezahlt hatte, wollte sie die Einkäufe sowie ihre Handtasche mit der Karte im Auto verstauen. Dort wurde sie von einem unbekannten Mann unter dem Vorwand angesprochen,  er suche...

Blaulicht
Symbolfoto Telefonbetrug | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Enkeltrick in Haßloch
85-Jährige übergibt 24.500 Euro

Haßloch. Um 24.500 Euro betrogen, haben Unbekannte mit dem sogenannten "Enkeltrick" am Montagmittag (2. August, 11 Uhr bis 13 Uhr) eine 85-jährige Frau in Haßloch. Die Anruferin gab sich als ihre Enkelin aus und benötige dringend Geld für die Anzahlung einer Eigentumswohnung, ansonsten platze das Geschäft. Nach zwei Stunden übergab die Frau vor Ihrer Wohnung das Geld an einen Mann, der von der "Enkelin" beauftragt wurde. Ihre Ersparnisse hatte die 85-Jährige zu Hause deponiert. Erst Stunden...

Blaulicht
Wie man nicht zum Opfer von Enkeltrick-Betrügern wird. Das rät unter anderem die Polizei / Symbolfoto | Foto: Sabine van Erp auf Pixabay

Schockanrufe und Enkeltrick
So läuft die fiese Betrugsmasche ab

Betrug/Enkeltrick. Der so genannte Enkeltrick ist eine besonders hinterhältige Form des Betrugs, der für Opfer oftexistenzielle Folgen haben kann. Sie können dadurch hohe Geldbeträge verlieren oder sogar um Ihre Lebensersparnisse gebracht werden. Von harmlosem "Rate mal, wer hier spricht"Ältere und allein lebende Personen sind ein beliebtes Opfer bei den Betrügern. Mit den Worten "Rate mal, wer hier spricht" oder ähnlichen Formulierungen melden sich die Täter am Telefon, meistens bei älteren...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Albisheim: Vorsicht Falle!
Betrüger fordern Riesensumme Bargeld

Albisheim. 10.000 Euro – Eine Riesensumme Bargeld forderten Betrüger von einer 88-Jährigen Seniorin aus Albisheim. Als gegen 10.30 Uhr am Mittwochmorgen, 27. Juli, das Telefon bei der 88-Jährigen klingelte und sie den Hörer abnahm, ahnte sie allerdings noch nichts Böses. Dann war eine weibliche Stimme am anderen Ende der Leitung zu hören. Die Frau gab sich als Enkeltochter der Rentnerin aus, danach folgte eine der verbrecherischen Betrugsmaschen der Enkeltrick-Betrüger. Betrüger fordern 10.000...

Blaulicht
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Betrugsversuch in Lingenfeld
Falscher Sohn am Telefon

Lingenfeld. Ein Betrüger kontaktierte am Mittwoch telefonisch eine 84-jährige Frau aus Lingenfeld. Er gab sich als ihr Sohn aus und täuschte eine Notsituation vor, um an das Geld der Rentnerin zu gelangen. Er ahnte dabei jedoch nicht, dass der "echte" Sohn aktuell zu Besuch bei seiner Mutter war. Der Betrugsversuch konnte somit schnell als solcher erkannt werden. "Bleiben Sie wachsam und informieren Sie die Polizei, wenn Ihnen eine telefonische Kontaktaufnahme verdächtig vorkommt. Lassen Sie...

Blaulicht
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Falsche Polizisten
Betrüger am Telefon in Speyer

Speyer. Ein unbekannter Anrufer gab sich am Mittwoch um 14.45 Uhr gegenüber einer 78-Jährigen als Polizist aus und behauptete, dass eine Diebesbande festgenommen wurde. Bei den Tätern hätte man eine Liste mit den Daten der Seniorin gefunden. Die Frau erkannte die Betrugsmasche, mit der die Betrüger ihre Opfer dazu bringen wollen, ihre Wert -und Gegenständen zum Schutz an die vermeintlichen Polizeibeamten auszuhändigen und legte auf. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang "Wenn sich bei Ihnen...

Blaulicht
Benzinbettler | Foto:  Hebi B. auf Pixabay

Polizei Germersheim warnt
Benzinbettler unterwegs

Germersheim/Rülzheim. Wie die Polizei berichtet, kommt es aktuell kommt es insbesondere in Germersheim und Rülzheim immer wieder zu Meldungen über sogenannte Benzinbettler. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor einer gängigen Betrugsmasche, bei der eine Notsituation vorgetäuscht wird, um die vermeintlichen Helfer dann zu betrügen oder zu bestehlen. "Seien Sie wachsam und lassen sich auf keine dubiosen "Geschäfte" ein", rät die Polizei.

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Bestpreisangebot
Die Polizei warnt vor solchen Betrugsmaschen

Kleinfischlingen. Ein Mann erstattete am Mpntag, 12. Juli, eine Strafanzeige wegen Betrugs, weil er auf einer Internetplattform hochwertige Markenkopfhörer zu einem Bestpreis angeboten bekam. Per Sofortüberweisung wurden die Ohrhörer bezahlt. Vom Verkäufer war ab diesem Zeitpunkt nichts mehr zu hören. Die Polizei warnt vor solchen Betrugsmaschen. Oftmals stecken hinter "Bestpreisanbietern" Ganoven, die leichtfertig ihr Geld ziehen. Bei ungewöhnlich günstigen Angeboten sollte immer die...

Blaulicht
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Neue Betrugsmasche am Telefon
Bellheimer Seniorin fällt nicht darauf rein

Bellheim.  Am Dienstag rief ein Betrüger eine 86-jährige Frau aus Bellheim an. Er wollte ihr mit geschickter Gesprächsführung einen höheren Pflegezuschuss vorgaukeln. Diesen Plan hat er ohne die rüstige Rentnerin gemacht. Sie durchschaute den Betrüger und konfrontierte ihn damit. Als er nach persönlichen Daten fragte, legte sie einfach auf und verständigte die Polizei.

Blaulicht
Immer wieder versuchen Gauner an Wertgegenstände von Senioren zu gelangen und geben sich dafür als Polizeibeamte aus | Foto: Pixabay

Betrugsversuch
Gauner geben sich auch weiterhin als Polizeibeamte aus

Speyer. Den Anruf eines angeblichen Polizeibeamten erhielt am Donnerstag um 17.28 Uhr eine 82-Jährige aus Speyer. Als der Mann am Telefon mit der üblichen Masche begann, von einem Einbruch in der Nähe und der Festnahme zweier Täter berichtete, beendete die Seniorin sofort das Gespräch, da sie wusste was folgen wird: Der unbekannte Anrufer hätte mit der Behauptung, einen Zettel mit sämtlichen Daten von ihr gefunden zu haben, versucht ihr Geld zu ergaunern. Die Polizei rätSeien Sie bei solchen...

Blaulicht
Vorsicht Falle! Smishing-SMS im Umlauf. Betrüger hacken WhatsApp-Account / Symbolfoto  | Foto: Thomas Ulrich auf Pixabay

Betrugsfalle WhatsApp
Smishing: Diesen Fehler darf man niemals machen

Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis. Derzeit häufen sich Betrugsnachrichten, die über den mobilen Messengerdienst WhatsApp versendet werden. Das Polizeipräsidium Mannheim warnt vor dieser bundesweit bekannten Betrugsmasche, der zuletzt eine junge Frau aus Heidelberg zum Opfer fiel. Smishing-Opfer per SMS und WhatsAppDie 23-Jährige erhielt zunächst eine Nachricht per SMS, in welcher ein sechsstelliger Verifizierungscode für WhatsApp hinterlegt war. Gesendet wurde diese Nachricht von einer...

Blaulicht
Am Samstag wurde eine Seniorin in Speyer Opfer von "Shoulder Surfing" | Foto: Pixabay

"Shoulder Surfing" in Speyer
Seniorin beim Geldabheben ausgetrickst

Speyer. Bereits am Samstag wurde eine 82-Jährige von einem unbekannten Mann um einen fünfstelligen Betrag betrogen. Die Seniorin hob gegen 12.45 Uhr an einem Automaten in einer Bankfiliale in der Bahnhofstraße in Speyer Geld ab und ging anschließend zu einem Kontoauszugdrucker. Hier wurde sie von einem unbekannten Mann daraufhin gewiesen, dass sie Bargeld am Automaten vergessen hätte. Tatsächlich lagen dort noch zwei 20 Euro Scheine, die sie an sich nahm. Als die Dame die Bank verlassen wollte,...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Verdächtiger Handwerker unterwegs
45-Jährige vermutete Betrugsmasche

Edesheim. Direkt Verdacht schöpfte eine 45-Jährige aus der Verbandsgemeinde Edenkoben am Donnerstag, 27. Mai, als gegen 16 Uhr ein fremder Mann an ihrer Haustür klingelte. Der etwa 20 bis 30-jährige Mann bot der Frau Malerarbeiten an. Dieses Angebot lehnte die Frau ab, da sie eine Betrugsmasche vermutete. Die Polizei Edenkoben bestätigt: bleiben Sie wachsam und lassen Sie niemanden einfach so in Ihr Haus. Im Zweifelsfall halten Sie mit Ihrer örtlich zuständigen Polizei Rücksprache, wir beraten...

Blaulicht
Symbolfoto Telefonbetrug | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Versuchter Enkeltrickbetrug
83-Jährige wurde misstrauisch und kontaktierte ihre Tochter

Frankenthal. Am Freitagnachmittag, 21. Mai, erhielt eine 83-jährige Frankenthalerin einen betrügerischen Anruf. Die Anruferin gab sich zu Beginn des Telefonats als die Enkelin der 83-Jährigen aus. Sie täuschte vor in einer Notlage zu sein und deshalb 10.000 Euro zu benötigen. Die Frankenthalerin erwiderte eine solche Menge Bargeld nicht zu Hause zu haben. Die Anruferin befragte sie hierauf nach anderen Wertgegenständen im Haus. Danach vereinbarten beide ein Treffen bei einer Bank. Die...

Blaulicht
Symbolfoto Telefonbetrug | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Falscher Bankmitarbeiter
Ermittlungsverfahren wegen Betrug wurde eingeleitet

Sankt Martin. Eine 69-Jährige erhielt am Donnerstag, 20. Mai, gegen 16.30 Uhr einen Anruf einer angeblichen Bankmitarbeiterin ihrer Hausbank. Sie gab an, sie müsse die Daten ihrer EC-Karte überprüfen. Die 69-Jährige übermittelte ihr daraufhin die geforderten Daten. Als ihr im Nachhinein Zweifel aufkamen, fragte sie bei ihrer Hausbank nach und erhielt die Information, dass die angebliche Mitarbeiterin nicht bei dieser angestellt ist. Sie stellte zudem fest, dass eine unberechtigte Abbuchung von...

Blaulicht
Wer sich daran hält, wird kein Opfer von Telefonbetrügern / Symbolfoto | Foto: relexahotels auf Pixabay

Aktuelle Warnmeldung der Polizei
Die Tricks der skrupellosen Betrüger

Ludwigshafen. Es klingelt bei einem 92-Jährigen zuhause. Am Telefon die vermeintliche Tochter mit einer Schocknachricht. Kurz darauf klingelt erneut das Telefon: Der Rentner soll 40.000 Euro Bargeld zahlen für die Freiheit seiner Tochter. So oder so ähnlich passiert es jeden Tag: Skrupellose Betrüger wollen mit diversen Tricks an das Geld ihrer potenziellen Opfer. In diesem Fall konnte den Tätern ein Strich durch die Rechnung gemacht werden, aber nur um Haaresbreite. Ein aufmerksamer Nachbar...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ