Betrugsmasche

Beiträge zum Thema Betrugsmasche

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Schockanruf in Ludwigshafen
40.000 Euro für die Freiheit der Tochter

Ludwigshafen. Nur um Haaresbreite konnte am Donnerstagmittag, 20. Mai, Kriminellen ein Strich durch die Rechnung gemacht werden und das nur, weil ein aufmerksamer Nachbar Alarm schlug. Zuvor aber der Schockanruf für einen 92-Jährigen aus Ludwigshafen. 40.000 Euro für die Freiheit der TochterAm Mittag klingelte bei dem Senior das Telefon, am anderen Ende der Leitung seine vermeintliche Tochter. Die Anruferin gab vor, sie hätte einen Unfall gehabt und bat ihren Vater um Hilfe. Unmittelbar darauf...

Blaulicht
Betrüger schlagen mit dem Enkeltrick zu in Edenkoben und St. Martin / Symbolfoto | Foto: Sabine van Erp auf Pixabay

Betrug in Edenkoben und St. Martin
"Oma, ich brauch Deine Hilfe!"

Edenkoben/St. Martin. Die skrupellosen Betrüger versuchen es immer wieder – bis sie ein Opfer an der Angel haben. Die Betrugsmasche am Mittwoch, 19. Mai, war wieder mehrfach der bewährte Enkeltrick. Gegen 13 Uhr meldete sich eine junge Anruferin bei einer 85 Jahre alten Frau aus Edenkoben und äußerte in akzentfreier Stimme: "Oma, ich brauch Deine Hilfe!". Die Angerufene entgegnete ihr, dass das nicht sein kann und beendete umgehend das Gespräch. Zuvor wurde gegen 11.30 Uhr eine 92-Jährige in...

Blaulicht
Aktuelle Warnmeldung der Polizei für die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim / Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Warnung für die Südpfalz
Hier lauert Betrug! Enkeltrick und Schockanruf

Südpfalz. Hier lauert Betrug! Skrupellose Täter wollen nur das Eine, nämlich möglichst alles Geld ihrer Opfer, zur Not bis auf das letzte Hemd. Deshalb die brandheiße Warnung der Polizeidirektion Landau vor Trickbetrügern. In den Südliche Weinstraße (Bad Bergzabern) und Germersheim (Lustadt) kommt es vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick handeln könnte. Die Polizei rät:"Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und...

Blaulicht
Vorsicht! Aggressive Bettler fordern Geld im Raum Bad Dürkheim / Symbolfoto  | Foto:  analogicus auf Pixabay

Bettlerschwarm im Raum Bad Dürkheim
Aggressive Täter mit "Bettelzettel"

Bad Dürkheim. Man könnte fast sagen, ein ganzer Bettlerschwarm war am Dienstag, 11. Mai, gleich in mehreren Ortschaften unterwegs. Zwischen 12 und 16 Uhr liefen deshalb die Leitungen heiß bei der Polizeiinspektion Bad Dürkheim. Aggressive Bettlerattacken im Raum Bad DürkheimZuerst ging eine Meldung aus der Neumayerstraße in Weisenheim am Berg über eine männliche bettelnde Person ein. Danach kamen Meldungen aus der Südlichen Winzerstraße und der Straße Hinter den Rüstern in Freinsheim über eine...

Blaulicht
Ein falscher Polizist hat in Römerberg angerufen, aber die Angerufene hat die Betrugsmasche erkannt | Foto: Pixabay

Falscher Polizist ruft an
Römerbergerin erkennt die Betrugsmasche

Römerberg. Eine 64-Jährige aus Römerberg erhielt am Dienstag gegen 17.30 Uhr den Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten. Ein Mann gab sich als Polizist aus und nannte eine erfundene Personalnummer. Er behauptete, dass es in der Nachbarschaft zu einem Raubüberfall gekommen sei und nun ein Zettel mit der Adresse der Angerufenen aufgefunden worden sei. Die Frau erkannte sofort die Betrugsmasche, bei denen die Betrüger am Telefon versuchen ihre Opfer unter verschiedenen Vorwänden dazu zu...

Blaulicht
Mit 300 Prozent Gewinn wirbt eine angebliche Firma im Internet. Jetzt ermittelt die Polizei wegen Betrugs. | Foto: angelo luca iannaccone/Pixabay

Die Polizei ermittelt
Angebliche Geldanlage entpuppt sich als Betrug

Schifferstadt. 300 Prozent Gewinn bei einer Geldanlage von 250 Euro verspricht eine Internetwerbung. Toll, dachte sich ein nunmehr Geschädigter am gestrigen Montag und gab daraufhin seine Telefonnummer Preis.  Es gab daraufhin mehrere Telefonate mit einer angeblichen Firma, in denen der Geschädigte aufgefordert wurde, immer mehr Geld als Einlage zu überweisen. Als der Geschädigte klarmachte, dass er kein weiteres Geld überweisen werde, brach jeglicher Kontakt ab. Die Schadenshöhe liegt im...

Blaulicht
Anzeige gegen unbekannt wegen Betrugs: Ein 83-jähriger Speyerer hat sich bei der Polizei gemeldet, weil er Opfer eines Gewinnversprechens geworden ist. Er hatte eine Bearbeitungsgebühr überwiesen, der versprochene Geldsegen indes blieb aus. | Foto: Lutz

Betrug
Speyerer zahlt Gebühr - aber der versprochene Gewinn bleibt aus

Speyer. Ein 83-jähriger Speyerer hat sich bei der Polizei gemeldet, weil er bei einem Gewinnversprechen um sein Geld betrogen worden war. Der Anrufer habe ihn darüber getäuscht, gegen Zahlung einer vierstelligen "Bearbeitungsgebühr" einen fünfstelligen Gewinn zu erhalten. Nach Überweisung dieser "Gebühr" blieb der erwartete Geldsegen jedoch aus. Es wurde Strafanzeige wegen Betruges gegen Unbekannt erstattet. pol

Blaulicht
In Zeiten von Corona haben Paketbetrüger leichtes Spiel / Symbolfoto  | Foto: Pixabay

Betrugsmasche im Donnersbergkreis
Paketbetrüger wird entlarvt

Donnersbergkreis. Ein bislang unbekannter Täter konnte dieses Mal noch der Polizei entgehen. Der Betrüger bestellte unter fremdem Namen Waren im Internet und ließ sich die Pakete an die fremde Adresse liefern, um sie dort abzufangen, bevor sein ahnungsloses Betrugsopfer die Waren annehmen konnte.  Leichtes Spiel für PaketbetrügerIn Zeiten von Corona und kontaktloser Paketzustellung haben Betrüger leichtes Spiel bei dieser Masche. Das Opfer bleibt dann auf den Kosten sitzen und dem ganzen Ärger...

Blaulicht
Verhaftung in Ludwigshafen. Die Wohnungsdurchsuchung offenbarte alles / Symbolfoto | Foto: AdobeStock_177728252_fotokitas

Verhaftung in Ludwigshafen
Wohnungsdurchsuchung offenbart alles

Ludwigshafen. Nach intensiven Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankenthal und der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 gelang es, einen 31-Jährigen aus Ludwigshafen als Tatverdächtigen zahlreicher Betrugsdelikte zu identifizieren. Unter anderem bot der junge Mann ein Mobiltelefon zum Verkauf an, lieferte das Handy nach Zahlungseingang jedoch nicht aus. Unglaublich viele Betrugsfälle und BeuteBei der Durchsuchung seiner Wohnung am Mittwoch, 5. Mai, konnten umfangreiche Beweismittel...

Blaulicht
Hinterlistige Betrüger schlagen in Mannheim-Wohlgelegen zu / Symbolfoto Polizei | Foto: cocoparisienne auf Pixabay

Betrüger schlagen in Mannheim zu
77-Jährigen hinterlistig reingelegt

Mannheim. Mindestens zwei als Handwerker getarnte Trickbetrüger schlugen am Montag, 3. Mai, in Mannheim-Wohlgelegen zu und machten Beute bei einem arglosen 77-Jährigen. Gegen 15.40 Uhr am Nachmittag waren die hinterlistigen Betrüger im Bereich der Weylstraße unterwegs. Unter dem Vorwand, dass es im Keller des Mehrparteienhauses zu einem Wasserschaden gekommen sei und man im Badezimmer "etwas überprüfen" müsse, gelang es zunächst einem der als Handwerker getarnten Betrüger in die Wohnung eines...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Falsches Gewinnversprechen
85-Jährige reagierte und erstattete Strafanzeige

Edenkoben. Am Freitag, 30. April, gegen 11.20 Uhr erhielt eine ältere Dame einen Anruf, dass sie angeblich 30.000 Euro bei einem Gewinnspiel gewonnen hätte. Die 85-Jährige reagierte prompt und gab an, dass sie die Polizei verständigen wolle, weil sie an keinem Gewinnspiel teilgenommen hätte. Daraufhin wurde das Gespräch durch den Anrufer beendet. Die Dame erstattete Strafanzeige bei der Polizei Edenkoben. Die Abzocke durch falsche Gewinnversprechen ist sehr hinterhältig. "Sie haben gewonnen!"...

Ratgeber
Symbolbild - der neueste Trick der Telefon-Betrüger: auf dem Display erscheint die "110" - die Polizei nutzt die Notrufnummer jedoch nicht! | Foto: Jan Vašek/Pixabay

Betrüger nutzen Telefon
„110“ im Display

Telefon-Betrug. Betrüger nutzen gerne das Telefon und Telefon-Tricks werden in letzter Zeit wieder verstärkt angewendet. Ein besonders perfider Trick: Durch eine technische Manipulation gelingt es Kriminellen sogar , dass auf dem Display des Angerufenen die Nummer 110 erscheint. Hier sollten alle Alarmglocken läuten, denn die echte Polizei ruft nie von dieser Nummer an. Darüber informiert das Internetportal "kartensicherheit.de". Masche der Telefon-Betrüger Bei den Telefon-Tricks geben sich die...

Blaulicht
Insgesamt vier Mal hat ein 48-jähriger Mann aus Altrip Geld an einen vermeintlichen Anwalt überwiesen, um an ein sechsstelliges Erbe zu gelangen - das es natürlich gar nicht gab | Foto: martaposemuckel/Pixabay

Üble Betrugsmasche
Mann überweist vier Mal Geld, um ans Erbe zu kommen

Speyer/Altrip. Auf eine üble Betrugsmasche ist ein 48-Jähriger aus Altrip herein gefallen. Seit Januar hatte eine Frau über ein soziales Netzwerk Kontakt zu ihm aufgenommen und unter dem Vorwand, demnächst an einer schweren Krankheit zu versterben, ein Vertrauensverhältnis geschaffen. Die unbekannte Betrügerin versprach ihm ihr Erbe in Höhe eines sechsstelligen Betrages. Um die Auszahlung der Erbschaft möglich zu machen, sollte der Mann zunächst einen dreistelligen Transaktionsbetrag an einen...

Blaulicht
Geld im Visier: Betrüger versuchen es in Frankenthal / Symbolfoto | Foto: Steve Buissinne / Pixabay

Frankenthal: Betrüger wollen Geld
Das ist kein Notfall und nicht der Enkel

Frankenthal. Am Freitag, 16. April, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Frankenthal zu mehreren versuchten Betrugsdelikten im Bereich "Enkeltrick". In allen Fällen erhielten ältere Mitmenschen einen Festnetzanruf. Die Betrüger gaben sich als Enkel oder andere nahe Familienangehörige aus. Bei den bekannten Fällen im Dienstgebiet erkannten glücklicherweise alle Angerufenen frühzeitig die Betrugsmasche und beendeten sofort das Telefonat. Betrüger nehmen Frankenthal ins VisierWenn das...

Blaulicht
Betrüger üben jetzt am Telefon noch mehr Druck auf ihre mutmaßlichen Opfer aus, um sie zur Herausgabe von Geld zu bewegen | Foto: Alexandra A life without animals is not worth living/Pixabay

Polizei Schifferstadt
Betrüger üben am Telefon mehr Druck aus

Waldsee. Am Montagnachmittag ist der Polizeiinspektion Schifferstadt ein Fall eines versuchten Telefonbetrugs bekannt geworden, bei dem die Täter scheinbar durch die Art des Anrufs mehr Druck auf das vermeintliche Opfer ausgeübt haben. Eine Dame erhielt einen Anruf von einem Mann, der vorgab, dass die Tochter der Dame einen Unfall hatte und eine große Menge Geld benötige, damit sie nicht in Haft müsse und auch die Presse nicht informiert würde. Im Hintergrund habe eine Frau um Hilfe gerufen mit...

Blaulicht
Aufpassen im Landauer Umland! Die Betrüger nutzen die Hilfsbereitschaft anderer Verkehrsteilnehmer aus | Foto: Pixabay

Polizei Landau warnt vor Betrugsmasche
Heute im Angebot: Autobahngold

Insheim/L543. Betrüger versuchen es wirklich immer wieder mit allen möglichen Tricks, um an das Geld ihrer Mitmenschen zu gelangen. Da wird auch gerne auf Altbekanntes zurückgegriffen, so auch jetzt geschehen. Deshalb warnt die Polizei aktuell vor einer Betrugsmasche am Straßenrand. Die Täter täuschen hierbei eine Notlage, wie beispielsweise eine Panne oder Spritmangel vor und nutzen anschließend die Hilfsbereitschaft anderer Menschen aus. Autobahngold bei Landau im Angebot Im Austausch von...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Betrügerische Handwerker in Lingenfeld unterwegs
Hofreinigung zu Wucherpreisen

Lingenfeld. Ein aufmerksamer Zeuge konnte  am Mittwoch in Lingenfeld Handwerker dabei beobachten, wie sie im Ortskern von Haus zu Haus gingen und den Eigentümern Reinigungsarbeiten zu horrenden Preisen anboten. Bei einer Überprüfung konnte die Polizei die Handwerker in einem Hof in der Martin-Luther-Straße antreffen. Sie waren gerade dabei, entsprechende Arbeiten durchzuführen. Bei einer näheren Überprüfung wurde festgestellt, dass die Handwerker und deren Fahrzeug bereits wegen ähnlichen Taten...

Blaulicht

Ein Geldgewinn aus einem Jubiläums-Preisausschreiben
Die Polizei warnt

Edenkoben. Ein Mann hatte an einem Jubiläums-Preisausschreiben eines Onlinebekleidungsdiscounters teilgenommen, weshalb er Anfang März einem Anruf einer unbekannten Frau besonders großen Glauben schenkte. Die Unbekannte gaukelte ihm vor, dass er knapp 38.000 Euro gewonnen hätte. Um die Übergabeformalitäten zu regeln, würde sich in den nächsten Tagen eine Transportfirma melden. Tage später wurde er telefonisch aufgefordert, 900 Euro über das Konto "google-Play" zu entrichten, damit der Gewinn...

Blaulicht
Foto: pixabay

Betrug durch professionell wirkende E-Mail
Frankenthalerin verliert knapp 3.000 Euro

Frankenthal. Am Freitag, 05. März, erhielt eine Frankenthalerin eine vermeintlich echte E-Mail ihres Bankunternehmens, in welcher sie aufgefordert wurde ihr Bankkonto zu verifizieren. Über professionell wirkende E-Mails und Verfahrensschritte, wurde die Dame in die Irre geführt und das Konto danach um knapp 3.000 Euro unberechtigt belastet. Wenn Sie Zweifel bei der Echtheit von E-Mails oder Schreiben haben, kontaktieren Sie ihr Bankunternehmen. Polizeidirektion Ludwigshafen

Blaulicht
Achtung vor Falschen Handwerkern in Ubstadt-Weiher / Symbolfoto | Foto:  analogicus auf Pixabay

Betrüger in Ubstadt-Weiher
Falsche Handwerker zocken Hausbesitzerin ab

Ubstadt-Weiher. In Ubstadt-Weiher sind derzeit offenbar betrügerische Handwerker unterwegs. In der Waldstraße in Weiher tauchten am Montagmittag, 1. März, zwei Männer südländischer Erscheinung auf und boten einer Hausbesitzerin an, den Hof sowie das Dach des Anwesens mit einem Dampfstrahler zu reinigen. Die Frau stimmte der Reinigung zu und bezahlte vorab einen größeren Geldbetrag in bar an die vermeintlichen Handwerker. Diese begannen zunächst mit sporadischen Reinigungsarbeiten. Bereits nach...

Blaulicht
Die Polizei warnt davor, Fremden Geld zu überweisen. | Foto: Archiv

Betrug im Internet
72-Jähriger zahlt viel für angeblichen Virenschutz

Speyer. Opfer eines Betruges wurde am Dienstagmittag ein 72-Jähriger im Internet. Nach einem Klick auf ein Video erschien ein Pop-up-Fenster auf seinem Bildschirm und eine Ansage ertönte. Der Mann wurde darin aufgefordert, eine auf dem Bildschirm eingeblendete Rufnummer zu wählen, um einen angeblichen Trojaner auf seinem Computer zu entfernen. Der unbekannte Betrüger am Telefon täuschte dem Mann vor, dass er hierzu ein Jahresabonnement abschließen müsse. Noch während des Gesprächs wurde der...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Versuchter Betrug mittels Gewinnversprechen
Zu einem Schaden kam es glücklicherweise nicht

Frankenthal. Am Freitag, 26. Februar, wurde ein 82-jähriger Mann aus Frankenthal mehrfach durch eine Berliner Telefonnummer telefonisch kontaktiert. Hierbei wurde dem Geschädigten ein Lotteriegewinn zugesagt. Dieser könne allerdings nur ausgehändigt werden, wenn er zuvor eine Gutscheinkarte in Höhe von 625 Euro erwerbe. Der Mann wurde beim versuchten Erwerb der Gutscheinkarte vor einem möglichen Betrug gewarnt, so dass er diese nicht, wie gefordert, kaufte. Der Geschädigte wurde später am Tag...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Dachhaie in Zeiskam
Abzockversuch scheitert

Zeiskam. Die Polizeiinspektion Germersheim hat in den vergangenen Tagen bereits mehrfach auf die weit verbreiteten Betrugsmaschen der so genannten "Dachhaie" aufmerksam gemacht. Am Donnerstag kam es durch solche Kriminelle in der Austraße in Zeiskam zu einem erneuten Betrugsversuch. Während einer der angeblichen Handwerker das Gespräch mit der 54-jährigen Anwohnerin suchte, fingen seine beiden Komplizen direkt an, die angeblich defekte Dachrinne am Haus zu reparieren. Die Bewohnerin reagierte...

Blaulicht
Symbolbild Dach | Foto: planet_fox/Pixabay

Dachhaie in Rülzheim
Betrüger bohren Loch in Dachrinne

Rülzheim. Immer wieder die gleiche Masche! Vermeintliche Handwerker entdecken an einem Haus einen "Schaden". Sie bieten an, diesen direkt und kostengünstig zu reparieren. Das Ergebnis ist eine völlig überzogene Rechnung für die "Dienstleistungen". Die Polizei warnt vor diesen Betrügern, sogenannten "Dachhaien". Am Mittwoch versuchten solche Dachhaie in der Straße "Hexenpfad" in Rülzheim ihre Masche anzuwenden. Dabei gingen die drei Betrüger besonders Dreist vor und bohrten vor den Augen ihres...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ