Betrugsversuch

Beiträge zum Thema Betrugsversuch

Ratgeber
Vorwahl 0020 -Ägypten: Man sollte nie unüberlegt mit Anrufern aus dem Ausland telefonieren. | Foto: Bild von Pexels auf Pixabay
3 Bilder

Vorwahl 0020: Betrugsanrufe - Aus welchem Land werde ich angerufen?

Vorwahl 0020. Jeder kennt das Phänomen: Das Handy klingelt und eine unbekannte Rufnummer mit internationaler Vorwahl erscheint. Direkt stellt man sich die Frage, aus welchem Land kommt der Anruf, wer ist es und aus welchem Grund ruft er an? Ägypten hat die Landesvorwahl 0020. Ist der Anruf seriös? Kennt, man jemanden aus dem Telefonvorwahl-Bereich? Ist es vielleicht ein Anruf von Freunden aus dem Afrika-Urlaub oder hat man doch etwas im Ausland, z.B. in Kairo, bestellt? Vielleicht hat sich der...

Ratgeber
Vorwahl 0034: Spaniens Vorwahl ist die 0034. Doch wer niemanden aus Spanien oder den Kanarischen Inseln kennt, sollte vorsichtig sein, wenn er solche Anrufe auf mobil auf dem Handy oder auf dem Festnetz erhält. Anrufe aus einem anderen Land sind oft Grundlage für einen Betrug am Telefon.
 | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

0034 Vorwahl: Betrugsversuche - Welches Land hat Rufnummer mit Ländervorwahl +34l?

Vorwahl 0034. Wer steckt hinter der Vorwahl 0034? Jeder kennt das Phänomen: Das Telefon klingelt, doch man weiß nicht wer dran ist. Mit der Vorwahl können die wenigsten Verbraucher auf Anhieb etwas anfangen. Wer mit der Vorwahl 0034 angerufen wird, sollte sich doppelt überlegen, das Gespräch anzunehmen, denn häufig lauern Betrüger aus dem Ausland auf ihre Chance. Als Verbraucher ist es schwierig einzuschätzen, ob Anrufer mit der Vorwahl 0034 seriös sind oder nicht. Auch das Risiko beim Annehmen...

Ratgeber
Vorwahl 0031: Bei dieser Ländervorwahl sollten Sie vorsichtig sein. Falsche Energieberatungen, Fake-Gewinnspiele oder auch Ping-Calls sind häufige Betrugsmaschen, mit denen Kriminelle Daten und Geld erbeuten wollen.  | Foto: Stephanie Walter
3 Bilder

Vorwahl 0031: Betrugsversuche - aus welchem Land kommen die Anrufe?

Vorwahl 0031. Wer einen Anruf mit dieser Vorwahl zuordnen kann und Freunde oder Verwandte in Gouda, Groningen, Harlem, Maarsen, Emmen oder Helmond hat, braucht sich erstmal keine Sorgen zu machen.  Bei der internationalen Vorwahl 0031 handelt es sich um die Vorwahl der Niederlande. Doch wenn eine unbekannte Nummer mit dieser Kennung erscheint, könnte es sich bei dem Anruf um Betrug, aggressive Werbung oder Phishing handeln. Das gilt besonders, wenn man die Nummer eines Freunds,...

Lokales
Betrüger suchen sich gerne Senioren als Opfer für ihre Maschen.  | Foto: Seniorenbeirat Hassloch

Kein Opfer werden: Betrüger entlarven

Haßloch. Der Seniorenbeirat hatte den „Weissen Ring“ zu einem Vortrag unter dem Thema „Ohne Furcht im Alltag“ eingeladen. Der Weisse Ring ist ein gemeinnütziger Verein zur vielfältigen Unterstützung von Opfern, Betroffenen und Angehörigen von Straftaten. Heinz Hussy – Außenstellenleiter – informierte, was Senioren durch Betrüger alles widerfahren kann, wobei die psychischen Folgen von Straftaten oft schwieriger sind als die materiellen Schäden. Hussy beleuchtete die bekannten Methoden der...

Blaulicht
Betrugsversuche in Haßloch.   | Foto: Symbolfoto Pixabay

Falscher Sohn und Tochter melden sich via Whatsapp
Betrugsversuche in Haßloch

Haßloch. Wie nachträglich bekannt wurde, haben unbekannte Täter am Mittwoch, 3. August und Donnerstag, 4. August in Haßloch mehrere Bürger per Whatsapp angeschrieben und sich als deren Kinder ausgegeben. Man habe neue Telefonnummern, müsse eine Rechnung bezahlen oder das Online-Banking sei gesperrt. Es wurde in verschiedenen Fällen versucht mehrere tausend Euro zu erbeuten. In einem Fall fiel einer Geschädigten der Betrugsversuch erst auf dem Weg zur Bank auf. In einem anderen Fall veranlasste...

Blaulicht
Die Polizei warnt vor Betrugsversuchen, die sich in Rheinland-Pfalz und Baden-Wüttemberg häufen | Foto: Kim Rileit

Haßloch: Fehlgeschlagene Betrugsversuche

Haßloch. Die Betrugsversuche speziell via Telefon häufen sich aktuell in der ganzen Region. In Haßloch berichtet die Polizei Neustadt direkt von zwei gemeldeten Versuchen an einem Tag. Am Donnerstag, den 12. Mai, sind glücklicherweise beide Betrugsmaschen fehlgeschlagen. Es empfiehlt sich wachsam zu bleiben und die bekannten Hinweise der Polizei zu beachten. Den ersten Trickbetrugsversuch vermeldete eine 55-jährige Frau gegen 15 Uhr: Sie erhielt eine SMS mit einer Zahlungsaufforderung. Sollte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ