Bibelmuseum

Beiträge zum Thema Bibelmuseum

Lokales
Michael Landgraf und Rüdiger Heins | Foto: Michael Landgraf
3 Bilder

Buchprojekt und Lesung 365 Tage Frieden
Friedenssehnsucht und Visionen

Friedenssehnsucht und Visionen spiegeln sich im Buchprojekt „365 Tage Frieden“, herausgegeben von Rüdiger Heins und Michael Landgraf. Es wird im Rahmen einer musikalischen Lesung am Mittwoch den 2. April 2025, 19:00 Uhr, im Bibelmuseum Neustadt an der Weinstraße präsentiert.  140 Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der ganzen Welt haben sich am Projekt beteiligt. Entstanden ist eine umfangreiche Anthologie. Ein ganzes Jahr haben über eine Online-Plattform Schriftstellerinnen und...

Ausgehen & Genießen
Lesung Michael Landgraf in Duttweiler | Foto: Kirche im Gäu
2 Bilder

Lesung von Michael Landgraf in Duttweiler
Paradiesische Pfalz

Duttweiler. Der Michaelisabend steht in der protestantischen Kirchengemeinde Altdorf-Böbingen-Duttweiler jährlich im Zeichen der Literatur. Am 29. September 2024, 18:00 Uhr, ist in diesem Jahr der evangelische Pfarrer und Schriftsteller Michael Landgraf aus Neustadt an der Weinstraße zu Gast, um zum Thema "Paradiesische Pfalz" vorzutragen. In den letzten Jahre sind von ihm mehrere Reiseführer über die Pfalz entstanden, so der Band "Glücksorte an der Deutschen Weinstraße" und "Pfalz - Radeln für...

Lokales
Das Pfälzische Bibelmuseum lädt zu einer Lesung mit ihrem Leiter Michael Landgraf ein.  Foto: Bibelmuseum Neustadt
2 Bilder

Lesung mit Michael Landgraf im Bibelmusem Neustadt
Schalom Martin

Neustadt. Am Donnerstag, 16. September, 19 Uhr, gibt Michael Landgraf bei seiner Lesung aus seinem Buch „Schalom Martin“ im Bibelmuseum Neustadt, Stiftstraße 23, Einblicke in die Ausstellung zu 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Gleich zweierlei gibt es 2021 zu feiern und zu gedenken. Zum einen sind es 1700 Jahre, in denen es nachweislich jüdisches Leben in der Region am Rhein gibt. Dann wurden vor wenigen Wochen die SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz von der UNESCO zum Weltkulturerbe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ