Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Lokales
4 Bilder

ReDesignYou-Workshop am HBG Bruchsal
Gemeinsam Probleme lösen

Bruchsal (Bruno Unterhauser). Beim ReDesignYou-Workshop am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen zehn und elf die Möglichkeit, ihre eigene Persönlichkeit neu zu erfinden. Gina Schöller ist externe Mitarbeiterin von ReDesignYou, welches zum Groß-Teil von der Hopp-Fundation unterstützt wird. Mitte Oktober zeigte sie den Schülerinnen und Schülern des HBG an zwei Tagen, wie sie ihre Persönlichkeit neu erfinden und ihre persönlichen Probleme und...

Lokales
2 Bilder

HBG Bruchsal erhält Erste-Hilfe-Rucksack
Für Notfälle gerüstet

Bruchsal (Fu). Ende Oktober haben die Schulsanitäter des HBG Bruchsal einen Erste-Hilfe-Rucksack von der Barmer Krankenkasse geschenkt und überreicht bekommen. Die Übergabe fand im Foyer der Schule statt. Anwesend waren einige Schüler des Schulsanitätsdienstes aus den Klassenstufen acht bis zehn sowie Herr Sexauer (Schulleiter), Frau Fuchs (Leiterin des Schulsanitätsdiensts), Herr Felix Weiß von der Barmer-Krankenkasse (Regionalgeschäftsführer Bruchsal) und Frau Sabine Raupp vom DRK Bruchsal...

Lokales
2 Bilder

„Kultur macht Schule“ am HBG Bruchsal
Gewürzt mit Swing, Latin und Blues

Bruchsal (Hu). Zum Auftakt von „Kultur macht Schule“ war sie an einem sonnigen Sonntagmorgen endlich wieder geöffnet, die Aula des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal. Geöffnet für ein Publikum von Jazz-Liebhabern, Fans der „Frogs“, einer Bruchsaler Jazzformation, für Eltern, Schüler und Lehrer. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe neun sorgten unter Mithilfe ihrer Eltern für das, was ein Brunch so alles bereitstellen sollte: Kaffee, Snacks, Salate und allerlei Schlemmereien. Die berühmte...

Wirtschaft & Handel
Schule Symbolbild | Foto: Johnstocker/stock.adobe.com

Auch in Germersheim
Verpackungshersteller finanziert MINT-Bildungsprogramme

Germersheim. Um das Interesse an den sogenannten MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu wecken, unterstützt die Ardagh Group ab sofort die Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e.V. mit Spenden. Die Gelder werden unter anderem für Bildungsprogramme eingesetzt, die gezielt an Schulen im Umfeld der Ardagh-Werke angeboten werden. Auch Schulen in und um Germersheim sollen von dem Engagement profitieren. Die Ardagh Group plant, in den nächsten zehn Jahren rund...

Lokales
Der ehemalige MInisterpräsident Kurt Beck (Mitte) auf Besuch in der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt. Eberhard Dittus (rechts) erläutert die Bedeutung der Turenne-Kaserne als ein Bespiel früher Konzentrationslager im Dritten Reich.   | Foto: Gedenkstätte für NS-Opfer
3 Bilder

Ehemaliges Konzentrationslager in der Neustadter Turenne-Kaserne

Neustadt. Eine Namensliste war der Auslöser zur Einrichtung der „Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt an der Weinstraße“ in der ehemaligen Turenne-Kaserne. Der Religionspädagoge und Diakon Eberhard Dittus erhielt das mit „Insassen des Konzentrationslagers Neustadt an der Haardt im März 1933“ überschriebene mehrseitige Dokument vor über zwanzig Jahren von der Tochter einer der ehemaligen Häftlinge. Von Markus Pacher „Zu diesem Zeitpunkt wussten wir bereits von der Existenz des Lagers, das...

Lokales

KÖB Böhl informiert
Buchausstellung im kath. Pfarrheim Böhl

Am Sonntag, 13. November 2022, findet im katholischen Pfarrheim Böhl, Kirchenstraße 13 (hinter der Kirche), die jährliche Buchausstellung in der Zeit von 10 bis 18 Uhr statt. Eine gute Gelegenheit, Weihnachtsgeschenke für Andere und sich selbst zu finden. Neben dem Stöbern in aktuellen Neuerscheinungen, Bestsellern und vielen anderen interessanten Büchern, kann das Angebot des Weltladens Haßloch genutzt werden. Er steht, wie in den vergangenen Jahren, mit vielen schönen fairgehandelten Waren...

Lokales
Alina Christ mit der Schleiereule | Foto: Schülerfoto
3 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Greifvögel an der PGRS plus

Greifvögel an der Peter-Gärtner-Realschule plus Blaubussard, Wüstenbussard und Schleiereule waren letzte Woche zu Besuch an der PGS. Thorsten Iwersen von der Falknerei „Birds of Prey“ aus Schifferstadt zeigte den Schülerinnen und Schülern der Klasse 6a beeindruckende Flugmanöverseiner Vögel und berichtete Interessantes aus der Welt der Greifvögel. Lehrerin Ina Jacob hatte Mitarbeiter der Falknerei bei einem Spaziergang mit den Greifvögeln getroffen und Iwersen, dessen Falknerei sich...

Lokales

HBG Bruchsal sammelt Restgeld aus aller Welt
Knete für die Caritas

Bruchsal (hb). Neben Erinnerungen und tollen Fotos bringen Urlauberinnen und Urlauber auch fast immer einzelne Münzen oder Scheine aus ihren Reiseländern mit nach Hause - "Restdevisen", die kurz vor der Heimfahrt nicht mehr ausgegeben wurden. Das HBG Bruchsal sammelt auch 2022 wieder die kleinen Schätze - oft im Gegenwert von nur wenigen Cents oder Euros - und zwar bis Weihnachten und zu Gunsten der Caritas. Dabei können Überbleibsel aus Nicht-Euro-Ländern, aber auch frühere Währungen aus dem...

Ratgeber
Das Goethe-Gymnasium in Germersheim lädt Viertklässler und ihre Eltern ein | Foto: Heike Schwitalla

Goethe Gymnasium Germersheim
Tag der offenen Klassenzimmer

Germersheim. Das Goethe-Gymnasium Germersheim (GGG) lädt alle Grundschüler:innen der 4. Klassen mit ihren Eltern herzlich dazu ein, die Profile und Schwerpunkte des Gymnasiums kennenzulernen und sich ein Bild von der fachlichen und pädagogischen Arbeit vor Ort zu machen. Der "Tag der Offenen Tür" findet am Samstag, 26.November, von 10 Uhr bis 13 Uhr statt. Alle Schüler:innen werden ab 10 Uhr die Möglichkeit haben, mit älteren Schüler:innen das Schulhaus zu erkunden und in verschiedenen Fach-...

Lokales
3 Bilder

Weltrekord in Landau?
Alexander Igbinedion mit Award ausgezeichnet

Der in Landau geborene und aufgewachsene Jugendcoach für innere und berufliche Orientierung Alexander Igbinedion der unter seinem Pseudonym „Sean Alexander - Der Jobflüsterer“ als Coach und Speaker seit 2016 in München lebt, konnte beim 12. internationalen Speaker Slam überzeugen und wurde für seinen Vortrag mit einem Award ausgezeichnet. Beim beliebten Multi-Speaker-Event, welches u. a. bereits in Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, New York und Wien abgehalten wurde, standen insgesamt 148...

Lokales

Sexualisierte Gewalt Thema am HBG Bruchsal
„Prävention ist Brandschutz!“

Bruchsal (Braun/Bs/Hi/Se). Das Projekt „Echt Klasse“ der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel ermöglicht den fünften und sechsten Klassen des Heisenberg- Gymnasiums Bruchsal (HBG) die wichtigsten Präventionsprinzipien gegen sexualisierte Gewalt und für eine eigene starke Persönlichkeit kennenzulernen und einzuüben. Die Lehrerinnen und Lehrer nahmen an einer Fortbildung der Fachberatungsstelle Wildwasser e.V. teil, um ab sofort für die kommenden zwei Wochen mit den Schülerinnen und...

Lokales
3 Bilder

Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle“
Wirtschaftsministerin erntete mit Siebtklässlern die letzten Knollen der Saison

Neustadt, 29. September 2022 – Der offizielle Ernteabschluss des landesweiten Schulgartenprojekts „Kids an die Knolle“ fand in diesem Anbaujahr erstmals in Mainz statt. Die 15 GesamtschülerInnen des Wahlpflichtfachs Ökologie an der IGS am Europakreisel durften sich heute über prominente Unterstützung freuen. Stellvertretend für 354 Grund- und Sekundarschulen – mit rund 10.000 Nachwuchs-Kartoffelbauern aus ganz Rheinland-Pfalz – läutete Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt das landesweite...

Lokales

HBG Bruchsal unterstützt Ukraine
Wenn Laptops den Kriegsalltag erleichtern

Bruchsal/Heidelberg (hb). Das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) und der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Rhein-Neckar in Heidelberg unterstützen auch mehr als sieben Monate nach Kriegsbeginn ein Krankenhaus in der ukrainischen Stadt Charkiw. Neben Geld- und Sachspenden aus Kollegium und Schülerschaft des HBG kamen den Hilfsbedürftigen in dem von Aggressor Putins Truppen geschundenen Land bislang 1000 Euro aus einem Sponsorenlauf der SMV zugute. Zudem...

Lokales
2 Bilder

HBG Bruchsal und DAAD-Alumni unterstützen Ukraine
Wenn Laptops den Kriegsalltag erleichtern

Bruchsal/Heidelberg (hb). Das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) und der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Rhein-Neckar in Heidelberg unterstützen auch mehr als sieben Monate nach Kriegsbeginn ein Krankenhaus in der ukrainischen Stadt Charkiw. Neben Geld- und Sachspenden aus Kollegium und Schülerschaft des HBG sowie von Mitgliedern und Gönnern des DAAD-Freundeskreises kamen den Hilfsbedürftigen in dem von Aggressor Putins Truppen geschundenen Land bislang 1000...

Lokales
Aufmerksam verfolgen die Kinder der 5a, was Claudia Busch und Sven Göckel berichten. | Foto: Weiler
2 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Richtiges Verhalten im Schulbus

Vollbremsung- Boris wird durch den Bus katapultiert. Gut, dass Boris nur ein Dummy ist, ein Kanister mit Haaren und einem Gesicht. Sven Göckel, einer der beiden „Buslehrer“ von Palatina Bus, lässt die Kinder schätzen, wie schnell er gefahren ist, bevor er gebremst hat. Es waren nur 25 Stundenkilometer. Den Busschülern der fünften Klassen wird schnell klar, worum es hier geht. Man muss sich festhalten im Bus, besonders, wenn man nur einen Stehplatz hat. Busfahrerin Claudia Busch bespricht mit...

Lokales
2 Bilder

Erste-Hilfe-Workshop am HBG Bruchsal
Im Inneren eines Rettungswagens

Bruchsal (Wg). Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres 2022/2023 erhielten die sechsten Klassen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) auf Initiative des Roten Kreuzes Bruchsal eine Unterweisung in Erster Hilfe. Zunächst ging es darum Situationen, in denen Menschen Hilfe brauchen, zu erkennen und zu überlegen, was zu tun wäre. Über verschiedene Verbände wurde geredet und die stabile Seitenlage geübt. Anschließend durften die Schülerinnen und Schüler dann an mitgebrachten Puppen die...

LokalesAnzeige

BBS Neustadt
Fachhochschulreife vor Ort und digital an der BBS Neustadt/W.

Die Berufsbildende Schule Neustadt W. hat den Bildungsgang "hybride Duale Berufsoberschule" neu im Angebot. Neben der Ausbildung oder dem Beruf kann in dieser Schulform die Fachhochschulreife erworben werden. Derzeit nimmt die Schule noch Anmeldungen an, der Unterricht startet nach den Herbstferien. In der hybriden Dualen Berufsoberschule (hybride DBOS) findet der Unterricht vor Ort in der Schule, teilweise aber auch online, statt. Mit dieser Neuerung will die Schule dem Bedürfnis der jungen...

LokalesAnzeige

Neuer Bildungsgang an der Berufsbildenden Schule
Erwerb der Fachhochschulreife vor Ort und digital an der BBS Neustadt/W.

Die Berufsbildende Schule Neustadt W. bietet den neuen Bildungsgang "hybride Duale Berufsoberschule" an, in dem neben der Ausbildung oder dem Beruf die Fachhochschulreife erworben werden kann. Derzeit nimmt die Schule noch Anmeldungen an, der Unterricht startet nach den Herbstferien. In der hybriden Dualen Berusoberschule (hybride DBOS) findet der Unterricht vor Ort in der Schule, teilweise aber auch online statt. Mit dieser Neuerung will die Schule dem Bedürfnis der jungen Erwachsenen nach...

Lokales
Foto: Weiler
9 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Aufholen nach Corona mit Sozialkompetenztraining

„Schuhe und Strümpfe ausziehen“, lautet der Tipp des Trainers am Freitag in der Sporthalle der PGS, „ich möchte lieber einen nackten Fuß im Gesicht haben als einen Schuh!“ Was hier nach harter körperlicher Auseinandersetzung klingt, ist in Wirklichkeit soziales Kompetenztraining. „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ heißt das Programm der Bundesregierung, in dessen Rahmen Projekte gefördert werden, mit denen Versäumnisse durch den Lockdown aufgeholt werden sollen. Da damit nicht...

Lokales

Lebenslanges Lernen
Workshop am 19.11.2022

Lebenslanges Lernen bedeutet zum Einen die persönliche Bereitschaft, sich veränderten Bedingungen in den für mich relevanten Lebensbereichen zu stellen, neugierig zu bleiben und aktiv das persönliche und gesellschaftliche Umfeld mitzugestalten. Da das aber auch zur Überforderung führen kann, stellt sich die Frage nach einer guten Balance für sich selbst. Im Workshop geht es um Chancen und Risiken von lebenslangem Lernen, um das „Können“, die Entwicklung von fachlicher Kompetenz,...

Lokales
2 Bilder

Einschulungsfeier am HBG Bruchsal
Das Flüggewerden hat begonnen

Bruchsal (Se). Die Einschulungsfeier am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) am 14.09.2022 konnte endlich wieder mit Live-Musik begangen werden. Eltern und Verwandte beider fünften Klassen sowie die aufgeregten und neugierigen 48 neuen Schülerinnen und Schüler wurden Zehntklässlern Mit dem Body-Chacha schwungvoll begrüßt. Anschließend hieß Schulleiter Manuel Sexauer die neuen herzlich willkommen und betonte die Wichtigkeit des Schulmottos „Der Teil und das Ganze“. Am heutigen Tage bekämen sie...

Lokales

Wanderausstellung im Hambacher Schloss
Papplic monument

Hambacher Schloss. Public Monuments sind Modellbauten öffentlicher Bauwerke aus Pappe und Kunststoff. Die achtwöchige Wanderausstellung Papplic Monuments zeigt Modelle des Hambacher Schlosses, die von den Auszubildenden des Berufs „Packmitteltechnologe/in“ der Berufsbildenden Schule Neustadt an der Weinstraße entwickelt und hergestellt wurden. Dafür hatten sie in den Praxisphasen ihrer Ausbildung ein Jahr Zeit. Heraus kamen sieben Modelle, die in 120 Arbeitsstunden aus Pappe gefertigt wurden....

Lokales

13 neue zertifizierte Führerinnen und Führer für das Firstständerhaus in Zeutern

Ein Haus – und 13 neue Gastgeber: Der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. schulte am Wochenende angehende Führerinnen und Führer für ihre künftige Aufgabe im Firstständerhaus Zeutern. Konzipiert und geleitet wurde die Veranstaltung von Ursula Hohl, der 1. Vorsitzenden des Vereins. Die Teilnahmezertifikate seitens der Gemeinde Ubstadt-Weiher überreichte Jonas Arbogast in Vertretung von Herrn Bürgermeister Tony Löffler. Zuvor jedoch drückten die Teilnehmenden ein wenig die Schulbank, wobei der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ