Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Lokales

HBG Bruchsal sammelt für Bedürftige
Solidarität im Laufschritt

Bruchsal (Bruno Unterhauser/hb). Am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal fand Mitte Mai ein Sponsorenlauf im Stadion des 1. FC Bruchsal statt, bei dem Schülerinnen und Schüler Geld für bedürftige Personen aus der Ukraine sammeln konnten. Auf zwei verschiedenen Bahnen konnten die Kinder und Jugendlichen innerhalb von anderthalb Stunden ihre Kräfte unter Beweis stellen und ihre Ausdauer trainieren. Vor dem Lauf konnten sie mit ihrem Sponsor einen Betrag ausmachen, welchen sie pro gelaufener Runde...

Lokales

HBG-Talente präsentieren Kunstwerke
Barockschloss als Bühne

Bruchsal (Bruno Unterhauser). Zum Anlass des 300-jährigen Jubiläums des Schlosses Bruchsal veranstaltete das Schloss Bruchsal den Wettbewerb ,,Du und dein Schloss‘‘, bei dem Kunstwerke aller Art abgeben werden konnten und das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal mehrere erste, zweite und dritte Plätze sichern konnte. Egal ob 3D-Formate, Statuen, Skulpturen oder auch einfach nur 2D-Zeichnungen - alles war erlaubt. ,,Es sind erstaunlich viele gute Arbeiten entstanden, welche auch im Schloss präsentiert...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
MEDIENTIPPS DER WOCHE

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens empfehlen wir, weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen. Danke! ZITAT DER WOCHE Alle großen Leute sind...

Lokales
3 Bilder

Siebte Klassen inszenierten Fontane-Balladen
Aus der Sicht der Passagiere

Bruchsal (Bruno Unterhauser/hb). Mitte Mai 2022 präsentierten die siebten Klassen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal Inszenierungen von Balladen. Gemeinsam mit dem begeisterten Publikum tauchten die Schauspieler:innen dabei in die verschiedenen Welten der Stücke ein. Die 7d unter der Leitung von Susanne Bastian inszenierte ,,Die Brücke am Tay‘‘ von Theodor Fontane. Die Ballade erzählt von einem Zugunglück, welches sich auf einer Brücke über den Tay ereignete. Die Klasse interpretierte das Stück...

Lokales

Gastfamilien gesucht
Gastfreundlich die Welt entdecken

In diesem Jahr feiert die Austauschorganisation Experiment e.V. ihren 90. Geburtstag. Sie ist Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation und setzt sich bereits seit 90 Jahren für interkulturelle Begegnungen ein. Ein wichtiger Teil davon sind die Aufenthalte von jungen Menschen in Gastfamilien. Eine einmalige Gelegenheit für beide Seiten, über den eigenen Tellerrand zu schauen, die Kultur und das Leben des Anderen zu akzeptieren und voneinander zu lernen. So lässt sich die Welt von...

Lokales
Foto: Experiment e.V.

Gastfamilien gesucht
Gastfreundlich die Welt entdecken

Gastfreundlich die Welt entdecken In diesem Jahr feiert die Austauschorganisation Experiment e.V. ihren 90. Geburtstag. Sie ist Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation und setzt sich bereits seit 90 Jahren für interkulturelle Begegnungen ein. Ein wichtiger Teil davon sind die Aufenthalte von jungen Menschen in Gastfamilien. Eine einmalige Gelegenheit für beide Seiten, über den eigenen Tellerrand zu schauen, die Kultur und das Leben des Anderen zu akzeptieren und voneinander zu...

Lokales
Foto: Experiment e.V.

Gastfamilien gesucht
Gastfreundlich die Welt entdecken

In diesem Jahr feiert die Austauschorganisation Experiment e.V. ihren 90. Geburtstag. Sie ist Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation und setzt sich bereits seit 90 Jahren für interkulturelle Begegnungen ein. Ein wichtiger Teil davon sind die Aufenthalte von jungen Menschen in Gastfamilien. Eine einmalige Gelegenheit für beide Seiten, über den eigenen Tellerrand zu schauen, die Kultur und das Leben des Anderen zu akzeptieren und voneinander zu lernen. So lässt sich die Welt von...

Lokales
Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
5 Bilder

Anne Sophie Perrin hält Vortrag an der Uni
Auf Augenhöhe

Mit Willenskraft und Lebensfreude behauptet sich Anne Sophie Perrin im Alltag. Ein Spezialcomputer verwandelt ihre Worte in Klang. In Landau hat die Mitarbeiterin der Südpfalzwerkstatt einen Vortrag an der Uni gehalten und sich mit Studierenden ausgetauscht. 18:15 Uhr. Letztes Stühlerücken. Gleich geht es los. An diesem Dienstagabend Anfang Mai sind alle Plätze des Seminarraums im Institut für Sonderpädagogik der Universität Koblenz-Landau in der Xylanderstraße besetzt. Die Studierenden sind...

Lokales
250 Ideen, Wünsche und Vorschläge kamen bei den SÜW-Klimaworkshops zusammen | Foto: cocoparisienne/Pixabay

Klimaschutzkonzept erarbeiten
SÜW-Klimaworkshops abgeschlossen

Kreis SÜW. Der April stand ganz im Zeichen des Klimaschutzes: Fünf Klimaworkshops im digitalen Format hat der Landkreis Südliche Weinstraße zwischen dem 6. und 29. April veranstaltet. Knapp 250 Ideen, Anregungen und Wünsche kamen dabei zusammen. „Dass die Workshops gut angenommen und alle Themen engagierte diskutiert wurden, freut uns und zeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger der Südlichen Weinstraße viel zur Erstellung unseres Klimaschutzkonzeptes für den Landkreis beizutragen hatten“, so...

Lokales
Blick in den Plenarsaal | Foto: Susi Krüger, ASG
3 Bilder

Erfolgreiches Debattieren am ASG
Mika van Eeden qualifiziert sich für das Bundesfinale

Mika van Eeden, Schüler der 10. Jahrgangsstufe am Albert-Schweitzer-Gymnasium, hat es geschafft! Er hat sich beim Landeswettbewerb von Jugend debattiert am 03.Mai 2022 in Mainz gegen die Besten aus den anderen acht Regionen in Rheinland-Pfalz durchgesetzt und wird nun am 18. Juni 2022 am Bundeswettbewerb in Berlin teilnehmen. Am Vormittag mussten einmal auf der Pro- und einmal auf der Contra-Seite die Streitfragen Soll Alkohol für Jugendliche unter 18 Jahren verboten werden? und Sollen Inhalte...

Lokales
Klasse 7b mit Eimern und Zangen auf dem abgeernteten Feld
4 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Gummibänder- eine Gefahr für Störche

Unser Wohlstandsmüll bedroht die Tiere. Seevögel, die Plastik mit natürlicher Nahrung verwechseln, verenden qualvoll. Doch auch direkt vor unserer Haustür tut sich ein ähnliches Problem auf. Störche, besonders die Jungtiere, verenden an Gummiringen. Diese finden sie in Massen auf unseren abgeernteten Feldern und da der Storch alles frisst, was in Form und Konsistenz seinem natürlichen Futter, in diesem Fall Würmern, ähnlich ist, schluckt er die vermeintliche Beute entweder selbst oder er bringt...

Lokales
Sport ist Ressort der Stiftung  Foto: bottomlayercz0/Pixabay.com

Fördergelder bewilligt
Mehr Geld für Sport, Kultur, Soziales

Bad Dürkheim. Knapp 41.500 Euro für Schulen, Sport, Kultur und Soziales: Dies ist das Ergebnis der jüngsten Vorstandssitzung der Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung. Um Förderung bewerben kann sich jeder, der ein Projekt passend zum Stiftungszweck verfolgt oder verwirklichen möchte. Dazu gehören insbesondere die Förderung von Kunst, Kultur, Heimatkunde und Heimatgeschichte. Nationale und internationale Partnerschaften – speziell...

Lokales

HBG Bruchsal bei Landtagswettbewerb erfolgreich
Aktuelles im Fokus

Bruchsal (hb). Beim 64. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg haben gleich 13 Schülerinnen und Schüler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) einen dritten Preis gewonnen. Die sieben Achtklässler:innen und sechs Zehntklässler:innen durften sich über eine von Landtagspräsidentin Muhterem Aras unterzeichnete Urkunde sowie eine moderne und in der EU unter fairen Bedingungen und aus nachhaltigem Material erstellte Bauchtasche freuen. Während einige der Jugendlichen Plakate zum...

Lokales
2 Bilder

HBG Bruchsal bei Robotik-Wettbewerb erfolgreich
Programmiert auf Sieg

Bruchsal (Richard Schütz). Im Schuljahr 2021/22 haben drei Schüler und eine Schülerin des HBG Bruchsal erfolgreich am Ausscheidungswettbewerb der "First Lego League" (FLL) 2022-Cargo Connect teilgenommen. Emil Petini, Michael Betke, Hesna Daldal und Richard Schütz aus der 8c bildeten zusammen mit Tim Rösch aus dem Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal das Team „LegoSAPiens“. Der Wettbewerb hatte zwei Hauptbestandteile: Im Robot-Game mussten mehrere Aufgaben auf einem Spielplan innerhalb von zwei...

Lokales
3 Bilder

Nachhaltige Umbauarbeiten am HBG Bruchsal
Energiesparend und kühlend

Bruchsal (Se). 2010 zog das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) in das auf sein pädagogisches Konzept abgestimmte moderne Gebäude im Bruchsaler Sportzentrum um. Die ansprechende Architektur, die sinnbildliche Transparenz und hohe Funktionalität hat sich bewährt. Immer wieder besuchen Delegationen aus dem In- und Ausland das HBG, um die Vorteile des ausgezeichneten Bauwerks bei der Konzeption eigener Schulbauten zu berücksichtigen. Technologischer Fortschritt macht aber auch vor dem „Heisenberg“...

Lokales
Jan Herrmann, Schulleiter Markus Jung und Rahila Amiri in der Luitpoldstraße 40 am Haus von Rosa und Moritz Wälder | Foto: Schule
2 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Zwei Minuten gegen das Vergessen

Den israelischen Holocaustgedenktag Jom HaSchoa, dieses Jahr am 28. April, nahm die PGRS plus zum Anlass, an die Verbrechen des Nationalsozialismus zu erinnern und der Opfer zu gedenken. Während man im Schulhaus um neun Uhr zwei Schweigeminuten lang Solidarität mit dem jüdischen Volk zeigte, legten Schulleiter Markus Jung, SV- Lehrer Sascha Liebhauser und die Zehntklässler Rahila Amiri und Jan Herrmann an den Stolpersteinen im Ort Blumen nieder. 2015 hatte eine Projektgruppe die Verlegung der...

Lokales

Fahrraddieb von HBG-Lehrer überwältigt
Showdown auf der Schlossallee

Bruchsal (hb). Der Mann, der am Mittwochvormittag am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal bei laufendem Unterrichtsbetrieb ein E-Bike entwendet hatte und dabei von einem aufmerksamen Schüler gefilmt worden war (siehe Screenshot), ist gefasst. Schulleiter Manuel Sexauer beobachtete ihn am gestrigen Vormittag (28.4.) gegen 9.40 Uhr von seinem Büro aus beim Passieren des Schulgebäudes - mit derselben Mütze wie am Vortag - und alarmierte eine Sekretärin sowie anwesende Lehrkräfte, die den dreisten Dieb...

Lokales
Zentraler Veranstaltungsort des Neustadter Demokratiefestes ist das Hambacher Schloss, die sogenannte „Wiege der Demokratie“.  Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Vielfältiges Programm vom 27. bis 29. Mai
Demokratiefest Neustadt: Mut zur Freiheit

Neustadt. Der Countdown für das größte kulturelle Ereignis diesen Jahres in Neustadt läuft: Unter dem Motto „Mut zur Freiheit“ dürfen sich die Besucher*innen des „Demokratiefestes“ vom 27. bis 29. Mai auf ein vielfältiges und an alle Generationen gerichtetes Programm aus Konzerten, Diskussionsrunden, Vorträgen, Ausstellungen und Mitmachangeboten für alle Generationen freuen. Von Markus Pacher Organisiert wird das Groß-Event von der Neustadter Stadtverwaltung in enger Abstimmung mit der Stiftung...

Lokales
Am Mittwoch überreichte Schulleiter Markus Jung (rechts) den anwesenden Kindern eine Schultüte. Lehrerin Christel Hetterich (links)hatte die Idee. | Foto: Weiler

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim
Schule heißt Geflüchtete willkommen

Böhl-Iggelheim. Acht Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine und zwei aus Syrien besuchen seit den letzten Wochen den Unterricht an der PGRS plus und wurden altersgemäß in die entsprechenden Klassen integriert. Als Geschenk erhielten sie von Schulleiter Markus Jung kleine Schultüten, die Lehrerin Christel Hetterich in Eigeninitiative gebastelt hatte. Zum Erlernen der deutschen Sprache stehen 12 Wochenstunden DAZ (Deutsch als Zweitsprache) auf dem Stundenplan der Neuankömmlinge. In der Ukraine...

Lokales
2 Bilder

E-Bike am HBG Bruchsal gestohlen
WER KENNT DIESEN MANN?

Bruchsal (hb). Am heutigen Mittwoch, 11.43 Uhr, wurde am HBG Bruchsal ein E-Bike gestohlen. Der Täter benutzte nach Zeugenaussagen offenbar eine Flex/einen Winkelschleifer, hatte einen vermutlich graufarbenen Rucksack bei sich und brauchte ca. 30 Sekunden. Ein aufmerksamer Schüler filmte Teile des Tatvorgangs, aus seinem Video stammt der beigefügte Screenshot. Ein Bild des gestohlenen Fahrradtyps ist ebenfalls beigefügt. Bitte TEILEN SIE DIESE NACHRICHT über möglichst viele Kanäle und...

Lokales
5 Bilder

Plakataktion für Abijahrgang 2022 am HBG Bruchsal
Kreativ und liebevoll

Bruchsal (hb). Große Unterstützung für den Abiturjahrgang 2022 am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG): Auch ungemütliches Regenwetter und Windböen konnten Familie und Freundeskreis der Zwölftklässlerinnen und Zwölftklässer nicht davon abhalten, die Glasfassade der UNESCO-Projektschule mit liebevoll gestalteten, höchst kreativen Plakaten zu dekorieren, um so ihren Liebsten Mut vor den Abiturprüfungen zuzusprechen. Neben Bildender Kunst, Geschichte, Sport und Wirtschaft zum Auftakt am 26. April...

Ratgeber
Land unterstützt interkulturelle Elternmentoren-Projekte mit rund 400.000 Euro | Foto: picjumbo_com/pixabay.com

Land unterstützt interkulturelle Elternmentoren
Rund 400.000 Euro für Projekte

Baden-Württemberg. Wer Eltern stärkt und fördert, der verbessert damit zugleich die Bildungschancen von Kindern mit eigener oder familiärer Einwanderungsgeschichte. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration unterstützt deshalb 26 Elternmentoren-Projekte in Baden-Württemberg mit insgesamt rund 400.000 Euro. Das teilte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha am Mittwoch, 30. März, in Stuttgart mit. Die Projekte, die das Ministerium fördert, sind über ganz Baden-Württemberg...

Lokales

Pädagogische Tage am HBG Bruchsal
Mit Intus, Scrum und ASB

Bruchsal (hb). Über zwei Wochen Osterferien durften sich die Schülerinnen und Schüler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) freuen – nicht jedoch Schulleitung, Sekretariat und Kollegium. In der Karwoche trafen sich die Lehrerinnen und Lehrer der UNESCO-Projektschule montags und dienstags zu Pädagogischen Tagen und beschäftigten sich dabei mit der ganzen Bandbreite des schulischen Geschehens. Stand bei intus3, einem Programm der Helga-Breuninger-Stiftung, das Beziehungslernen im Vordergrund,...

Lokales

Putins Angriff Thema im Psychologieunterricht
„Kriegsangst ernstnehmen"

Bruchsal (hb). Die militärische Aggression des russischen Diktators Wladimir Putin gegen die Ukraine sorgt nicht nur für Tausende Todesopfer auf beiden Seiten und Millionen Geflüchtete, sondern ebenso für beträchtliche psychische Schäden – auch hierzulande. Wie Kriegsangst 77 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland um sich greift, warum dem so ist und wie wir alle damit besser umgehend können, war deshalb Unterrichtsthema im jahrgangsübergreifenden Psychologiekurs des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Politik
Foto: Büro Fulst-Blei
  • 6. März 2025 um 19:00
  • Tumo Technologiezentrum Mannheim
  • Mannheim

Bildungsaufsteiger Hamburg - Modell für Baden-Württemberg

Schule und KiTa können erfolgreich gestaltet werden! Während in Baden-Württemberg die Klagen um Unterrichtsausfall und unzureichende Leistungen nicht abreißen, gibt es auch Bundesländer, die sich deutlich besser entwickelt haben. Hamburg leitete vor zehn Jahren mit einer großen Bildungsreform unter der Federführung des damaligen Bildungssenators Ties Rabe die Wende in der Bildungspolitik ein - und steht nun bei Ländervergleichsstudien an der Spitze. Hamburg wurde vom Schlusslicht zum Leuchtturm...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ