Bildungsstiftung

Beiträge zum Thema Bildungsstiftung

Lokales
Die Berliner Versöhnungskirche im Grenzstreifen zwischen Ost und WQest | Foto: Bildungsstiftung Bruchsal

In einer mündigen Welt von Glauben und Hoffnung reden

Eine Vielzahl von Projekten und Workshops für Kinder und Jugendliche führt der Kirchenbezirk Bruchsal-Bretten unter der Leitung von Schuldekan Walter Vehmann durch. Jugendliche ab 14 Jahren, die in einer Jugendband gemeinsam Musik machen wollen, sind zu einem Workshop-Tag eingeladen. Die Spieltechnik soll verfeinert und die elektrotechnische Kompetenz verbessert werden. Entsprechende Fachleute stehen bereit. Daneben sind rechtliche Fragen zu GEMA und Urheberrecht auf dem Programm zu finden –...

Lokales
Foto: Johannes Prach

In welcher Gesellschaft wollen wir leben?

Die Kulturinitiative e.V. Bruchsal setzte am 27. Januar die Reihe „Kamingespräche“ fort. In der voll besetzten Stadtkirche sprach der ehem. Bundestagsabgeordnete und Innenexperte Wolfgang Bosbach zum Thema „In welcher Gesellschaft wollen wir leben?“ Die Reihe soll zum Thema „KI als Herausforderung für den Menschen“ mit Prof. Dr. Armin Grunewald vom KIT, Leiter des Büros für Technologiefolgen-Abschätzung beim Dt. Bundestag fortgesetzt werden. Prof. Dr. Werner Schnatterbeck wird über den...

Lokales
  | Foto: Bildungsstiftung

Gewaltprävention an der Untergrombacher Joß-Fritz-Grundschule

Gewaltprävention hat sich die Untergrombacher Joß-Fritz-Grundschule auf die Fahnen geschrieben. Im Rahmen eines Projektes der Klassen 2 soll das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt und mögliche Verhaltensweisen in Gefahrensituationen vermittelt werden. Wie erkenne ich überhaupt Gefahren? Auf dem Schulweg, auf dem Spielplatz oder unterwegs? Wie vermeide ich Gefahrensituationen und wie wehre ich mich gegebenenfalls durch Gesten oder mit Worten? Die Leiterin des Kurses ist seit über 20 Jahren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ