Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen

Beiträge zum Thema Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen

Ausgehen & Genießen
Kulturlandschaftspfleger und Lieferanten köstlichen Fleischs: Glanrinder im Pfälzerwald   | Foto: Biosphärenreservat

Gastronomische Partnerbetriebe bieten kulinarische Aktionen
Schmackhaftes Biosphärenreservat

Pfalz. Rund ums Lamm, ums Weiderind, ums Glanrind und um Pfälzerwald-Köstlichkeiten drehen sich die kulinarischen Aktionstage im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Gemeinsam mit seinen gastronomischen Partnerbetrieben lädt es dazu ein, regionale und nachhaltig erzeugte Produkte zu genießen, die mal klassisch und mal innovativ zubereitet werden. Von Montag, 3., bis Freitag, 17. April, geht es los mit den Lammwochen, weiter geht es von Freitag, 5., bis Freitag, 19. Juni, mit den...

Lokales
Hobby- und Profifotografen sind aufgerufen, sich im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen auf eine fotografische Entdeckungsreise zu begeben. | Foto: PS

Unter dem Motto „Arche Noah Biosphärenreservat“
Fotowettbewerb der Gemeinde Fischbach

Fischbach. Zum ersten Mal veranstaltet die Ortsgemeinde Fischbach den von der Daniel-Theysohn-Stiftung finanzierten Fotowettbewerb „Leben und Vielfalt“, um das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen nachhaltig zu fördern und auf die Bedeutung der hier herrschenden Artenvielfalt aufmerksam zu machen. Ziel ist es, Menschen zu sensibilisieren, welche Chancen das Leben im grenzüberschreitenden Biosphärenreservat bietet, für die Besonderheiten des heimischen Naturraums, die Schönheit und...

Ratgeber
Der Pfälzerwald ist das einzige Biosphärenreservat in Rheinland-Pfalz und bildet gemeinsam mit den Nordvogesen das einzige grenzüberschreitende Biosphärenreservat Deutschlands; hier der Blick von der Wegelnburg in der Südwestpfalz.   | Foto: Yannick Baumann

Ausstellung über UNESCO-Biosphärenreservate auch in Fischbach
Modellregionen von Weltrang

Region. Eine Ausstellung über Biosphärenreservate in Deutschland läuft von 3. April bis 3. Mai im Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz in dessen Foyer in der Mainzer Kaiser-Friedrich-Straße 1. Die Präsentation ist im Spätsommer auch im Biosphärenhaus in der Südwestpfalz zu sehen. Mit Bild-, Text- und Kartenmaterial gibt die Schau Einblicke in die 17 Biosphärenreservate Deutschlands und macht in diesem Jahr bis Ende Oktober an verschiedenen Orten in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ