Bobenthal

Beiträge zum Thema Bobenthal

Lokales
Soll voraussichtlich künftig Gas- und Ölheizungen ersetzen: Elektrisch betriebene Wärmepumpe. Hier Beispiel eines außenseitigen Luft-Wärmetauschers. | Foto: W. G. Stähle

B90/Grüne VG Dahn:
Jede Gemeinde muss Wärmeplanung erstellen

Dahn (Südwestpfalz). Die Mitglieder von B90/Grüne im Rat der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland „erwarten, dass für jede Ortsgemeinde zeitnah eine Kommunale Wärmeplanung erstellt wird und dass somit für jeden einzelnen Gebäudebesitzer in der Verbandsgemeinde zusätzliche Handlungsoptionen bei der Wärmebereitstellung ermöglicht werden“. Nach der Zustimmung des Bundesrates zum Wärmeplanungsgesetz träte dieses nunmehr endgültig in Kraft und aufgrund des Gesetzes müsse „sehr wohl“ jede Gemeinde eine...

Ratgeber
Im Internet oder mit der App können Historienfreunde besonders viel über die Modellregionen der letzten Jahre erfahren. | Foto: Pixabay

Jeder kann mithelfen und die Datenbank füllen
Kulturelles Erbe erfassen

Pfalz. KuLaDig steht für Kultur. Landschaft. Digital. Gemeint ist damit ein Informationssystem über historische Kulturlandschaften und das landschaftliche kulturelle Erbe in Rheinland-Pfalz. Es handelt sich um eine wissenschaftlich fundierte Datenbank, die für Einheimische und Touristen geeignet ist und lokale, historische Kleinode entdecken lässt. Die Gemeinden Lauterecken, Weitersweiler, Eisenberg und Annweiler sind jetzt im Bereich der SGD Süd die Modellkommunen in der zweiten Projektphase....

Wirtschaft & Handel
Foto:  Anne Retter auf Pixabay

28 neue Schwerpunktgemeinden anerkannt
Dorferneuerung 2020

Pfalz. Innenminister Roger Lewentz hat 28 Gemeinden in Rheinland-Pfalz als weitere Schwerpunktgemeinden im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms 2020 anerkannt. Ab dem Programmjahr 2020 werden somit insgesamt 152 Dörfer von einer Schwerpunktanerkennung profitieren. „Rund 25 Millionen Euro stehen in diesem Jahr zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung. Mit dieser Summe können wichtige Projekte realisiert werden, die die Infrastruktur in unseren Dörfern weiter verbessern“, betonte...

Lokales
Symbolfoto

Zwei neue Schwerpunktgemeinden aus dem Landkreis Südwestpfalz in der Dorferneuerung
Bobenthal und Nothweiler profitieren

Landkreis Südwestpfalz. Unter den 28 Gemeinden in Rheinland-Pfalz, die Innenminister Roger Lewentz als weitere Schwerpunktgemeinden im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms 2020 anerkannt hat, sind auch zwei Gemeinden aus dem Landkreis Südwestpfalz. Bobenthal und Nothweiler profitieren von einer Schwerpunktanerkennung. „Rund 25 Millionen Euro stehen in diesem Jahr zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung. Mit dieser Summe können wichtige Projekte realisiert werden, die die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ