Brand

Beiträge zum Thema Brand

Blaulicht
Die Feuerwehr war in Ludwigshafen im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Terrassenbrand in Ludwigshafen
Hausfassade wurde ebenfalls beschädigt

Ludwigshafen. Am Montagabend, 29. August, kam es zu einem Brand einer Holzterrasse in der Bahnhofstraße. Durch aufmerksame Passanten wurde eine Rauchentwicklung wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Glücklicherweise konnte der Brand schnell gelöscht werden. Die Fassade des Mehrfamilienhauses wurde durch die Hitze leicht beschädigt. Die Schadenshöhe wird auf rund 50.000 Euro geschätzt. Die Ursache für den Brand ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen....

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Feldbrand bei Schwegenheim
Brandstiftung? Polizei ermittelt!

Schwegenheim. Montagabend, kurz nach 22 Uhr, meldete ein Verkehrsteilnehmer ein brennendes Gebüsch auf einem Feldweg neben der L538 bei Schwegenheim. Das Feuer wurde noch durch den Anrufer gelöscht. Die Brandursache ist jetzt Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter  07274-9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: faustino/stock.adobe.com

Mehrere Brände im Bereich des Straßenfestes
Sachschäden in unbekannter Höhe

Ludwigshafen. Am frühen Montagmorgen (29.08.2022) gegen 04:24 Uhr wurden mehrere Mülleimer von bislang unbekannten Tätern in Brand gesetzt. Zunächst wurden an der Mozartschule, an der protestantischen Kirche und an einer Kreuzung vor dem Gemeindehaus in Ludwigshafen-Rheingönheim brennende Mülleimer gemeldet. Gegen 05:21 Uhr brannte ein weiterer Mülleimer am Gemeindehaus. Die Brände wurden durch die Feuerwehr gelöscht. Es entstanden Sachschäden in derzeit unbekannter Höhe. Wer hat in diesem...

Blaulicht
Die Leichtfertigkeit eines 49-Jährigen rief am Mittwochmorgen die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr auf den Plan | Foto: faustino / stock.adobe.com

Leichtfertigkeit löst Feuerwehreinsatz aus
49-Jähriger entfacht Lagerfeuer in Wohn-/Gewerbegebiet

Kaiserslautern. Die Leichtfertigkeit eines 49-Jährigen rief am Mittwochmorgen die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr auf den Plan. Der Mann entfachte im Bereich des Hertelsbrunnenrings ein Lagerfeuer. Dieses griff aufgrund der bestehenden Trockenheit auf die umliegenden Sträucher über und es entstand ein zirka zehn Quadratmeter großer Flächenbrand. Gegen den Mann wird wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt. Die Polizei warnt: Aufgrund der aktuellen Trockenheit besteht eine hohe Gefahr,...

Blaulicht
Ob das Heu sich selbst entzündet hat oder nicht, ist nun Gegenstand der Ermittlungen | Foto: Polizei Ludwigshafen

Römerberg: Heuballenbrand aus bislang ungeklärter Ursache

Römerberg. Aus bislang unbekannter Ursache gerieten Donnerstagnacht, 26. August, gegen 23.45 Uhr, auf einem Feld "in den Rauhweiden" circa 40 bis 45 gestapelte Heuballen in Brand. Bis zum Eintreffen der ersten Kräfte von Polizei und Feuerwehr standen die Ballen in Vollbrand. Der Besitzer der Heuballen war durch aufsteigenden Qualm auf den Brand selbst aufmerksam geworden. Die Feuerwehr Römerberg war mit vier Einsatzfahrzeugen vor Ort. Die genauen Gründe des Brandausbruchs sind nun Gegenstand...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Ludwigshafen: Polizei ermittelt wegen brennendem Auto in Mayenbergstraße

Ludwigshafen. In der Nacht von Donnerstag, 25. August, auf Freitag, 26. August, gegen 2.50 Uhr, bemerkten Anwohner der Mayenbergstraße Rauchgeruch. Sie erkannten ein brennendes Auto. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand löschen. Die Brandursache sowie der entstandene Sachschaden sind bislang unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. jg/ps Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 06219 63-2773 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Der Flächenbrand bei Rhodt  | Foto: Polizeiinspektion Edenkoben

Rhodt: Brand einer größeren Fläche durch weg geworfene Kippe

Rhodt unter der Rietburg. Am Donnerstag, 25. August, ist gegen 23.15 Uhr zu einem größeren Flächenbrand zwischen Rhodt und Weyher gekommen. Die Brandursache ist noch nicht mit letzter Sicherheit geklärt. Der Brand wurde möglicherweise durch eine weggeworfene klimmende Kippe ausgelöst. Das Feuer konnte durch die Freiwilligen Feuerwehren Edenkoben und Rhodt zügig gelöscht werden, sodass ein Übergreifen auf die umliegenden Wingerte verhindert werden konnte. jg/ps

Lokales
Symbolfoto | Foto: Reginal/Pixabay

Am 6. und 7. September
Sperrung der B9 Ausfahrt Otterstadt / Rinkenbergerhof

Speyer | Otterstadt. Am Dienstag, 6. September, ab 6 Uhr bis Mittwoch, 7. September, 10 Uhr, wird die B9 Ausfahrt Otterstadt / Speyer-Rinkenbergerhof aus Richtung Ludwigshafen kommend voll gesperrt. Die restlichen Aus- und Auffahrten sowie Richtungsfahrbahnen bleiben offen. Das teilt der LBM Speyer mit. Grund für die Sperrung ist die Beseitigung eines Brandschadens auf dem Ausfädelstreifen, was aufgrund einzuhaltender Sicherheitsabstände sowie Aushärtezeiten nicht gemacht werden kann, während...

Blaulicht
Symbolbild Feuerwehr | Foto: Heike Schwitalla

Feuerwehreinsatz in Weingarten
Brand durch Shisha-Kohle

Weingarten. Die noch glühende Kohle einer Wasserpfeife führte am Mittwochabend gegen 19 Uhr zu einem Brand in der Straße Am Schlossberg in Weingarten. Ersten Ermittlungen zufolge fiel ein Teller mit der noch schwelenden Kohle während der Abwesenheit der 28-jährigen Wohnungsinhabern auf die Terrassendielen, in Folge dessen sich die Dielen entzündeten. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5000EUR.

Blaulicht
Jugendliche haben am Dienstagabend auf dem Gelände neben der Integrierten Gesamtschule ein Feuer gemacht (Symbolfoto) | Foto: Pexels / Pixabay

Lagerfeuer neben der Gesamtschule gemacht
Jugendliche auf dem Gelände der IGS

Enkenbach-Alsenborn. Jugendliche haben am Dienstagabend auf dem Gelände neben der Integrierten Gesamtschule ein Feuer gemacht. Als eine alarmierte Polizeistreife vor Ort eintraf, war niemand mehr anzutreffen. Die Feuerstelle war allerdings noch am Glimmen. Sie wurde mit Wasser gelöscht. Die Polizei warnt: Aufgrund der aktuellen Trockenheit besteht eine hohe Gefahr, dass Grünflächen, Bäume und Sträucher sehr leicht in Brand geraten können. Das heißt: Jedes Lagerfeuer, jede unbedacht...

Blaulicht
Motorradbrand in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Brand in Ludwigshafen
Das Motorrad brannte vollständig aus

Ludwigshafen. Am Mittwochmorgen, 24. August, gegen 3.26 Uhr wurde ein brennendes Motorrad in der Bayreuther Straße gemeldet. Das Motorrad brannte vollständig aus. Durch die Hitzeentwicklung wurde ein parkendes Auto beschädigt. Die genaue Schadenshöhe sowie die Brandursache sind derzeit noch unbekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder per E-Mail...

Blaulicht
5 Bilder

Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden
Scheunenbrand bei Kriegsfeld

B 216 19.08.2022 12:44 Uhr Scheunenbrand zwischen Oberhausen und Kriegsfeld Alarmierung zu dem Brand einer Scheune die zwischen Oberhausen und Kriegsfeld liegen sollte. Da dies direkt zwischen den beiden Verbandsgemeinden Nordpfälzer Land und Kirchheimbolanden ist wurden primär Wehren aus der Nachbar VG alarmiert. Von Kirchheimbolanden rückten gemäß Alarmplan nur die Drehleiter und ein Tanklöschfahrzeug zur Unterstützung aus. Tatsächlich handelte es sich um einen Aussiedlerhof kurz hinter...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Ronny/Pixabay

Waldbrand in Speyer
Wer kennt die beiden Kinder und den Mann?

Speyer. Am Samstagnachmittag ist gegen 17.30 Uhr in Speyer ein Brand ausgebrochen: Es brannte ein rund 600 Quadratmeter großes Waldstück zwischen der B9 und dem Meisenweg. Zeugen hatten kurz nach dem Brandausbruch zwei Kinder und einen Mann am Brandort gesehen. Die Kinder riefen kurz nach Ausbruch des Brandes noch um Hilfe, waren aber beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei nicht mehr vor Ort. Ob die Kinder etwas mit dem Brand zu tun haben, ist derzeit noch unklar, heißt es von der Polizei...

Blaulicht

Pkw-Brand droht auf Wohnhaus überzugreifen

Am Donnerstagmorgen hat die Feuerwehr Pfinztal einen brennenden Pkw in der Bockstalstraße in Kleinsteinbach gelöscht. Die Einsatzkräfte wurden kurz nach 7 Uhr zu einem brennenden Pkw alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen bereits ein weiteres geparktes Fahrzeug im Hof sowie der Gartenzaun in Flammen. Zudem drohte das Feuer auf das anliegende Gebäude überzugreifen. Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Fahrzeug, weitere Trupps kontrollierten das Wohngebäude. Dieses wurde aufgrund...

Lokales
Lagerfeuer ist nur an dafür ausgewiesenen Plätzen erlaubt | Foto: David Mark/Pixabay

Akute Brandgefahr
Trockenheit führt zu Waldbränden

BUND. Wälder beherbergen nicht nur komplexe Ökosysteme mit unzähligen Tier- und Pflanzenarten, sie sind auch schützenswerte Naherholungsgebiete und Orte der Entschleunigung - und derzeit durch Hitze und anhaltende Trockenheit in vielen Regionen Deutschlands akuter Brandgefahr ausgesetzt. Im inzwischen vierten Jahr sind unsere Wälder extrem trocken, die Waldböden ausgedorrt, die Grundwasserspiegel abgesunken. Lokal und regional auftretende ausgiebige Regengüsse dringen nicht in die tiefen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Alexander Fox | PlaNet Fox/Pixabay

Brandursache noch unbekannt
Gartengrundstück, Carport und Auto brennen

Schifferstadt. Gegen halb fünf in der Nacht auf Dienstag bemerkte der Anwohner eines Einfamilienhauses in der Kugelfangstraße in Schifferstadt starke Rauchentwicklung. Beim Nachsehen konnte der Mann erkennen, dass das nebenan befindliche unbewohnte Gartengrundstück sowie sein Carport und sein Auto brannten. Wie der Brand entstand soll nun im Rahmen der kriminalpolizeilichen Ermittlungen geklärt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro. pol

Blaulicht
Am Dienstagnachmittag kam es zu einem Polizeieinsatz in der Donnersbergstraße. Im Volkspark brannte zweimal eine Wiese zwischen dem Schwanenweiher und der Entersweilerstraße. | Foto: Ralf Vester

Rasenfläche im Volkspark brennt
Offenbar absichtlich in Brand gesetzt

Kaiserslautern. Am Dienstagnachmittag kam es zu einem Polizeieinsatz in der Donnersbergstraße. Im Volkspark brannte zweimal eine Wiese zwischen dem Schwanenweiher und der Entersweilerstraße. Durch das Feuer verbrannte insgesamt eine Rasenfläche von ungefähr 40 Quadratmetern. Der Brand entstand den ersten Ermittlungen zufolge durch eine Brandstiftung. Die eingesetzten Polizisten konnten direkt am Tatort einen Tatverdächtigen festnehmen. Zum Motiv des 43-Jährigen liegen bislang keine Hinweise...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Heckenbrand in Rülzheim
Mann wollte Unkraut mit Gasbrenner beseitigen

Rülzheim. Beim Versuch, sein Unkraut mit einem Gasbrenner zu beseitigen, verursachte ein 73-jähriger Mann aus Rülzheim gestern Vormittag im eigenen Garten einen Heckenbrand. Das Feuer war schnell gelöscht. Die Feuerwehr war mit sieben Fahrzeugen und 30 Kräften im Einsatz. Es entstand Sachschaden an der Hecke des Verursachers. Aus Unkrautvernichtung wird fahrlässige Brandstiftung

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Matthias Böckel/Pixabay

Pfarrheim Schifferstadt
Wagen brennt aus bislang unbekannter Ursache

Schifferstadt. Aus bislang unbekannter Ursache brannte am Samstag gegen 16.20 Uhr ein auf dem Parkplatz des katholischen Pfarrheims in Schifferstadt geparktes Auto. Aus Sicherheitsgründen wurde die mit 80 Personen besuchte Geburtstagsfeier im angrenzenden Pfarrheim kurzzeitig geräumt. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 6.500 Euro. Die Geburtstagsgäste blieben unverletzt und konnten nach kurzer Aufregung die Feierlichkeit fortsetzten. Die...

Lokales
Bahnlinie von Rheinzabern nach Jockgrim nach dem Brand | Foto: A. Abt
5 Bilder

Brand am Bauernwald Rheinzabern am 8.8.2022
Nach dem Löschen bleibt die Asche

Jockgrim.   Am 8.8.2022 begann es entlang der Bahnlinie zwischen Rheinzabern und Jockgrim auf einer Ackerfläche zu brennen. Dann weitete sich das Feuer zwischen der Freizeitanlage Rheinzabern und dem Bahnwärterhäuschen aus und griff auf den Bauernwald (Teil des Bienwaldes) über. Das Wochenblatt berichtete am 8.8.2022, wie es den Feuerwehren der Verbandsgemeinden Jockgrim, Kandel, Rülzheim und der Stadt Wörth gelang, das Feuer einzudämmen. Der Hubschrauber für Schnakenbekämpfung des Kreises...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Flächenbrand in Ellerstadt
Brandursache noch ungeklärt

Ellerstadt. Am 11.08.2022 gegen 23:00 Uhr wurde ein Flächenbrand im Bereich der Akaziensiedlung in Ellerstadt gemeldet. Es handelte es sich um eine Fläche von ca. 800 m2 Wiese und Feld. Der Brand wurde durch die Freiwillige Feuerwehr gelöscht. Der Geschädigte Eigentümer konnte bislang noch nicht ermittelt werden. Wie der Brand ausgelöst wurde, ist ebenfalls noch nicht bekannt. Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de. |...

Blaulicht
Feuerwehr im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Mehrere Brände im Leiningerland

Leiningerland. Am Mittwoch, 10. August, kam es im Leiningerland zu einem Waldbrand und einem Grasflächenbrand. Gegen 12:15 Uhr brannten circa 50 Quadratmeter Grasfläche bei Bissersheim. Das Feuer wurde von Feuerwehreinsatzkräften rasch gelöscht. Hinweise auf Fremdverschulden liegen nicht vor. Gegen 19 Uhr wurde ein Waldbrand zwischen Wattenheim und Carlsberg gemeldet. Hier brannten circa 200 Quadratmeter Waldfläche. Die Feuerwehr war mit neun Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften vor Ort. Dieses...

Blaulicht
Die Feuerwehr war im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand auf Spielplatz in Bad Dürkheim: Polizei sucht Brandstifter

Bad Dürkheim. Ein unbekannte Brandstifter hat auf einem Spielplatz neben dem Sportplatz in Erpolzheim am Mittwoch, 10. August, gegen 23 Uhr, einen Brand verursacht. Am späten Abend wurde ein Brand einer Sitzecke auf dem Spielplatz gemeldet. Der Brand wurde durch die freiwillige Feuerwehr gelöscht. Nach Stand der Ermittlungen wurde dieser vermutlich durch bislang unbekannte Täter entzündet. Einer Zeugin war kurz vor der Brandfeststellung eine männliche Person aufgefallen, die sich von dem...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Geschätzte 15.000 Euro Schaden
Brand in der Jugendstrafanstalt Schifferstadt

Schifferstadt. Aus bislang unbekannter Ursache kam es am heutigen Mittwoch gegen 9 Uhr zu einem Schmorbrand in einem Silo neben einer Werkstatt in der Jugendstrafanstalt Schifferstadt. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Drei Insassen, die in der Werkstatt arbeiteten, klagten über Kopfschmerzen. Sie wurden vom Notarzt untersucht. Dieser stellte jedoch keine Verletzungen fest. Der durch den Brand entstandene Schaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ