Brand

Beiträge zum Thema Brand

Blaulicht
Der Pkw fing nach dem Aufprall sofort Feuer | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Schwerer Unfall auf A6 – Auto fängt Feuer nach hartem Aufprall auf Lkw

Waldmohr/A6. Am Dienstagmorgen, 8. April 2025, kam es gegen 7.30 Uhr auf der A6 in Fahrtrichtung Saarbrücken zu einem schweren Verkehrsunfall: Ein 25-jähriger Autofahrer prallte nahezu ungebremst auf einen vorausfahrenden Lkw auf – kurz hinter der Raststätte Waldmohr. Der Ford Fiesta des jungen Fahrers fing durch die Wucht des Aufpralls sofort Feuer und brannte vollständig aus. Geistesgegenwärtig lenkte der Mann das brennende Fahrzeug noch auf den Seitenstreifen und konnte sich rechtzeitig ins...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Gartenpavillon geht in Flammen auf

Waldmohr. Am frühen Sonntagmorgen, 6.April, gegen 1.00 Uhr, kam es zum Einsatz der Feuerwehr in der Dunzweilerstraße Waldmohr. Ein Gartenpavillon aus Holz stand dort in Flammen. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Ursächlich für das Feuer dürfte laut Feuerwehr Waldmohr ein Flammkuchenofen gewesen sein. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Zum Einsatz kamen neben der Feuerwehr Waldmohr auch die Feuerwehr aus Schönenberg-Kübelberg sowie die POLIZEI Kusel. |PI KUS WSD

Blaulicht
Brandschaden am Dach  | Foto: Polizeiinspektion Kusel
2 Bilder

Zweistöckige Scheune brennt bis auf Grundmauern nieder

Altenkirchen. Die Rettungsleitstelle verständigte die Polizei in Schönenberg-Kübelberg und meldete einen Gebäudebrand. In der Bergstraße geriet aus noch ungeklärten Gründen eine zweistöckige Scheune in Brand. Nachdem die Scheune vollständig in Brand stand, griffen die Flammen auf das benachbarte Wohnanwesen über. Die Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen, der Dachstuhl des Hauses wurde erheblich beschädigt. Die Scheune brannte bis auf die Grundmauern nieder. Das beschädigte...

Blaulicht
Der brennender Topf mit Fett wurde ins Freie gebracht und gelöscht | Foto: VG Feuerwehren Oberes Glantal
2 Bilder

Fettbrand in Küche - Feuerwehr rettet Hund

Waldmohr. Am Dienstag, 7. Januar 2025, m wurde die Feuerwehr Waldmohr um 21.30 Uhr zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle teilte der Meldende mit, dass die beiden Fahrzeuge der Bewohner auf dem Hof stehen würden und er davon ausgehe, dass diese zu Hause sind. Im Treppenhaus war Brandgeruch wahrnehmbar. Massives Klopfen blieb erfolglos, lediglich die 7-jährige Hündin Mila gab ängstliche Laute aus der Wohnung von sich. Kurz entschlossen sollte die Tür...

Blaulicht
Der Brand konnte schnell gelöscht werden  | Foto: brudertack69/stock.adobe.com

Brennender Mülleimer

Schönenberg-Kübelberg. Durch eine Zeugin wurde in der Silvesternacht gegen 3 Uhr ein brennender Mülleimer an der Sparkasse in der Glanstraße gemeldet. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnte der gemeldete Brand gelöscht werden. Durch den Brand wurde der Abfalleimer komplett zerstört. Eine Selbstentzündung sowie ein Übergreifen auf weitere Objekte konnte ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen dauern derzeit an. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, welche in dieser Nacht verdächtige...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Waldmohr: Hinweise gesucht
Jagdhochsitz in Vollbrand

Waldmohr. Am Mittwochnachmittag, 14. Dezember wurde der Polizeiwache Schönenberg-Kübelberg der Brand eines Jagdhochsitzes nahe der L355 am Rande der Ortsgemeinde Waldmohr gemeldet. Durch die sofort hinzugerufenen Kräfte der freiwilligen Feuerwehr Waldmohr konnte der in Vollbrand geratene Hochsitz gelöscht werden, bevor das Feuer auf den angrenzenden Wald übergreifen konnte. Der Hochsitz wurde durch den Brand derart beschädigt, dass dieser nicht mehr verwendet werden kann und sicherheitshalber...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Schönenberg-Kübelberg
Nach Brand mutmaßlichen Täter ermittelt

Schönenberg-Kübelberg.  In den frühen Morgenstunden des 21. November, kam es zu einem Brand in einem Wohnhaus in Schönenberg-Kübelberg. Gegen einen 52-jährigen Mann besteht der dringende Verdacht, in der Dachgeschosswohnung des Anwesens Benzin vergossen und angezündet zu haben. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich im Wohnhaus sieben weitere Personen, die schliefen. Eine der Personen wachte auf, bemerkte den Brand und konnte die restlichen Familienmitglieder warnen. Hierdurch konnten...

Blaulicht
Foto: Foto: Polizei

Schönenberg-Kübelberg: Wer hat etwas gesehen?
Brand eines PKW

Schönenberg-Kübelberg. In der Nacht auf Mittwoch, 19. April wurde gegen 2 Uhr der Polizeiinspektion Kusel der Brand eines PKW in der Sander Straße gemeldet. Der schwarzer Subaru ist bei Eintreffen von örtlicher Feuerwehr und Polizei im Frontbereich am brennen. Ob der PKW durch einen technischen Defekt oder möglicherweise vorsätzlich in Brand gesetzt wurde, wird im Rahmen der weiteren Ermittlungen geklärt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro. Personen die sachdienliche Hinweise geben...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Waldmohr: Kein größerer Schaden
Brand durch weggeworfene Zigarette

Waldmohr. Am gestrigen Montagabend, 27. März, verursachte ein Anwohner einen Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Zunächst wurde der Brand eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Durch die eingesetzte Streife konnte vor Ort glücklicherweise festgestellt werden, dass das Ausmaß in keinster Weise der Meldung entsprach. Ein Anwohner hatte eine noch glimmende Zigarette unbedacht in einen Plastikeimer geworfen, wodurch dessen Inhalt Feuer fing. Es gelang das Feuer ohne größere Schäden zu...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Waldmohr: Feuerwehr im Einsatz
Küchenbrand schnell gelöscht

Waldmohr.  Ein Küchenbrand rief am Sonntagnachmittag, 5. Februar, Einsatzkräfte der Feuerwehr Waldmohr und der Polizeiwache Schönenberg-Kübelberg in der Bahnhofstraße in den Einsatz. Nach vergeblichen Löschversuchen durch zwei Bewohner konnte das Feuer anschließend durch die Wehrleute schnell unter Kontrolle gebracht werden. Um eine Rauchgasvergiftung ausschließen zu können, wurden die beiden Bewohner vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht, von wo sie noch am Abend glücklicherweise...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Feuerwehr vor Ort
Kellerbrand in Frohnhofen schnell gelöscht

Frohnhofen.  Am Samstag, 1 Oktober konnten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Oberes Glantal durch einen schnellen Einsatz Schlimmeres verhindern. Kurz nach Mittag bemerkte die 39-jährige Bewohnerin eines Einfamilienhauses aus dem Keller aufsteigenden Rauch und informierte die Rettungskräfte. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und geht derzeit von einem technischen Defekt an der Heizungsanlage aus. Bei dem Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von geschätzten 50.000 Euro, verletzt...

Blaulicht
Brand in Schönenberg-Kübelberg / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Brand in Schönenberg-Kübelberg
Verursacher wurde leicht verletzt

Schönenberg-Kübelberg. Am späten Dienstagnachmittag, 3. Mai, kam es in der Grieser Straße zu einem Heckenbrand, bei dem auch eine Person leicht verletzt wurde. Ermittlungen vor Ort ergaben, dass der 75-jährige Verursacher Zeitungspapier vor dem Anwesen verbrannt hatte und dieses, aufgrund eines Windstoßes, in eine angrenzende Hecke des Nachbarn flog. Die Hecke fing daraufhin Feuer. Bei Löschversuchen mittels Gartenschlauch zog sich der 75-Jährige leichte Verletzungen zu. Durch einen...

Blaulicht
Wohnhausbrand in Schmittweiler | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Wohnhausbrand in Schmittweiler
Personen wurden nicht verletzt

Schmittweiler. Am Donnerstag, 25. März, 14.46 Uhr wurde der Polizeiwache Schönenberg-Kübelberg ein Dachstuhlbrand im Ortsteil Schmittweiler, Am Klingenberg, gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen bereits offene Flammen aus dem Dachstuhl des Hauses. Durch die Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Personen kam nicht zu Schaden. Der Sachschaden beläuft sich im mittleren sechsstelligen Bereich. Der Brandort wurde durch die Polizei versiegelt. Die Ermittlungen zur Brandursache...

Blaulicht
Foto: Walter

Gebäudebrand in Breitenbach
Feuer auf Balkon greift auf Gebälk über

Breitenbach. Am Donnerstag, 14. Januar, kam es gegen 12.15 Uhr zu einem Brand in Breitenbach. Der Brand brach hierbei auf einem überdachten Balkon eines Wohnhauses aus und griff auf das dortige Gebälk über. Durch die hinzugerufenen Feuerwehren aus Waldmohr und Breitenbach wurde der Brand gelöscht. Am Anwesen entstand nach ersten Einschätzungen ein Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Polizeiinspektion Kusel

Ratgeber
Mund-Nasen-Masken mit Draht gehören nicht in die Mikrowelle. Foto: Christo Anestev/Pixabay.com

Masken mit Draht nicht in die Mikrowelle
Brandgefahr beim Desinfizieren

Pfalz/Baden. Wiederverwendbare Mund-Nasen-Masken sollten nach dem Tragen – mindestens einmal täglich – desinfiziert werden. Eine schnelle und bequeme Lösung für diese neue Alltagsaufgabe scheint die Mikrowelle zu sein. Doch Vorsicht: Bei Masken mit eingearbeitetem Draht kann es in der Mikrowelle schon nach wenigen Augenblicken zum Brandausbruch kommen, teilt das Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer mit. Die elektromagnetischen Wellen in einem...

Blaulicht

Brand in Frohnhofen

Frohnhofen. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet auf einem Grundstück in der St. Wendeler Straße in Frohnhofen ein abgestellter Verkaufstand aus Holz (ähnlich einem Weihnachtsmarktstand) in Brand. Das Feuer griff im Verlauf auf die beiden angrenzenden Garagen über. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Oberes Glantal kam mit 70 Kräften zum Einsatz. Der Brandschaden dürfte im fünfstelligen Euro-Bereich liegen. Personen wurden nicht verletzt! Vor Ort konnten vorerst keine Angaben zur möglichen...

Blaulicht
Ein Brand auf dem Campingplatz Ohmbachsee forderte ein Todesopfer | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
3 Bilder

Brand auf Campingplatz
Todesopfer am Ohmbachsee

Schönenberg-Kübelberg. Mindestens fünf Parzellen auf dem Campingplatz am Ohmbachsee haben am Dienstagmorgen gebrannt. Zeugen hörten gegen 4 Uhr einen lauten Knall, kurz darauf brannte es. Mehrere Wohnwagen, Vorzelte und Holzverschläge standen in Flammen. Zwei Autos wurden in Mitleidenschaft gezogen. Feuerwehren der Umgebung rückten aus, um die Flammen zu löschen.  Ermittler der Kriminalpolizei untersuchen zur Stunde den Brandort. Sie haben einen Toten gefunden. Zur Todesursache kann die Polizei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ