Bruchkatzen

Beiträge zum Thema Bruchkatzen

Lokales
Der Karnevalverein "Bruchkatze" Ramstein ist Ausrichter des Westricher Fastnachtsumzuges. | Foto: Stefan Layes

74. Westricher Fastnachtsumzug
Ramsteiner Lindwurm startet mit 100 Zugnummern

Ramstein-Miesenbach. Der Ausrichter des 74. Westricher Fastnachtsumzuges, der Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein und die Stadt Ramstein-Miesenbach erwarten auch in diesem Jahr wieder tausende von Besuchern bei der bunten Straßenfastnacht am Dienstag, 4. März, in Ramstein. Um 14 Uhr macht sich der närrische Lindwurm mit rund 100 Zugnummern in der Bahnhofstraße in Ramstein auf den rund 2,5 Kilometer langen Rundweg durch die Bahnhofstraße, Schulstraße, Landstuhler Straße, Jahnstraße, Siedlungs-...

Lokales
Hofnarr Andreas Franz (rechts) mit dem Landesorden und der Verleihungsurkunde, die ihm Ministerpräsidentin Malu Dreyer (links) überreichte. | Foto: Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Mainz

Besondere Verdienste ums närrische Brauchtum
Andreas Franz mit Landesorden ausgezeichnet

Mainz/Ramstein. Bei einem Empfang am Rosenmontag im Staatstheater in Mainz wurde Andreas Franz vom Karnevalverein Bruchkatze Ramstein, der seit vielen Jahren als Hofnarr in der Fasnachtszeit unterwegs ist, mit dem „Orden des Landes Rheinland-Pfalz für besondere Verdienste um das Brauchtum in der fünften Jahreszeit“ ausgezeichnet. Bevor am Aschermittwoch alles vorbei ist, lädt die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer die närrischen Korporationen aus Mainz und der Umgebung sowie...

Lokales
Bürgermeister Ralf Hechler (4.v.l.) übergab die Schlüssel der Stadt an die beiden Prinzessinnen der Bruchkatzen und der Vielläppcher, Annika I. und Annette I. | Foto: Stefan Layes
9 Bilder

Die Narren haben die Schlüssel der Stadt
Empfang mit Schlüsselübergabe am Neujahrstag

Ramstein-Miesenbach. Zum traditionellen Neujahrsempfang hatte die Stadt Ramstein-Miesenbach die beiden Karnevalsvereine "Bruchkatze" Ramstein und "Vielläppcher" Miesenbach am Neujahrstag in die Lounge des Congress Center Ramstein eingeladen. Dabei verlasen die beiden Prinzessinnen, Annika I. und Annette I., auch ihre Proklamationen mit einigen Forderungen und „Aufträgen“ an den Stadtrat und den Stadtvorstand. Im Anschluss erhielten die beiden Tollitäten aus der Hand von Bürgermeister Ralf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ