Bruchmühlbach-Miesau

Beiträge zum Thema Bruchmühlbach-Miesau

Lokales
Die Tonados präsentieren ein mitreißendes Konzert für jeden Geschmack | Foto: Anja Zwick
2 Bilder

Kein normales Chorkonzert: Tonados wirbeln durch verschiedene Genre

Bruchmühlbach-Miesau. Kürzlich fanden in der Festhalle Bruchmühlbach zwei fulminante Konzerte des KjG-Chores Tonados statt. Die musikalische Leitung hatten Brigitte Maurer und ihre Tochter Katharina Becker. Letztere hat die Arrangements geschrieben, den zuckersüßen Tonados-Kids-Chor bestehend aus 17 Kindern neu gebildet, als Dirigentin und auch als Sängerin mitgewirkt. Begleitet wurden die beiden Chöre von einer Live-Band, zusammengewürfelt aus professionellen Musikern, Mitgliedern...

Sport
Sieg in der Oberliga für die 1. Mannschaft vom SV Bruchmühlbach | Foto: Zahm
6 Bilder

Gelungener Saisonabschluss der Bogensportler

Obermoschel, 31 Grad, letztes Wettkampfwochenende der Bogensportler für die Freiluftsaison. Samstags musste die Jugend an die Schießlinie und ihren letzten Wettkampf der drei Rundenkämpfe bestreiten. Die Ausgangslage für den Bruchmühlbacher Nachwuchs war recht gut. In Recurve Jugend männlich führte Julian Gehm bereits die Tabelle an, ebenso Lea Dietz bei Jugend weiblich. Lilly-Lea Lipstreich lag in der selben Klasse auf Rang 3. Ähnlich gut lagen Lucca Stemler und Jonathan Sprau, die jeweils...

Sport
Die Sieger in der Klasse Blankbogen (links Maximilian Veith) | Foto: Michael Zahm
4 Bilder

Maximilian Veit ist Deutscher Vizemeister Bogen 3D

Wer hätte das gedacht. Noch nicht mal der neue Vizemeister Maximilian Veit. Am 24.08 fand in Celle die Deutsche Meisterschaft Bogen 3D statt. Qualifiziert hatten sich Thomas Walter und Maximilian Veit vom Schützenverein Bruchmühlbach als zwei von insgesamt nur drei Pfälzer Sportlern in der Klasse Blankbogen Herren. Beide hatten eine gute Saison hinter sich. Maximilian Veit konnte sich sogar in allen drei Wettkampfformaten WA, Feld und 3D mit seinem Blankbogen den Landesmeistertitel sichern. Mit...

Blaulicht
Bei der Gartenarbeit wurde ein Benzinkanister übersehen, der durch die Gasflamme in Brand geriet | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Kampf gegen Unkraut führt zu brennender Hausfassade

Bruchmühlbach-Miesau. Nach dem fahrlässigen Einsatz eines Gasbrenners brannte am Montagmorgen in der Augustastraße eine Hausfassade. Beim Unkrautvernichten mittels einer Gasflamme wurde ein Benzinkanister übersehen, der dann in Brand geriet. Da der Kanister sehr nah an der Hausfassade platziert war, griff das Feuer auf diese über. Die Feuerwehr löschte den Brand zwar schnell, allerdings entstand am Haus ein Schaden in fünfstelliger Höhe. Verletzt wurde niemand. Die Polizei warnt: "Die...

Lokales
Er ist quasi das Archiv des SV Martinshöhe: Alois Müller hat eine Chronik über die 100-jährige Vereinsgeschichte verfasst. Das war nicht seine erste Jubiläumsschrift über den Verein | Foto: Cynthia Schröer
4 Bilder

Jahrelang Archive durchforstet – Alois Müller verfasst 100-Jahre-Chronik für SV Martinshöhe

Martinshöhe. „100 Jahre SV Martinshöhe 1923-2023“ lautet der Titel einer Chronik, die Alois Müller komplett allein für "seinen" Verein zusammengestellt hat. Doch wie kommt man an Infomaterial aus Zeiten, in denen man selbst noch gar nicht geboren war? Dabei hat Müller nicht nur seine Sammlerleidenschaft geholfen, er hat auch in Archiven gewühlt, öffentliche Aufrufe gestartet und viele Personen angesprochen. Ein paar gewonnene Meisterschaften in der Chronik haben für ihn eine ganz persönliche...

Sport

Auftakt für Tischtennisspieler
TTG Bruchmühlbach-Miesau mit 10 Teams

Mit den Neuzugängen Alexander Altherr, Karlheinz Bernd, Marco Braun, Dirk Feß, Heiko Göddel, Hans-Werner Köcher, Dirk Vogelgesang, alle TTC Sand, Matthias Lesmeister und Michael Ciolek, der kürzlich mit der BSG St. Ingbert die Deutsche Meisterschaft erringen konnte, beide SV Mörsbach, sowie Robert Schröder, TTC Jettenbach, kann die TTG Bruchmühlbach-Miesau für die kommende Saison 2024 / 2025 sowohl qualitativ als auch quantitativ Verstärkungen für ihren Spielbetrieb aufweisen. Ebenfalls kommen...

Blaulicht
Der Mann hat die Polizisten unentwegt beleidigt und einen davon verletzt | Foto: Kim Rileit

33-Jähriger randaliert auf Gartenparty und tritt nach Polizisten

Langwieden. Nachdem ein betrunkener 33-Jähriger Lambsborner am Samstagabend auf einer Gartenparty in Langwieden randaliert hatte, verließ er nach Verständigung der Polizei die gesellige Runde. Auf dem Weg Richtung Gerhardsbrunn wurde er von der Polizei kontrolliert. Dabei verhielt er sich äußerst aggressiv und versuchte unvermittelt, die Polizisten zu treten. Die Polizisten überwältigten ihn zwar, doch das hinderte den Mann nicht daran, die Beamten unentwegt zu beleidigen. Bei dem Einsatz...

Ausgehen & Genießen
Zu seinem 15. Geburtstag präsentiert der Chor TONados eine Jubiläumsshow mit großem Programm sowie professioneller Licht- und Tontechnik | Foto: Anja Zwick
2 Bilder

Chor präsentiert große Shows mit Profimusikern und viel Technik: TONados feiern 15. Geburtstag

Bruchmühlbach-Miesau. 15 Jahre Chorgeschichte schreiben die Sänger der TONados der katholischen jungen Gemeinde (KjG) Bruchmühlbach-Vogelbach in diesem Jahr. Was liegt da näher, als dies mit einem Konzert gebührend zu feiern? Am Samstag, 7., und Sonntag, 8. September. laden die Sänger zu ihrem Jubiläumskonzert in die Turn- und Festhalle Bruchmühlbach ein. „Die Gäste erwartet kein Chorkonzert im klassischen Sinne, sondern eine Show mit professioneller Licht- und Tontechnik“, beschreibt...

Blaulicht
Der 54-Jährige war mit knapp 30 Stundenkilometer zu schnell unterwegs | Foto: Polizei Neustadt

Lichthupe, kaum Abstand und rechts überholt: Polizei schnappt Drängler auf A6

Bruchmühlbach-Miesau. Am Mittwoch fiel der der Zivilstreife der Zentralen Verkehrsdienste Kaiserslautern gegen 16.35 Uhr auf der A6 Richtung Saarbrücken ein Auto auf, das auf der Überholspur zu wenig Abstand zum Wagen vor ihm hielt. Anstatt den erforderlichen 54 Meter hatte der Fahrer gerade mal einen Abstand von 21 Meter. Doch damit nicht genug: Dabei drängelte er auch noch mit permanent gesetztem Blinker links und mehrmaligem Aufblenden mit Fernlicht. Dieses Verhalten zeigte der Fahrer auch...

Lokales
Anstatt die Mängel zu reparieren, wollte der Fahrer gleich am nächsten Morgen nach Osteuropa fahren  | Foto: Polizei

Unbelehrbar: Ausländischer Brummifahrer von Polizei gleich zweimal erwischt

Bruchmühlbach-Miesau. Beamte haben am Montagmorgen auf der Autobahn 6 einen Sattelzug kontrolliert. Beim Sattelauflieger bemerkten sie gleich mehrere brüchige, total verrostete Stellen am Rahmen. Da der Auflieger nur leicht beladen war, haben die Polizisten dem Fahrer erlaubt, noch zur nahegelegen Abladestelle zu fahren – allerdings mit der Auflage, dass er den Brummi nur noch leer zum Halter fahren darf. Gelernt hat der Fahrer daraus nicht. Im Gegenteil: Am Dienstagmorgen haben die Polizisten...

Lokales
Die Spitalkirche in Vogelbach wird am 7. September zu einem Treffpunkt für Menschen, die sich schnell und unkompliziert trauen oder segnen lassen möchten | Foto: Cynthia Schröer
3 Bilder

Trausprüche aus Kaugummiautomaten und aufblasbarer Regenbogen - Sammelhochzeit in Vogelbach

Vogelbach. Eine kirchliche Trauung bedeutet im Vorfeld immer viel Stress für das Brautpaar. Das Fest muss geplant, Deko geordert und platziert, Musiker, Fotograf, Caterer müssen engagiert und viele andere Dinge erledigt werden. Wer darauf keine Lust hat und seine Trauung auch in kleinerem Rahmen feiern möchte, kann das am Samstag, 7. September, in der Spitalkirche in Vogelbach tun. Dort gibt eine Art Sammelhochzeit mit einem "Rundum-sorglos-Paket". Paare, die noch keinen Trauspruch haben,...

Ausgehen & Genießen
Die Endless-Summer-Party im Freibad Miesau bietet erstklassige Unterhaltung und viele unterschiedliche Angebote für Groß und Klein | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau
3 Bilder

Arschbomben neben Mädchenflohmarkt – Großes Programm bei Endless-Summer-Party im Freibad Miesau

Bruchmühlbach-Miesau. Das Wärmefreibad Miesau verwandelt sich Samstag, 27. Juli, zum großen Wettkampf-, Spiel- und Partyplatz. Ob Jung oder Alt, Groß oder Klein – Alle Besucher kommen bei der Endless-Summer-Party auf ihre Kosten. Als krönender Abschluss heizt den Besuchern am Abend eine Band mit Live-Musik ein. Zusammen mit zahlreichen Vereinen hat die Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. "Zehn Stunden feiern – Spiel und Spaß für Groß...

Lokales
In Anwesenheit von Landrat Ralf Leßmeister übergab der Justizminister Herbert Mertin die Bewilligungsbescheide an Bürgermeister Christian Hirsch, Ortsbürgermeister Rüdiger Franz und Ortsbürgermeister Hartwig Schneider
 | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau

Land übernimmt rund neun Millionen Euro Schulden von Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau und zwei Orten

Bruchmühlbach-Miesau. Die Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau und die Ortsgemeinden Bruchmühlbach-Miesau und Martinshöhe profitieren vom Programm „Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen“ (PEK-RP) des Landes. Das Land übernimmt von den drei Kommunen Liquiditätsschulden in Höhe von etwa 8,9 Millionen Euro. Dabei entfallen rund 7,5 Millionen Euro auf die Ortsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau. Die Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau und die Ortsgemeinde Martinshöhe werden um etwa eine Million...

Lokales
Die sanierte Straße geht jetzt an den Kreis Kaiserslautern über | Foto: Gisela Böhmer

Freie Fahrt an Freitag: Baustelle zwischen Miesau und Elschbach endet

Bruchmühlbach-Miesau. Die Vollsperrung der L 358 Miesau - Elschbach wird nach Abschluss der Restarbeiten im Laufe des Freitags, 28. Juni, aufgehoben. Darüber informiert der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern. Demzufolge ist der Verkehr von Miesau nach Elschbach und umgekehrt ab Freitag wieder frei. Mit der Sanierung des genannten Streckenabschnitts wurde Anfang Juni dieses Jahres begonnen. Kern der Sanierungsmaßnahme war die Ertüchtigung der rund 570 Meter langen Fahrbahn der L 358...

Sport
von links nach rechts: Bernd Wilner, Jens Germann, Phipp Bansemir | Foto: Christian Blauth

Jens Germann neuer Vereinsmeister
Erfolg bei Tischtennisturnier

Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften der TTG Bruchmühlbach-Miesau konnte Jens Germann den Turniersieg bejubeln. Im Finale gewann er souverän mit 3:0 gegen Robert Schröder. Jens Germann blieb an diesem Abend ungeschlagen und musste insgesamt nur zwei Sätze abgeben. Zuvor musste er im Halbfinale gegen Bernd Wilner antreten, der ebenfalls einen Satz gegen Germann gewann und zusammen mit Philipp Bansemir den dritten Platz belegte. Wilner wurde zuvor wie Germann mit gerade einem Satzverlust...

Lokales
Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) habe das Land "mit klarer Haltung, Empathie und Weitsicht" geführt, sagt Christian Hirsch (SPD), Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau. Unser Foto zeigt Dreyer und Hirsch bei der Übergabe eines Förderbescheids für die Verbandsgemeinde Ende März | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau

"Nah bei de Leut" – Verbandsgemeindebürgermeister Christian Hirsch hält Schweitzer für Dreyers idealen Nachfolger

Bruchmühlbach-Miesau. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat am Mittwoch bekanntgegeben, dass sie ihr Amt aufgibt. Nachfolger der SPD-Politikerin soll Arbeitsminister Alexander Schweitzer werden. Christian Hirsch, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau, spricht der Landeschefin für ihre Entscheidung seine Hochachtung aus. Schweitzer ist aus Sicht des Sozialdemokraten aus mehreren Gründen der ideale Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten.   Von Cynthia Schröer "Ich habe...

Lokales
Nicht in allen Verbandsgemeinderäten ist die CDU die stärkste Kraft | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
4 Bilder

CDU nicht überall vorne: Das Wahlergebnis des Verbandsgemeinderats in Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau

Landstuhl. Die CDU ist bei den Kommunalwahlen in der Region häufig als Partei mit den meisten Stimmen hervorgegangen. In einem Verbandsgemeinderat sieht das jedoch anders aus. Hier hat die SPD mehr Mandate erreicht. Für die absolute Mehrheit reicht es aber dennoch nicht. Von Cynthia Schröer In der Verbandsgemeinde Landstuhl lag die Wahlbeteiligung bei der Wahl des Verbandsgemeinderats bei 68,2 Prozent. Die CDU ist mit 42,2 Prozent der Stimmen die erfolgreichste Partei. In der Rangliste der...

Lokales
In einigen Ortsgemeinden und in der Sickingenstadt Landstuhl kandidieren mehrere Bewerber für das Amt des Stadt- beziehungsweise Ortsbürgermeisters | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
4 Bilder

Die Wahlergebnisse für die Verbandsgemeinden Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau

Landstuhl. Es war spannend. Ab 18 Uhr wurden am Wahlsonntag in den Wahlbüros in den Verbandsgemeinden Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau fleißig Stimmzettel ausgezählt. Von Cynthia Schröer Um 22 Uhr stand fest: Mattia De Fazio (CDU) ist neuer Bürgermeister der Stadt Landstuhl. Damit löst der Christdemokrat Ralf Hersina (SPD) als Stadtchef ab. In vielen Ortsgemeinden in den Verbandsgemeinden Landstuhl, Bruchmühlbach-Miesau und Ramstein-Miesenbach gab es nur einen Kandidaten....

Blaulicht
Beide Männer waren sehr betrunken und hätten ohne Hilfe der Polizisten wohl nicht mehr sicher nach Hause gefunden | Foto: Kim Rileit

Polizei bringt zwei Betrunkene nach Hause

Landstuhl/Bruchmühlbach-Miesau. Weil sie ganz offensichtlich nicht mehr in der Lage waren, den Heimweg allein zu meistern, hat die Polizei in der Nacht auf Samstag zwei trunkene Zecher nach Hause gebracht. Gegen Mitternacht wurden die Polizeibeamten in Bruchmühlbach-Miesau auf einen Mann aufmerksam, weil ihm das Geradeauslaufen ganz offensichtlich schwerfiel. Die Der Grund der Koordinationsprobleme konnte mit seinem Alkoholkonsum schnell geklärt werden. Um zu verhindern, dass der 41-Jährige in...

Lokales
Ein Feuerwehrfahrzeug der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau ist noch zu haben | Foto: Symbolfoto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Käufer gesucht: Verbandsgemeinde bringt bei Versteigerung nur eins von zwei Feuerwehrautos an den Mann

Bruchmühlbach-Miesau. Die Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau hat für zwei Feuerwehrautos keinen Bedarf mehr und wollte sie versteigern. Nur für eines hat sich ein Käufer gefunden. Eines der beiden Fahrzeuge, ein Mehrzwecktransportfahrzeug der Marke Mercedes, ging für rund 7.300 Euro an eine Privatperson, die wohl ein Liebhaber solcher Modelle ist, berichtet Christian Hirsch, Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Das Mindestgebot lag bei 6.500 Euro. Auf dem zweiten Feuerwehrfahrzeug, einem...

Lokales
Wer möchte, kann sich für die Stadtradel-Aktion dem "Bike-Club Bruchmühlbach-Miesau" anschließen, sagt Bürgermeister Christian Hirsch  | Foto: Christian Hirsch

Jeder Kilometer zählt - Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau macht bei Stadtradeln-Aktion mit

Bruchmühlbach-Miesau. Auch die Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau beteiligt sich an der Stadtradeln-Aktion des Landkreises Kaiserslautern. Das Team heißt „Bike-Club Bruchmühlbach-Miesau“. Kapitän ist Bürgermeister Christian Hirsch. Mittlerweile seien engagierte  21 Radfahrer in seinem Team, sagt Hirsch. Sieben davon seien Mitglieder der Verbandsgemeindeverwaltung. Die Radfahrer in seinem Team stammten aus der gesamten Verbandsgemeinde. Bis Dienstag, 18. Juni können sich Menschen an der...

Ausgehen & Genießen
Das Westricher Sommerfest hat traditionell eine Königin: Unser Bild zeigt die Sommerfestkönigin 2023 Kimi I. und ihre Schwester Emily Walter  | Foto: Sinika Walter-Haselbauer
2 Bilder

Unterhaltungsverein Bruchmühlbach-Miesau lädt zum Westricher Sommerfest 2024

Bruchmühlbach-Miesau. Der Unterhaltungsverein Bruchmühlbach lädt  von Freitag, 5., bis Sonntag, 7. Juli zum Westricher Sommerfest 2024 in Bruchmühlbach mit einem großen Rummelplatz, buntem Musikprogramm und vielen Mitmachangeboten ein. Das Traditionsfest finden an diesem Termin zum 95. Mal statt. In diesem Jahr gibt es einige Premieren im Unterhaltungsprogramm. Von Cynthia Schröer Am Freitag wird das Fest um 16 Uhr eröffnet. "Um 18 Uhr werden unsere Bürgermeister ihr Können beim großen...

Sport
Sie haben allen Grund zum Jubeln: Die Meistermannschaft des SG Bechhofen-Lambsborn | Foto: Lothar Agne

SG Bechhofen-Lambsborn ist Kreisliga-Meister - Alle drei Tore fallen in Nachspielzeit

Lambsborn. Die Fußballspielgemeinschaft Bechhofen-Lambsborn hat das Spieljahr 2023/2024 mit dem Gewinn der Meisterschaft abgeschlossen. Ausschlaggebend hierzu war ein Entscheidungsspiel der Kreisliga Kusel-Kaiserslautern Süd gegen den SV Brücken in Krottelbach. Am Ende wurde die Begegnung von der Spielgemeinschaft nach Verlängerung mit 3:2 gewonnen. Dabei war es zuerst der SV Brücken, der vor mehr als 700 Zuschauern in Führung gehen konnte. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff gelang Patrick Lill...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ