Bruchmühlbach-Miesau

Beiträge zum Thema Bruchmühlbach-Miesau

Lokales
Helga Germann   | Foto: Germann

Frauen-Triplette des Deutschen-Petanque-Verbandes
Helga Germann erreicht B-Finale bei Deutschen Meisterschaften

Bruchmühlbach-Miesau. Bei den 18. Deutschen Meisterschaften im Frauen-Triplette des Deutschen-Petanque-Verbandes in Mannheim-Feudenheim konnte sich Helga Germann aus Bruchmühlbach sehr gut in Szene setzen. Zusammen mit ihren Partnerinnen Claudia Busch vom TV Weißenthurm und Astrid Lorig aus Trier stieß die Regionalliga-Spielerin des SV Kübelberg bis ins kleine Finale vor und errang die Vizemeisterschaft im B-Wettbewerb. Nach diesem tollen Erfolg sah es aber zunächst gar nicht aus. Zwar startete...

Sport
Leonie Bischoff  | Foto: Lightwork Photography/frei

Schülerin vom Reit- und Fahrverein Miesau ist neue Juniorenmeisterin
Leonie Bischoff gewinnt Landesmeisterschaft im Springen

Bruchmühlbach-Miesau. Mit sieben Jahren begann Leonie Bischoffs Reiterkarriere beim Miesauer Pfingsturnier, als sie in der Führzügelklasse die Traumnote 9,0 bekam. Von nun an war sie nicht mehr zu bremsen. Mit elf Jahren hatte sie schon eine stattliche Schleifensammlung in Dressur- und Springprüfungen der Klasse A. Ein Jahr später wurde sie Vizemeisterin bei den Pfalzmeisterschaften. Danach folgten ein zweiter Platz im Vierkampf und die Meisterschärpe in der Dressur sowie 2017 auch im Springen....

Lokales
Das „Bruch“ lädt zu einem Spaziergang ein   | Foto: Zwick

Erste Bruchmühlbach-Miesauer Naturerlebniswoche
Heimat neu entdecken

Bruchmühlbach-Miesau. Die erste Bruchmühlbach-Miesauer Naturerlebniswoche findet vom 27. September bis zum 3. Oktober statt. Ein abwechslungsreiches Angebot an Touren, Führungen und Workshops rund um das Thema Natur wurde dafür zusammengestellt. Die Natur im Westen der Pfalz bietet faszinierende Erlebnisse, die nicht nur Gäste erfreut. Mit den vielseitigen Angeboten setzt die Verbandsgemeindeverwaltung auf Naturinformation, Umweltbildung, Naherholung und Naturschutz. Die Teilnehmer können in...

Lokales
Die Schoppesänger Vogelbach   | Foto: Schoppesänger Vogelbach

Schoppesänger Vogelbach würden sich über Verstärkung freuen
Erste Probe in diesem Jahr

Vogelbach. „Es gibt uns noch!“ - unter diesem Motto trafen sich die Schoppesänger Vogelbach zu ihrer ersten Probe dieses Jahres. Gemäß den Vorschriften des Sängerbundes fanden sich die Sänger auf einem größeren Gartengrundstück zum gemeinsamen Singen ein. Die Freude aller Gruppenmitglieder war riesengroß, sich nach so langer Zeit wieder zu treffen. Allerdings wurde die Wiedersehensfreude durch einige Ereignisse getrübt. Bedingt durch den Tod eines Sangeskollegen und das gesundheitsbedingte...

Lokales
Foto: KjG

KjG und Jugendrotkreuz sammeln Spenden
Spendenaktion für Kinder im Hochwassergebiet

Bruchmühlbach-Miesau. Vielen Menschen in Rheinland-Pfalz geht es gerade richtig schlecht. Wegen der Hochwasserkatastrophe haben sie zum Teil alles verloren. Die Katholische junge Gemeinde (KjG) und das Jugendrotkreuz Vogelbach-Bruchmühlbach wollen #helfen, #trösten und #Mut machen. Jeder, der #Kleidung, #Spielsachen und/oder #Kuscheltiere hat und sie an ein #Kind in #Not spenden möchte, kann sich beteiligen. Am Samstag, 17. Juli, ist die Katholische junge Gemeinde von 11 bis13 Uhr im...

Lokales
Auch die Volksbank Glan-Münchweiler trug mit einer Spende zur Anschaffung bei  Foto: FFW Bruchmühlbach-Miesau
2 Bilder

Feuerwehren verfügen nun über eine eigene Drohneneinheit
Gesamte Verbandsgemeinde profitiert

Bruchmühlbach-Miesau. Am Mittwoch, 10. März, erfolgte die offizielle Übergabe einer Drohne an die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau. Die Drohne „Mavic 2 Enterprise DUAL“ wurde durch Spendengelder der Volksbank Glan-Münchweiler, den Obst- und Gartenbauverein Miesau sowie den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bruchmühlbach-Miesau erworben. Die Übergabe der Volksbank-Spende erfolgte in einem kleinen feierlichen Rahmen durch Catherine Seiler und Achim Klein an Jürgen...

Lokales

Landtagsabgeordneter trifft Sickinger Höhe
GEH-SPRÄCH in Martinshöhe

Ganz unter dem Motto,“ Landtagsabgeordneter trifft Sickinger Höhe“ möchte Marcus Klein (MdL der CDU in Mainz) in diesem Sommer und in dieser nicht einfachen Zeit ganz nah bei seinen Westpfälzer Bürgern sein, viele von Ihnen kennenlernen und sich selbst ein Bild der Wünsche, Sorgen und Nöten machen. Ein KLEINs GehSpräch bedeutet, sich Zusammen bewegen, in die gleiche Richtung, miteinander reden, gerne diskutieren, in ungezwungener Atmosphäre in unserer wunderschönen Westpfälzer Natur… Wollten...

Sport
Das KÜS Team75 von Timo Bernhard geht mit zwei Porsche beim ADAC GT Masters an den Start (Foto Michael Sonnick)
8 Bilder

Motorsport - ADAC GT Masters
David Jahn aus Speyer startet für das Porsche-KÜS Team75 Bernhard

David Jahn aus Speyer kehrt für die neue ADAC GT Masters-Saison 2020 zum Porsche-KÜS Team75 Bernhard vom zweifachen FIA-Langstrecken-Weltmeister (2015 und 2017) Timo Bernhard zurück. Der 29-jährige Jahn, der in Leipzig wohnt, fuhr bereits 2016 für das Team75 Bernhard und wurde dort Vizemeister. David Jahn wird einen von zwei Porsche 911 GT3 R des Rennstalls aus Bruchmühlbach-Miesau/Rheinland-Platz pilotieren, sein Teamkollege wird Nachwuchspilot Jannes Fittje sein. "Ich freue mich natürlich auf...

Blaulicht
Die Polizei Landstuhl bittet um Hinweise zu der Sachbeschädigung | Foto: pixabay

Mit Silvesterböllern Briefkasten gesprengt
Polizei Landstuhl sucht Zeugen

Bruchmühlbach-Miesau. Die Polizei Landstuhl sucht Zeugen, die Hinweise zu einem beschädigten Briefkasten machen können. An Silvester wurde durch bislang unbekannte Verursacher der Hausbriefkasten der Grundschule Bruchmühlbach durch Feuerwerkskörper stark beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von circa 300 Euro. Hinweise an 06371 9229-0. (Polizeidirektion Kaiserslautern)

Sport

Spiele gegen Bruchmühlbach und Glanbrücken II
Sieg und Niederlage für die „Olympia“

Ramstein-Miesenbach. Mit einem überzeugenden 13:0-Heimerfolg gegen die Spielvereinigung Glanbrücken II feierte die zweite Mannschaft der „Olympia“ ihren bereits zehnten Saisonsieg. Nach acht Minuten eröffnete Steffen Theis den Torreigen für die Olympia. Zweimal Kevin Rugar und Benedikt Kerbel erhöhten innerhalb von acht Minuten auf 4:0. Da waren gerade erst 20 Minuten gespielt. Danach spielte man nicht mehr so konsequent seine Chancen zu Ende und so war es Marc Rudolphi, der in der 37. Minute...

Sport
54 Bilder

Motorsport
Carrie Schreiner fährt in Hockenheim auf das Podium und macht sich ihr schönstes Geburtstagsgeschenk

Bei der vorletzten Veranstaltung beim ADAC-GT-Masters auf dem Hockenheimring holten sich die Audi-Piloten Kelvin van der Linde (ZAF) und Patric Niederhauser (CH) mit einem Sieg am Sonntag bereits vor dem Finale am 28.-29. September auf dem Sachsenring den Titel. Im ersten Lauf am Samstag siegten Mirko Bortolotti (ITA) und Christian Engelhart (Wolnzach) im Lamborghini Huracan vor den Mercedes-Piloten Indy Dontje (NLD) und Maximilian Götz (Uffenheim). Für eine Überraschung sorgten Dennis...

Lokales

SPD-Gemeindeverband Bruchmühlbach-Miesau wählt
VG-Ratskandidaten stehen fest

Bruchmühlbach-Miesau. Bereits im November gab es einen Wahlvorschlag, welcher in der folgenden Delegiertenkonferenz abgestimmt wurde. Als Versammlungsleiter fungierte Thomas Wansch, Vorsitzender des Kreistages und Mitglied des Landtages. Die Liste wird angeführt vom derzeitigen Ortsbürgermeister der OG Klaus Neumann, gefolgt von Barbara Schommer aus Martinshöhe. Darauf folgt der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde, Bernhard Hirsch. Auf Platz fünf listet Ute Baltrukonis, vor Rudi Molter, dem...

Lokales
Gunter Jung, Claudia Schläfer, Dr. Volker Wissing, Ralf Leßmeister und Philip Pongratz (von links)  Foto: Schäfer

Wirtschaftsminister Wissing übergibt Förderbescheid
Wolf Werkzeugtechnologie erhält rund 400.000 Euro

Bruchmühlbach-Miesau. Gemeinsam mit der Fraunhofer Gesellschaft entwickelt die Firma Wolf Werkzeugtechnologie GmbH in Bruchmühlbach-Miesau ein neuartiges Bohrwerkzeug, bei dem erstmalig Lasertechnologie eingesetzt wird. Das Land Rheinland-Pfalz fördert diese Forschungskooperation. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing übergab am vergangenen Dienstag den Förderbescheid in Höhe von rund 400.000 Euro. Neben Landrat Ralf Leßmeister und Verbandsbürgermeister Erik Emich war auch Philip Pongratz, der...

Lokales

CDU-Gemeindeverband informiert
Kandidatenliste aufgestellt

Bruchmühlbach-Miesau. Der CDU-Gemeindeverband hat in einer Mitgliederversammlung die Kandidatenliste für die Wahlen zum Verbandsgemeinderat am 26. Mai aufgestellt. Dabei folgten die Mitglieder dem von der Vorstandschaft erarbeiteten Listenvorschlag. Die VG-Liste wird angeführt von Erik Emich, gefolgt vom Ortsbürgermeisterkandidaten von Bruchmühlbach-Miesau, Marcus Sauter. Es folgen Kerstin Theis (3) und Manfred Leonhardt (4). In der vorderen Hälfte der Liste sind aus Bruchmühlbach-Miesau...

Lokales

Mitgliedersammlung der CDU Bruchmühlbach-Miesau
Kandidatenliste für die Wahlen zum Ortsgemeinderat aufgestellt

Bruchmühlbach-Miesau. Der CDU-Ortsverband Bruchmühlbach-Miesau hat am 25. Januar in einer Mitgliedersammlung die Kandidatenliste für die Wahlen zum Ortsgemeinderat aufgestellt. Die Mitglieder folgten dem im Parteivorstand aufgestellten ausgewogenen Listenvorschlag. Angeführt wird die Kandidatenliste vom Ortsbürgermeisterkandidaten Marcus Sauter, gefolgt von Verbandsbürgermeister Erik Emich auf Listenplatz 2. Danach folgen der aktuelle Fraktionssprecher Rainer Bastian und die stellvertretende...

Sport
Spannende Wettkämpfe in Mommenheim Foto: Nicole Zahm

Schützen aus Bruchmühlbach gehen verdient in Führung
Nervenkampf in Mommenheim

Bruchmühlbach-Miesau. Am 8. Dezember ließ die erste Bogenmannschaft der Schützen Bruchmühlbach ihre Pfeile in Mommenheim fliegen. Der zweite Oberligakampf stand an und die Mannschaft startete von einem guten zweiten Tabellenplatz aus. Nur ein Punkt trennten sie vom führenden ESV Landau. Guido Kurz, Heinz Kinder, Michael Bader, Jan Loibnegger und Michael Zahm waren heiß auf diesen Kampf. Der Rückstand sollte eingeholt und die Platzierung im vorderen Feld gefestigt werden. Für die mitgereisten...

Lokales

Die Bruchmülbacher Vereine laden ein
Nikolausmarkt der Vereine

Bruchmühlbach-Miesau. Auch in diesem Jahr richten die Bruchmühlbacher Vereine am 2. Dezember ihren Nikolausmarkt wie - seit vielen Jahren - auf dem Dorfplatz an der Kaiserstraße aus. Lautstark beginnt der Markt um 11.30 Uhr mit den Böllerschützen des Schützenvereins Hubertus. Über den ganzen Sonntag hinweg bieten die Vereine ihre Essens- und Getränkeangebote an. Für die Kleinen kommt gegen 17.15 Uhr der Nikolaus und überreicht jedem Kind ein kleines Geschenk. Über den ganzen Tag verteilt locken...

Lokales

SPD-Gemeindeverband informiert
Liste für die Verbandsgemeinderatswahl aufgestellt

Bruchmühlbach-Miesau. Der SPD-Gemeindeverband startet in den Wahlkampf für die Kommunalwahlen im Mai 2019. Die Vorsitzende Sabine Bleyer konnte in der Delegiertenkonferenz nicht nur langjährig erfahrene Genossinnen und Genossen, sondern auch viele neue Gesichter begrüßen, die sich in und für die SPD auf Verbandsgemeindeebene engagieren möchten. „Die Kandidatenliste für die Verbandsgemeinderatswahl ist eine bunte Mischung von engagierten Leuten aus allen Ortsgemeinden, verschiedensten Berufen,...

Sport

Bruchmühlbach/Miesau - FV Kindsbach 2:1 (1:0)
Kommerz gewinnt gegen Herz

Kindsbach begann verhalten und wartete ab was der große Ligaprimus im Aufbauspiel zu bieten hatte. Trotz Ballbesitzüberlegenheit im ersten Abschnitt, fiel es dem Favorit nicht viel ein, allerdings gelang ihnen mit der einzigen gefährliche Situation auch die Führung, welche bis zur Pause bestand hatte. Nach dem Wechsel schaltete Kindsbach auf Offensive um nahm das Herz in die Hand und bot den Bruchmühlbachern mehr als Paroli. Kindsbach spielte sich die ein und andere Chance heraus und Patrick...

Sport
Mit dem Erfolg beim 60. Miesauer Pferderennen konnte der Reit- und Fahrverein  an die glanzvollen Pfingst-Renntage der 30er Jahre anknüpfen  | Foto: Karl-Heinz Raubuch

Miesauer Pferderennen wie einst im Mai
Ein Renntag wie aus dem Bilderbuch

Bruchmühlbach-Miesau. Nur strahlende Gesichter sah man am letzten Augustsonntag in Miesau – bei den Zuschauern, bei den Trainern und Jockeys und vor allem beim Reit- und Fahrverein Miesau, der für die Ausrichtung seines 60. Pferderennens von allen Seiten viele Komplimente bekam.Trotz wochenlanger Trockenheit hatte es Vorsitzender Georg Mayer, als Besitzertrainer im Rennsport zu Hause, mit seinem Team geschafft, das Geläuf in einen pferdefreundlichen Zustand zu versetzten. Etwa 3.500 Zuschauer...

Lokales
Ortsbürgermeister Klaus Neumann, Bürgermeister Erik Emich und der technische Projektleiter, Karl-Heinz Nied (von links) 
 | Foto: Telekom

4800 Haushalte können schnellere Anschlüsse nutzen
Baubeginn für schnelles Internet

Bruchmühlbach-Miesau. Die Telekom hat mit dem Ausbau von schnellen Internetanschlüssen im Vorwahlbereich 06372 begonnen. Konkret profitieren die Gemeinden Bruchmühlbach, Miesau, Vogelbach, Elschbach sowie der Ortsgemeinde Lambsborn vom Netzausbau.Los ging es jetzt mit den ersten Tiefbauarbeiten. Insgesamt wird die Telekom rund neun Kilometer Glasfaser verlegen und 19 Verteiler mit moderner Technik aufstellen. Von dem Glasfaser-Ausbau profitieren rund 4.800 Haushalte nach der Fertigstellung. Im...

Lokales
Etliche Genossinnen und Genossen wurden für ihre langjährige Parteizugehörigkeit geehrt | Foto: PS

Familienfest des SPD-Ortsvereins „Otto Wels“
Genossinnen und Genossen geehrt

Bruchmühlbach-Miesau.Auch in diesem Jahr hat die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins „Otto Wels“ Bruchmühlbach-Miesau, Helga Steffgen, die Bevölkerung wieder zum traditionellen Familienfest eingeladen. Die Idylle beim ASV Miesau am alten Schwimmbad und die angenehmen Temperaturen animierten zahlreiche Gäste zum Verweilen.Bei Kaffee und Kuchen und leckeren Speisen, die das engagierte, freundliche Team des ASV anbot, tauschten sich die Besucher rege aus. Neben freundschaftlichen Vereinsgesprächen,...

Sport
Theresa Thum mit „Della’s Golden Delight“  | Foto: Melanie Kassel

Miesauer Reiterin erfolgreich bei Pfalzmeisterschaften
Theresa Thum holt Bronze

Bruchmühlbach-Miesau. Zum ersten Mal bei einer Meisterschaft und auf Anhieb erfolgreich - dies gelang der 16-jährigen Theresa Thum aus Landstuhl bei den Pfalzmeisterschaften in Zweibrücken. Mit ihrem Wallach „Della’s Golden Delight“ absolvierte sie zwei Stilspringwettbewerbe fehlerfrei und freute sich riesig über die Bronzemedaille. Der Reit- und Fahrverein Miesau gratuliert seiner jungen Reiterin von Herzen und wünscht ihr weiterhin viel Erfolg.ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ