Budapest

Beiträge zum Thema Budapest

Lokales
Die Ausbildung von Medizinstudierenden bietet dem ärztlichen Personal am Westpfalz-Klinikum die Möglichkeit der Weiterentwicklung durch praktische Lehrtätigkeit
 | Foto: Westpfalz-Klinikum/gratis
2 Bilder

Bewerbungsphase für Medizinstudium in Budapest und Kaiserslautern läuft

Kaiserslautern. Wer bereits sein Abitur gemacht hat oder die Schule im Sommer 2025 mit dem Abitur abschließt, hat ab sofort die Möglichkeit, sich für ein Medizinstudium an der Medical School Kaiserslautern und der Semmelweis Universität Budapest zu bewerben. Die Bewerbungsphase startet jetzt. Ziel der Kooperationspartner, zu denen neben dem Westpfalz-Klinikum und der Semmelweis Universität auch der Verein „Ärzte für die Westpfalz e.V.“, die Stadt Kaiserslautern, der Landkreis Kusel, der...

Lokales
Karlheinz Seidl (v. l.), Thorsten Hemmer, Clemens Hoch, Beate Kimmel, Béla Merkely, Otto Rubly, Anja Pfeiffer, Rainer Guth | Foto: WKK/gratis

Medizin-Studium in Kaiserslautern: Westpfalz-Klinikum kooperiert mit Semmelweis Universität Budapest

Kaiserslautern. Um mehr Ärzte und Ärztinnen für die Westpfalz zu gewinnen, starten das Westpfalz-Klinikum, das Gesundheitsministerium Rheinland-Pfalz, die Stadt Kaiserslautern sowie die Landkreise Kusel und Donnersbergkreis jetzt eine Kooperation mit der Medizinischen Fakultät der renommierten Semmelweis Universität in Budapest. Ab sofort haben qualifizierte Medizinstudierende nach Abschluss ihrer Vorklinik die Möglichkeit, ihr Studium der Humanmedizin in Kaiserslautern auf Deutsch...

Ratgeber
Kaffeepause muss sein – natürlich im „New York Cafe“ | Foto: © www.jowapress.de
16 Bilder

Kultur & Genuss erleben
48 Stunden in Budapest

Reise-Tipp. Burgpalast, Fischerbastei, Matthiaskirche, Gellertberg, Jugendstil-Bauwerke, Csardas-Musik, melancholische Geigenklänge, ikonische Brücken, üppig ausgestattete historische Kaffeehäuser, Thermalbäder wie das Széchenyi-Bad oder beeindruckende Markthallen: Wer Budapest besucht, wird mit unvergesslichen Eindrücken belohnt, denn jeder dieser Orte hat seinen ganz eigenen Charme im „Paris des Ostens“. Sakrale Bauwerke, Jugendstilbauten, Museen, breite Boulevards, traditionelle Cafés sowie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ