Bundestagswahl 2025

Beiträge zum Thema Bundestagswahl 2025

Lokales
SPD-Abgeordneter Matthias Mieves  | Foto: Christian Schneider/gratis

Interview: Matthias Mieves über das Wahlergebnis und die Zukunft der SPD

Wahlkreis Kaiserslautern. Der Kaiserslauterer Matthias Mieves (SPD) hat bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, zum zweiten Mal das Direktmandat gewonnen und wird erneut die Pfalz in Berlin vertreten. Im Gespräch mit dem Wochenblatt erzählt er, wie er den Wahlsonntag erlebt hat und wie er die Situation seiner Partei einschätzt. Von Monika Klein Mieves: Ich habe am Sonntagmorgen um 10.45 Uhr in der Röhmschule gewählt. Danach bin ich zu meinen Eltern zum Mittagessen gegangen. Es gab...

Lokales
Kaiserslautern: Bundestagswahl 2025 - Prognosen, Hochrechnungen, Ergebnisse und Direktmandate für Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester/Erik Stegner

Kaiserslautern: Bundestagswahl 2025 - Ergebnisse in Bund, Land und Stadt

Berlin/Kaiserslautern. Die letzten Hochrechnungen bestätigen im Großen und Ganzen die letzten Umfrageergebnisse vor der Wahl. Die CDU/CSU liegt mit 28,52 Prozent deutlich vorn und kann mit Friedrich Merz den künftigen Bundeskanzler stellen. Die AfD kommt mit ihrer Spitzenkandidatin Alice Weidel auf 20,80 Prozent und ist damit klar die zweitstärkste Partei. Die SPD liegt mit dem noch amtierenden Bundeskanzler Olaf Scholz bei 16,41 Prozent und die von Robert Habeck angeführten Grünen liegen bei...

Lokales
Die Verbandsgemeindeverwaltung in Enkenbach-Alsenborn | Foto: Monika Klein
3 Bilder

Bundestagswahl 2025: Wie wählen die Bürger in den VG Enkenbach-Alsenborn, Otterbach-Otterberg und Weilerbach?

Bundestagswahl 2025 / Wahlkreis 208 / VG Enkenbach-Alsenborn, Otterbach-Otterberg, Weilerbach. Wahlplakate an jedem Straßenmast, zig Polittalksendungen im Fernsehen, eifriger Haustürwahlkampf – diese vorgezogene Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, stellt die Weichen für die Bundespolitik der nächsten vier Jahre. Dabei scheint es, dass Unsicherheit der Wahlberechtigten, wo sie ihr Kreuz setzen wollen, und ihre Unzufriedenheit mit der Regierung einen Höhepunkt erreicht haben. Über 40.000...

Lokales
Wahlbenachrichtigung für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 | Foto: Monika Klein

Erzhütten: Wahllokal für mobilitätseingeschränkte Wähler anfahrbar

Erzhütten. In der Grundschule Erzhütten befindet sich für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, ein Wahllokal. Um eine Zufahrt für mobilitätseingeschränkte Wählerinnen und Wähler zu ermöglichen, wird eigens die Baustelle der Stadtwerke Kaiserslautern vor der Grundschule derart freigeräumt, dass der Schulhof aus Richtung Erfenbach kommend angefahren werden kann. red

Lokales
Wahlbenachrichtigung für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 | Foto: Monika Klein
2 Bilder

Bundestagswahl 2025: Wer holt das Direktmandat im Wahlkreis 208?

Bundestagswahl 2025 / Wahlkreis 208. Am Sonntag, 23. Februar 2025, ist jeder wahlberechtigte Bürger Deutschlands dazu aufgerufen, seine Stimmen bei der Bundestagswahl abzugeben. Zum Wahlkreis 208 gehören die kreisfreie Stadt Kaiserslautern, der Donnersbergkreis, der Landkreis Kusel sowie die Verbandsgemeinden Enkenbach-Alsenborn, Otterbach-Otterberg und Weilerbach aus dem Landkreis Kaiserslautern. Hier konkurrieren zehn Bewerber um das Direktmandat, also um die Erststimme. Von Monika Klein Im...

Lokales
Wahlbenachrichtigung für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 | Foto: Monika Klein

Briefwahl kann online noch bis zum 17. Februar beantragt werden

Kaiserslautern. Wer für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, die Möglichkeit der Briefwahl nutzen möchte, sollte dies rechtzeitig tun. Die Briefwahl kann per E-Mail (briefwahl@kaiserslautern.de) oder noch bis 17. Februar, 23.59 Uhr, online auf der städtischen Homepage unter www.kaiserslautern.de beantragt werden. Bis Freitag, 21. Februar, 15 Uhr, können vor Ort im Rathaus Briefwahlunterlagen beantragt werden. Wichtig bei der Antragstellung per E-Mail ist, für jede antragstellende...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ