Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

Ausgehen & Genießen
Chor  Choralle feiert in Berg Jubiläum | Foto: ivector/stock.adobe.com

Chorkonzert in Berg
25 Jahre und kein bisschen leise

Berg. Kann man mit einer 25-jährigen Geschichte noch modern sein? Man kann. Diesen Beweis will der moderne Chor Choralle in Berg antreten. Am Samstag, 14. Januar,  geht der Chor unter dem Motto „Immer noch laut“ auf eine Reise in die Chorgeschichte und nimmt die Zuhörer mit durch ruhige Songs, Klassiker und mitreißende hoch aktuelle Lieder. Einen Blick in die Zukunft wagt man ebenfalls, denn der Kinder- und Jugendchor Chorällchen wird am Konzert mitwirken. Begleitet wird das Ganze durch ein...

Ausgehen & Genießen
Singing Six  Foto: PS

Chorkonzert: Gregorianik und zeitgenössische Musik in St. Albert

Enkenbach/Ludwigshafen. Das Ensemble Singing Six gastiert am Mittwoch, 7. Januar 2023, um 17 Uhr, in der Klosterkirche Enkenbach und am Mittwoch, 28. Januar 2023, um 19 Uhr, in St. Albert, Ludwigshafen mit Gregorianischem Choral und Chormusik für Männerstimmen. Unter dem Motto „Illuminare, Jerusalem“ („Werde Licht, Jerusalem“) erklingen Gesänge zu den Festen Dreikönig und Mariae Lichtmess. Dabei zieht sich die Lichtsymbolik wie ein leuchtender Faden durch das Konzertprogramm. Die Leitung liegt...

Lokales

Konzert in der Klosterkirche Enkenbach
Illuminare, Jerusalem

Konzerte in der Klosterkirche Enkenbach und St. Albert, Ludwigshafen Das Ensemble Singing Six gastiert am 7.1.2023 in der Klosterkirche Enkenbach (17 Uhr) und am 28.1.2023 in St. Albert, Ludwigshafen (19 Uhr) mit Gregorianischem Choral und Chormusik für Männerstimmen. Unter dem Motto „Illuminare, Jerusalem“ („Werde Licht, Jerusalem“) erklingen Gesänge zu den Festen Dreikönig und Mariae Lichtmess. Dabei zieht sich die Lichtsymbolik wie ein leuchtender Faden durch das Konzertprogramm. Die Leitung...

Lokales

Konzert in St. Albert, Ludwigshafen
Illuminare, Jerusalem

Konzerte in der Klosterkirche Enkenbach und St. Albert, Ludwigshafen Das Ensemble Singing Six gastiert am 7.1.2023 in der Klosterkirche Enkenbach (17 Uhr) und am 28.1.2023 in St. Albert, Ludwigshafen (19 Uhr) mit Gregorianischem Choral und Chormusik für Männerstimmen. Unter dem Motto „Illuminare, Jerusalem“ („Werde Licht, Jerusalem“) erklingen Gesänge zu den Festen Dreikönig und Mariae Lichtmess. Dabei zieht sich die Lichtsymbolik wie ein leuchtender Faden durch das Konzertprogramm. Die Leitung...

Ausgehen & Genießen
Der HeartChor gibt am 28. Dezember ein Konzert im Kasino der Kammgarn | Foto: Ralf Vester

Am 28. Dezember in der Kammgarn
Konzert des HeartChors

Konzert. Der HeartChor Kaiserslautern unter der Leitung von Michael Weickenmeier gibt am Mittwoch, 28. Dezember, um 20 Uhr das erste eigene Abendkonzert seit der Coronapause. Im Kasino der Kammgarn präsentiert der Chor eine Reise durch die Pop-/Rockgeschichte der letzten 50 Jahre mit Songs von Robbie Williams, Queen, Puhdys, Ed Sheeran, Journey, A-Ha, Coldplay, Adele, John Lennon, Peter Gabriel und anderen. Die 40 Sänger*innen belassen es nicht beim reinen Singen; zu vielen Liedern gibt es eine...

Lokales

Benefizkonzert von Voice Art Edesheim
Chance erfolgreich ergriffen

„Was macht man mit einer Chance?“- Das Bilderbuch geschrieben von Kobi Yamada bildete in diesem Jahr den Rahmen des Benefizkonzertes vom Chor Voice Art des Lese- und Gesangvereins Edesheim, unter der Leitung von Friedrich Kuschka. Der Lese- und Gesangverein ergriff eine Chance, die sich im laufenden Schuljahr durch die Entstehung der Ganztagsschule in Edesheim ergeben hat und bietet im Rahmen einer Kooperation mit der Schule eine Musik-AG an. Aus diesem Grund geht der Spendenerlös des...

Lokales

Ergreifendes Chorkonzert
Erstes Adventskonzert der Palatöne: Paladvent

Am gestrigen Samstag fand in der katholischen Kirche in Bruchweiler-Bärenbach das Adventskonzert des Pop- und Gospelchors, Die Palatöne, statt. Die Kirche übervoll, das Licht gedämpft und atmosphärisch. Der Chor stand in den Außengängen und wartete auf seinen Auftritt. Es wurde ganz still im Kirchenraum. Dann ertönte die Kirchenglocke - 19 Uhr. Die Spannung in der Luft war fast greifbar. Dann trat Sandra Schenk, Gründerin und Dirigentin des Chors, zum Klavier vor und griff in die Tasten, der...

Lokales
(c) Flyer by Kirchenchor Hambrücken

Adventskonzert in Hambrücken
Adventsmusik bei Kerzenschein und Glühweinduft

Adventsmusik bei Kerzenschein und Glühweinduft Festliches Adventskonzert in St. Remigius Hambrücken Am Samstag, 17. Dezember 2022 veranstaltet die Kirchenchorfamilie um 19:00 Uhr- fußballfreundlich - in der Pfarrkirche Hambrücken sein diesjähriges Adventskonzert. Bei freiem Eintritt sind alle musikliebenden Bürger herzlich eingeladen. In der stimmungsvoll illuminierten Kirche, die durch den Schein zahlreicher Kerzen erhellt und von weihnachtlichem Glühweinduft erfüllt wird, veranstalten die...

Lokales
Männerchor Prachtkerle - "Gemeinsam RUMsingen & RUMsitzen" | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
2 Bilder

Chorprobenabschluss
CHOR und RUM – nur was für wahre Piraten und Seeleute?

Ebenso wie ein vergessener Schatz scheint auch Rum immer mehr aus den verstaubten Ecken der Bars wieder an das Tageslicht zu kommen. Gleiches gilt auch für den Chorgesang und die Prachtkerle vom Männerchor aus Büchenau zuzutreffen. Einzig und allein bleibt die Frage: Warum erst jetzt? Wenn Du Antworten auf diese Frage suchst, Musik und Geselligkeit nicht abgeneigt bist, Du gerne singst und Du Dich bisher nur allein oder mit Freunden durch die überwältigende Vielfalt von Rum probiert hast, noch...

Ausgehen & Genießen

Chorkonzert
Eine weihnachtliche Reise – Gesänge von nah und fern

Die Sängerinnen und Sänger des Chores „inCanto Karlsruhe“ freuen sich sehr, seit Corona endlich wieder einmal ein öffentliches Konzert geben zu können. Es steht unter dem Motto „Eine weihnachtliche Reise“. Am Sonntag, den 11.12.2022 um 17 Uhr laden wir in die Kirche St. Konrad (Hertzstraße 16a, 76187 Karlsruhe) ein, uns auf einer musikalischen Reise durch Epochen, Stile und Sprachen zu begleiten. Dabei sind weihnachtlich stimmungsvolle Lieder unterschiedlicher Stilrichtungen aus Deutschland,...

Ausgehen & Genießen
Das Vocal-Ensemble „Maybebop“ un d ihr 100-köpfigen Projektchor tritt am 11. März 2023 im Saalbau auf.  Foto: ps

Konzert im Saalbau Neustadt mit Maybebop

Neustadt. Bereits zwei Mal gab sich das Vocal-Ensemble „Maybebop“ die Ehre, gemeinsam mit dem über 100-köpfigen Projektchor im Neustadter Saalbau aufzutreten. Fast alle Chormitglieder, die sich vor zwei Jahren für eine neue Runde angemeldet hatten, sind dem Projekt treu geblieben. Seit Juni 2022 bereiten sie sich auf ihren nächsten Saalbau-Auftritt am Samstag, 11. März, 19.30 Uhr vor. Vorgestellt wird das aktuelle Programm „Best off - 20 Jahre“. Die vier von „Maybebop“ zählen seit Jahren zu den...

Lokales

„Benefizkonzert“ Voice Art Edesheim
Weihnachtliches Konzert

Voice Art Edesheim will mit Ihnen mit dem diesjährigen Benefizkonzert das Jahr 2022 ausklingen lassen. Lauschen Sie am 11.12.2022 um 18 Uhr den abwechslungsreichen Liedbeiträgen und genießen Sie eine besinnliche Zeit in der katholischen Kirche in Edesheim. Es erwarten Sie nachdenkliche, klassische, aber auch rockige sowie jazzige Lieder wie „Imagine“, „Jingle Bells“, „Die Welt braucht Lieder“, „One Song“ und „Wunder geschehn“. Die Solistin Nadine Kuschka und der Pianist Peter Schnur tragen...

Ausgehen & Genießen
Limburger Domsingknaben | Foto: PS

Limburger Domsingknaben in der Abteikirche
Internationale Advents- und Weihnachtsgesänge

Adventskonzert. Unter dem Titel „… und Engel verkündeten den Frieden.“ präsentieren die Limburger Domsingknaben unter der Leitung von Andreas Bollendorf am Sonntag, 11. Dezember, um 17 Uhr in der Abteikirche Otterberg internationale Advents- und Weihnachtsgesänge. Mit dem Adventskonzert endet die diesjährige Veranstaltungsreihe in der Otterberger Abteikirche. Die Limburger Domsingknaben haben sich in ihrer über 50-jährigen Geschichte einen hervorragenden Ruf im In- und Ausland erworben. Neben...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: ivector/stock.adobe.com

RockPopChors Voices treten unter dem Motto "Winter Love" auf

Vinningen. Am Samstag, 3. Dezember, um 18 Uhr, möchten die Sänger des RockPopChors Voices unter Leitung von Achim Baas das Publikum im Kulturzentrum Alte Kirche in Vinningen unter dem Motto „Winter Love“ in vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Mit einer Mischung aus winterlichen Pop-Songs, gefühlvollen Liebesballaden, bekannten und neuen Weihnachtsliedern in verschiedensten Stilrichtungen präsentiert der Chor seine musikalische Vielseitigkeit. Die Zuhörer sind zu einem musikalischen...

Lokales
4 Bilder

Singalong zum Advent
Glockenklang versus Anpfiff?

Am Sonntag, 18.Dezember um 18.00 Uhr lädt der Frauenchor All Cantare zum Sing-along im Advent in der St. Bartholomäus Kirche in Büchenau ein. Die Sängerinnen freuen sich darauf, endlich wieder mit dem Publikum zusammen Advents- und Weihnachtslieder zu singen. Musste doch der Chor die vergangen zwei Jahre mit digitalen Alternativen Vorlieb nehmen, da die Corona-Situation 2020 und 2021 keinen Auftritt in Präsenz zugelassen hatte. Dieses Jahr hat die FIFA einen Streich gespielt, denn alle vier...

Lokales

Chorkonzert
MGV Liederkranz 1905 e.V. Neudorf: Chorkonzert zum Gemeindejubiläum "50 Jahre Graben-Neudorf"

MGV Liederkranz 1905 e.V. Neudorf: Chorkonzert zum Gemeindejubiläum "50 Jahre Graben-Neudorf" Die ehemals selbständigen Gemeinden Graben und Neudorf schlossen sich am 01.01.1972 zur Gemeinde Graben-Neudorf zusammen. Und dieser Zusammenschluss wurde zu einer Erfolgsgeschichte. Dazu gehört auch die Musik. Denn sie baut Brücken zwischen den Menschen. Mit mehreren Veranstaltungen wurde dieses Gemeindejubiläum „50 Jahre Graben-Neudorf“ im Laufe des Jahres 2022 gefeiert. Wir freuen uns sehr, zu...

Ausgehen & Genießen
Der Frauenchor Cantilena lädt zu einem Weihnachtskonzert ein.  Foto: Ps

Frauenchor Cantilena lädt ein
Hüttenzauber

Frankeneck. Am Samstag, 10. Dezember, 19 Uhr, lädt der protestantische Frauenchor Cantilena nach zweijähriger Zwangspause endlich wieder zum Weihnachtskonzert ein. In diesem Jahr möchte der Chor unter der Leitung von Corina Schmidt sein Publikum im Ambiente einer Bergweihnacht verzaubern. Dabei wechseln sich traditionelle alpenländische Melodien mit modernen herzerwärmenden Weihnachtsliedern ab. Um der Stimmung gerecht zu werden, wird das Konzert ausnahmsweise nicht in der Kirche stattfinden,...

Lokales

Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen
Weihnachtskonzert in der Apostelkirche

Was gibt es Schöneres, als am 3. Advent gemeinsam mit einem Chor und einem Blechbläserensemble Advents- und Weihnachtslieder zu singen? Der Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen unter Leitung von Christiane Michel-Ostertun hat für sein traditionelles Weihnachtskonzert das Pfälzische Blechbläserensemble mit seinem neuen Leiter Matthias Fitting engagiert. Beide Ensembles treten mit abwechslungsreichen Stücken auf und gestalten Anfang und Schluss des Konzertes gemeinsam. Das Publikum wird von...

Ausgehen & Genießen
Der Chorleiterchor bei der Probe | Foto: Chorleiterchor Pfalz e.V.

Chorleiterchor Pfalz gastiert im Hohenstaufensaal
Chor trifft Orchester

Annweiler. Gerade von einer Chorreise nach Kärnten zurückgekehrt, startet der Chorleiterchor Pfalz sein nächstes Projekt am Samstag, 26. November, 19 Uhr, zusammen mit dem Musikverein Kollweiler im Hohenstaufensaal Annweiler. „Chor trifft Orchester“ heißt es und wird von dem bundesweiten Programm „Impuls – Förderung der Amateurmusik in ländlichen Räumen“ unterstützt. Was bewirkt das Förderprogramm Impuls? Es soll Musizierenden Anreize und Motivationshilfen für einen Neustart nach Corona geben....

Ausgehen & Genießen
Die Altriper Rheinfinken: Ein Kinder- und Jugendchor | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com Color

Adventskonzert der Rheinfinken

Altrip. Das Rheinfinken-Adventskonzert findet am Sonntag, 11. Dezember, 17.30 Uhr in der katholischen Kirche in Altrip statt. Mit dem Adventskonzert stimmen der Kinder- und Jugendchor, die Altriper Rheinfinken, auf Weihnachten ein. Thematisiert wird die Vorfreude auf Weihnachten sowie der wahre Sinn des Festes. Der Hauptchor zeigt in einer szenischen Kantate „Zauberhaftes Weihnachtsfieber“ (von Florian Bald), dass Freude machen wichtig ist. Der Jugendchor singt die Kantate über den geizigen...

Ausgehen & Genießen
Adventliches Konzert in Queichheim | Foto: SUE/stock.adobe.com

Froschquartett lädt ein
Adventliches Chorkonzert in Landau-Queichheim

Landau. Am ersten Adventssonntag, 27. November, lädt der MGV „Froschquartett“ Queichheim mit seiner Dirigentin Uschi Schwöbel um 17 Uhr in die katholische Kirche „Mariä Himmelfahrt“ Landau-Queichheim zu einem Chorkonzert ein. Die kleine Sängerschar möchte die Zuhörer mit adventlichen Weisen, ergänzt durch stimmungsvolle Instrumentalmusik und solistische Beiträge auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen. Besucher gönnen sich nach der Coronapause eine Stunde Musik unter dem Motto: „Lass auf...

Ausgehen & Genießen
Das Frauenchor Landau gibt ein letztes Konzert in der Katharinenkapelle | Foto: Frauenchor Landau

Die schönsten Lieder des Frauenchors
Abschied vom Frauenchor Landau

Landau. Die 22 besten musikalische Stücke aus 42 Jahren Landauer Frauenchor erklingen zum letzten Mal am Freitag, 25. November, um 19 Uhr zum Namensfest der Hl. Katharina, Namensgeberin der Landauer Katharinenkapelle. Konzert in der Katharinenkapelle LandauBei diesem 13. Konzert des Frauenchors in der Katharinenkapelle für die Katharinenkapelle singt der Chor unter anderem Werke von Franz Liszt, Robert Schumann, Bela Bartok, Max Reger Johannes Brahms und Kompositionen des Gründers und...

Ausgehen & Genießen
Die Dreifaltigkeitskirche in Speyer | Foto: Archiv Lutz

Musik für den Frieden
Benefizkonzert in der Dreifaltigkeitskirche

Speyer. "Da Pacem" – Musik für den Frieden - unter diesem Motto findet am Samstag, 19. November, 19 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer ein Benefiz-Konzert statt. Unter der Leitung von Susanne May-Rohde wird ein facettenreiches Programm mit Sätzen aus Messe, Kantate und Oratorium von Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie zeitgenössischen Komponisten aufgeführt. Neben DreiCant, dem Chor der Dreifaltigkeitskirche, wird die Sopranistin Anne-Kristin Blöß aus Lübeck zu hören sein. Frieda...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 9. Februar 2025 um 17:00
  • Kath. Pfarramt St. Pankratius
  • Dossenheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ