Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

Lokales
Von links: Tafelleiterin Karin Maier, Kirchenchor-Vorsitzende Diana Appel, Stellvertreterin Doris Bettag und der Leiter der DRK-Geschäftsstelle Paul Mair bei der Spendenübergabe. | Foto: Kirchenchor St. Cäcilia Hanhofen/gratis

Musik-Mix hilft Bedürftigen
Kirchenchor sammelt Spenden für die Speyerer Tafel

Hanhofen | Speyer. Paul Mair nickte anerkennend. „Das war ein tolles, ein gigantisches Event“, würdigte der Leiter der Geschäftsstelle des DRK-Kreisverbands Speyer das Benefizkonzert des katholischen Kirchenchors St. Cäcilia Hanhofen. Auf Anregung ihres Dirigenten Joshua Weindel hatten die Sängerinnen und Sänger einen bunten Mix aus Klassik, Musical sowie Jazz zusammengestellt und die Besucher anschließend um Spenden für die Speyerer Tafel gebeten. „Wir wollten darauf aufmerksam machen, dass es...

Ausgehen & Genießen
Der Dom von oben  | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Mädchenchöre
Chöre der Dommusik und des Edith Stein Gymnasiums singen gemeinsam im Dom

Speyer. Für eine musikalische Begegnung von Mädchenchören sorgt der Abend „O clap your Hands“ am Donnerstag, 25. Mai, um 19 Uhr im Speyerer Dom. Die Chöre des Edith-Stein-Gymnasiums in Speyer und der Mädchenchor der Dommusik gestalten gemeinsamen einen Abend mit Musik für gleiche Stimmen aus Renaissance, Romantik und Moderne. Die Schulchöre des Edith-Stein-Gymnasiums Speyer singen unter der Leitung von Dieter Hauß und Dagmar Wolf-Hauß, die Leitung des Nachwuchs-, Aufbau- und Konzertchores des...

Ausgehen & Genießen
Singen im Grünen - eine der Herausforderungen, denen sich Chöre während der Corona-Pandemie stellen mussten | Foto: Chor der Domgemeinde/gratis
2 Bilder

40 Jahre Chor der Domgemeinde
Festmesse mit Festakt und Ausstellungseröffnung

Speyer. Am Pfingstsonntag, 28. Mai, beendet der Chor der Domgemeinde Speyer musikalisch sein 40. Jubiläum mit der Missa in C von Johann Ernst Eberlin (1702-1762) im Festgottesdienst um 11 Uhr in der Friedenskirche St. Bernhard in Speyer. Unter der musikalischen Leitung von Monika Keggenhoff wird der Chor gemeinsam mit Solisten sowie Orgel, Blas- und Streichinstrumenten den Gottesdienst feierlich gestalten. Nach dem Schlusssegen spricht der Vorsitzende des Gemeindeausschusses Norbert Mentz ein...

Ausgehen & Genießen
Die Tropf-Chöre im Dom bei „Baden schaut über den Rhein“ 2017 | Foto: Dombauverein Speyer/Franz Gabath

Benefizkonzert des Dombauvereins Speyer
Baden schaut über den Rhein

Speyer. Nach einer durch Corona bedingten dreijährigen Pause ist es in diesem Jahr wieder soweit: Am Muttertag, 14. Mai, 15 Uhr, findet die Traditionsveranstaltung des Dombauvereins „Baden schaut über den Rhein“ statt. Einmal mehr zeigt diese Veranstaltung, dass der Dom zu Speyer für die Menschen in der Region „die“ Kathedrale in der Metropolregion Rhein-Neckar ist. Seit 2003 organisiert Udo Heidt für den Dombauverein Speyer jedes Jahr ein Konzert unter dem Motto „Baden schaut über den Rhein“....

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Drei Chöre aus der Region
Zusammen unterwegs

Wörth/Leimersheim/Jockgrim. Am Samstag, 13. Mai, um 19 Uhr, wird in der katholischen Kirche St. Theodard in Wörth und am Sonntag, 14. Mai, um 19 Uhr, in der katholischen Ortskirche St. Gertrudis in Leimersheim, ein gemeinschaftliches Chorkonzert mit den drei befreundeten Chören Cantamos Wörth, Cantamus Leimersheim und AmiCanta Jockgrim stattfinden. Dazu laden die veranstaltenden Chöre alle Liebhaber der Chormusik recht herzlich ein. Die drei Chöre möchten mit dem Konzert in der momentan...

Ausgehen & Genießen
Das Chorensemble InTakt freut sich darauf, endlich wieder vor Publikum singen zu dürfen | Foto: SUE/stock.adobe.com

Turn- und Festhalle
Konzert mit Chorensemble InTakt in Offenbach

Offenbach. Nach langer Corona- Zwangspause konnte das Chorensemble InTakt vor einem Jahr endlich wieder mit regelmäßigen Proben in Präsenz beginnen. Wie bei vielen anderen Chören auch glich die Anfangszeit fast einem Neustart. Nach intensiven Proben in den letzten Monaten sagt das Ensemble nun: „Wir sind wieder da“ und lädt zum Konzert am Samstag, 13. Mai, um 19 Uhr in die Turn- und Festhalle Offenbach ein. Buntes ProgrammDie Zuhörer dürfen sich auf ein Programm freuen, das sich unterhaltsam...

Lokales
Foto: Markus Nagy

Mitmachen beim Chor-Kultur-Event
Sängerinnen & Sänger für Haydns „Schöpfung“ gesucht

Die Evangelische Kantorei Kaiserslautern startet mit den Proben für Joseph Haydns Oratorium „Die Schöpfung“. Haydn schuf ein Werk, das auch für Oratorien des 19. Jahrhunderts als Vorbild galt. Die Komposition verbindet Fröhlichkeit und Farbenreichtum zu einem großen Lobgesang, der daran erinnert, die Wunder der Natur zu schätzen und zu bewahren. Die Uraufführung dirigierte Joseph Haydn mit 180 Musikern, die sich dicht an dicht auf der Bühne drängten. Klänge, wie der Komponist sie noch nie...

Lokales
Halleluja! | Foto: andre-hunter-p-I9wV811qk@unsplash.com

Schlager + mehr- Gottesdienst
Singt dem Herrn ein neues Lied? Machen wir!

Kirchheimbolanden. Wie kann das Wochenende besser beginnen als mit einem beschwingte Gottesdienst mit Schlagermusik? Der Chor "Voices" aus Bolanden und Gemeindediakon Gerhard Jung laden ein zu einem etwas anderen Gottesdienst. Die Schlager und andere Lieder werden nicht nur gesungen, sondern es wird auch der Bezug zu Glaube, Kirche, Gott usw. hergestellt. Wer bei diesem besonderen Gottesdienst dabei sein will, kommt am Freitag, 12. Mai um 19 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr.,...

Ausgehen & Genießen

Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen
Joseph Haydn, Die Jahreszeiten

Nach dem großen Erfolg seines Oratoriums „Die Schöpfung“ machte sich Joseph Haydn (1732- 1809) unverzüglich an die Komposition einer Fortsetzung des Stoffs. Das selten aufgeführte Werk „Die Jahreszeiten“ schildert in vier Bildern das Leben der Menschen in und mit der Natur. Es wurde 1801 in Wien uraufgeführt. Das Libretto im Stil aufgeklärter Frömmigkeit wirkt heute etwas altertümlich. Die Musik jedoch ist unvermindert frisch, eindringlich und feierlich. Drei Landleute (Solisten) und das...

Ausgehen & Genießen
Der Rockchor Speyer feiert mit zwei Konzerten sein zehnjähriges Bestehen nach | Foto: Rockchor Speyer/gratis

Rockchor Speyer feiert Zehnjähriges
Für den Samstag gibt's noch Karten

Speyer. Nach der langen pandemiebedingten Pause soll das zehnjährige Bestehen des Rockchores Speyer am 6. und 7. Mai mit zwei Konzerten in der Stadthalle in Speyer nachgefeiert werden. Die Veranstaltung am Samstag, 6. Mai, ist unbestuhlt und beginnt um 20 Uhr. Der Einlass startet eine Stunde vorher. Das Konzert, das am Sonntag, 7. Mai, stattfindet (bestuhlt), ist bereits ausverkauft. Der Rockchor hat sich klassischen Rocksongs verschrieben - vorwiegend aus den 70er und 80er Jahren. Chorleiter...

Lokales
Chor Symbolbild | Foto: ivector/stock.adobe.com

Einladung zu den Proben der Chöre
Projekt-Männerchor

Steinfeld/Germersheim. Am 17. Juni in Steinfeld, Katholische Kirche St. Leodegar und am 9. Juli in Germersheim, Katholische Kirche St. Jakobus, finden zwei Kirchenkonzerte mit klassischer und geistlicher Chormusik, Spirituals, italienischen Marien- und Bergliedern und solistische Einlagen statt. Für dieses außergewöhnliche Erlebnis in einer großen stimmgewaltigen Männerchorgemeinschaft zu singen werden, außer den teilnehmenden Chören, weitere Sänger gesucht. Dazu sind Männer jeden Alters, mit...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Konzert in Flomersheim
Drei Chöre – drei Messen

Flomersheim. Die Gemeinde St. Cyriakus/St. Thomas Morus und die Chöre des BASF Gesangvereins Ludwigshafen laden zu einer besonderen „Musikalischen Abendandacht“ ein, bei der die drei Chöre jeweils eine Messe unter der Gesamtleitung von Chordirektor Wolfgang Sieber aufführen. Am Sonntag, 23. April, 18 Uhr, findet diese in der katholischen Kirche St. Thomas Morus, Odenwaldstraße 22, Flomersheim, statt. Die Swinging People werden die Missa Africana von Professor Michael Schmoll präsentieren. Für...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: ivector/stock.adobe.com

Chorkonzert: Spirit oft Sound ist ein Chor mit einer langen Tradition

Ludwigshafen. Spirit of Sound ist ein Chor mit langer Tradition, und doch nicht altmodisch. Sicher ist er die perfekte Mischung unterschiedlichster Menschen, verbunden in der gemeinsamen Liebe zur Musik, die in jedem seiner Konzerte auf das Publikum überspringt. Gesungen wird alles, was Spaß macht. Für die wunderschöne Lucation, ehemaliges Hallenbad Nord, hat der Chor die Sparten Wasser, Pop, Gospel, Afrika, Frieden und Lieblingsstücke in die Setlist gepackt und freut sich sehr auf den Abend...

Ausgehen & Genießen
Willkommen an Bord: Der MGV Esthal lädt zu einem musikalischen Rundflug ein.  Foto: MGV Esthal

Jahreskonzert Männerchor Esthal: Über den Wolken

Esthal. Zum ersten Mal seit der Corona-Pause lädt der Männerchor des MGV 1891 Esthal wieder zu einem eigenen Konzert in die Schulturnhalle ein. Am Samstag, 22. April, heißt es um 20 Uhr „Über den Wolken – Lieder rund ums Fliegen“. Chorleiterin Dorina Schmidt hat sich wieder einiges einfallen lassen, um den Gästen einen unterhaltsamen und kurzweiligen Abend zu bescheren. Das Liedgut des Männerchors geht querbeet durch die Jahrzehnte, dabei spannt sich der Bogen von der Titelmusik des Films „Die...

Lokales

Chorfreizeit
Probst Du noch oder singst Du schon?

Der Popchor „Simply Us“ vom Gesang- und Musikverein 1846 e.V. Lambsheim verbringt eine Chorfreizeit in Dahn. Das Chorwochenende hinterlässt einen Hauch von Schweden im Pfälzer Wald. Bei der Chorfreizeit in Dahn wurde intensiv am Programm des nächsten Konzertes mit dem Motto „Schweden“ gearbeitet. Begeisterte Sängerinnen und Sänger, eine tolle Akustik und ein hochmotivierter Chorleiter ließen das Wochenende wie im Flug vergehen. Besonders viel Spaß machte das Spiel „Willi ist krank“, das nicht...

Ausgehen & Genießen
Chor/Symbolbild.   | Foto: biszoo_n/stock.adobe.com

Liederabend in der Turnhalle Neidenfels

Neidenfels. Am Samstag, 15. April, lädt der Männerchor 1886 Neidenfels zu seinem diesjährigen Liederabend unter dem Motto „Lieblingslieder“ in die Turnhalle in Neidenfels ein. Beginn ist um 19 Uhr. Auftreten werden die Gastgeber unter der Leitung von Peter Batzler und zehn befreundeten Chören aus der Umgebung. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl (Weck, Worscht; Woi) ist gesorgt. Die Autofahrer werden höflich gebeten, die Fahrzeuge am Bürgerplatz zu parken. Von 18 bis 18.30 Uhr ist...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Last minute Ostergeschenk !
Kultur statt Kalorien

Konzert von „Spirit of Sound“ - Gospel, Pop, Musical & more „Spirit of Sound“ (Spiritualchor Schwegenheim e.V.) wird am Sonntag den 23.04.23 um 19 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe GML LUcation - ehemaliges Hallenbad Nord – Erzberger Str. 12, 67063 Ludwigshafen, zu hören sein. Die GML stellt das ehemalige Hallenbad Nord, das von ihr als Löschwasser-Bevorratungsbecken genutzt Baudenkmal, für Veranstaltungen der Kunst zur Verfügung. Die unglaublich gute Akustik durften wir für eine offene...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Konzert in Jockgrim
„Intermezzo“ – Vox Humana und Gäste im Ziegeleimuseum

Jockgrim. Vox Humana, der moderne Chor der Chorgemeinschaft Jockgrim lädt am Sonntag, 7. Mai, um 19 Uhr ein zu einem Chorkonzert in das Ziegeleimuseum Jockgrim. Mit dabei sind der Voice & Stage Show-Chor der Chorgemeinschaft Jockgrim und die A-Cappella Gruppe ARTverwandt aus dem Rhein-Neckar-Raum. Bei diesem Musikereignis verabschieden sich die Sänger.innen von Vox Humana ein zweites Mal von ihrem langjährigen Chorleiter Konrad Knopf, der im Sommer 2022 für ein „Intermezzo“ zurückgekehrt ist,...

Lokales
Laurentiuskirche Hagsfeld (Ortsteil von Karlsruhe) | Foto: 2023 - GV Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.

02. April 2023
Ein volles Haus in der Laurentiuskirche Hagsfeld

Das erhofft sich der Coro Contempi des Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.  Nach nun endlich anhaltenden Proben, ohne Zwischenfälle oder großartigen Pausen durch Verordnungen bzw. Verbote, startet der Chor seine Konzertreise für das Jahr 2023 mit Liedern zur Passionszeit. Mit ihrer Auswahl führen die ca. 45 Sängerinnen und Sänger ihr Publikum an Stücke von Karl Jenkins, Giovanni Battista Pergolesi, Felix Mendelssohn Bartholdy, Franz Schubert und weiteren namhaften Komponisten heran. ...

Lokales
 Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Umfrage zur Chorkultur läuft: Chorverband bittet um Teilnahme

Rheinland-Pfalz. Vor allem das soziale Miteinander innerhalb des Chorlebens findet mehr Wertschätzung. Diesen Schluss legt eine Zwischenauswertung der noch laufenden Umfrage zur Chorkultur des Chorverbands Rheinland-Pfalz nahe. Die Umfrage ist noch bis Donnerstag, 6. April, offen. „Die Umfrage 2023 soll unter anderem einem Vergleich mit der im Jahr 2018 erarbeiteten Studie dienen“, erläutern die Verantwortlichen im Präsidium des Chorverbands das Ziel. „Wie hat sich seit 2018 – auch insbesondere...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pacher, Markus
8 Bilder

Junge Kantorei St. Martin und Band Spark geben spektakuläres Konzert

St. Martin. Als Musikererlebnis zwischen Tradition und Trends wurde das Jubiläumskonzert der Jungen Kantorei St. Martin angekündigt. Dirigentin Ute Hormuth und ihr Stargast Christian Fritz von der Gruppe „Spark – die klassische Band“ hatten nicht zu viel versprochen. Was das Publikum in der bis auf den letzten Platz gefüllten Katholischen Kirche St. Martin erlebte, glich einem musikalischen Paukenschlag, der den Musikfreunden in unvergesslicher Erinnerung bleiben wird. Von Markus Pacher Auch...

Ausgehen & Genießen
Die Stiftskantorei Neustadt unter Leitung von Simon Reichert | Foto: Stiftskantorei Neustadt
2 Bilder

Karfreitagskonzert Stiftskantorei Neustadt: Von Schütz bis Sandström

Neustadt. Passionsmusik aus vier Jahrhunderten – von Heinrich Schütz bis Sven-David Sandström - erklingt beim Karfreitagskonzert der Neustadter Stiftskantorei am 7. April, 18 Uhr, in der Stiftskirche. An den Anfang des A-cappella-Programms, das in diesem Jahr unter dem Titel „Es ist vollbracht“ steht, stellt Chorleiter und Bezirkskantor Simon Reichert Hugo Distlers Motette „Fürwahr, er trug unsere Krankheit“, die Teil einer vom Komponisten nicht vollendeten „Johannespassion“ ist. Auch das...

Ausgehen & Genießen
Zum letzten Mal steht der Chor Mixed Generation unter der Leitung von Viola S. Hoffmann | Foto: Mixed Generation

Simply the best
Mixed Generation lädt zum Jubiläums-Chorkonzert

Harthausen. Mixed Generation lädt für Freitag, 21., und Samstag, 22. April, zu Chorkonzerten in die Heilsbruckhalle nach Harthausen. Anlass ist das 25-jährige Bestehen des Chors. Los geht es jeweils um 20 Uhr; Einlass ist ab 19 Uhr. Der Chor steht bei diesen beiden Konzerten letztmals unter der Leitung von Viola S. Hoffmann und präsentiert ebenso gefühlvolle Balladen wie mitreißende Songs aus den Stilrichtungen Rock und Pop. Knapp 50 Sängerinnen und Sänger zeigen die gesamte Bandbreite moderner...

Ausgehen & Genießen

Konzerte für den Frieden
Zwei Auftritte des Projektchors St. Cäcilia

Der Projektchor des Kirchenchores St. Cäcilia Dudenhofen hat sich durch die Corona-Pandemie nicht aus dem Takt bringen lassen und freut sich, wieder auftreten zu können. Dieses Mal bringen fast 60 Sängerinnen und Sänger unter der bewährten Leitung von Silvia Körner zwei Werke des walisischen Musikers und Komponisten Karl Jenkins zu Gehör: das „Requiem“ und Ausschnitte aus „The Armed Man: A Mass for Peace“. Karl Jenkins gehört zu den meist aufgeführten zeitgenössischen Komponisten. Seine Musik...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 9. März 2025 um 18:00
  • Evangelische Stiftskirche St. Juliana
  • Mosbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

Konzerte
Flyer Konzert | Foto: K. Keppler
  • 5. April 2025 um 15:15
  • Sporthalle Wettersbach
  • Karlsruhe

Das wird die größte Show! Konzert "True Colors"

Sängerhain in concert „True Colors“ am 5. April 2025 um 19 Uhr, Sporthalle Wettersbach Die fünf Sängerhain-Formationen SingKids, VocoMotion, Cantiamo, PopChor und TonArt präsentieren gemeinsam mit dem Projektchor das Konzert „True Colors“. Kartenvorverkauf unter info@saengerhain.de und bei Schreibwaren Schalk.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ