Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

Ausgehen & Genießen
Der Gesangsverein Eintracht Queichhambach lädt am 16. Juli zur Chormusik ein/Symbolfoto | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Sommerkonzert des Gesangsvereins
Die Eintracht Queichhambach lädt ein

Queichhambach. Nach drei langen und nicht immer einfachen Coronajahren erwacht langsam auch die Chormusik wieder aus ihrem Märchenschlaf. So dürfen die Sängerinnen und Sänger der Chöre des Gesangsvereins Eintracht Queichhambach endlich wieder Gäste zu einem Sommerkonzert am Samstag, 16. Juli, ab 16.30 Uhr, im Sportheim der VTG Queichhambach begrüßen. Der Dirigent Sergej Iwantschenko hat mit dem Gemischten Chor bekannte Schlager der Puddys, aber auch von Nena einstudiert. Aber auch der...

Ausgehen & Genießen
 Tatjana Geiger, Leiterin des Chors „Johannissimo“. Foto: Markus Pacher

„Johannissimo“ gibt Chorkonzert
Konzert in Diedesfeld: Musik eines Sommertags

Diedesfeld. Am Samstag, 2. Juli, lädt der Chor „Johannissimo“ um 19 Uhr zum Chorkonzert in die Katholische Kirche Diedesfeld ein. Unter dem Titel „Musik eines Sommertags“ präsentiert der protestantische Kirchenchor aus Maikammer romantische Chormusik. Bekannte Chorwerke von Felix Mendelssohn, Johannes Brahms, und Josef Rheinberger wechseln sich ab mit musikalischen Naturschilderungen und Darstellungen von Seelenlandschaften der spätromantischen Komponisten Roger Quilter, Ralph Vaughan Williams,...

Ausgehen & Genießen
Vox Humana beim letzten Konzert im November 2019 im Ziegeleimuseum Jockgrim  | Foto: Vox Humana / Andreas Lang

30 Jahre Vox Humana
Jubiläumskonzerte im Ziegeleimuseum

Jockgrim. Vox Humana, den modernen Chor der Chorgemeinschaft Jockgrim, gibt es inzwischen seit über 30 Jahren. Dieses Jubiläum feiert das Ensemble im Juli mit zwei Konzerten. Am Samstag, 9. Juli, um 20 Uhr im Ziegeleimuseum Jockgrim mit dem Konzert "Sounds of Silence" - mit dem Jockgrimer Schlagzeuger Tommy Baldu, dem Gitarristen Daniel Stelter & der Sängerin Fola Dada die in diesem Jahr mit dem Deutschen Jazz-Preis in der Kategorie Vokal ausgezeichnet wurde. Eine Woche später lädt Vox Humana...

Lokales

Sommerkonzert "Geboren um zu Leben"
Konzert von Voice Art Edesheim

Nach zwei Jahren Pause meldet sich der moderne Chor Voice Art Edesheim mit seinem Sommerkonzert „Geboren um zu Leben“ zurück. Am 2. Juli findet das Konzert in der Gemeindehalle Edesheim, Jahnstraße 9, statt. Unter der Leitung von Friedrich Kuschka hat sich der Chor mit abwechslungsreicher Literatur auf das Konzert vorbereitet. Unterstützend kommen Klavier, Schlagzeug und Ukulele zum Einsatz. Lassen Sie sich überraschen. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Karten sind im...

Ausgehen & Genießen
Während der Langen Nacht der Kultur findet am Samstag, 25. Juni, von 19.30 bis 21 Uhr ein Konzert des Musikvereins Kaiserslautern 1840 mit dem Kirchenchor St. Martin in der katholischen Kirche St. Martin statt | Foto: Ralf Vester

Konzert des Musikvereins Kaiserslautern
Meilensteine geistlicher Musik mit Orgel und Solisten

Konzert. Während der Langen Nacht der Kultur findet am Samstag, 25. Juni, von 19.30 bis 21 Uhr ein Konzert des Musikvereins Kaiserslautern 1840 mit dem Kirchenchor St. Martin in der katholischen Kirche St. Martin statt, anlässlich des 180-jährigen Bestehens der beiden Chöre. Vom 17. bis 19. Jahrhundert gab es noch keine Charts, aber auch in der Musik dieser Zeit gibt es Stücke, die so etwas wie Meilensteine sind. Drei solcher Werke geistlicher Musik präsentieren der Musikverein Kaiserslautern...

Ausgehen & Genießen
Entwicklungshilfe für den Heidelberger Chor | Foto: Andy Dodt

Lautrer Oldie-Chor als Entwicklungshelfer
Ü65-Chor „Forever Young“ hilft dem Heidelberger Pendant

Konzert. Mit seinem bekannten Ü65-Chor „Forever Young“ reist Chorleiter Andy Dodt am kommenden Samstag, 25. Juni, nach Heidelberg, um am dortigen großen Chorfest „Singende Altstadt“ teilzunehmen. Damit will der Chorleiter, der in der Zwischenzeit nach Heidelberg umgesiedelt ist, seinem dortigen, ebenfalls in dieser Altersgruppe angesiedelten neugegründeten Chor den Start in die Öffentlichkeitsarbeit erleichtern. Auf sich allein gestellt wäre der Heidelberger Chor mit seinen knapp 30 Sängerinnen...

Ausgehen & Genießen
Singen Symbolfoto | Foto:  Clker-Free-Vector-Images / Pixabay

Chorkonzert „Zusammen singen wir stärker“ in Altrip

Altrip. Am Sonntag, 26. Juni 2022, findet in der katholischen Kirche Altrip (Parkstraße 34) ein Chorkonzert der beiden Chöre Altrip Young Voices und Rainbow aus Speyer unter dem Motto „Zusammen singen wir stärker“ statt. Beide Chöre werden ausgesuchte Lieder aus ihrem Repertoire vortragen, teils Bekanntes, teils Neues, aber auf jeden Fall mit viel Freude am Singen. Der Eintritt ist frei, Spenden gehen zu 100 Prozent an eine anerkannte gemeinnützige Organisation, welche sich für die...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

17.7.2022 Ziegeleimuseum Jockgrim
Jubiläumskonzert 30 Jahre Vox Humana

Vox Humana, der moderne Chor aus Jockgrim, lädt alle Freunde der Chormusik ein zu einem besonderen Chorkonzert anlässlich des 30jährigen Jubiläums! Wir freuen uns sehr, nach zweieinhalb Jahren Konzertpause am Sonntag, den 17. Juli 2022 um 19:30 Uhr im Ziegeleimuseum wieder auf der Bühne zu stehen und vor Publikum singen zu können. Unter dem Motto #wirsingennoch erwartet die Besucher ein bunter Reigen moderner Chormusik mit Vox Humana aus Jockgrim, den Daimler StarVoices aus Wörth und dem...

Lokales

Prominente Stimmen zu Gast
Glücksgefühle bei "Singen im Thal"

Eußerthal. Acht Jahre lebte der weithin bekannte Tenor, Musikdirektor und Chor-Coach Johannes Kalpers in Eußerthal. Zeit genug, um auch hier die Begeisterung für den Chorgesang neu zu entfachen. Am Sonntag, dem 12. Juni 2022 fand im Gemeindehaus eine „Musikalische Matinee“ mit der jungen Chorformation „Singen im Thal“ des Gesangvereins Eintracht Eußerthal und drei Chören des MGV Frohsinn Rödersheim statt. Allesamt unter der Leitung von Johannes Kalpers, am Piano begleitet von Eveline Hannappel....

Ausgehen & Genießen

CHORKONZERT
A Million Dreams

Samstag, 16.07., 19Uhr Chorkonzert im Programm des 32.Kultursommers Ludwigshafen in der LUcation Rheingönheim! Das online einstudierte Chorstück „A Million Dreams“ ist zu einer Herzenssache der Chormitglieder von Heaven´s Gate e.V.  geworden! In diesem Song aus dem Musicalfilm „The Greatest Showman“ geht es um die Verwirklichung der eigenen Träume. Das Sommerkonzert 2022 ist ein Traum, den die Sängerinnen und Sänger des 50-köpfigen Ensembles seit 2,5 Jahren träumen. In einem außergewöhnlichen...

Lokales
2 Bilder

Chorkonzert
All Cantare entdeckt die Diven

Am Samstag, 2.Juli, präsentiert der Frauenchor All Cantare unter der Leitung von Sonja Oellermann das langersehnte Sommerkonzert „MeloDIVEN“ in der Veranstaltungshalle Büchenau um 19.30 Uhr. Ursprünglich mit dem Arbeitsmotto „Frauenpower“ in die Planung gegangen, entwickelte sich aus einem Wortspiel der endgültige Titel. Die Spannbreite der Deutung zwischen den Wörtern „Melodien“ und „Diven“ spiegelt sich auch im Programm wider. Alles, was das SängerInnen-Herz begehrt, wird das Publikum beim...

Ausgehen & Genießen
Die Liedertafel Bad Dürkheim lädt zum Frühlingskonzert ein | Foto: Liedertafel Bad Dürkheim

Fauna, Flora und andere Erdenbewohner
Frühlingskonzert

Bad Dürkheim. Die Liedertafel Bad Dürkheim lädt ein zum Frühlingskonzert am Sonntag, den 12. Juni, um 18.00 Uhr, im Dürkheimer Haus. Die Chöre der Liedertafel und Ihre Mitwirkenden freuen sich nach vielen Monaten endlich wieder auftreten zu können. Unter dem Motto “Fauna, Flora und andere Erdenbewohner“ stellen die Chöre und die Sopranistin Christina Prieur Lieder aus der Tier- und Pflanzenwelt von klassisch bis modern vor. Instrumental begleitet von Achim Scheuermann am Klavier und Roland...

Ausgehen & Genießen
Vox Humana | Foto: Andreas Lang

Vox Humana feiert Jubiläum
Zwei Konzerte in Jockgrim

Jockgrim. Vox Humana, den modernen Chor der Chorgemeinschaft Jockgrim, gibt es inzwischen seit über 30 Jahren. Dieses Jubiläum feiert das Ensemble im Juli 2022 mit zwei Konzerten. Am Samstag, 9. Juli,  um 20 Uhr im Ziegeleimuseum Jockgrim mit dem Konzert "Sounds of Silence" mit dem Jockgrimer Schlagzeuger Tommy Baldu, dem Gitarristen Daniel Stelter & der Sängerin Fola Dada die in diesem Jahr mit dem Deutschen Jazz-Preis in der Kategorie Vokal ausgezeichnet wurde. Und eine Woche später lädt Vox...

Ausgehen & Genießen
Elena Zaslavski (links) mit dem Chor "PiCanto" | Foto: Elena Zaslavski

Konzert in der Kaiserslauterer Apostelkirche
Chor PiCanto & Musical „2150“

Konzert. Am Samstag, 21. Mai, gibt der Chor „PiCanto“ um 19 Uhr in der Apostelkirche in Kaiserslautern das Konzert „PiCanto & Musical 2150“. Das „PiCanto“-Ensemble besteht aus handverlesenen Gesangsschülern der ausgebildeten Sängerin, Pianistin und Chorleiterin Elena Zaslavski, die im Stadtteil Dansenberg Gesangsunterricht gibt und das Projekt „PiCanto“ vor etwa acht Jahren ins Leben rief. Ziel hierbei war vor allem, jungen Gesangstalenten eine Plattform zu bieten, um live auftreten zu können...

Ausgehen & Genießen
Domkapellmeister Markus Melchiori bei der Aufführung der „Matthäus-Passion“ in der Gedächtniskirche im April  | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Dommusik Speyer
Nachwuchschöre bringen ein Kurzmusical auf die Bühne

Speyer. Am Sonntag, 22. Mai, 15 Uhr, stellen die Nachwuchschöre der Dommusik Speyer das Kurzmusical „Bartimäus geht ein Licht auf“ in der Kirche des Priesterseminars St. German auf die Beine. So bekommen die Kinderchorgruppen ihr eigenes Konzerterlebnis. Auch bei der „Speyerer Kult(o)urnacht“ am 10. Juni ist die Dommusik dabei. Von 19 bis 22 Uhr spielt Domorganist Markus Eichenlaub beschwingte Musik an den beiden großen Orgeln des Doms. Am Sonntag, 3. Juli, wirkt der Domchor beim...

Ausgehen & Genießen
Vocapella | Foto: Florian Lill

Konzert in St. Georg
Preisgekrönter Männerchor zu Gast

Kandel. Zum Pfingstwochenende gibt es eine kleines Konzertgeschenk von Vocapella Limburg unter der Leitung von Tristan Meister. Der preisgekrönte Männerchor gastiert an Pfingstsonntag, 5. Juni,  um 18 Uhr für ein kleines Konzert in der Georgskirche. Aufgeführt werden Werke von Tallis, Vaughan Williams, Schronen, Sullivan, Mauersberger, Hindemith und anderen. Der Eintritt ist frei.

Ausgehen & Genießen
Zum Konzert werden etwa 100 Sängerinnen und Sänger erwartet | Foto: Klaus Landry
2 Bilder

Am 22. Mai in der Speyerer Gedächtniskirche
Eine Messe für den Frieden

Speyer. Am Sonntag, 22. Mai, um 18 Uhr erklingt die „mass for peace- the armed man“ von Karl Jenkins in der Speyerer Gedächtniskirche – eine Messe für den Frieden. „Ich habe bei der Idee zu einer Aufführung dieses Stückes vor einem Jahr überhaupt nicht mit einer so plötzlichen Aktualität eines Krieges gerechnet, denn für den Frieden sollte man immer singen“, sagt dazu Bezirkskantor Robert Sattelberger. „Mir ging es vielmehr darum, den Chören der vielen Landgemeinden in meinem Kirchenbezirk...

Ausgehen & Genießen
Der Speyerer Dom bei Nacht | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Chornacht in Speyer
Acht Chöre konzertieren an vier Spielorten

Speyer. Die Dommusik Speyer ist Gastgeber eines neuen chormusikalischen Konzertformats: Am Samstag, 14. Mai, findet von 19 Uhr bis 23.30 Uhr die 1. Speyerer Chornacht statt. Acht Chöre präsentieren an vier verschieden Spielorten abwechslungsreiche Chormusik in insgesamt 16 Kurzkonzerten. Ob Renaissance, Klassik, Romantik, Pop oder Rock, ob geistliche oder weltliche Musik, ob Knaben-, Mädchen-, Jugend-, Männer- oder großer gemischter Chor: Ein vielfältiges Programm hochwertiger Chormusik ist zu...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michelle Raponi/Pixabay.com

Gesangverein lädt zum 100-Jährigen Jubiläumsfestakt

Gehrweiler. Der gemischte Chor „Vorwärts“ Gehrweiler e.V. konnte bereits im Jahr 2020 auf 100 Jahre aktive Chorarbeit zurückblicken. Leider hat die Corona – Pandemie das für damals geplante Jubiläumskonzert zunichte gemacht. Sogar der Singstundenbetrieb musste zwei lange Jahre ruhen. Trotz der vielen Schwierigkeiten haben sich die Sängerinnen und Sänger entschlossen, dass das 100-jährige Jubiläum des Vereins in gebührendem Rahmen nachgefeiert werden soll. Der Verein lädt zum festlichen Jubiläum...

Ausgehen & Genießen
Chorleiter Malcolm Chambers ist gefragter Pädagoge  Foto: Westpfalz-Gospel-Week

Westpfalz-Gospel-Week
„Churchies“ zu Gast im Forum Alte Post

Pirmasens. Die „Churchies“ treten im Rahmen der Westpfalz-Gospel-Week bei einem Benefizkonzert am Donnerstag, 12. Mai, im Forum Alte Post auf. Gaststar ist der schwedischen Sänger Malcom Chambers. Die Veranstalter der 1. Westpfalz-Gospel-Week haben sich zum Ziel gesetzt, Menschen aller Generationen zusammenzubringen. Verbindendes Element ist die Musik. Nach Stationen in Ramstein, Rockenhausen und Waldfischbach-Burgalben macht die Tour zum Abschluss in Pirmasens, Heimatstadt der „Churchies“...

Ausgehen & Genießen
Chorwerk Hagenbach feierte seinen 25sten Geburtstag, dass die Wände im Kulturzentrum bebten: 300 Gäste zollten anhaltend Beifall. | Foto: Foto: Traudel Wetzel
3 Bilder

Publikum honoriert Singfreude
Jubiläum: 25 Jahre Chorwerk Hagenbach

Musikfans feierten mit Chorwerk: Tosender Applaus war der Lohn für Chorwerk und Freunde im ausverkauften Kulturzentrum Hagenbach. Der abwechslungsreiche Konzertabend am 30. April – anlässlich des 25sten Geburtstages des modernen Vokalensembles – begeisterte rund 300 Gäste. So ging die Chorwerk-Idee, dass Musik in schwierigen Zeiten verbindet, Freundschaft fördert und Spaß bringt, komplett auf. Das vielseitige Programm von Pop und Folk bis zu deutschen Liedern, internationalen Hits und...

Ausgehen & Genießen
Der Neustadter Figuralchor lädt zu einem Friedenskonzert ein.  Foto: Markus Pacher

Chorkonzert mit Lesung am Tag der Befreiung
Friedenskonzert mit dem Figuralchor

Neustadt. Der Neustadter Figuralchor unter der Leitung von Fritz Burkhardt veranstaltet am Tag der Befreiung, Sonntag, 8. Mai, um 19.30 Uhr in der Protestantischen Stiftskirche Neustadt ein Friedenskonzert mit Lesung. Es spricht der bekannte Neustadter Regisseur, Schauspieler und Autor Norbert Dreyer, an der Orgel begleitet Bezirkskantor Simon Reichert. Oberbürgermeister Marc Weigel wird das Schlusswort halten. Dekan Michael Janson und Dekan Andreas Rummel umrahmen die Veranstaltung mit...

Lokales
3 Bilder

Frauenchor All Cantare im Probenwochenende
Avatar zwischen Discofeeling, Emanzipation, Freiheitskampf und Selbstfindung

Am Samstag, 9.April, startete Sonja Oellermann (Dirigentin des Frauenchores All Cantare) das Probenwochenende in der Jugendherberge in Speyer mit einer Lockerungsübung für die Mund-/Kiefermuskulatur, bei der jede Sängerin an ihr Lieblingsessen denken sollte – eine Sängerin wurde von besonderen Fleischgelüsten gepackt: sie sah ihren Mann im Adamskostüm vom Bad ins Arbeitszimmer rennen..…, nachdem damit auch alle Lachmuskeln aktiviert waren, wurde weiter fleißig das Terraband traktiert, um lange...

Lokales
Der Vorstand des Mozartchors Speyer | Foto: privat

Mozartchor Speyer
Trotz Pandemie personell und finanziell stabil

Speyer. Große Bestätigung erhielt der Vorstand des Mozartchors Speyer bei der Mitgliederversammlung am 30. März. Jeweils einstimmig wiedergewählt haben die Mitglieder ihren Vorsitzenden Jürgen Dedek und die zweite Vorsitzende Anja Pohsner. Neu im zehnköpfigen Vorstand sind Konstanze Krieger-Boßle und Simone Sieg. Zuvor hatten Dedek, Dirigent Dieter Hauß und Kassenwart Werner Kropp über das Chorjahr 2021 berichtet. Entsprechend ihrem Zuständigkeitsbereich nahmen sie das Vereinslebens, die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 9. Februar 2025 um 17:00
  • Kath. Pfarramt St. Pankratius
  • Dossenheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ