Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

Ausgehen & Genießen

"Red Carpet Day - Die Chorszene lebt!"
Gartenkonzert der Happy Voices im Pfarrgarten Zeiskam

Zeiskam. Unter dem Motto "Red Carpet Day - Die Chorszene lebt!" haben die Rheinland-Pfälzischen Chorverbände in einer landesweiten Aktion ihre Chöre dazu aufgerufen, durch öffentliche Auftritte am 12. September auf sich aufmerksam zu machen und zu zeigen, dass sie trotz der Pandemie immer noch aktiv sind. Der moderne Chor "Happy Voices" des Gesangvereins Frohsinn Zeiskam rollt deshalb an diesem Tag für alle Freunde der Musik und des Chorgesangs den Roten Teppich aus und lädt in den Katholischen...

Ausgehen & Genießen
AUF WIEDERSEHEN - ENDLICH nach mehr als 22 Monaten endlich wieder für Sie SINGEN, denn SINGEN macht SPASS und SINGEN tut GUT!  | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
2 Bilder

Männerchor PRACHTKERLE Büchenau SINGT beim HOFLADEN SCHÄFFNER in BÜCHENAU
Auf dem richtigen Weg? Büchenauer Hirse-Labyrinth erklingt!

Die zurückliegende Zeit der Pandemie hat uns alle sicher viel Kraft gekostet, Entbehrungen beschert und den Hunger nach Chorkonzerten sehr groß werden lassen. Nun ist es endlich soweit! Nach mehr als 22 Monaten startet am Sonntag, den 12. September 2021 um 15:00 Uhr unser lauschig-kleiner, aber freudig gestimmter Open-Air-Chorauftritt beim Hofladen Schäffner. Nach langer coronabedingter Sing- und Chorauftrittspause freuen sich unser Chorleiter HANNES KEHL und die SÄNGER vom MÄNNERCHOR...

Lokales

MIXTUR JAHRESKONZERT - Oh what a lovely Day- am 18. und 19.09.2021
Mixtur schon fast im Endspurt

Die Vorbereitungen für das Konzert am 18. und 19.09.2021 in der Festhalle in Bellheim laufen derzeit auf Hochtouren. Mixtur freut sich darauf, am Konzertwochenende das Publikum mit einem vielseitigen Programm zu unterhalten. Lassen Sie sich mitreißen, von Liedern aus unterschiedlichsten Genres und aus vielen verschiedenen Ländern. Der Vorverkauf beginnt am 01.09.2021. Karten erhalten Sie im Fotostudio Malthaner in der Hauptstraße 91 in Bellheim, zu den üblichen Öffnungszeiten. Ab 07.09.2021...

Lokales
Beim Aktionstag der Chorkultur in Rheinland-Pfalz werden rote Teppiche für Laienchöre ausgerollt.  Foto: ps

Landesweiter Aktionstag der Chorkultur
Roter Teppich für Chöre

Red Carpet Day. „Wir rollen der Chormusik den roten Teppich aus“, heißt es am 12. September beim landesweiten Aktionstag der Chorkultur in Rheinland-Pfalz. Der Chorverband Rheinland-Pfalz und der Chorverband des Pfalz rufen an diesem Tag die Chöre im Land zur Teilnahme am Red Carpet Day auf und auch dazu, diesen Tag mit Spendenaktionen für die Flutgeschädigten in Rheinland-Pfalz zu verbinden. Der „Red Carpet Day“ ist ein landesweiter Aktionstag für die Chorkultur, zu dem der Chorverband...

Lokales
6 Bilder

Kultursommer Bellheim
Erfolgreicher Restart: MIXTUR meldet sich open air zurück

Das erste Konzert von Mixtur, dem gemischten Chor des Kulturvereins Bellheim im Rahmen des Bellheimer Kultursommer unter der Leitung von Janina Moeller war ein voller Erfolg. Auch wenn das Wetter nicht die ganze Zeit mitgespielt hatte, so wurde das Beste aus dem Abend herausgeholt und die regenfreie Zeit voll ausgekostet. Nach einem einstimmenden Begegnungsjodler führte das Programm vom BabaYetu in Suaheli über Ensemblestücke unter anderem in französischer Sprache bis hin zum beschwingten...

Lokales
2 Bilder

Bellheimer Kultursommer - Kulturverein Bellheim
Why we sing - wie wann nix gewesst wär

Es darf wieder gesungen werden!! Strahlende Augen und glückliche Gesichter bei den ersten Chorproben nach der langen Pause aufgrund des Lockdowns. Die Sänger/innen von Mixtur sind sich nach den gemeinsamen Outdoor-Proben auf dem Mühlengelände in Bellheim einig: „Wir freuen uns riesig, bald auch wieder vor Publikum singen zu dürfen“ – Wie wann nix gewesst wär. Mixtur lädt im Rahmen des Bellheimer Kultusommers am 24.07.2021 ab 17:00 Uhr zu einem musikalischen Abend mit buntem Programm im...

Ausgehen & Genießen
Das Neustadter Vokalensemble darf endlich wieder konzertieren!   | Foto: Neustadter Vokalensemble

Neustadter Vokalensemble konzertiert wieder
Nordlichter vorm Finale

Neustadt. Das Neustadter Vokalensemble hat das letzte Konzert am 2. Februar 2020 gegeben mit Händels „Messiah“. Niemand ahnte damals, dass es für lange Zeit das letzte Chorkonzert in der Stiftskirche sein würde. Umso erfreulicher, dass jetzt endlich wieder Chorkonzerte möglich sind! Es geht los am Sonntag, 11. Juli, um 18 Uhr in der Stiftskirche, sodass alle Fußballfans um 21 Uhr pünktlich zum Finale zu Hause sein können. Mit dem Programm „Northern Lights“, ursprünglich für den Orgelsommer 2020...

Lokales

Viele schaffen mehr
Chorwerk trotzt Corona

Unter diesem Motto beteiligt sich Chorwerk an einem Crowdfunding der VR Bank Südpfalz. Wer das moderne Hagenbacher Chorensemble unterstützen möchte, kann auf der Website der VR Bank unter https://vrbank-suedpfalz.viele-schaffen-mehr.de/chorwerk-trotzt-corona einen Obolus von 10 Euro hinterlassen. Die VR Bank legt dann einen zweiten Zehner obendrauf. Einfach aufs Projekt von Chorwerk und rechts auf „Projekt jetzt unterstützen“ klicken. Selbstverständlich kann man auch mehr als 10 Euro...

Lokales
Klingender Weichnachtsgruß des GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
Collage - Marcel Holzer
Video 4 Bilder

ZusammenSINGEN & DigitalVERBUNDEN in Büchenau
Und es weihnachtet doch!

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Hoffnung – Hoffnung auf eine positive Zukunft. Das Jahr 2020 ist ein aufrüttelndes Jahr – es hat uns alle aus der gewohnten und vertrauten Bahn geworfen und jeder musste seinen Alltag neu sortieren und ordnen. In diesem Zusammenhang haben wohl die Gastronomie-, Touristik- und Kulturbranche das größte Nachsehen und die größten Einbußen durch die Pandemie hinnehmen müssen. Aus heutiger Sicht leider mit anhaltender Tendenz. Wir, der Gesangverein Harmonie...

Lokales
Foto: Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen

Apostelkirche Ludwigshafen
Weihnachtskonzert am 13. Dezember abgesagt

Ludwigshafen. Seit Anfang Oktober probte der „Corona-Chor“ des Chors für Geistliche Musik Ludwigshafen hoffnungsvoll für das schon seit langem geplante Weihnachtskonzert in der Apostelkirche Ludwigshafen. „Corona-Chor“, was soll das bedeuten? Nach einer Pause ab März durften seit Mitte Juni Chöre wieder proben - unter sorgfältigen Hygienebedingungen wie drei Meter Abstand von Sänger zu Sänger, mindestens alle 30 Minuten Lüften, genaue Dokumentation der Anwesenden. Von über 80 Sängerinnen und...

Ratgeber
Laith Al-Deen: Kein Tag umsonst | Foto: Laith Al-Deen_Kein Tag umsonst_Pressefotos_copyright earMUSIC_credit Chris Gonz (3)
Video 2 Bilder

Wenn es in der Kirche zu kalt ist
Gute Worte für Daheimgebliebene

Kirchheimbolanden. Während viele Künstler Neuveröffentlichungen zurückhalten und auf einen besseren Zeitpunkt warten, hat Laith Al-Deen mitten in der Corona-Pandemie sein neues Album "Kein Tag umsonst" veröffentlicht. Ich finde, es passt genau in diese Zeit und die Lieder geben neue Gedankenanstösse, vermitteln Trost und Hoffnung. Darum "bespreche" ich dieses Album, weil es m. E. genau zu "Pop meets Gott - Lieder zwischen Himmel und Erde" passt.  Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst...

Lokales

SINGEN, das gefährlichste Hobby der Welt!?
Zwei kleine Überraschungskonzerte für etwas mehr Normalität

So schön hätte es werden können: „Bei bestem Herbstwetter überraschten die Sänger und Prachtkerle vom Männerchor Büchenau mit ihrem neuen  Chorleiter Hannes Kehl zuerst die zahlreichen Besucher auf dem Michaelsberg in Untergrombach sowie danach zeitlich versetzt die Gäste des Hofladens der Familie Schäffner in Büchenau mit einem gut gefüllten herbstlichen Blumenstrauß samt vielen bunten, lauten und leisen Tönen. Viele Ausflügler, Besucher, Gäste aber auch extra vorbeigekommene Zuhörer sowie...

Lokales
Das Calmus-Ensemble gastiert Ende Oktober auf Einladung der Jungen Kantorei im Festsaal des Hambacher Schlosses. Foto: ps

Junge Kantorei St. Martin kooperiert mit Calmus Ensemble
Musizierfreude trotz Corona

St. Martin. Vor einem Jahr ist bei einem Gespräch in Leipzig die Idee entstanden, am 29. und 30. Oktober 2020 mit allen Chören der „Jungen Kantorei St. Martin“, den Chorklassen der „Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach“ und dem Calmus Ensemble gemeinsam zu singen. Im Fokus der Zusammenarbeit mit der Realschule stand ein musikalischer Workshop für mehr Toleranz und mehr interkulturellem Verständnis, sowie ein Konzert, bei dem die Chorklassen mit Calmus gemeinsam singen. Bei dem...

Lokales
Neue Corona-Regeln für Musikschulen, Chor und Orchester | Foto: Pixabay

Hygienekonzept für Musikschule, Chor und Orchester in RLP
Proben während Corona

Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Die Proben und Auftritte von Chören, Musikschulen und Orchestern sind mit einem neuen, seit Mittwoch, 16., September geltenden, Hygienekonzept wieder erlaubt. Das Konzept enthält viele kleinteilige Regelungen. So müssen Hände vorm Betreten der Räume desinfiziert, Hygienemaßnahmen eingehalten und der Raum durchgängig belüftet werden. Auch ein Wegekonzept innerhalb des Gebäudes wird verlangt. Im Innern muss bis zum Erreichen des zugewiesenen Platzes ein Mundschutz...

Ausgehen & Genießen
Bildunterschrift: Proben in Zeiten von Corona im Großen Chorsaal der Dommusik Speyer | Foto: Dommusik Speyer / Joachim Weller

Chöre in Zeiten von Corona
Es darf wieder gesungen werden

Speyer. Drei Meter Abstand und Durchzug – das sind derzeit die Bedingungen, unter denen gemeinsamer Gesang stattfinden kann. Nachdem Aerosole als wahrscheinlicher Übertragungsweg für Covid-19 ausgemacht wurden, gelten beim Singen besondere Schutzmaßnahmen. Eine Studie, die der Bayerische Rundfunk gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Erlangen und dem LMU Klinikum München zusammen durchgeführt hat, hat gezeigt, dass unter Einhaltung der oben genannten Bedingungen gemeinsames Singen gefahrlos...

Ausgehen & Genießen
Foto: Niek Verlaan/Pixabay

Beethoven-Chorkonzert am 3. Oktober geplant
Gesangsbegeisterte gesucht

Beethovenjahr. Das Beethoven-Jubiläumsjahr soll trotz der Corona-Krise nicht vergessen werden. Deshalb planen Doris und Sofie Bender mit ihren Chören und für alle Musikfreunde ein besonderes Beethoven-Konzert. Zwar haftet dem weltberühmten Komponisten und Schöpfer unvergleichlicher Instrumentalwerke das Vorurteil an, nicht für Singstimmen schreiben zu können, doch eigens dafür hat Doris Bender sich von Jan Schumachers „Chorbuch Beethoven“ anregen lassen, ein Chorkonzert zusammenzustellen und...

Lokales
St. Ludwig | Foto: Franz Walter Mappes

Männerstimmen unterstützen Frauenchor bei Konzert in Bad Dürkheim
Clara Voce in St. Ludwig

 Bad Dürkheim. Das für seinen strahlenden und homogenen Klang bekannte rheinhessische Frauenstimmenensemble „Clara Voce“ gastiert – verstärkt durch begabte Männerstimmen – mit dem klangintensiven und eindrucksvollen Requiem von Maurice Duruflé (1902-1986) am Sonntag, 29. März um 17 Uhr in der katholischen St. Ludwigskirche in Bad Dürkheim. Mit symphonischer Orgelmusik und zeitgenössischen virtuosen Chorwerken für Frauenchor wird ein programmatischer Horizont der Auferstehungshoffnung gespannt....

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

250 Jahre Beethoven
Ludwig van Beethoven: Missa solemnis op. 123

Konzert: 10. Juli 2020 20:00 Fruchthalle, Kaiserslautern Juhyeon Jo - Sopran, Johanna Brault - Alt, Myunging Lee - Tenor, Youn Jin Ko - Bass Klassischer Chor der TU Kaiserslautern UniChor und UniOrchester Mainz Leitung: Berthold Kliewer In Zeiten der Aufklärung, der Umbrüche und der Restauration. Ein Suchender, ein Zweifler, ein Neues Denkender und Schaffender, moderner Mensch und Künstler. Einer, der für die Menschheit komponiert. Der Inhalt der Heiligen Messe wird ihm zur ganz großen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Jens P. Raak/Pixabay

Herz-Jesu-Kirche Ludwigshafen lädt ein zur Fastenzeit
Abendlob mit den Singing Six

Ludwigshafen. In der Herz-Jesu-Kirche Ludwigshafen wird seit dem vergangenen Jahr von Zeit zu Zeit ein musikalisches Abendlob angeboten. Das Ensemble Singing Six gestaltet in dieser Reihe am Sonntag, 8. März, um 17 Uhr ein Abendlob zur Fastenzeit. Zu Gehör kommen Motetten und internationale Chormusik für Männerstimmen, unter anderem von Gjeilo, Gallus, Pearce sowie Psalmen und Kirchenlieder, welche im Wechsel von Chor und Gemeinde gesungen werden. An der Klais-Orgel begleitet Hans Jochen Kaube....

Ausgehen & Genießen
Das deutsch-französische Freundschaftskonzert steht unter dem Motto "Chante la vie" | Foto: ps

Deutsch-französisches Freundschaftskonzert in Speyer
Chante la vie

Speyer. Am Samstag, 14. März, 19.30 Uhr, findet in der katholischen Kirche St. Bernhard in Speyer das deutsch-französische Freundschaftskonzert mit den Chören Les Chansonettes aus Speyer, Madeleine en Chœur aus der Partnerstadt Chartres und Chorissimo aus Dudenhofen statt. Als Schirmherrinnen unterstützen die Oberbürgermeisterin von Speyer, Stefanie Seiler, und die Französische Generalkonsulin aus Frankfurt, Pascale Trimbach, dieses ungewöhnliche Zusammentreffen der drei Chöre. Der Titel...

Ausgehen & Genießen

"Rock meets Pop"-Konzert
"Rock meets Pop"-Konzert Jockgrim

Am 07.03.2020 um 19 Uhr findet in der Ludowici Kapelle in Jockgrim ein gemeinsames Konzert von „Rock the Choir e.V.“ aus Rheinzabern und „Voice of Happiness e.V." aus Erlenbach statt. Nach dem großen Erfolg des ersten gemeinsamen Auftritts im Oktober 2019 in Erlenbach steht nun ein weiteres Event in Jockgrim an. „Rock the Choir“ besteht aus einer 5-köpfigen Band, 20 Sängern/innen und der musikalischen Leiterin Daniela Mannherz. Mit Rocksongs der 80er-Jahre (u.a. von Queen, Bon Jovi, Meat Loaf...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Kirrlacher Popchor Polyphonics singt in der Glashalle
Außergewöhnliche Atmosphäre

Waghäusel-Kirrlach. In Waghäusel wächst die Vorfreude auf ein ganz besonderes Chorkonzert. Deshalb beginnt bereits am Montag, 2. März, im Kirrlacher Kaufhaus Eberenz sowie beim Eierlädl in der Wiesentaler Ortsmitte der Kartenvorverkauf. Die begehrten Tickets können dort für das Konzert „Glasklar“ der Polyphonics erworben werden. Außergewöhnlich ist dabei auch der Veranstaltungsort. Der gemischte Popchor des Gesangvereins Frohsinn Kirrlach wird sich am Samstag, 28. März, 20 Uhr, in der...

Lokales
Projekt-Kirchenchor und Ensemble Expectate in St. Gangolf, Dudenhofen | Foto: ps

Chöre der Gemeinde Hildegard Römerberg-Dudenhofen musizieren gemeinsam
Grenzenlose Gemeinschaft

Dudenhofen. Nach über sechs Monaten Vorbereitung kamen die Chöre der Kirchengemeinde Heilige Hildegard Römerberg-Dudenhofen am zweiten Februar-Sonntag als Projektchor zusammen und erlebten mit den Besuchern und dem Pfarrteam tiefe ergreifende Zusammengehörigkeit. Der Festgottesdienst vereinte die Musiker, die 30 Messdiener und über 500 Besucher aus den sechs Pfarrgemeinden Hanhofen, Berghausen, Harthausen, Heiligenstein, Mechtersheim und Dudenhofen. 80 Sänger aus den Kirchenchören von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 9. Februar 2025 um 17:00
  • Kath. Pfarramt St. Pankratius
  • Dossenheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ