Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

Lokales
Nachrichten aus der Rheinau | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Rheinau

Orgelkonzert zur Fastenzeit Am Sonntag, 1. März, 18 Uhr, findet in der St.-Konrad-Kirche, Im Wirbel 58, ein Orgelkonzert unter dem Titel: „Durchkreuztes Leben“ statt. Claudia Seitz (Fischer & Krämer Orgel), Beate Hofmann (Oboe). Zu hören sind Werke von Nicolaus Bruhns, Felix Mendelssohn, Ennio Morricone, Benjamin Britten, Hans-André Stamm sowie von Antonio Vivaldi.  „Musical Impressions“Der Chorleiter des Antoniuschors, Patrick Schilling lädt für Sonntag, 15. März, 17 Uhr, erneut ein. Nach...

Ausgehen & Genießen

Konzert für guten Zweck
Saxophon, Klarinette, Klavier, Chor u.v.m. in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Heinrich Schnelloh, Musiklehrer in Bad-Bergzabern organisiert gemeinsam mit Freunden und Musikschüler*innen ein Benefizkonzert am Samstag, 21. März ab 17 Uhr im Heiner-Geißler-Saals der Christlichen Sozialstation in Bad Bergzabern. Der Eintritt ist frei, der gespendete Erlös geht an das Projekt „Hilfe für die Deutsche Minderheit e.V. Bartoszyce (ehemals Bartenstein) in Masuren“. Der Projektverantwortliche, Pfarrer Norbert Unkrich freut sich über dieses neue Format des Helfens...

Ausgehen & Genießen
„TonArt“ aus Münchweiler an der Alsenz | Foto: ÜS

Chor „TonArt“ in der Christuskirche
Nordische Klänge

Soiree. Am Sonntag, 8. März um 17 Uhr ist der Chor „TonArt“ aus Münchweiler an der Alsenz zu Gast in der Christuskirche (Am Heiligenhäuschen 11). Der Chor präsentiert eine Soiree mit Liedern, die dem nordeuropäischen bzw. skandinavischen Raum zugeordnet werden können. Entweder ist das Lied selbst oder es sind Komponist bzw. Arrangeur, Texter und/oder Originalinterpret von dort. Ein Programm von ernster bis heiterer Stimmung. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt!. Der Kirchenbauverein...

Ausgehen & Genießen
Die Don Kosakengeben ein Konzert in der Landauer Marienkirche. | Foto: ps

Konzert der Don Kosaken in der Landauer Marienkirche
Die musikalische Seele Russlands

Landau. Am Freitag, 7. Februar,  um 19 Uhr findet die festliche Konzertgala des Don Kosaken Chores Serge Jaroff® unter der Leitung von Wanja Hlibka in der Marienkirche Landau statt.Der Chor bietet einen Abend mit festlichen Gesängen der russischen–orthodoxen Kirche aber auch die Volksweisen und zauberhaften Klängen von bekannten Komponisten. Karten zu 19 Euro gibt es beim Katholischen Pfarramt St. Maria, Marienring 4, in  Landau,  06341 96898-150, bei  FISH'N'JAM e.K., Industriestraße 2, in...

Ausgehen & Genießen
Spirit of Sound | Foto: ps
4 Bilder

Freude am Gesang im Bürgerhaus Schwegenheim
Spirit of Sound

Schwegenheim. Das Jubiläumsjahr mit den unterschiedlichsten Konzerten liegt hinter Spirit of Sound, dem Spiritualchor Schwegenheim, an ausruhen ist jedoch nicht zu denken. Das Konzert zu Jahresbeginn in der Heimatgemeinde steht an. Nach der guten Resonanz, hat sich der Chor dazu entschieden, erneut ein Doppelkonzert zu geben. Am Samstag 1. und Sonntag, 2. Februar, jeweils 19 Uhr, wird er im Bürgerhaus in Schwegenheim zu hören sein. Der Chor steht bereit mit einer Setlist, die vor allem eines...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gustavo Rezende/Pixabay

Konzert zum Chorjubiläum
110 Jahre MGV "Eintracht" Lingenfeld

Lingenfeld. Der MGV "Einigkeit" Lingenfeld, lädt am Samstag, 18. Januar um 18 Uhr, anlässlich des Jubiläumsjahres -110 Jahre MGV- zu einem Kirchenkonzert in die evangelische Kirche Lingenfeld ein.Gestaltet wird das Konzert von den beiden Chören Frauenchor und Chorioso. Der Eintritt ist frei.

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Pixabay

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Chorkonzert desDeltaklang EnsemblesDer Kammerchor Deltaklang tritt mit seinem Programm „Ave Maris Stella“ am Samstag, 18. Januar, 19 Uhr, in der Schlosskirche auf. Zu hören sind unter anderem Werke von James Macmillan, Maurice Duruflé, Palestrina und Bruckner. Das im Jahr 2016 gegründete Delta Klang Ensemble besteht aus erfahrenen Sängern, die die Herausforderung einer kleinen Besetzung schätzen und neues Repertoire und Klänge entdecken wollen. Thilo Ratai ergänzt das vielfältige Programm...

Ausgehen & Genießen
Detail aus dem Fürstensaal | Foto: Eva Kobel/Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Adventsprogramm im Schloss Bruchsal
Weihnachtliches Finale

Bruchsal. Mit dem vierten Advent klingen die Chorauftritte in Schloss Bruchsal für dieses Jahr aus: Am Samstag, 21. Dezember, 16 Uhr, tritt das private Gesangsensemble um Ute Liepold auf und am Sonntag, 22. Dezember, 13 Uhr, ist der Kirchenchor Wiesental zu hören, um 16 Uhr verwandeln die Happy Voices die barocke Intrada. Wie immer gibt es Führungen und außerdem steht am Abend des 21. Dezember noch ein besonderes Weihnachtskonzert auf dem Programm: „Der grüne Diamant“. Unter anderem sind...

Lokales
Voice Art, kath. Kirche St. Peter und Paul, Edesheim | Foto: Thomas Hoecker, HoeckerArt

1000 Euro ersungen für Kindertagesstätte Edesheim
Benefizkonzert von Voice Art Edesheim - ein voller Erfolg

Abschluss des Jubiläumsjahres des Lese- und Gesangvereins Edesheim bildete das Benefizkonzert von Voice Art Edesheim, unter der Leitung von Friedrich Kuschka. Isabelle Schreiner begrüßte die Gäste in der voll besetzten Kirche St. Peter und Paul in Edesheim. In diesem Jahr ging der Spendenerlös an die Kindertagesstätte St. Peter und Paul Edesheim. Im Anschluss eröffnete Voice Art das Konzert musikalisch mit dem ausdrucksstarken Lied „Hodie“, gefolgt von den ruhigeren Liedern „Es ist kein Raum...

Lokales

Junge Stiftskirchenchöre geben Adventskonzert
"Wir singen und spielen die Weihnacht´ ein"

Auf Weihnachten stimmen am 15. Dezember ab 17:00 Uhr die jungen Stiftskirchenchöre mit dem traditionellen Adventskonzert "Wir singen und spielen die Weihnacht ein". Neben dem Lichterzug im Kerzenschein der Evangelischen Singschule Kaiserslautern, steht u.a. die weihnachtliche Gospelmesse von Stefan Schöne auf dem Programm: Mit jazzigen Klängen und schwungvolle Rhythmen lässt die Jugendkantorei das Weihnachtswunder auf eine ungewöhnliche Weise neu erklingen. Als besonderes Highlight führen die...

Lokales
Nachrichten aus der Neckarstadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Neckarstadt

„Festliche Chormusik im Advent“Der Kurpfälzer Männerchor 1913 Mannheim und Frauenchor 1991 lädt für Sonntag, 15. Dezember, 16 Uhr, zu seiner „Festlichen Chormusik im Advent“ in die Kirche St. Bonifatius, Friedrich-Ebert-Straße 34, ein. Nach 44 Jahren wird der festliche Nachmittag in dieser Form zum letzten Mal stattfinden. Zu hören sind traditionelle und moderne Weisen. Unter der Leitung von Eddy-Werner Triebskorn singen und musizieren mit den Chören Josefa Kreimes (Sopran), Veronika Phung...

Lokales
Männerchor Wörth unter der Leitung von Matthias Tropf
9 Bilder

175 Jahre GV Männerchor 1844 Wörth am Rhein e.V.
Grandioses Jubiläumskonzert in der Festhalle

Selbst nach der dritten Zugabe standen über 700 Zuhörer in der voll besetzten Festhalle (mit kleinem Saal und Empore) und applaudierten begeistert nach dem glanzvollen Jubiläumskonzert des GV Männerchor Wörth. Damit beschloss der mit 74 Sängern größte Männerchor in der Region die Feierlichkeiten anlässlich seines 175-jährigen Bestehens. „Trotz der allgemein personellen Probleme vieler Männerchöre ist unser Chor als einer der ältesten Chöre im Chorverband der Pfalz so gesund und stark“, sagte...

Ausgehen & Genießen
Zum Adventskonzert lädt der Gospelchor Vocal Spirit ein.  Foto: ps

Adventskonzert des Gospelchors Vocal Spirit in Geinsheim
Ein Stern leuchtet

Geinsheim. Unter dem Motto „A star is shining – Ein Stern leuchtet“ lädt der Gospelchor Vocal Spirit mit seinen rund 60 Sängerinnen und Sängern zu einem besinnlichen Adventskonzert am Sonntag, 15. Dezember um 18 Uhr in die Kirche St. Peter und Paul nach Geinsheim ein. Zeit zum Innehalten und Eintauchen in Chormusik, die sich in ganz unterschiedlichen Genres bewegt, stets mit dem Blick auf die Ankunft Jesu. Der Chor hat ein abwechslungsreiches und nicht ganz alltägliches Programm erarbeitet. So...

Ausgehen & Genießen
Unter dem Adventskranz in der Katholischen Kirche in Kirrlach stimmten die Polyphonics die Besucher auf den zweiten Advent ein.  | Foto: Kurt Klumpp
4 Bilder

Besinnliche Lieder der Kirrlacher Polyphonics
Adventssingen in der Kirche

Waghäusel-Kirrlach. Für eine wunderbare Einstimmung auf den zweiten Adventsonntag sorgten am Samstag, 7. Dezember, in der Katholischen Kirche St.Kornelius und Cypian die Polyphonics vom Gesangverein Frohsinn Kirrlach. Der gemischte Pop-Chor, der sich unter der musikalischen Leitung von Bernd Schmitteckert vor allem der modernen Chorliteratur verschrieben hat, bewies beim Adventsingen auch seine Leidenschaft für besinnliche Lieder. Dafür bot in Anwesenheit von Pfarrer Peter Bretl der fast nur...

Lokales
2 Bilder

Weihnachtskonzert von Mixtur in der Bellheimer Festhalle am 14.12.2019
Mixtur Bellheim - „Ein Stück des Himmels, Licht in einer leisen Zeit...“

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und Mixtur, der gemischte Chor des Kulturvereins Bellheim, lässt es mit einem Weihnachtskonzert unter dem Motto „Ein Stück des Himmels, Licht in einer leisen Zeit...“ buchstäblich ausklingen. Wie bereits im Mai diesen Jahres wird auch das winterliche Konzert durch ein abwechslungsreiches Programm führen und Stücke aus den unterschiedlichsten Genres beinhalten. Der Chor lädt am 14.12.2019 zusammen mit den mamas&papas, einem Gastchor aus Rheinzabern, in die...

Ausgehen & Genießen
Der Mannheimer Kammerchor Cantabile. | Foto: PS

Mannheimer Kammerchor Cantabile in Epiphaniaskirche
Anspruchsvolle Chormusik

Mannheim. Am Samstag, 28. Dezember, 18 Uhr, tritt der Mannheimer Kammerchor Cantabile unter Leitung von Christiane Michel-Ostertun in der Epiphaniaskirche Feudenheim auf. Die etwa 30 Sängerinnen und Sänger treffen sich einmal im Monat, um anspruchsvolle Chormusik aus verschiedenen Epochen einzustudieren. Es erklingt eine „Bunte Messe“: Ein Kyrie, ein Gloria, ein Credo usw. jeweils von anderen Komponisten. Dadurch ergibt sich ein abwechslungsreiches Programm mit Werken aus der Barockzeit, der...

Ausgehen & Genießen
Camerata Carolina | Foto: Schwerdt

Meier-Timer Veranstaltungstipp
Camerata Carolina in der Peterskirche Heidelberg

Heidelberg. Der Kammerchor „Camerata Carolina“ bietet auch dieses Jahr ein besonderes Weihnachtskonzert. In der Peterskirche Heidelberg erklingen am Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr, unter der Leitung von Prof. Franz Wassermann Weihnachtslieder rund ums Mittelmeer. Die musikalische Reise führt von Spanien über Frankreich, Italien, Slowenien, Kroatien bis nach Griechenland. Die Zuhörer kommen bei den festlichen Klängen in vorweihnachtliche Stimmung und haben die Möglichkeit selbst mit einzustimmen....

Ausgehen & Genießen
Die „Mainzer Hofsänger“ begeistern ihr Publikum mit ihrem voluminösen Chorklang, strahlenden Tenören und profunden Bässen.  | Foto: ps

Weihnachtskonzert der Mainzer Hofsänger im Herrenhof Mußbach
Singen sich direkt in die Herzen

Mußbach. Am Freitag, 13. Dezember gastiert der Chor „Mainzer Hofsänger“ mit einem Weihnachts-Benefizkonzert im Herrenhof Mußbach. Wer die Mainzer Hofsänger erlebt, der verbucht diese Erfahrung meist unter der Kategorie „unvergessliche Ereignisse“. Kaum ein Chor kann den Menschen aller Generationen so direkt in die Herzen singen wie die Mainzer Hofsänger. Sie begeistern mit ihrem voluminösen Chorklang, strahlenden Tenören und profunden Bässen ihr Publikum bei all ihren Auftritten überall in...

Lokales
Nachrichten aus der Schwetzinger-Vorstadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Schwetzinger-Vorstadt

Orchester- und ChorkonzertAm Sonntag, 8. Dezember, präsentiert das Kammerorchester der Mannheimer Abendakademie gemeinsam mit dem Universitätschor Mannheim um 16 Uhr in der St.-Peter-Kirche, Augartenstraße 94, ein festliches Adventskonzert mit Werken des zeitgenössischen norwegischen Komponisten Ola Gjeilo (*1978). Unter der Leitung von Dirigent Jürgen Weisser wurde in den vergangenen Monaten ein stimmungsvolles winterliches Programm erarbeitet. Das Publikum darf sich auf Stücke wie „Ubi...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtliche Klänge werden verbunden mit englischen Christmas Carols, Gospel und Pop.   | Foto: PS

Chorwerke aus verschiedenen Epochen
Adventskonzert

Dahn. Am Freitag, 6. Dezember, lädt der Fachbereich Musik des Otfried-von-Weißenburg-Gymnasiums zu einem festlichen Adventskonzert in die Dahner Kirche St. Laurentius ein. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Auf dem vielseitigen Programm stehen insbesondere Chorwerke aus verschiedenen Epochen; traditionelle weihnachtliche Klänge werden verbunden mit englischen Christmas Carols, Gospel und Pop. Präsentieren werden sich der Projektchor des Otfried-von-Weißenburg-Gymnasiums unter Leitung von Holger...

Ausgehen & Genießen
Das Vokalensemble „Filigrane“ .  | Foto: PS

Leidenschaft für Chorgesang
„Winter is coming“

Wissembourg. Das Vokalensemble „Filigrane“ gibt am Samstag, 7. Dezember, um 17 Uhr, ein Konzert in der Evangelischen Johanniskirche. Filigrane wurde im Oktober 2006 von Jean-Philippe Billmann gegründet und vereint 24 erfahrene Sänger mit einer Leidenschaft für Chorgesang. Der Chor führt ein Weihnachtsrepertoire auf mit Werken von Debussy, Poulenc, Skempton, Taverner, Jansson, aber auch mit traditionellen Weihnachtsliedern, die uns durch Winterlandschaften und warme Stuben führen. Eintritt frei,...

Lokales
Foto: Pixabay/stevepb

Chorkonzert in der protestantischen Kirche Miesenbach
Weihnachtliches Musizieren in Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Unter dem Titel „Weihnachtliches Musizieren zum 3. Advent“ laden die vereinigten Männerchöre aus Ramstein, Miesenbach und Mackenbach am Sonntag, 15. Dezember, in die protestantische Kirche nach Miesenbach ein. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Mitwirkende sind die Chöre aus Ramstein, Miesenbach und Mackenbach unter der Leitung von Vladimir Gerasimov und Walter Winkler mit Textlesungen. Die Gesamtleitung hat Wolfgang Agne. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 9. Februar 2025 um 17:00
  • Kath. Pfarramt St. Pankratius
  • Dossenheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ