Christentum

Beiträge zum Thema Christentum

Lokales
Prof. Dr. Bernhard Vogel | Foto: Klaus Landry

Requiem für Bernhard Vogel im Speyerer Dom

Speyer. Das Bistum Speyer feiert am Freitag, 21. März 2025, um 18 Uhr im Dom zu Speyer ein Requiem für den verstorbenen Ministerpräsidenten a.D. Prof. Dr. Bernhard Vogel. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann steht dem Gottesdienst vor. Der Gottesdienst wird von der Dommusik unter Leitung von Markus Melchiori musikalisch gestaltet. Die Orgel spielt Domorganist Markus Eichenlaub. Bernhard Vogel war dem Bistum und insbesondere dem Kaiser- und Mariendom stets eng verbunden – insbesondere durch seine...

Lokales
Triumphkreuz im Chorraum des Speyerer Doms | Foto: Klaus Landry / Domkapitel Speyer

Gottesdienste, Konzerte und Fastenpredigten im Dom zu Speyer

Speyer. Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit, mit der sich Christinnen und Christen auf die Feier der Auferstehung Jesu vorbereiten. In der kirchlichen Tradition gilt in den Wochen vor Ostern das Gebot zu fasten, zu beten und Almosen zu geben. Der Sinn der Fastenzeit besteht darin, Verzicht zu üben um sich auf das zu besinnen, was wirklich Bedeutung hat. Gleichzeitig soll das Bewusstsein dafür geschärft werden, sich nicht nur mit sich selbst zu beschäftigen, sondern auch für andere da zu...

Lokales
Beten Islam Symbolbild | Foto: zef art/stock.adobe.com

Vortrag über islamische Theologie
Maria im Koran

Speyer.  Am Montag,  26. September, findet im Friedrich Spee Haus in Speyer, ab 19:30 Uhr, die Veranstaltung "Maria im Koran" statt. Eine ganze Sure trägt ihren Namen, sie ist die einzige Frau, die im Koran mit Namen genannt wird: Maria (Maryam), die Mutter Jesu, genießt im Islam eine besondere Wertschätzung. Kann sie damit eine Brückenfigur zwischen Islam und Christentum sein? Die islamische Theologin Muna Tatari, Juniorprofessorin an der Universität Paderborn und Mitglied des Deutschen...

Lokales
Marina Nikiforova, Geschäftsführerin der Jüdischen Kultusgemeinde der Rheinpfalz (Mitte), hängt gemeinsam mit Oberkirchenrätin Dorothee Wüst und Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann erste Plakate zur Aktion #beziehungsweise in den Schaukasten der Evangelischen Landeskirche.  | Foto: ps

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Kampagne betont gemeinsame Wurzeln

Speyer. Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer beteiligen sich zusammen mit der Jüdischen Kultusgemeinde der Rheinpfalz an der ökumenischen Jahreskampagne #beziehungsweise, die jüdisches und christliches Leben und Anlässe mit Monatsbotschaften in Beziehung setzt. Seit 1700 Jahren gibt es – urkundlich bestätigt – jüdisches Leben in Deutschland. Das haben die Evangelische Kirche in Deutschland und die Deutsche Bischofskonferenz zum Anlass für eine Jahreskampagne genommen, die...

Lokales
Dom zu Speyer | Foto: Heike Schwitalla

Pfingsten im Dom zu Speyer
Gläubige können Gottesdienste im Dom oder im Internet mitfeiern

Speyer.  An Pfingsten feiern die Christen das Fest des Heiligen Geistes, der auf die Apostel herabkam, als diese in Jerusalem versammelt waren (Apostelgeschichte 2). Der Heilige Geist ist nach kirchlicher Lehre in die Welt gesandt, um Person, Wort und Werk Jesu Christi in der Geschichte lebendig zu erhalten. Das Fest wird 50 Tage nach Ostern begangen - von daher lässt sich auch das Wort "Pfingsten" erklären: Es leitet sich von "pentekoste" ab, dem griechischen Begriff für "fünfzig".  Am...

Ratgeber
Youtube-Kanal des Bistums Speyer | Foto: Bistum Speyer

YouTube-Kanal des Bistums Speyer wächst durch die Coronakrise
Videobeiträge über Gott und die Welt

Speyer/Region.  In diesen Tagen der Corona-Krise erfährt der YouTube-Kanal des Bistum Speyer ein starkes Wachstum. Mit der Zahl der Abrufe und Abonnements haben auch die Inhalte zugenommen. Auslöser und häufiges Thema der Beiträge ist die Coronakrise Wie können Familien mit der ungewohnten Lage umgehen? Was spendet Trost und Hoffnung? Welche Folgen entstehen unter anderem für Kindertagesstätten, Schule und den eigenen Arbeitsplatz? Antworten auf diese Fragen kommen nicht nur von der Spitze des...

Powered by PEIQ