Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ratgeber
Symbolfoto Vortrag  | Foto: wellphoto/stock.adobe/com

Multiple Sklerose: Umgang mit Blasenfunktion und Harnwegsinfektionen

Speyer. Am Dienstag, 25. Februar 2025, lädt die Selbsthilfegruppe Speyer unter dem Dach der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Rheinland Pfalz zu einem besonderen Vortrag in die Pfarrscheune der Pfarrei Hl. Christophorus in Waldsee ein. Von 16 bis 18 Uhr haben Betroffene und Interessierte die Möglichkeit, sich über ein oft tabuisiertes, aber wichtiges Thema zu informieren: Blasenfunktionsstörungen und Harnwegsinfektionen bei Multipler Sklerose (MS). Menschen mit MS leiden häufig unter...

Ausgehen & Genießen
Palimpsest von Urte von Maltzahn-Lietz  | Foto: Urte von Maltzahn-Lietz

„Palimpsest“ - Fortsetzung der Druckerwochenenden

Speyer. Die Saison 2024/25 der Druckerwochenenden in der Winkeldruckerey im Kulturhof Flachsgasse geht am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Januar 2025, jeweils von 11 bis 18 Uhr, in die zweite Halbzeit. Zu Gast ist die Künstlerin Urte von Maltzahn-Lietz, die bereits in der Kult(o)urnacht 2023 im Rahmen einer Ausstellung der Grafikgruppe „augen:falter“ in der Winkeldruckerey gearbeitet hat. Die Leipzigerin arbeitet vor allem mit verschiedenen Techniken des Hochdrucks, insbesondere Holz- und...

Lokales
Die Synagoge Beith-Schalom in Speyer | Foto: Roland Kohls

Gedenkfeier unter dem Motto „Erinnern – Gedenken – Mahnen“ in Speyer

Speyer. Jährlich zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus findet in Speyer unter dem Motto „Erinnern – Gedenken – Mahnen“ eine Gedenkstunde mit Begleitprogramm statt. Am Montag, 27. Januar 2025, laden um 18 Uhr die Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Evangelischen Kirche der Pfalz, die Jüdische Kultusgemeinde der Rheinpfalz, die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Speyer und die Stadt Speyer in die Synagoge Beith Shalom der Jüdischen Kultusgemeinde der Rheinpfalz (Am...

Ausgehen & Genießen
Streichinstrumente Symbolbild | Foto: Panumas/stock.adobe.com

Musikalischen Reise in bekannte und unbekannte jüdische Welten

Speyer. Am Sonntag, 26. Januar 2025, lädt das Ensemble Naschuwa ein zu einer musikalischen Reise in bekannte und unbekannte jüdische Welten. Das Programm „Schpilt a Frejlachs“ („Spielt eine fröhliche Melodie“) präsentiert virtuose und balladeske Klezmerstücke, jiddische Lieder aus der Welt des ost- und mitteleuropäischen Schtetls, aber auch des Ghettos, und eigene Kompositionen. Jüdischer Humor kommt dabei ebenso nicht zu kurz wie Melancholie. Los geht es um 17 Uhr im Saal der Protestantischen...

Ausgehen & Genießen
Der Judenhof in Speyer | Foto: GDKE Rheinland-Pfalz/Jürgen Ernst

Synagogen- und Stadtführung "Jüdisches Leben in Speyer"

Speyer. Jutta Hornung vom Bistumsarchiv Speyer lädt unter dem Titel „Synagoge und jüdisches Leben in Speyer“ am Sonntag, 2. Februar 2024, von 14.30 bis 16.30 Uhr zu einer Synagogen- und Stadtführung ein. Der Rundgang beginnt mit einer Führung in der 2011 eröffneten neuen Synagoge „Beith Shalom“ und führt anschließend in den Judenhof mit der mittelalterlichen Synagoge und dem Ritualbad. Der folgende Spaziergang durch die Speyerer Innenstadt lenkt den Blick auf Orte, an denen jüdisches Leben das...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Trauben Weinberg | Foto: Piotr/stock.adobe.com

Vortrag "Judenverfolgung und Identitätspolitik in der Pfalz"

Speyer. Am Mittwoch, 19. Februar 2024, findet um 19.30 Uhr im Martin-Luther-King-Haus (Martin-Luther-King-Weg 1, 67346 Speyer) der Vortrag „Judenverfolgung und Identitätspolitik in der Pfalz am Beispiel des Weinbaus in der Zeit des Nationalsozialismus“ statt. Referentin und Historikerin Dr. Pia Nordblom von der Universität Mainz gibt am Beispiel der Geschichte des Weinbaus in der NS-Zeit Einblicke in die Verbindung der Judenverfolgung und Identitätspolitik in der Pfalz. Im zweiten Teil des...

Ausgehen & Genießen
Weihnachten Symbolbild | Foto: MIA Studio/stock.adobe.com

Speyerer Adventssingen in der Friedenskirche

Speyer. "Menschenkind, im Stall geboren" - unter dieser Überschrift steht das Speyerer Adventssingen am Sonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr in der Friedenskirche St. Bernhard in Speyer. Die Domgemeinde lädt Jung und Alt wieder ein zum gemeinsamen Singen von Advents- und Weihnachtsliedern und zum Hören von Chorsätzen und Instrumentalstücken aus dem großen Schatz der Advents- und Weihnachtsmusik. Es singen und spielen der Chor der Domgemeinde, eine Kindermusikgruppe, Instrumental- und...

Lokales
Auch zwei Jahre nach dem Tod von Jina Mahsa Amini kämpfen Menschen im Iran weiterhin für ihre Rechte und tragen mit der Protestbewegung auch die verbundene Lebensgefahr/Symbolfoto | Foto: Lomb/stock.adobe.com

Frau.Leben.Freiheit - Ausstellung zur feministischen Revolution im Iran

Speyer. Werke von Mädchen und Frauen aus dem Iran sowie von Exil-IranerinnenIn werden in der Gedächtniskirche Speyer vom 6. bis 19. November und im Hohenfeldschen Haus Speyer vom 25. November bis 11. Dezember im Rahmen der Ausstellung Frau.Leben.Freiheit präsentiert. Auch zwei Jahre nach dem Tod von Jina Mahsa Amini kämpfen Menschen weiterhin für ihre Rechte und tragen mit der Protestbewegung auch die verbundene Lebensgefahr. Die Ausstellung Frau.Leben.Freiheit zeigt ausdrucksstarke Gemälde und...

Ausgehen & Genießen
"Von Speyer in die Welt" 

 | Foto:  Michael Stephan/gratis

Malen mit Kamera: Kostenloser Reise-Dia-Vortrag in Speyer

Speyer. "Von Speyer in die Welt" ….. die schönsten Reiseziele – Städte, Inseln, Länder und Regionen – stellt der Speyerer Reisejournalist Michael Stephan in seinem neuen Reise-Dia-Vortrag den Besuchenden vor. Seit mehr als 50 Jahren reist der Speyerer in die weite Welt – nur Australien und Neuseeland sind weiße Flecken auf der Reiselandschaft geblieben. Gleich ob Länder in Asien, Afrika, Amerika oder Europa, überall gibt es viel zu entdecken. Aber auch seine Heimatstadt Speyer, die Pfalz und...

Ausgehen & Genießen
 Prof. Kristian Nyquist  | Foto: Felix Grünschloss/gratis

Cembalokonzert in der Dreifaltigkeitskirche Speyer

Speyer. Am Sonntag, 13. Oktober, um 18 Uhr findet in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche ein reines Cembalokonzert mit Prof. Kristian Nyquist von der Karlsruher Musikhochschule statt. Neben den typisch klassisch-schönen Cembalo-Werken, wie einer Toccata von Froberger, einer Suite von Muffat und Sonaten von Scarlatti, findet die Uraufführung des Werkes „Mosaic for harpsichord“ unter Anwesenheit des englischen Komponisten John Palmer statt. Palmer ist derzeit einer der gefragtesten Komponisten...

Lokales
Kino Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Kino über Armut

Speyer. Das Sozialbündnis gegen Armut Speyer lädt am Donnerstag, 17. Oktober, dem Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut, zu einem Filmabend mit anschließender Diskussion ein. Gezeigt wird der Kinofilm über die Mannheimer Vesperkirche mit dem Titel "Frosch im Schnabel - 40 Tage Wut und Mut" um 18:30 Uhr im Martin-Luther-King-Haus, Schwerdstraße 2. Er ist eine Kampfansage gegen Armut, die Mut macht und praktische Wege im Alltag dagegen aufzeigt. Armut ist auch in Speyer ein brisantes...

Lokales
LGBTQIA + | Foto: Paul Needham

Veranstaltung der SchUM-Kulturtage: "Welche Rolle spielen Genderthemen im Judentum?"

Speyer. Am Montag, 28. Oktober, um 19 Uhr richtet die vhs Speyer einen Vortrag über Gender und Geschlechterrollen im Judentum aus. Im Rahmen der SchUM-Kulturtage wird Rabbinerin Jasmin Andriani von der liberalen jüdischen Gemeinde Göttingen die vielfältigen Aspekte dieses Themas beleuchten und dabei sowohl historische Entwicklungen als auch moderne Perspektiven aufzeigen. Das Judentum akzeptiert ein breites Spektrum von Geschlechteridentitäten und erkennt die Wandelbarkeit und Veränderlichkeit...

Ausgehen & Genießen
Eine Villa voller Worte | Foto: © Peter Hildebrandt/gratis

Prosa und Lyrik des Clubs der lebenden Autoren - musikalisch begleitet

Speyer. Am Donnerstag, 24. Oktober,  um 19.30 Uhr findet in der Stadtbibliothek Speyer eine besondere Lesung zum „Tag der Bibliotheken“ statt. Unter dem Titel „Es gibt viel zu erzählen über einen besonderen Ort ...“ präsentiert der Club der lebenden Autoren Kurzgeschichten und Gedichte, die sich um die Themen Bibliothek, Lesen und Schreiben sowie den Zauber drehen, wie er nur in Büchern zu finden ist. Die Veranstaltung richtet sich an Erwachsene und Literaturinteressierte, die sich auf eine...

Ausgehen & Genießen
Kino Symboldbild | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

15. Europäisches Filmfestival der Generationen - auch in Speyer

Speyer. Am Mittwoch, 16. Oktober, startet in Speyer das 15. Europäische Filmfestival der Generationen mit insgesamt sieben Filmen über das Älterwerden und den Dialog zwischen den Generationen. Die Volkshochschule Speyer sowie das Seniorenbüro der Stadt haben gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern im Vorfeld die Filme ausgewählt, für welche sie als Paten fungieren. Im Anschluss an die Filme wird es eine moderierte Diskussion über die Inhalte geben. Der Eintritt ist frei – die...

Lokales
Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

500 Jahre Gesangbuch: Wie die Pfälzer sich im Singen versöhnen

Speyer. Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am Montag, 16. September, um 19 Uhr, im Martin-Luther-King-Haus lädt der Bauverein der Gedächtniskirche zu einem öffentlichen Vortrag ein. Der ehemalige Pfälzische Kirchenpräsident, Eberhard Cherdron, erläutert informativ und unterhaltsam, „wie die Pfälzer sich im Singen versöhnten“. Im 500. Geburtstagsjahr des Evangelischen Gesangbuches erinnert Cherdron daran, wie die Pfälzer Protestanten mit de pfälzischen Gesangbuch von 1905/07 ein Zeichen...

Ausgehen & Genießen
Landesposaunenwart Matthias Fitting | Foto: Matthias Fitting

Posaunenchöre aus der Region spielen gemeinsam in der Gedächtniskirche Speyer

Speyer. Am Sonntag, 15. September, 18 Uhr, ist der Bezirksposaunenchor Speyer/Ludwigshafen in der Gedächtniskirche der Protestation in Speyer zu hören. Der Chor besteht aus Bläser*innen der Posaunenchöre Speyer, Mutterstadt, Schifferstadt, Limburgerhof, Oggersheim, Edigheim, Rheingönheim und Ruchheim. Das Ensemble trifft sich in der Regel einmal jährlich, um gemeinsam zu proben und ein Bläserkonzert zu gestalten. Diese Projekte dienen zur Vernetzung unter den Posaunenchören und ermöglichen...

Wirtschaft & Handel
Handwerk Symbolbild | Foto: AntonioDiaz/stock.adobe.com

"Handwerk rockt" in Halle 101 in Speyer

Speyer. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangene Jahr soll auch 2024 das Veranstaltungsformat "Handwerk rockt" weiter fortgeführt werden. Am Freitag, 20. September, präsentieren sich von 16 bis 22 Uhr zahlreiche Handwerksunternehmen in der Halle 101 in Speyer. In lockerer Atmosphäre können alle Interessierten mit den Unternehmen ins Gespräch kommen. Der Eintritt ist frei. Es handelt sich um eine Initiative der Wirtschaftsförderung Speyer, der Speyerer Handwerkstradition e.V. und der...

Lokales
Kino Symbolbild | Foto: George Dolgikh/stock.adobe.com

Hospiz macht Film in Speyer: "Glück auf einer Skala von 1 bis 10"

Speyer. Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst der Ökumenischen Sozialstation Speyer lädt am Freitag, 30. August, 17 Uhr, im Rahmen der Reihe "Hospiz macht Film" ins Martin-Luther-King-Haus. Dort wird der Film "Glück auf einer Skala von 1 bis 10" gezeigt. Der Eintritt ist frei. Der Film erzählt mit Witz und Charme die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft, die gründlich mit Vorurteilen aufräumt,  eine Geschichte von einem abenteuerlichen Roadtrip zweier sehr...

Ausgehen & Genießen
Willem Balk | Foto: Gedächtniskirchengemeinde/gratis

Eintritt frei: Willem Balk spielt in der Gedächtniskirche die Kleuker-Orgel

Speyer. Am Sonntag,18. August, lädt die Gedächtniskirchengemeinde um 18 Uhr zu einem Orgelkonzert bei freiem Eintritt ein: An der großen Kleuker-Orgel spielt Willem Balk, stellvertretender Organist der Kirche, ein Programm mit der C-Dur-Toccata von Bach, Rincks „Floetenconcert“ und zum Abschluss die eher unbekannte 1. Symphonie in C-Moll von Charles-Marie Widor. Mit seinen ersten vier Symphonien von 1872 begründet Widor die Form der Orgelsymphonie: Sie kombinieren klassizistische Préludes und...

Ausgehen & Genießen
Orgel in der Dreifaltigkeitskirche Speyer | Foto: Bump/gratis

Benefizführung zugunsten der neuen Orgel in der Dreifaltigkeitskirche

Speyer. In den diesjährigen Sommerferien gibt es in der Dreifaltigkeitskirche (1701 bis 1717) drei Benefizführungen zugunsten der neuen Orgel. Inzwischen ist beschlossen, dass das Unternehmen Schuke aus Werder/Havel und Orgelbaumeister Tilman Trefz aus Kernen/Remstal, die neue Orgel liefern und errichten. Selbstverständlich bleibt das denkmalgeschützte Gehäuse (Orgelprospekt) erhalten. Die neue Orgel orientiert sich am Barock und entsteht gegenwärtig virtuell am Computer. Ab Herbst beginnt die...

Ausgehen & Genießen
Das Kinder- und Jugendtheater Speyer  | Foto: Heike Schwitalla

"Mittendrin": Stationentheater von und mit Jugendlichen in der Speyerer Innenstadt

Speyer. Nach Monaten, in denen 30 Jugendliche immer mittwochs im Kinder- und Jugendtheater nachgedacht, entwickelt, verworfen und geprobt haben, ist es nun so weit: An sieben über die Speyerer Innenstadt verteilten Stationen erzählen die Jugendlichen am Sonntag, 16. Juni, ab 12 Uhr von einem Musiker-Leben, das gerade jetzt, in diesem Moment, auf dem Spiel steht. Die Besucherinnen und Besucher treffen sich um 12, 13, 14 oder 15 Uhr im Kulturhof am Alten Stadtsaal in Speyer und machen sich von da...

Ausgehen & Genießen
Der Speyerer Domchor und die Dombläser beim Pfingstfest 2023 | Foto: Dommusik Speyer/Klaus Landry

Komm' heiliger Geist: Konzert mit Musik von Bruckner, Gabrieli und Pierluigi

Speyer. Zum 200. Geburtstag des Komponisten Anton Bruckner erklingt am Pfingstsamstag, 18. Mai, um 18 Uhr seine zweite große Messkomposition, die Messe in e-Moll für achtstimmigen Chor und Blasorchester im Dom. Im Konzert der Reihe „Cantate Domino“ wird der einzigartigen Messe Bruckners Gregorianik sowie Vokalmusik der Renaissance von Giovanni Gabrieli und Giovanni Pierluigi da Palestrina gegenübergestellt. Ausführende sind das Vokalensemble Dom zu Speyer und die Dombläser unter der Leitung von...

Ausgehen & Genießen
Blaskapelle Symbolbild | Foto: Y_Stock/stock.adobe.com

Woche der Militärmusik: Drei Musikkorps geben sieben Konzerte

Speyer. Die „Woche der Militärmusik“ ist dieses Jahr vom 13. bis 16. Mai nicht nur in Germersheim und Philippsburg zu Gast, sondern auch in Speyer. Drei Musikkorps geben insgesamt sieben Konzerte, zum Teil stehen 150 Musizierende auf der Bühne: Das Heeresmusikkorps Koblenz, das Luftwaffenmusikkorps Münster und das Marinemusikkorps Kiel werden für das Publikum in Baden und der Pfalz spielen und wollen mit ihrer Kunst den Bürger*innen und Gästen dieser Region Freude bereiten sowie auf...

Ratgeber
Die seelische Gesundheit steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung am Samstag, 13. April, in der Speyerer Stadthalle | Foto: meepoohyaphoto/stock.adobe.com

Gesundheitsmarkt in Speyer
Seelische Gesundheit steht im Mittelpunkt

Speyer. Psychische Erkrankungen und vor allem Depressionen sind häufige und schwerwiegende Erkrankungen. Es gibt allerdings gut wirksame Behandlungen und wertvolle Unterstützungsangebote. Man muss sie nur kennen. Der Gesundheitsmarkt zur seelischen Gesundheit am Samstag, 13. April, in der Stadthalle Speyer ist eine Info-Veranstaltung mit Vorträgen zu verschiedenen Themen aus dem Bereich seelische Gesundheit, sowie Ständen von Anbietern von Unterstützungsmöglichkeiten und Mitmachaktionen. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ