Christian-Löffler-Urkunde

Beiträge zum Thema Christian-Löffler-Urkunde

Lokales
Eric Lindon (rechts) überreicht Gerd Häßel die Christian-Löffler-Urkunde 2022. Bei der Urkunde handelt es sich um eine unbeschriebene Originalurkunde aus den 1920er Jahren, die von Vereinsmitglied und Grafik-Designer Klemens Kluge aus Landau überabeitet und neu gestaltet wurde. Foto: Asmus Kaufmann

Reichenbach-Steegen
Gerd Häßel erhält Christian-Löffler-Urkunde

Reichenbach-Steegen. Gerd Häßel erhielt am 3. November auf der Mitgliederversammlung des Vereins Pfälzische Sportgeschichte in Eisenberg die höchste Auszeichnung, die der Verein vergibt: Für seine intensive Forschungs-, Dokumentations- und Erinnerungsarbeit über das Rhönrad, wurde Gerd Häßel die Christian-Löffler-Urkunde verliehen. „Gerd Häßel aus Reichenbach-Steegen ist ein Kenner der Turn- und Sportgeschichte und er ist Experte in Sachen Rhönrad, nicht nur pfalz- oder rheinland-pfalzweit,...

Lokales
Asmus Kaufmann (rechts) überreicht Günter Flohn die Christian-Löffler-Urkunde 2022. Bei der Urkunde handelt es sich um eine unbeschriebene Originalurkunde aus den 1920er Jahren, die von Vereinsmitglied und Grafik-Designer Klemens Kluge aus Landau überabeitet und neu gestaltet wurde | Foto: Schramm

Pfälzer Handball Chronik
Günter Flohn aus Kindenheim mit Christian-Löffler-Urkunde ausgzeichnet

Leiningerland. Günter Flohn aus Kindenheim erhielt am 3. November auf der Mitgliederversammlung des Vereins Pfälzische Sportgeschichte in Eisenberg die höchste Auszeichnung, die der Verein vergibt: Für die Erstellung der Chronik über den Pfälzer Handballsport in Buchform wurde Günter Flohn die Christian-Löffler-Urkunde verliehen. „Die Chronik des Pfälzer Handballs war sein Meisterwerk“, würdigte Asmus Kaufmann, der Erste Vorsitzende des Vereins, die Verdienste Flohns für die pfälzische...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ