Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Lokales
Ministerpräsident Alexander Schweitzer (rechts) übergab die Urkunde im Beisein des Landtagsabgeordneten Claus Schick (links) an die Engagierte Jugend Neustadt e.V. | Foto: Claus Schick

Technik-Treff der Engagierten Jugend Neustadt in Mainz ausgezeichnet

Neustadt. Löten, Programmieren, Reparieren und Modifizieren von allerlei Gerät“. So beschreibt die Engagierte Jugend Neustadt e.V. (EJN) ihr wöchentliches Angebot eines „Techniktreffs“. Bei diesem Treff handelt es sich um eines der vielen Angebote, das im von den Jugendlichen selbst verwalteten Neustadter Jugendzentrum in der Stadtmitte angeboten wird. Die Initiative ist ein Vorbild für alle, findet die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz und hat sie daher mit einem Preis im Rahmen des...

Lokales
Foto: Archiv www.jowapress.de

12. Karlsruher Vesperkirche in Zahlen
Großes Engagement für die gute Sache in Karlsruhe

Karlsruhe. Am Sonntag, 9. Februar, ist die 12. Karlsruher Vesperkirche mit einem feierlichen Gottesdienst zu Ende gegangen. Während der Vesperkirche versorgten die ehrenamtlichen Helfer, innen und außen, so die Pressemitteilung, in 1.293 Einsätzen Besucherinnen und Besucher. Dabei schmierten sie 169,5 Kg Margarine auf 1.301 Kg Brot und belegten diese mit 352,3 Kg Wurst und 400,5 Kg Käse. Dies ergab 6.069 Beutel mit belegten Vesperbroten. Der Kaffeepulververbrauch lag bei 96,5 Kg, das entspricht...

Lokales
In einem leer stehenden Ladengeschäft gegenüber C&A präsentieren Caroline Seelinger und Jonas Saling neben Druckgrafiken und Holzschnitten auch keramische Werke sowie 3D-Drucke.  | Foto: Kulturnetz Landau

Kultur- und Vereinsfenster Landau
Leere Schaufenster werden zu echten Hinguckern

Frischer Wind statt weg vom Fenster – unter diesem Motto steht die Gemeinschaftsaktion „Kultur- und Vereinsfenster Landau“, die leer stehende Schaufenster in der Innenstadt mit Leben füllen will. Zwei Leerstände in der Kronstraße machen den Anfang. Sie sind kein schöner Anblick: Leere Schaufenster in Landaus Innenstadt. Die Gründe für Leerstand mögen vielfältig sein, aber muss man sich an diesen Anblick gewöhnen? Ein klares „Nein“ ist die Antwort der Initiative „Kultur- und Vereinsfenster...

Lokales
Überrascht und gleichermaßen erfreut nahm Wolfgang Kehrein (mi.) das Präsent von Bürgermeister Andreas Müller (li.) und Büroleiter Christian Sauer entgegen. | Foto: Sandra Dentz

VG Lauterecken-Wolfstein dankt Wolfgang Kehrein für sein Engagement

Jettenbach. Wolfgang Kehrein aus Jettenbach setzt sich seit Jahren ehrenamtlich für soziale Projekte in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein ein. Sein Engagement und seine Ausdauer waren nicht selten wertvolle Hilfe bei der Gewinnung von Sponsoren und Fördermitteln. Eines seiner aktuellen Projekte ist die Beschaffung von T-Shirts für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Sommerferienprogramms und der Schwimmkurse der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Unter dem Motto...

Ausgehen & Genießen
Foto: Archiv IWC KA

"Pfennigbasar" steht in den Startlöchern
Engagement und Angebote für die Gute Sache

Karlsruhe. Der 55. "Pfennigbasar" - längst eine feste Institution in der Stadt - vom 6. bis 8. Februar - in der Schwarzwaldhalle am Festplatz in Karlsruhe steht wieder vor der Tür. "Die meisten Vorbereitungen sind bereits abgeschlossen und wir hoffen auch dieses Jahr wieder auf zahlreiche Spenden der Karlsruher Bevölkerung", so Präsidentin Annerose Lauterwasser  vom veranstaltenden "IWC Karlsruhe", dem "International Women's Club", dem internationalen Frauenclub, der 1957 als...

Lokales
Marita & Ingrid - Lesemäuse | Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
3 Bilder

Stadtbibliothek Waghäusel
Vier mal Frauenpower

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr BITTE BEACHTEN SIE: Die Stadtbibliothek ist vom 10. März 2025 bis zum 30. Juni 2025 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen! ZITAT DER WOCHE Freiheit ist auch die Freiheit der anders Denkenden Rosa Luxemburg (1871 – 1919)...

Ratgeber
Bequem vom Sofa aus ehrenamtlich aktiv werden? Im Online-Tandem Projekt der Malteser ist das kein Problem!  | Foto: Malteser

Gute Vorsätze leicht gemacht
Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Gute Vorsätze leicht gemacht Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten Deutschkenntnissen und eine Person, die gerade Deutsch lernt, werden von den Maltesern virtuell...

Lokales
Der Beirat für ältere Menschen der Stadt Landau hat die Arbeit aufgenommen: Beigeordnete Lena Dürphold (rechts) mit den frisch gewählten Beiratsmitgliedern | Foto: Stadt Landau

Seniorenbeirat
Neuer Landauer Beirat für ältere Menschen hat sich konstituiert

Landau. In ihrer konstituierenden Sitzung haben die Mitglieder des Beirats für ältere Menschen der Stadt Landau Michael Scherrer erneut zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Scherrer saß dem Gremium bereits in der zurückliegenden Wahlperiode vor. Zu seinen Stellvertretenden wurden Peter Becker und Maria Schönau bestimmt. „Herzlichen Glückwunsch allen drei gewählten Vorstandsmitgliedern und natürlich ein großes Dankeschön an den gesamten Beirat für dieses wichtige Engagement für unsere Stadt und die...

Lokales
Claus Schick gratulierte gemeinsam mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer den Omas gegen Rechts Neustadt zum Brückenpreis. | Foto: Claus Schick
2 Bilder

"Omas gegen Rechts Neustadt" erhalten rheinland-pfälzischen Brückenpreis

Neustadt. Was mit der Kundgebung "Nie wieder ist Jetzt – Aufstehen für die Demokratie" am 27. Januar 2024 auf dem Neustadter Marktplatz begann, entwickelte sich schnell zu einer starken Gemeinschaft: die "Omas gegen Rechts Neustadt". Nur einen Monat nach diesem Ereignis gründete sich die Initiative, die sich mittlerweile als treibende Kraft gegen Hass und Hetze in der Region etabliert hat. Obwohl die Gruppe noch kein Jahr besteht, wurde sie bereits mit dem rheinland-pfälzischen Brückenpreis...

Lokales
Das Foto zeigt die Geehrten mit Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld | Foto: Kreisverwaltung
3 Bilder

Rudolf Stork und Hubertus Deubert
Landesehrennadel verliehen in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Rudolf Stork aus Weisenheim am Sand und Hubertus Deubert aus Quirnheim sind letzten Donnerstag mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz gewürdigt worden. Die Ehrennadel des Landes wird von Ministerpräsident Alexander Schweitzer verliehen. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld hat sie im Kreishaus im Auftrag des Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Thomas Linnertz, an die Ausgezeichneten überreicht. Rudolf Stork …… ist seit Jahrzehnten für den Gesangverein...

Sport
Ehrenamtliche Wegewartinnen und Wegewarte sichern Wandervergnügen im Naturpark Neckartal-Odenwald | Foto: Foto: P. Schweikert

Wanderwegmarkierung
ehrenamtliches Engagement im Naturpark

Der Naturpark Neckartal-Odenwald ist ein Paradies für Wanderfreunde: Mit zertifizierten Wanderwegen, den Hauptwanderwegen des Odenwaldklubs und den zahlreichen Naturpark-Rundwanderwegen bietet er ein vielseitiges Naturerlebnis. Doch hinter dem gut markierten Wegenetz steckt viel ehrenamtlicher Einsatz. Über 4.000 Kilometer Rundwanderwege betreut der Naturpark in Zusammenarbeit mit engagierten Wegewartinnen und Wegewarten. Diese überprüfen jedes Jahr die Markierungen, die entweder aufgeklebt...

Lokales
Die Ehrung ist Motivation für den Verein, das kulturelle Erbe der jüdischen Gemeinden und eine tolerante Gesellschaft fortzusetzen | Foto: chandlervid85/stock.adobe.com

Engagement geehrt
Auszeichnung für „Gegen das Vergessen“ in Wachenheim und Bad Dürkheim

Wachenheim. Im bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2024 wurde das vom Verein „Gegen das Vergessen e.V.“ eingereichte Projekt von der Auswahljury als vorbildlich eingestuft und mit einem Preisgeld von 6.000 Euro ausgezeichnet. Die Ehrung unterstreicht die Arbeit des Vereins, der sich mit ehrenamtlichem Engagement der Bewahrung jüdischer Geschichte und Kultur widmet. Durch Projekte und Initiativen trägt der Verein maßgeblich dazu bei, das jüdische Erbe der Region lebendig...

Lokales
Für die Bundestags- und Landratswahl am 23. Februar 2025 werden Bürgerinnen und Bürger gesucht, die sich engagieren wollen | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Bundestags- und Landratswahl
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße und die sieben Verbandsgemeinden im Kreis SÜW suchen für die Bundestagswahl sowie für die Landratswahl, die voraussichtlich beide am 23. Februar stattfinden werden, Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Der Landrat ruft die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis SÜW dazu auf, sich an diesem Tag zu engagieren: „Wahlhelferinnen oder -helfer haben eine zentrale Rolle in unserer Demokratie. Bitte helfen Sie mit, die Wahlen ordnungsgemäß durchzuführen und unsere...

Lokales
Nicht alle Kinder in Lateinamerika laufen Barfuß durch den Tag - aber die meisten Kinder bekommen keine passenden Schuhe! | Foto: nph-kinderhilfe.org

Tolles Engagement Karlsruher Schüler
"Goethekidz4kidz" mit Spendenaktion "Schuhe schenken Hoffnung"

Karlsruhe. Anlässlich des diesjährigen „Giving Tuesday“ (3. Dezember) startete die Schul-AG "Goethekidz4kidz" eine Spendenkampagne, um bedürftigen Kindern in Honduras zu helfen. Die Kinder dort, die von der "nph Kinderhilfe Lateinamerika" unterstützt werden, leben oft in schwierigen Verhältnissen. Schuhe schenken Hoffnung Armut und Entbehrung prägen ihren Alltag, Wege sind oft lang und steinig, und alte, abgenutzte Schuhe machen das Vorankommen noch beschwerlicher. "Goethekidz4kidz", eine AG...

Lokales
Foto: www.indienhilfe-deutschland.de

Engagement auch in und um Karlsruhe
„Heidi Goats India“ - 1.000 Ziegen für arme Familien in Indien

Die Indienhilfe Deutschland e.V. hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: 1.000 Ziegen sollen an bedürftige Familien in Indien gespendet werden, um deren Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern. Das Projekt „Heidi Goats India“ verbindet dabei innovative Hilfsansätze mit einem beeindruckenden Kunstprojekt und ruft Menschen weltweit zur Unterstützung auf. Auch beim vergangenen Treffen des "India Boards Karlsruhe" wurde das Projekt vorgestellt. Hilfe, die weitergegeben wirdDas Konzept des...

Lokales
Von links nach rechts: Diplom- Sozialpädagogin Andrea Nusser (Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen), Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt, Sozialdezernentin Angela Strobel und Diplom-Pädagogin Susanne Schneider (Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen) | Foto: Stadt Bad Dürkheim

30 Jahre Engagement
Jubiläum der Beratungsstelle in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen der Stadt Bad Dürkheim feierte am 6. November ihr 30-jähriges Bestehen - ein Anlass, der mit viel Wärme, Wertschätzung und einem Blick auf bewegte Jahre gewürdigt wurde. Zahlreiche Gäste aus Stadtverwaltung, Kreis, Justiz und dem Frauenhaus Lila Villa sowie Vertreterinnen anderer Beratungsstellen kamen zusammen, um das Engagement der langjährigen Mitarbeiterinnen Andrea Nusser und Susanne Schneider zu feiern. Seit 16 Jahren...

Ausgehen & Genießen
Foto: Schurr

Polizeimusikkorps Karlsruhe spielt wieder
Erlös geht an Kinder und Jugendliche

Karlsruhe. Das Polizeimusikkorps Karlsruhe gibt am Sonntag, 27.10.2024, um 18:00 Uhr ein Benefizkonzert in der Badnerlandhalle in Karlsruhe-Neureut zu Gunsten von Kindern und Jugendlichen. Unter der Leitung ihres Dirigenten Mario Ströhm präsentiert Deutschlands größtes Polizeiorchester eine bunte Mischung seines Repertoires, unter anderem mit Gesangseinlagen von Nina Hirschler und Toni Bergsch. Mit den Erlösen aus dem Benefizkonzert werden Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums Karlsruhe...

Sport
Julius Hirsch Preis 2024 für „Blau-Weiß statt Braun“ | Foto: Getty Images/DFB

"Julius Hirsch Preis" für KSC-Fanclub
Karlsruher Engagement durch DFB ausgezeichnet

Karlsruhe. Seit dem Jahr 2005 verleiht der Deutsche Fußball-Bund (DFB) gemeinsam mit der Familie Hirsch den „Julius Hirsch Preis“ an Vereine, Institutionen und Einzelpersonen, die sich mit den Mitteln des Fußballs für Demokratie und Menschenwürde sowie gegen Antisemitismus, Rassismus und jede Form der Diskriminierung einsetzen. In diesem Jahr erhielt unter anderem der KSC-Fanclub „Blau-Weiß statt Braun“ die Auszeichnung - und „Blau-Weiß statt Braun“ ist beim Fanclub des Karlsruher SC...

Lokales
Foto: Nebenan.de, Stiftung

hack-museumsgARTen
Wir sind Landessiegerprojekt beim Deutschen Nachbarschaftspreis 2024

16 inspirierende Vorbilder, und wir sind eins davon!🍾🥂 Wir lachen, wir singen, wir tanzen, und wir sind sehr dankbar!!!🧡 Wir, der hack-museumsgARTen, sind Landessiegerprojekt beim Deutschen Nachbarschaftspreis 2024 der @nebenan.de_stiftung. 🏆🎉 Mit unserem Engagement haben wir die diesjährige Expert:innenjury überzeugt. Die Auszeichnung mit dem Deutschen Nachbarschaftspreis und unser Einsatz zeigen, wie viel wir gemeinsam bewegen können. Für lebenswerte Nachbarschaften und ein starkes...

Lokales
Das Foto zeigt die eingebürgerten Personen mit Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld (vorne, Mitte) | Foto: Kreisverwaltung

Gegenseitiger Respekt
Urkunden für Einbürgerung überreicht in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. 53 Personen haben dieser Tage im Ratssaal der Kreisverwaltung ihre Einbürgerungsurkunde erhalten. „Heute ist ein schöner und wichtiger Tag für 53 Personen, die heute deutsche Staatsbürger werden“, hob Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld bei der Feierstunde hervor. „Es ist eine Zäsur in Ihrem Leben, denn es beginnt ein neuer Abschnitt mit neuen Rechten und Pflichten.“ In seiner Ansprache erinnerte der Landrat an die Wiege der Demokratie, das Hambacher Schloss und seine Geschichte. Er...

Lokales
Theater, Musik, Bildende Kunst: und vieles mehr: Die Kulturszene in Landau ist vielfältig | Foto: Stadt Landau

Kunst und Kultur
Vorschläge gesucht für Verleihung Ehrenamtspreis Landau

Landau. Kunst und Kultur stehen in diesem Jahr beim Landauer Ehrenamtspreis im Fokus. Die Stadt wird den Preis in diesem Jahr am Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember verleihen. Ab sofort und bis zum 15. Oktober sind Vorschläge für Preisträgerinnen und Preisträger willkommen. Gesucht sind Personen, Initiativen, Vereine und Institutionen, die sich in Landau im Bereich Kunst und Kultur ehrenamtlich engagieren. „Kunst und Kultur sind nicht nur 'nice to have', sondern halten unsere...

Lokales
Pfarrerin Brake und Gemeindediakon Bendl laden zu "Werkstatt: attraktive Kirche" ein | Foto: Voyagerix/stock.adobe.com

Hardenburg, Leistadt, Ungstein
Werkstatt: Attraktive Kirche für Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Kirche befindet sich im Wandel. Es gibt weniger Kirchenmitglieder, weniger Kirchensteuern und weniger Nachwuchs in kirchlichen Berufen. Das klingt nach einem schmerzhaften Schrumpfungsprozess, der auch an der sprichwörtlichen „Kirche im Dorf“ nicht spurlos vorübergeht. Gerade jetzt kommt es darauf an, den Wandel zu gestalten und Kirche neu zu denken. Treffpunkt in LeistadtDie Protestantischen Kirchengemeinden Hardenburg, Leistadt und Ungstein laden ein, kreativ und aktiv an einer...

Lokales
Vorstand des Fördervereins der Stadtbücherei Friedrichsfeld, von links Doris Raabe, Kassiererin, Oli Müller, Schriftführer, Beate Seelert, 2. Vorstand, Birgit Leuther, hauptamtliche Mitarbeiterin der Stadtbibliothek Mannheim- Friedrichsfeld, Kristin Hätterich, 1. Vorstand, Mailin Fischer, 2. Vorstand, neu gewähltes Vorstandsmitglied | Foto: Kristin Hätterich
2 Bilder

Mein Ehrenamt

Mein Ehrenamt. 1994 sollten die Zweigstellen der Stadtbibliothek Mannheim in Lindenhof, Friedrichsfeld und Sandhofen geschlossen werden. Als leidenschaftliche Leserin und im Bewusstsein der Bedeutung einer lokalen Bücherei engagierte ich mich damals aktiv: Ich sammelte Unterschriften, sprach mit Freunden, Bekannten, Fremden sowie politisch Verantwortlichen und übergab gemeinsam mit Reinhard Schatz die Unterschriftenlisten an Bürgermeister Lothar Quast während einer Bezirksbeiratssitzung in...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt (rechts) mit Hansjörg Rebholz (Mitte) und Dr. Volker Thorn bei der Auszeichnungsfeier in Mainz | Foto: KV SÜW

Persönlichkeiten
Ehrentitel für Dr. Volker Thorn und Hansjörg Rebholz aus dem Kreis SÜW

Kreis SÜW. Für ihr jeweiliges berufsbezogenes Engagement wurden Dr. Volker Thorn (Bad Bergzabern) und Hansjörg Rebholz (Siebeldingen) in diesen Tagen von Ministerpräsident Alexander Schweitzer ausgezeichnet. Der Mediziner Dr. Volker Thorn hat den Ehrentitel „Sanitätsrat“ erhalten. Dem Winzer Hansjörg Rebholz wurde der Ehrentitel „Ökonomierat“ verliehen. Landrat Dietmar Seefeldt nahm persönlich an der Feier in Mainz teil und gratulierte den Männern, die beide auch im Kreistag Südliche Weinstraße...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ