Corona

Beiträge zum Thema Corona

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coronavirus-Fälle in Schulen im Rhein-Pfalz-Kreis
Covid-19 an der Realschule plus in Dudenhofen

Dudenhofen. An der Realschule plus in Dudenhofen gibt es einen bestätigten Fall von Covid-19 eines Schülers. Die Schüler sowie die Lehrerschaft und die Eltern wurden über den Vorfall informiert. Auch die Schulaufsicht wurde darüber in Kenntnis gesetzt. Der betroffene Schüler war lediglich an einem Tag in der Schule, als er Symptome wie Fieber und Durchfall zeigte. Seitdem befindet sich der Schüler nach ärztlichem Besuch und positiver Testung in Quarantäne. Die engeren Kontaktpersonen des...

Ratgeber
Konjunkturpaket: Der Kauf eines Elektroautos wird von der Bundesregierung mit einer Prämie gefördert.  | Foto: andreas160578/Pixabay

Konjunkturpaket: Bis zu 6000 Euro Prämie für Elektroauto
Umweltbonus bei Kauf bis 2025

Elektromobilität. Viele Menschen spielen mit dem Gedanken auf ein Elektroauto umzusteigen. Einen Anlass gibt die Bundesregierung indem sie den Kauf von elektronisch betriebenen Fahrzeugen fördert. Erst kürzlich wurde das Förderprogramm bis Ende 2025 verlängert und die Kaufprämie, auch Umweltbonus genannt, nun - befristet bis Ende 2021- innerhalb des Konjunkturpaketes in der Coronakrise auf bis zu 6.000 Euro verdoppelt. Zusätzlich sind Steuervorteile möglich.  Konjunkturpaket: Umwelt-Prämie für...

Lokales
3 Bilder

Weltweite Reaktionen auf Rassismus in den USA
Ein Virus kommt selten allein

Bruchsal/Heidelberg (hb). Die jüngsten Übergriffe amerikanischer Polizisten auf dunkelhäutige Landsleute lösten Proteste historischer Tragweite aus und erinnern daran, dass „Corona“ nicht das einzige Virus ist, mit dem die Menschheit zu kämpfen hat. Rassismus ist ein anderes. Ob die Tötung des unbewaffneten und wehrlosen George Floyd oder die ebenso grundlose Festnahme des CNN-Journalisten Omar Jimenez vor laufender Kamera – die Bilder aus den USA rufen dunkelste Zeiten ins Gedächtnis und...

Lokales
Bald können alle Kinder wieder in den Kindergarten | Foto: Esi Grünhagen/Pixabay

Kindertagesstätten in Ludwigshafen im eingeschränkten Regelbetrieb
Langer Weg in die Normalität

Ludwigshafen. Die städtischen Kindertagesstätten in Ludwigshafen starten am Montag, 8. Juni, mit dem eingeschränkten Regelbetrieb nach den Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz. „Damit öffnen wir für mehr Kinder als in der bisherigen Notbetreuung den Weg zurück in den Kita-Alltag. Gleichwohl wird es weiterhin Einschränkungen geben, und wir sind ein ganzes Stück von Kitaleben, wie wir es vor der Corona-Pandemie kannten, entfernt“, sagt Bürgermeisterin Cornelia Reifenberg. Die Richtlinien des...

Wirtschaft & Handel
Telefonkonferenz zu Arbeitnehmerrechten nach der Krise  | Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

AfA der SPD: „Arbeitnehmerfragen zu Corona“
Tel-Ko für Arbeitnehmer

Frankenthal. „Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie für die Beschäftigten?“ Der SPD-Landtagsabgeordnete Martin Haller und lädt gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) Frankenthal, Betriebs- und Personalräte sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Vorderpfalz zu einer Telefonkonferenz zu aktuellen Arbeitnehmerfragen ein. Die Folgen der Corona-Pandemie für die Arbeitswelt sind vielfältig und tiefgreifend. Allein in Rheinland-Pfalz sind 36.000...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Neue Öffnungszeiten der Corona-Ambulanz in Jockgrim
Kein Termin, keine Überweisung nötig

Jockgrim.  Die Corona-Fälle in der Region gehen zurück, die Bevölkerung und das medizinische Personal können vorerst aufatmen. Auch die Corona-Ambulanz im Bürgerhaus Jockgrim, Untere Buchstraße,hat seit 1. Juni, deshalb geänderte Öffnungszeiten. Diese sind nun erst einmal bis Monatsmitte festgesetzt. Freitag, 5.Juni, 14 bis 18 Uhr Montag, 8. Juni, 14 bis 18 Uhr Dienstag, 9. Juni, 14 bis 18Uhr Mittwoch, 10. Juni, geschlossen Donnerstag, 11. Juni, geschlossen (Fronleichnam) Freitag, 12. Juni, 14...

Wirtschaft & Handel
Die Mehrwertsteuer wird zur Ankurbelung der Konjunktur zeitweise gesenkt | Foto: pixabay

Konjunkturpaket in der Coronapandemie
Bundesregierung senkt Mehrwertsteuer

Coronapandemie. Mit 130 Milliarden, davon 120 Milliarden durch den Bund, soll die Konjunktur nach der Corona-Pandemie wieder angekurbelt werden. Das Konjunkturpaket führe nicht zu einer hohen Verschuldung der Bundesrepublik, betont Finanzminister Scholz, sondern sei ein Teil der Rücklagen, überschaubar und mit Blick auf die Zukunft gewählt. Mehrwertsteuersenkung ab 1. Juli Um einen wirksamen Konjunkturimpuls zu setzen, wird unter anderem die Mehrwertsteuer vom 1. Juli bis Ende des Jahres von 19...

Lokales
Corona-Testzentrum Erfenbach | Foto: Ralf Vester

Corona-Testzentrum und Fieberambulanz in Erfenbach
Neue Öffnungszeiten

Erfenbach. Ab Montag, 8. Juni, gibt es neue Öffnungszeiten im Corona-Testzentrum und der Fieberambulanz im Kaiserslauterer Stadtteil Erfenbach. Künftig sind das Corona-Testzentrum und die Fieberambulanz montags, mittwochs und freitags, jeweils von 15 Uhr bis 18 Uhr, geöffnet. Das gilt auch für Freitag nach Fronleichnam,12. Juni. Nach wie vor ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Der Kontakt zur Terminvergabestelle erfolgt über den Hausarzt. ps

Wirtschaft & Handel
Die Zahl der Arbeitslosen ist weiter gestiegen | Foto: Archiv

Arbeitsmarktpolitische Projekte laufen wieder an
Arbeitslosigkeit steigt weiter an

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Pandemie wirkt sich weiterhin auf den rheinland-pfälzischen Arbeitsmarkt aus. Im Mai ist die Zahl der arbeitslosen Frauen und Männer deutlich gestiegen, teilt das Arbeitsministerium Rheinland-Pfalz mit. Der Anstieg betrifft alle Personengruppen. Danach waren in Rheinland-Pfalz 125.057 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 7.686 mehr als im April und 29.164 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,3 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent. Im Mai des...

Ratgeber
Foto: Thomas Wolter/Pixabay

#briefwechsel
Es wird scharf geschossen im Corona-Meinungskrieg

Wertgeschätzte Kollegin, liebe Frau Bauer, nichts ist es mit Solidarität - das ist sie nun, die „schöne, neue Welt“ – nach dem totalen #lockdown.  Doch im Moment erinnert sie mich eher an Orwells „Animal Farm“. Toleranz, Verständnis, Mitgefühl – Fehlanzeige. Es regieren Hass, Wut, Intoleranz und Egoismus, besonders in den so genannten sozialen Netzwerken, die sich derzeit leider allzu oft als asoziales Sammelbecken kranker und aggressiver Egomanen darstellen. Haben wir es verkackt? Haben wir es...

Lokales
Kreishaus Südwestpfalz (Pirmasens). Hier ist auch das Gesundheitsamt zu finden. | Foto: Kreisverwaltung

Corona-Krise
Keine Infektion mehr in der Südwestpfalz

Südwestpfalz. Seit heute (2. Juni 2020) gibt es im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz keine bekannte Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Von den 173 ab Beginn der Untersuchungen positiv getesteten Personen gelten nun 169 als genesen oder erkrankten nicht. Vier Infizierte sind verstorben. In den vier als „mit Corona-Infektion verstorben“ gemeldeten Todesfällen ist „eine positiv getestete Person enthalten, die definitiv nicht infolge der Virusinfektion verstarb“, wie die...

Ausgehen & Genießen
Die Karlsruher Freibäder stehen vor der Wiederöffnung – allerdings gelten ein paar Regeln  foto: Archiv

Die etwas andere Freibadsaison startet in Karlsruhe
Sommerliches Badevergnügen im Blick

Karlsruhe. Der Sommer steht mit der Freibadsaison vor der Tür, doch ist in diesem Jahr alles etwas anders als gewohnt – so auch bei den Karlsruher Bädern! „Urlaub vor der Haustür“ gelingt in Karlsruhe normalerweise besonders gut – ob im Turmbergbad, dem Sonnenbad, dem Freibad Rüppurr oder dem Rheinstrandbad Rappenwört. Da lassen sich heiße Sommertage richtig gut aushalten, doch in diesem Jahr funktioniert auch das – wegen der Coronavirus-Pandemie, nicht wie gewohnt. Der Start der Freibadsaison...

Lokales
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Beschluss der Landesregierung und kommunaler Spitzenverbände
Weitere Lockerungen in Rheinland-Pfalz geplant

Coronavirus. Über den Stufenplan der Landesregierung Rheinland-Pfalz hinaus hat heute die Landesregierung gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden weitere Lockerungen ab dem 10. Juni angekündigt. „Die weiterhin niedrigen Infektionszahlen lassen uns diesen durchdachten und verantwortungsvollen Schritt gemeinsam gehen,“ so Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach dem ersten Präsenztermin mit der kommunalen Familie seit dem Beginn der Corona-Pandemie. „Wir lassen uns dabei von klaren Maßgaben...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus - Aktuelle Zahlen aus Mannheim
Zahl nachgewiesener Fälle bleibt bei 484

Mannheim. Dem Gesundheitsamt Mannheim wurde bis 2. Juni, 16 Uhr, kein weiterer Fall von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet, informiert die Stadt. Damit bleibt die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf insgesamt 484. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben.Bislang sind nach Angaben der Stadt in Mannheim 462 Personen genesen, die häusliche Quarantäne wurde...

Lokales
 Wiederholt gibt es damit keine neuen Infektionen im Bereich des Gesundheitsamtes Neustadt. | Foto: photoguns/stock.adobe.com

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt
Keine neuen Infektionen

Bad Dürkheim. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (02. Juni 2020, 10 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 430 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 325 im Landkreis Bad Dürkheim und 105 in der Stadt Neustadt. Wiederholt gibt es damit keine neuen Infektionen. Fast alle der insgesamt positiv getesteten Personen sind wieder vom Coronavirus genesen: Im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim sind es 312 Personen, in Neustadt 103 Personen. Im...

Lokales
Foto: Pixabay/coyot

Die Konsequenzen für Hörgeschädigte

Als ich im Kaufhaus an der Kasse stand, sagte die Kassiererin etwas zu mir. Sie und ich hatten  ganz nach Vorschrift einen Mundschutz an. Zwischen uns war eine große Plastikscheibe, die uns schützte. Ich hörte ihre Stimme, doch verstanden habe ich sie nicht. Wir mußten gestikulieren, bis ich begriff, dass sie nur wissen wollte, ob ich Punkte sammle. Nun ist zu sagen, dass ich 45 Jahre alt bin und nicht hörgeschädigt. Doch als ich das Kaufhaus verließ, drängte sich mir eine Frage auf.     Was...

Lokales

Gesehen in Rodenbach
Corona macht erfinderisch

Was ich letzte Woche in Rodenbach noch als Bürgerhaus-Parkplatz antraf, ist jetzt einem Biergarten gewichen. So lässt sich “physical distancing“ bequem aushalten. Das zeigt mal wieder: Parkplätze werden überbewertet, zumal wenn er an einem Radweg liegt…

Lokales
Telefonische Sprechstunde der Pirmasenser Verwaltungschefs | Foto: isfara/Pixabay

Telefonsprechstunde der Bürgermeister und Beigeordneten
Anruf genügt

Pirmasens. Die Eindämmung der Corona-Pandemie verändert den Alltag der Pirmasenser so umfassend wie keine andere Krise seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Verwaltungsspitze hat gerade auch in dieser Ausnahmesituation stets ein offenes Ohr für die Sorgen, Nöte und Anliegen der Bürger. Deshalb stehen am Dienstag, 2. Juni, Oberbürgermeister Markus Zwick, Bürgermeister Michael Maas und Beigeordneter Denis Clauer im Rahmen einer Telefonsprechstunde Rede und Antwort. „Mir und meinen beiden...

Lokales

Kinderschutz
Kinderschutz in Coronazeiten

Prävention schwer möglich, Intervention nach Kita und Schulöffnung wahrscheinlich verstärkt nötig. Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel und Karlsruher Fachstellen über die aktuellen Herausforderungen. Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel, die Städtische Fachberatungs-stelle AllerleihRauh, Wildwasser+Frauennotruf e.V. und die Psychologische Beratungsstelle des Landkreises gaben einen Einblick in die aktuelle Situation von Kindern und die zu erwartenden Herausforderungen für...

Sport
Symbolfoto Tennisschläger | Foto:  Gerd Funcke/Pixabay

Gelockerte Regeln in der Coronapandemie
Keine Ansteckung durch Tennisbälle

Tennis. Seit einigen Wochen ist das Tennisspielen unter bestimmten Voraussetzungen im Einzel wieder erlaubt, nun folgt auch die Freigabe für Doppelspiele, allerdings immer lokal über das jeweilige Ordnungsamt. Bisher war es in der Coronapandemie vorgeschrieben, dass nur eigene Tennisbälle angegriffen werden dürfen. Jeder Spieler musste Bälle mitbringen, diese markieren und so nur die eigenen mit der Hand aufnehmen. Gegenüber der Agentur DPA erklärte die deutsche Virologin Melanie Brinkmann nun,...

Wirtschaft & Handel
Apothekerkammer liefert FFP-2-Masken an Apotheken | Foto: Pixabay/OrnaW

Coronavirus: Rheinland-Pfälzische Apothekenkammer verteilt 15.000 Masken
FFP-2-Schutzmasken für Apotheken

Pfalz. In der Corona-Krise steht Sicherheit an erster Stelle - vor allem auch bei den Apotheken und deren Mitarbeiter. Auf Beschluss des Vorstandes der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz stattet die Kammer jede öffentliche Apotheke im Land angesichts der Corona-Pandemie auf Kammerkosten mit jeweils 15 FFP-2-Masken aus. Die Lieferung der Masken hatte sich etwas verzögert. "Wir starten jetzt die Auslieferung", freut sich Kammerpräsident Pharmazierat Andreas Kiefer. Der Kammervorstand hat diese...

Lokales
3 Bilder

In Sommerferien weiter gegen Corona aktiv
Neue Pläne der Jugend forscht AG Neustadt

Ein Arbeitsplatz mit Weitblick. Das Zentrum der „Jugend forscht AG“ in Neustadt am Alten Viehberg 1, kurz JUFO NW, bietet eine phantastische Aussicht über die Stadt und ist ein Ort, an dem kreative technische Ideen umgesetzt werden. Seit 2018 arbeitet hier der Lehrer Sergej Buragin mit seinen Mitstreitern und engagierten Jugendlichen. Der Raum ist groß genug, um auch in Corona-Zeiten zumindest für wenige Jugendliche offen zu stehen. Den Shutdown sah der Kreis als Herausforderung. Seit dem 2....

Ausgehen & Genießen
Der Baden-Württembergische Verkehrsminister Wilfried Hermann empfiehlt für Pfingsten Ausflüge in die nähere Umgebung | Foto: Rudy and Peter Skitterians/Pixabay.com

Radmitnahme im Zug wegen der Corona-Fahrplanreduzierung auch Pfingsten eingeschränkt
„Ausflüge in die näheren Umgebung“

Baden. Für Ausflüge in den bevorstehenden Pfingstferien rät Verkehrsminister Winfried Hermann, in diesem Jahr auch Alternativen zum regionalen Schienenverkehr zu finden, teilt das Verkehrsministerium Baden-Württemberg mit. Der Wunsch nach Aktivität draußen ist nach den Corona-Monaten verständlich, sagte Hermann. "Deshalb empfehlen wir die nähere Umgebung zu erkunden und mit Rad oder Wanderschuhen zu Ausflügen direkt von zuhause zu starten“, so der Landesverkehrsminister. Grund für den Appell...

Ratgeber
Pflegebedürftige Senioren sind besonders gefährdet | Foto: Gerd Altmann/Pixabay.com

Pflege-Experte warnt vor Lockerung der Corona-Anordnungen
„Weiterhin Vorsicht geboten!“

Coronavirus. Über die Lockerung der Corona-Maßnahmen freuen sich die meisten Menschen, da sie zumindest teilweise in ihren gewohnten Alltag zurückkehren können. Markus Küffel, Vorstandsmitglied des Verbandes für häusliche Betreuung und Pflege warnt allerdings vor den möglichen Problemen, die mit der Entspannung der Lage einhergehen. Nur weil sich die Lage ein wenig entspannt, ist die Gefahr noch nicht gebannt – denn für Seniorinnen und Senioren sowie pflegebedürftige Menschen sind die Folgen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ