Corona

Beiträge zum Thema Corona

Ausgehen & Genießen
Im Wald markiert der Förster die Bäume, die fallen  | Foto: Haus der Nachhaltigkeit

Haus der Nachhaltigkeit startet Veranstaltungsprogramm
Forstleute im Spannungsfeld

Johanniskreuz. Das Haus der Nachhaltigkeit nimmt sein Veranstaltungsprogramm nach dem Lockdown wegen des Coronavirus wieder auf. Am Sonntag, 6. Juni, ab 14 Uhr öffnet das „Schaufenster Wald“. In einem Übungsareal wird dabei auf spielerisch-einfache Weise verdeutlicht, dass sich Forstleute bei ihrer Arbeit im Spannungsfeld unterschiedlicher gesellschaftlicher Ansprüche an den Wald bewegen. Eine Teilnahme ist nur nach Voranmeldung auf der Internetplattform anmeldung.HdN-pfalz.de möglich. Die...

Lokales
Foto: Bauer

Kommunaler Vollzugsdienst
"Mit jeder Lockerung wird es für uns schwerer"

Speyer. Die Arbeit in der Speyerer Stadtverwaltung wird auch in naher Zukunft dank Corona nicht weniger werden. Und leichter schon gar nicht. Das gilt auch und in besonderem Maße für die Teams von Dirk Bachmann und Sascha Gauweiler. Die Mitarbeiter des Kommunalen Vollzugsdienstes haben anstrengende Wochen hinter sich - und noch weiß niemand, ob die schrittweisen Lockerungen dafür sorgen werden, dass sich die Situation entspannt. In der Zeit vom 23. März bis 24. Mai haben die Mitarbeiter des...

Sport
Schwimmbäder können unter strengen Vorgaben wieder öffnen | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

„Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“
Hallensport unter Auflagen möglich

Pfalz. Ab heute gibt es zahlreiche Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen für den Sport in Rheinland-Pfalz, teilt der Sportbund Pfalz mit. Die Landesregierung hat die achte Corona-Bekämpfungsverordnung erlassen, mit der ab heute weitere Erleichterungen gelten, die im Stufenplan „Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“ vorgesehen sind. So ist nun unter anderem wieder Sport im Innenbereich möglich, jedoch unter Beachtung weiterer strenger Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen, wie der für geschlossene...

Lokales
Abstand und Masken in den Pausen  | Foto: asr
3 Bilder

Abstand, Mundschutz, Hygieneregeln und Co
Den Ernst des Lebens neu gestaltet

Coronakrise. Für viele Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz hat Mitte Mai wieder der Ernst des Lebens mitten in der Coronapandemie begonnen. Von Claudia Bardon Der Unterricht wird unter besonderen Hygiene- und Schutzmaßnahmen abgehalten, insbesondere unter Berücksichtigung des Abstandsgebotes. Die Lerngruppen sind nach Möglichkeit dabei so geteilt, dass in der Regel maximal 50 Prozent der Schülerinnen und Schüler vor Ort in den Schulen sein werden. Präsenz- und Homeschooling finden...

Ausgehen & Genießen
So entspannt wie in den letzten Jahren ist der Biergartenbesuch noch nicht - aber es ist wieder mehr möglich.    | Foto: djd/Brauerei C. & A. Veltins

Coronavirus in Rheinland-Pfalz
Erleichterungen für Gastronomie

Pfalz. Ab heute gilt die achte Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz. Sie enthält auch Erleichterungen für die Gastronomie. Das hat Wirtschaftsminister Volker Wissing mitgeteilt. Die gemeinsam mit den Branchen-Verbänden erarbeitete Handreichung zu Hygieneregeln für Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe wurde entsprechend aktualisiert. „Mit Blick auf die positive Entwicklung der Infektionszahlen können wir zwei Wochen nach Öffnung der Gastronomie-Betriebe behutsam weitere Lockerungen...

Lokales
Im Herzen von Speyer wird das traditionelle Altstadtfest gefeiert.  | Foto: Klaus Venus

Absage des Altstadtfests in Speyer
Einhaltung der Corona-Regeln könnte nicht gewährleistet werden

Speyer. Aufgrund der weiterhin geltenden Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat sich die Stadt Speyer für die Absage des Altstadtfest, welches am 11. und 12. September stattgefunden hätte, entschieden. „Das Altstadtfest gehört zu den größten Veranstaltungen der Stadt, das jedes Jahr unzählige Menschen in die Gassen unserer Altstadt lockt. Aufgrund des erfahrungsgemäß hohen Besucheraufkommens ist es leider bereits heute absehbar, dass die zwingend notwendige Einhaltung der...

Blaulicht
6 Bilder

Besuch beim Technischen Hilfswerk (THW) OV Dettenheim

Dettenheim/Philippsburg. FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) besuchte zusammen mit Bürgermeisterin Ute Göbelbecker das THW OV Dettenheim in Philippsburg-Huttenheim. Dabei informierten sich die beiden Politiker über die Arbeit THW-Ortsverbandes insbesondere in der Coronakrise und die Ausrüstung. Das Technische Hilfswerk befindet sich aufgrund der Coronavirus-Pandemie aktuell bundesweit mit rund 1.000 Kräften im Einsatz. Unter anderem leisten die ehrenamtlichen Helferinnen...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Pfalzklinikum
Besuchsverbot in den meisten Einrichtungen aufgehoben

Klingenmünster. In den meisten Einrichtungen des Pfalzklinikums dürfen Patienten seit Montag wieder Besuche empfangen. Die Besucher werden gebeten, die Besuchsregelungen unter www.pfalzklinikum.de/corona-virus zu beachten.In den Einrichtungen von Betreuen-Fördern-Wohnen sind bereits seit dem 7. Mai Besuche mit telefonischer Voranmeldung möglich. Ein Besuchsverbot und die abschließend geregelten Ausnahmen gelten weiterhin gemäß der aktuellsten rheinland-pfälzischen Landesverordnung (7. CoBeLVO)...

Lokales
Foto: Pixabay

Corona-Ambulanz in Jockgrim
Neue Öffnungszeiten nach Pfingsten

Germersheim/Jockgrim. Wie die Kreisverwaltung Germersheim mitteilt, ändern sich zum Juni die Öffnungszeiten der Corona-Ambulanz in Jockgrim. Die Ambulanz im Bürgerhaus in der Unteren Buchstraße ist in der ersten Junihälfte Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Ausgenommen sind die Feiertage am 1. Juni und am 11. Juni.  Mittwochs bleibt die Ambulanz geschlossen. ps

Lokales
Quer durch alle Altersgruppen: Die 17-jährige Elin Townsend nähte Alltagsmasken in den Osterferien. In den Pfingstferien geht sie wieder ans Werk und näht weitere Masken. Die älteste bekannte Maskennäherin in Bad Schönborn ist hingegen 88 Jahre alt.  | Foto: Privat: Familie Townsend
3 Bilder

Tausende Alltagsmasken genäht
Bad Schönborn dankt Maskennäherinnen

Bad Schönborn (bsr). Schon vor der offiziellen Empfehlung und Verordnung des Landes herrschte in Bad Schönborn die Empfehlung, Alltagsmasken zu tragen. „Wir starteten Aufrufe und veröffentlichten Anleitungen im Mitteilungsblatt und auf unserer Homepage und hatten sehr große Resonanz“, berichtet Christiane Bös, Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung, die sich nicht nur bei den engagierten Näherinnen, sondern auch bei den vielen Stoff-Spendern und –Spenderinnen aus der Bevölkerung bedankt. Sogar...

Wirtschaft & Handel
2 Bilder

Mittelständische Nahversorgung für Dorfgemeinschaften erhalten
Maskenpflicht führt zu Problemen

Bei einem Besuch in Pfinztal informierte sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Axel E. Fischer am Mittwoch gemeinsam mit dem örtlichen CDU-Vorsitzenden Frank Hörter über die Situation und Perspektiven der mittelständischen Nahversorgungsunternehmen. Mit dabei war auch Rainer Walz von Pfinztal TV, der über die ganze Coronazeit die Bürger mit aktuellen Ereignissen aus Pfinztal übers Internet informiert. In Gesprächen mit Passanten, Verkäuferinnen und Kunden der Metzgerei Knopf, der Bäckerei...

Lokales
Symbolbild | Foto: Engin Akyurt/Pixabay

Maskensituation im Landkreis Germersheim entspannt
Trotz Corona derzeit keine Engpässe

Landkreis Germersheim. Aufgrund von vermehrten Anfragen und zum Teil auch irritierender Aussagen weist die Kreisverwaltung Germersheim darauf hin:Die Maskensituation im Landkreis Germersheim ist derzeit wie in ganz Deutschland sehr entspannt. Jeder Bürger, der eine Maske möchte, kann sich problemlos mit Masken in unterschiedlichen Macharten, Qualitäten und Preislagen versorgen. Der Kreis darf keine Masken an Bürger veräußern, auch nicht zum Selbstkostenpreis. Das lässt die Gemeindeordnung nicht...

Sport
Foto: Jens Vollmer

FCK setzt Mannschaftstraining aus
Drei Corona-Verdachtsfälle erkannt

FCK. Im Rahmen der seit vergangener Woche regelmäßig durchgeführten Testreihen auf das neuartige Coronavirus gab es bei den gestrigen Tests drei Corona-Verdachtsfälle beim 1. FC Kaiserslautern. Als Konsequenz dieser Fälle hat der 1. FC Kaiserslautern im ersten Schritt das Mannschaftstraining heute, Mittwoch, 20. Mai, nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt aussetzen müssen. Die drei betroffenen Personen werden heute einem erneuten Test unterzogen, um das Ergebnis zu verifizieren. Die...

Wirtschaft & Handel
Silke Wiedrig | Foto: Britta Hoff

#Südpfalzgehtimmer
"Die Gäste stehen in den Startlöchern"

Germersheim. Stück für Stück kämpft sich die Region in Coronazeiten in Richtung Normalität zurück, doch bis tatsächlich alles wieder so läuft wie vor der Pandemie, dürfte es noch eine ganze Weile dauern. Gerade Betriebe, die mit dem Tourismus zu tun haben wie Veranstalter, Hotels und Gastronomie sind stark von den Einschränkungen betroffen. Cornelia Bauer befragte dazu Silke Wiedrig vom Verein Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim. ???: Wie geht es weiter mit dem Tourismus in der Region?...

Ausgehen & Genießen
Auch einen historischen Blick auf den Dom bietet die erste Online-Führung | Foto: Screenshot Bistum Speyer

Live-Premiere am 23. Mai
Erste Online-Führung durch den Dom zu Speyer

Speyer. Geführte Touren durch den Dom zu Speyer sind zurzeit durch die Corona-Pandemie ausgesetzt. Interessierte Menschen haben nun aber dennoch die Möglichkeit, in den Genuss einer Domführung zu kommen. Der Speyerer Dom bietet erstmals am kommenden Samstag, 23. Mai, live um 11 Uhr eine Online-Domführung an. Das Angebot ist einmalig kostenfrei, die Teilnehmerzahl auf 30 begrenzt. Interessierte können sich per Mail an domfuehrungen@bistum-speyer.de vorab anmelden. „Mit der Online-Führung möchten...

Ratgeber
nur noch mit Maske | Foto: Heike Schiwtalla

#briefwechsel
Ganz ohne Aluhut, dafür ab jetzt immer mit Maske

Wertgeschätzte Kollegin, liebe Frau Bauer, Sie sind zurück – das ist eine der guten Nachrichten der vergangenen Woche. Was Sie in Ihrem Brief beschreiben, bereitet mir in letzter Zeit jedoch einige Sorgen. Denn nun sind sie dank Corona mal wieder aus ihren Löchern gekrochen, die Extremisten, Aluhut-Träger und Verschwörungstheoretiker – an vorderster Front mehr oder minder prominente Vertreter dieser Spezies, die es sich auf die Fahnen geschrieben haben, die zweifelhafte Bewegung anzuführen, das...

Sport
Symbolbild | Foto:  Erich Westendarp/Pixabay

Sporthallen in Speyer bleiben bis mindestens 10. Juli für Vereinssport geschlossen
Ausweichraum für Schulunterricht und Prüfungen

Speyer. Aufgrund der durch Corona bedingten Einschränkungen kann der Schulbetrieb zurzeit nur in modifizierter Weise stattfinden. Um die geltenden Abstands- und Hygienerichtlinien einhalten zu können, benötigen die Speyerer Schulen eine höhere Anzahl an Klassensälen, als vorhanden. Sie nutzen daher ihre Sporthallen zu Unterrichts- und Prüfungszwecken. Diese Problematik wird sich in den kommenden Wochen zunehmend verschärfen, wenn sukzessive weitere Klassen- und Jahrgangsstufen in den...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Festwochenende im Juni gestrichen
Arena Kibo fällt aus

Kirchheimbolanden. Das für das Wochenende von Freitag, 12. Juni, bis Sonntag, 14. Juni, vorgesehene Festwochenende, die Arena 2020 auf dem Festplatz Herrngarten, fällt aus. Unter anderem war ein Klassik Open Air mit der Neuen Philharmonie Frankfurt und ein Popkonzert um Adel Tawil geplant. Das Festwochenende wurde nun offiziell nach der aktuellen Lageeinschätzung des Landes Rheinland-Pfalz in seiner 6. Corona-Bekämpfungsverordnung vom 8. Mai und seiner fortführenden Deutung ersatzlos...

Lokales

Frauen Union Karlsruhe-Stadt: Wir begrüßen die Öffnung der Gastronomie als wichtigen Schritt zur Wiederbelebung sozialer Kontakte!

Nach wochenlanger coronabedingter Schließung darf die Gastronomie in Baden-Württemberg ab dem 18. Mai schrittweise und unter Auflagen den Betrieb wieder aufnehmen. "Wir begrüßen diese Entscheidung der Landesregierung ausdrücklich. Es ist wichtig, dass die Wiederöffnungen der Restaurants mit gewissen Auflagen verbunden bleiben, um Risiken einer Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus zu vermeiden. Wir sehen aber auch, dass die Gastronomie in den letzten zwei Monaten erhebliche Umsätze eingebüßt...

Lokales

Stellungnahme der CDU
Aussagen der Landesregierung zur Ausweitung der Kita-Notbetreuung widersprechen der Situation vor Ort

„Wir sind in Teilen der Stadt Bad Dürkheim am Rande der Kapazitätsgrenzen der Kita-Notbetreuung bzw in Ungstein weit darüber hinaus. Die Landesregierung darf nicht nur Sonntagsreden halten, sondern muss die Situation vor Ort auch kennen und be-rücksichtigen!“ so der CDU-Vorsitzende Markus Wolf als Reaktion auf den heutigen Artikel in der Rheinpfalz „Ende Mai öffnen Theater und Freibäder“. Hierin wird Minis-terpräsidentin Dreyer zitiert „Auch wenn einem Kind die Decke auf den Kopf falle und es...

Lokales
Das ist erst einmal nicht erlaubt: Getränke und Speisen an der Theke (Symbolbild) | Foto: Pixabay

Gaststättenöffnung
Ausschank an der Theke ist nicht gestattet

Pirmasens. Mit Inkrafttreten der novellierten Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz dürfen seit vergangenen Mittwoch gastronomische Betriebe unter strengen Auflagen wieder öffnen. Bei der praktischen Umsetzung der geltenden Hygieneregeln haben sich zahlreiche Gastronomen mit Fragen zur Außenbewirtung an das Ordnungsamt gewandt, ob es erlaubt ist, dass sich die Gäste ihr Getränk und/oder ihre Mahlzeit an der Theke abholen und anschließend am Tisch verzehren dürfen. Auf...

Lokales
OB Hirsch, Landrat Seefeldt und Landrat Dr. Brechtel (v.l.n.r.) bei der Vorstellung der neuen Plakat-Kampagne | Foto: Stadt Landau

Mit Plakaten für Abstand, Hygiene und Alltagsmaske - gegen Corona
Die Südpfalz wirbt jetzt für A-H-A

Germersheim.  Abstand, Hygiene und Alltagsmaske (A-H-A): So lautet das Gebot der Stunde im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Die Stadt Landau sowie die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim haben eine gemeinsame, großangelegte Plakat-Kampagne ins Leben gerufen, um sich bei der Bevölkerung für deren Vorsicht und Rücksicht in den vergangenen Wochen zu bedanken – und um für die Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln zu werben. „Im Kampf gegen das Corona-Virus hat es...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: Ulrich Dregler/Pixabay

Landräte und Oberbürgermeister fordern von der Landesregierung klare und faire Regelungen
Thekenverkauf und Selbstbedienung in der Gastronomie genehmigen

Landkreis Germersheim/Region. „Es ist inhaltlich nicht nachvollziehbar und gefährdet obendrein Existenzen, dass die neue Landesverordnung den sogenannten Thekenverkauf in der Gastronomie (Selbstbedienung) nicht zulässt. Das Land muss dringend den Regelungswirrwarr beenden und landesweit einfache, klare und faire Regelungen schaffen!“ Dazu fordern Landrätin Dr. Susanne Ganster (Südwestpfalz), die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) sowie...

Lokales
Mit diesen Anhängern bedankt sich Thorsten Thull im Alltag bei all jenen, die in systemrelevanten Berufen arbeiten | Foto: privat
4 Bilder

Speyer zeigt Solidarität in der Coronakrise
Welle der Hilfsbereitschaft nach Bericht im Wochenblatt reißt nicht ab

Speyer/Region. Vor einigen Wochen hat das Wochenblatt über Thorsten Thull berichtet, einen Speyerer, der in seiner Freizeit so genannte Faceshields für Menschen herstellt, die sich in Zeiten von Corona besonders schützen müssen.  Bisher hat er die Schutzvisiere auf eigene Kosten hergestellt und kostenlos an verschiedene Hilfsorganisationen, medizinische Betriebe, Praxen und Einrichtungen in Speyer verteilt.  Update: Aufgrund der nicht abreißenden Unterstützungsagebote der Speyerer für Thorsten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ