Corona

Beiträge zum Thema Corona

Lokales
Foto: ps

Stadtmuseum öffnet wieder
Verlängerung der Lina-Pfaff-Sonderausstellung bis 2. August

Kaiserslautern. Das Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum│Wadgasserhof) öffnet wieder. Ab Mittwoch, 13. Mai, sind Besucherinnen und Besucher zu den üblichen Öffnungszeiten, Mittwoch bis Freitag 10 bis 17 Uhr, sowie Samstag und Sonntag, 11 bis 18 Uhr, herzlich willkommen. Das Tragen einer Mund-Nasen-Maske ist Voraussetzung für den Einlass. Im Museum sind die gängigen Abstandsregelungen einzuhalten, Führungen und Besuche in Gruppen sind daher derzeit nicht möglich. Aus aktuellem Anlass...

Lokales
Kita-Kinder erhalten Post vom Pirmasenser Oberbürgermeister und Maskottchen Pilou. Damit die Zeit bis zur Rückkehr in den Kindergarten schneller vergeht, hat die Wasgau AG den Kleinsten jeweils ein Pixi-Büchlein spendiert.  | Foto: ps

Coronavirus in Pirmasens
Oberbürgermeister Markus Zwick schreibt Brief an Kita-Kinder

Pirmasens. Fast 560 Mädchen und Jungen erhalten in den kommenden Tagen Post aus dem Pirmasenser Rathaus. Oberbürgermeister Markus Zwick hat den Knirpsen der städtischen Kindertagesstätten einen Brief geschrieben. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind seit 16. März auch in der Siebenhügelstadt die Kindertagesstätten geschlossen. Allerdings wurde die Notbetreuung deutlich ausgeweitet. In seinem Brief gibt sich der Verwaltungschef zuversichtlich, dass es bald möglich sein wird, die Kindergärten...

Lokales
Foto: ps

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
Zahlen bleiben konstant

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis bleibt die Zahl der bisher registrierten bestätigten SARS-CoV-2-Infektionen mit 119 Fällen weiter konstant. Die Zahl der Genesenen hat sich hingegen auf 106 erhöht (Stand 6. Mai, 10 Uhr). Die erkrankten Personen werden nach wie vor eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem wurde für zahlreiche Menschen Quarantäne angeordnet beziehungsweise empfohlen. ps Die Zahlen verteilen sich wie folgt auf die einzelnen Verbandsgemeinden: VG...

Lokales

Willkomm: Weitere Normalisierung planen

Die Corona-Krise hat der Neustadter Wirtschaft, Gastronomie und Kultur beträchtliche Belastungen auferlegt, die weiter andauern. Die Krise zeigt allerdings auch die starke Unterstützung der lokalen Wirtschaft durch die Neustadterinnen und Neustadter. Viele Bürgerinnen und Bürger kaufen den wirhelfen.neustadt-Gutschein, nutzen die Abhol- und Lieferangebote und die online-Angebote Neustadts. Die Willkomm Gemeinschaft freut sich, dass die Neustadterinnen und Neustadter wieder viele Angebote der...

Lokales
Foto: ps

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
Fünfter Todesfall

Donnersbergkreis. Der Donnersbergkreis verzeichnet den fünften Todesfall im Zusammenhang mit COVID-19. Nach wie vor sind insgesamt 119 bestätige SARS-CoV-2-Infektionen registriert, davon sind 104 Menschen wieder genesen (Stand 5. Mai, 9 Uhr). Alle am Coronavirus erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem wurde für zahlreiche Menschen Quarantäne angeordnet beziehungsweise empfohlen. ps Die Zahlen verteilen sich wie folgt auf die einzelnen...

Lokales
Symbolbild | Foto: Roberto Gomez/Pixabay

Seniorenhaus in Römerberg-Dudenhofen spendet Desinfektionsmittel
Seife für Schulen

Römerberg-Dudenhofen. Am Montag startete auch für die Viertklässler der sechs Grundschulen der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen der Unterricht in den Schulen nach der Corona-Pause wieder. Da Hygieneartikel wie Desinfektionsmittel bisher gefehlt haben, hatte sich ein Mitarbeiter der Gemeinde hilfesuchend an das Seniorenhaus „Burgfeld“ der AWO Pfalz gewandt. Spender mit Desinfektionsmittel wurden als Spende der AWO bereits übergeben, der Rest konnte über einen Lieferanten der AWO bestellt...

Lokales

Ehrenamtliches Engagement
VR Bank Mittelhaardt eG hilft beim Helfen

Was wäre unsere Region ohne die, die sich ehrenamtlich einsetzen zum Wohl aller, gerade in dieser besonderen Zeit. Viele Vereine und Institutionen haben spontan Hilfsdienste ins Leben gerufen. Die VR Bank Mittelhaardt eG möchte dieses ehrenamtliche Engagement unterstützen und DANKE sagen. Deshalb stellt sie Spendenmittel aus dem VR-Gewinnsparen bereit – und ihre Mitglieder entscheiden, an welche gemeinnützigen Vereine oder Institutionen diese ausgeschüttet werden. Bis zum 20. Mai 2020 können im...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus - Aktuelle Fallzahlen aus Mannheim
Drei weitere bestätigte Fälle

Mannheim. Dem Gesundheitsamt Mannheim wurden bis 4. Mai, 16 Uhr, drei weitere Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet, teilte die Stadt mit. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf 465. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigten nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben. Das Gesundheitsamt ermittelt nun die weiteren Kontaktpersonen aller nachgewiesen Infizierten,...

Lokales

Prä-Corona-Landschulheim des HBG Bruchsal
Airtramp am Alpenrand

Bruchsal (En/8c). Vor Beginn der Corona-Pandemie haben wir, die Klasse 8c, unsere Reise nach Inzell angetreten. Die Fahrt verging schnell, und wir kamen gut gelaunt im verschneiten Inzell an. Wir wurden dort in gemütlichen Blockhütten untergebracht. Nachdem wir uns eingerichtet hatten, wurde uns das Programm der nächsten Woche vorgestellt. Auf dem Plan standen Sportaktivitäten wie Snowtubing, Klettern, Rhönrad, Airtramp und Biathlon. Außerdem besuchten wir noch das Salzbergwerk in Bad...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Corona-Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Keine neue Corona-Infektion am 4. Mai bestätigt

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (4. Mai, 11.35 Uhr) hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts kein weiterer Fall des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 168 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Davon sind jetzt 148 genesen; 17 Personen sind noch infiziert. Bislang sind im Bereich des Gesundheitsamtes drei Personen mit Corona-Infektion verstorben. Die 168 bestätigten...

Lokales
Seit 4. Mai dürfen alle Ladengeschäfte – unabhängig von ihrer Verkaufsfläche – unter Auflagen wieder vollständig öffnen.  | Foto: Gaier

Coronavirus - IHK Rhein-Neckar begrüßt Maßnahmen
Weitere Beschränkungen gelockert

Mannheim. Mit Beschluss vom 2. Mai hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus erneut geändert. Die neuen Regelungen gelten ab Montag, 4. Mai, und sind hier zu finden. Mit der siebten Änderungsverordnung werden weitere Beschränkungen gelockert. So dürfen beispielsweise alle Ladengeschäfte – unabhängig von ihrer Verkaufsfläche – unter Auflagen wieder vollständig öffnen. Auch Gottesdienste und Gebetsversammlungen sind...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus - Aktuelle Fallzahlen in Mannheim
462 Corona-Fälle verzeichnet

Mannheim. 462 nachgewiesene Corona-Fälle hat die Stadt Mannheim am 3. Mai, 16 Uhr, verzeichnet. Laut Pressemitteilung der Stadt gab es gegenüber dem Vortag zwei weitere Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen.  Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben. Das Gesundheitsamt ermittelt nun die weiteren Kontaktpersonen aller nachgewiesen Infizierten, insbesondere im...

Ausgehen & Genießen
Das Technik Museum Speyer öffnet am 11. Mai | Foto: ps

Technik Museum Speyer darf wieder öffnen
Mit Führungskonzept und Hygienemaßnahmen

Speyer. Es ist nun offiziell und lässt die Kulturlandschaft aufatmen: Bundesweit dürfen die Museen unter Berücksichtigung strenger Hygiene- und Schutzauflagen wieder öffnen. So kann Europas größtes Privatmuseum nach über sechs Wochen die Tore wieder aufsperren: Das Technik Museum Speyer startet am Montag, 11. Mai. „Der Sommerurlaub fällt für viele dieses Jahr aus – regionale Erlebnisse sind jetzt gefragt. Und da kommen wir ins Spiel“, stellt Museen-Geschäftsführer, Matthias Templin, klar. Es...

Lokales
Daten vom 2. Mai | Foto: Landratsamt/Stadt/Gesundheitsamt Karlsruhe
3 Bilder

Gemeldete und bestätigte Corona-Fälle
Aktuelle Zahlen aus der Region Karlsruhe

Region. Bezüglich der aktuellen Zahlen in und um Karlsruhe, gibt das Gesundheitsamt Karlsruhe täglich aktuelle Daten bekannt: Daten vom 12. Mai Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe wurden Stand heute 1.391 gemeldet, 1.166 sind genesen!  Am Dienstag, 12. Mai, wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium insgesamt weitere 85 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 33.478 an - davon sind ungefähr...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Martin Büdenbender/Pixabay

Bundestagsabgeordneter Dr. Thomas Gebhart erklärt
Schrittweise zurück zum Alltag in den Krankenhäusern der Südpfalz

Germersheim. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, Dr. Thomas Gebhart, hat sich erneut per Telefonkonferenz mit den Leitungen der südpfälzischen Kliniken, den Vorsitzenden der ärztlichen Kreisvereinigungen Landau, SÜW und Germersheim sowie den Landräten Dietmar Seefeldt, Fritz Brechtel Oberbürgermeister Thomas Hirsch ausgetauscht. Im Anschluss erklärte Gebhart: "Aktuell sind in den südpfälzischen Krankenhäusern mehr als...

Lokales
Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/Pulkowski

Corona - Spielplätze, Gottesdienste, Museen in Rheinland-Pfalz werden wieder geöffnet
Gastronomie und Kulturschaffende weiter im Wartestand

Rheinland-Pfalz. "Die sorgfältige und behutsame Abwägung zwischen Gesundheitsschutz, Freiheits- und Grundrechten, sozialer und gesellschaftlicher Teilhabe sowie der wirtschaftlichen Entwicklung prägten auch heute wieder das Gespräch zwischen den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Schaltkonferenz. Noch könne man nicht mit Sicherheit sagen, wie sich die am 20. April verabredeten und umgesetzten ersten...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Antragsstellung für städtisches Corona-Hilfsprogramm ab sofort möglich
„Speyer hält zusammen“

Speyer. Die Corona-Pandemie stellt die Gesellschaft und die Wirtschaft in unserem Land, weltweit aber auch in Speyer vor große Herausforderungen. Das zur Eindämmung des Coronavirus notwendige Herunterfahren des öffentlichen Lebens in Deutschland bedroht vielfach die wirtschaftliche Existenz von Unternehmen und wirkt sich gravierend auf den Arbeitsmarkt aber auch besonders auf das gesellschaftliche und kulturelle Leben. Um das Speyerer Ehrenamt, Organisationen und Initiativen sowie die freie...

Lokales
Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Bewohner mit Corona infiziert
Flüchtlingsunterkunft in Schifferstadt unter Quarantäne

Schifferstadt. In einer Flüchtlingsunterkunft in Schifferstadt wurde eine Person positiv auf das Coronavirus getestet. Alle Bewohner der Unterkunft sind deshalb unter Quarantäne gestellt worden. In Flüchtlingsunterkunft in der Iggelheimer Straße 48 leben  insgesamt 36 Menschen.Die Bewohner nutzen Küche, Speiseraum und Sanitäranlagen gemeinsam. Sie wurden daher alle als Kontaktpersonen der Kategorie 1 eingestuft und die häusliche Quarantäne für sie verhängt. Vorrangig sollen die Personen...

Lokales
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Corona-Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Eine neue Corona-Infektion am 30. April bestätigt

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (30. April, 11.20 Uhr) hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts ein weiterer Fall des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 168 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Davon sind jetzt 145 genesen; 20 Personen sind noch infiziert. Bislang sind im Bereich des Gesundheitsamtes drei Personen mit Corona-Infektion verstorben. Die 168 bestätigten...

Lokales
Foto: ps

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
118 Personen mit dem Coronavirus infiziert.

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis sind bisher insgesamt 118 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Davon gelten 95 Personen als genesen, vier Patienten werden stationär behandelt (Stand 20. April, 8.45 Uhr). Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. ps Nach Verbandsgemeinden verteilen sich die Fallzahlen wie folgt: VG Eisenberg30...

Lokales
Foto: Juraj Varga/Pixabay

Maskenpflicht in Bussen
Verkehrsbetriebe reagieren flexibel auf Corona-bedingte Lockerungen im Mai

Pirmasens. Seit Montag gilt die Pflicht zum Tragen von Mundschutz im ÖPNV und in Geschäften. Grundsätzlich ist kein medizinischer Mundschutz nötig, vielmehr reichen selbst genähte Masken, Tücher oder Schals, die Mund und Nase bedecken, aus. Kleine Kinder müssen keinen Mundschutz tragen. Um Fahrgäste und Personal zu schützen, rüsten die Verkehrsbetriebe zurzeit die Busflotte mit Plexiglas-Kabinen nach. Damit wird der Kontakt zwischen Fahrpersonal und Fahrgästen auf Dauer auf ein Minimum...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ