Corona

Beiträge zum Thema Corona

Lokales

BriMel unterwegs
Sonder-Angebot Einkäufe für Risikogruppen und Senioren

Böhl-Iggelheim. Die schreckliche Corona-Pandemie hat zwei gute Nebeneffekte, nämlich dass die Luft klarer geworden ist und das soziale Verhalten hat sich bei vielen geändert. Man kann gar nicht so viele aufzählen, welchen Menschen und Berufsgruppen ein dickes Dankeschön gebührt. Es sind viele und doch zu wenig, wenn man an die bevorstehende Erntezeit denkt. Für die Allgemeinheit arbeiten viele bis zur Erschöpfung und es wäre wünschenswert, dass sich dieses Engagement auch in deren Geldbeutel...

Lokales
11 Bilder

Solidaritätsaktion am HBG Bruchsal für erkrankten Schülersprecher
„DU MUSST KÄMPFEN, Boran!“

Bruchsal (hb). Das Schicksal ihres Schülersprechers Boran Tanis bewegt die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Schülerschaft und Lehrkräfte haben sich deshalb zu einer besonderen Aktion entschlossen. Aufgrund des derzeitigen Kontaktverbots bestellten sie über den Onlineshop der gemeinnützigen Initiative „DU MUSST KÄMPFEN!“ (https://dumusstkaempfen.de) Motivationsbändchen in verschiedenen Farben und ließen sich damit fotografieren oder machten ein Selfie. Die Bilder...

Ausgehen & Genießen
Marc Marshall bei einem seiner Auftritte | Foto: Paul Needham/Archiv

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

Lokales

Corona: Karlsruhe Hilft
Einkaufshotline für Karlsruhe

Bei der letzte Woche gestarteten ehrenamtlichen Initiative "Karlsruhe Hilft" haben sich mittlerweile über 650 hilfsbereite Bürger*innen aus allen Stadtteilen und umliegenden Gemeinden gemeldet. Karlsruhe Hilft vermittelt Menschen an Helfer*innen. Personen aus Risikogruppen, die den Kontakt mit der Außenwelt, bedingt durch die Coronakrise, reduzieren wollen und Unterstützung beim Einkäufen oder bei Botengängen brauchen, können sich an die Hotline von Karlsruhe Hilft wenden. Dort wird Ihnen dann...

Lokales
Maikammer (Ausschnitt).  | Foto: Michael Fritsche

Corona macht's möglich
Nachbarschaftsnetzwerk in Maikammer geht an den Start

Maikammer hat rund 4300 Einwohner. Wie überall auf der Welt wohnt man mit der Familie oder Freunden zusammen in einem Haushalt. Oder aber allein, gewollt oder ungewollt. Einige kennen sich untereinander, „vom Sehen“ oder persönlich, etwa durch die Mitarbeit in Vereinen, den Besuch von Veranstaltungen, die Schulzeit. Aber manchmal kennt man nicht einmal den direkten Nachbarn. Dabei sind es gerade die direkten Nachbarn, die sich, schon allein wegen der räumlichen Nähe und kurzen Wege, in...

Sport
Auch in diesem Jahr fasten Abnehmwillige in Römerberg und Dudenhofen wieder, denn der TUS Mechtersheim unterstützt die Fastenaktion. | Foto: pixabay/zuzyusa

Kein Abschlusswiegen beim TuS Mechtersheim
Fastenaktion wegen Corona ohne gemeinsamen Abschluss

Mechtersheim. Auch 2020 lud der TuS Mechtersheim zu einer sportlichen Fastenaktion ein. Normalerweise endet diese jedes Jahr mit einem gemeinsamen Abschlusswiegen der Teilnehmer. Dieses war eigentlich für den 4. April geplant und muss nun aber aufgrund der Maßnahmen gegen das Coronavirus ausfallen. "Uns ist klar, dass es momentan wichtigere Dinge gibt, aber wer möchte, kann sehr gerne sein reduziertes Gewicht mailen", erklären die Verantwortlichen im Verein. Bei genügend Rückmeldungen (über...

Lokales
Symbolbild | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay

Coronavirus - „Mannheim solidarisch"
Zwischenbilanz zur Nachbarschaftshilfe

Mannheim. Der SPD Ortsverein Neckarstadt Ost hat eine erste, positive Zwischenbilanz der von der SPD Mannheim angestoßenen Nachbarschaftshilfe „Mannheim solidarisch!" gezogen. „Die Bereitschaft zu helfen ist enorm", zeigt sich Ortsvereinsvorsitzender Sascha Brüning begeistert. „Das soziale Netz, dass sich in der Neckarstadt Ost (Gebiete Neckarstadt Ost, Turley, Centro Verde, Herzogenried und Wohlgelegen) seit Ausbruch des Coronavirus gezeigt hat, ist enorm stabil. Viele Menschen seien in den...

Sport
Foto: ps

Bruchsaler Kampfsportschule Fight Fever
Kampfsportler gegen Coronavirus

Kampfsportler sind es gewohnt zu kämpfen jetzt haben wir eine neue Herausforderung. Die Regierung ließ alle Kampfsportschulen schließen. Was nun? Die Bruchsaler Kampfsportschule FIGHT FEVER nutzt die Gelegenheit für eine nie dagewesene Aktion. Um ihre geliebten Mitglieder auch durch die Krise körperlich und mental zu unterstützen, wurde das Training auf eine online Plattform umgestellt und Trainingsgeräte verliehen. Die ambitionierten Mitglieder konnten sich ihr Kampfsportequipment nun ganz...

Lokales
Foto: Lebenshilfe

Corona: Mit umfangreichen Sicherheitsvorkehrungen schützt die Lebenshilfe Südliche Weinstraße die Menschen in den Einrichtungen in ihrer Trägerschaft
Vorerst keine Therapien vor Ort im Autismuszentrum Südpfalz – Beratung am Telefon und über digitale Medien finden statt

Zum aktuellen Überblick gelangen Sie hier. Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, gilt es, persönliche Kontakte auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren. Vor diesem Hintergrund finden in den Räumlichkeiten des Autismuszentrum Südpfalz in Herxheim seit Dienstag, 24. März, bis auf Weiteres keine Therapien mehr statt. „Schon in der vergangenen Woche haben wir beschlossen, als Vorsichtsmaßnahme die therapeutischen Maßnahmen in Gruppen – das Sozialtraining – vorläufig wegfallen zu...

Lokales
Foto: Pixabay

Serviceangebot: Einkaufshilfen in der Verbandsgemeinde Winnweiler
Zusammenhalt in schwierigen Zeiten

Winnweiler. Auch in der Verbandsgemeinde Winnweiler bieten Einkaufshelferinnen und Helfer in Zeiten der andauernden Corona-Pandemie schnell und unbürokratisch ihre Unterstützung an: Wer beim Einkauf und beim Transport von Lebensmitteln und mehr auf fremde Hilfe angewiesen ist, kann sich gerne an die unten genannten Ansprechpartner wenden.  Das Angebot gilt vornehmlich für Menschen, die sich weder alleine versorgen noch anderweitig auf Unterstützung zählen können. In den meisten Ortsgemeinden...

Lokales
Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Coronavirus breitet sich weiter aus
35 Fälle im Landkreis Germersheim bestätigt

Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es Stand Montag, 23. März, 16 Uhr, 35 positiv getestete Personen. Die Personen kommen aus den Städten Wörth und Germersheim sowie den Verbandsgemeinden Hagenbach, Rülzheim, Bellheim, Jockgrim, Lingenfeld und Kandel. Das Bürgertelefon wird aufgrund des großen Anrufaufkommens ab Samstag, 21. März 2020, ausgeweitet. Die Ansprechpartner stehen  nun von Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr zur Verfügung, freitags von 8.30 bis 12 Uhr....

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Katastrophenschutzstab des Landkreises Germersheim arbeitet seit Sonntag in Stufe 5
Vorsorgemaßnahmen gegen das Coronavirus laufen auf Hochtouren

Germersheim. Auch der Landkreis Germersheim arbeitet seit Sonntag, 22. März, in Stufe 5 des Katastrophenschutzes. „Für die Bürger ist das kein Grund zur Sorge. Im Gegenteil: Stufe 5 bedeutet, dass wir als Katastrophenschutzstab noch effektiver auf allen Ebenen zusammenarbeiten können. Alle Hilfsorganisationen und die Verwaltung arbeiten strukturiert zusammen, es kann auf alle Anforderungen schnell reagiert werden. Die Vorbereitungen auf eine Notlage, die hoffentlich so nie eintritt, laufen auf...

Lokales
 Die kleinen Ferkel beobachtet der Zoodirektor derzeit besonders gerne.   | Foto: Heidrun Knigge/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Aktuelle Videos und Impressionen online verfügbar
Coronavirus - Zoo Heidelberg für daheim

Heidelberg. Besonders im Frühling zeigt sich der Zoo Heidelberg von einer ganz besonders farbenfrohen Seite. Überall im Zoo blühen die Sträucher, Wiesen und Büsche. Die ersten Jungtiere erkunden gemeinsam mit ihren Eltern die Anlagen. Leider können Besucher diese Frühlingseindrücke nicht live miterleben. Im Rahmen der Vorsorgemaßnahmen zu Corona bleibt der Zoo Heidelberg auf Anordnung der Stadt Heidelberg bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Um Zoo-Freunde dennoch auf dem Laufenden zu...

Ratgeber
Tolle Kratzbilder auf alten Cds | Foto: Güli Aygün
4 Bilder

Trotz Corona und Isolation keine Langeweile
Gülis Basteltipps für die ganze Familie

Tipp. Im vergangenen Jahr hat Güli Aygün mit ihren "Philistones" auf sich aufmerksam gemacht - bemalte Steine, die im öffentlichen Raum versteckt werden, um Menschen eine Freude zu machen. Jetzt, in Zeiten des Coronavirus, wo der Aufenthalt im Freien erst einmal vermieden werden sollte, hat die kreative  Philippsburgerin, die dort im Schülerhort arbeitet, für das "Wochenblatt"  einige Basteltipps zusammengestellt, mit denen man den Nachwuchs kreativ und mit geringem Materialeinsatz auch zuhause...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Land Baden-Württemberg beschließt weitere Maßnahmen gegen das Coronavirus
Restaurants schließen, Aufenthalt im öffentlichen Raum stark eingeschränkt, hohe Strafen drohen

Baden-Württemberg. Auch Baden-Württemberg verschärft die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus. In einer Pressekonferenz sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Freitag, 20. März, dass es in nur 24 Stunden 800 Neu-Infektionen mit dem Coronavirus gegeben habe und das in Baden-Württemberg bereits 14 Tote zu beklagen seien. Daher müsse das öffentliche Leben in Baden-Württemberg nun weiter eingeschränkt werden - auch weil viele Menschen sich nicht an die ersten Regelungen gehalten...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Wegen Corona
Baden-Württemberg verschiebt alle schulischen Abschlussprüfungen

Baden-Württemberg. Das baden-württembergische Ministerium für Kultus, Jugend und Sport hat bekannt gegeben, dass die Abiturprüfungen 2020 und alle weiteren schulischen Abschlussprüfungen aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus verschoben werden - vorerst in den Monat Mai. Folgender neuer Terminplan ist damit für die einzelnen zentralen Abschlussprüfungen vorgesehen:Abiturprüfungen allgemein bildende Gymnasien:  Hauptprüfungstermine vom 18. bis zum 29. Mai 2020,erster Nachtermin in der Zeit vom...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Information über die Ausbreitung des Coronavirus
Stadt Speyer richtet Internetplattform mit aktuellen Fallzahlen ein

Speyer. Die Stadt Speyer weist darauf hin, dass sie auf www.speyer.de/corona ab sofort über die Anzahl bestätigter Coronavirus /SARS-CoV-2-Infektionen in Speyer informieren wird. "Wir passen die Zahlen an, sobald wir vom zuständigen Gesundheitsamt eine entsprechende Meldung erhalten", so die Stadtverwaltung in einer Mitteilung. Stand heute (Freitag, 20. März) gibt es acht bestätigte Fälle von Corona im Stadtgebiet Speyer.

Wirtschaft & Handel
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hatte möglicher Weise mittelbaren Kontakt mit einer infizierten Person | Foto: Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti

Ministerrat berät über weitere Maßnahmen wegen Corona-Pandemie
Malu Dreyer hatte Kontakt mit Verdachtsfall

Rheinland-Pfalz. Die Ministerpräsidentin wird aus Vorsichtsgründen weitere Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, da sie möglicherweise mittelbaren Kontakt mit einer infizierten Person hatte. Aus diesem Grund greifen die Handlungsanweisungen zum Umgang mit Schlüsselpersonal. Daher sollen ab sofort Menschen, die in näheren Kontakt zu ihr treten, Mundschutz tragen. Diese Maßnahmen dienen allein dem Schutz der Bevölkerung, die Ansteckungsgefahr zu minimieren und so die Ausbreitung der Corona-Pandemie zu...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Notpflegestation in der Realschule Plus Bellheim eingerichtet
Falls wegen Corona mobile Pflegekräfte ausfallen

Germersheim. „Wir müssen versuchen, die Zeit, die wir haben zu nutzen, und alle Vorkehrungen treffen, sollte es zu einem größeren Ausbruch an Erkrankungen durch das Coronavirus auch bei uns kommen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Wir müssen dabei auch an die Menschen denken, die schon jetzt auf regelmäßige Unterstützung und Pflege im eigenen Haus angewiesen sind, also an diejenigen, für die die Hilfen von beispielsweise Sozialstationen, mobilen Pflegediensten und Pflegekräften von...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Annalise Batista auf Pixabay

Geistliche Impulse jeden Freitag in digitaler Form erhalten
Coronavirus - Evangelische Gemeinde Mannheim-Feudenheim bietet digitale Angebote

Mannheim. Die Schaukästen bei der evangelischen Gemeinde Feudenheim sind leer – alle Veranstaltungen und sogar die Gottesdienste sind abgesagt. Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verringern, werden die persönlichen Kontakte so weit wie möglich reduziert. Die evangelische Gemeinde versucht trotzdem so gut wie möglich für Gemeindemitglieder da zu sein. Telefonisch erreicht man Pfarrerin Dorothee Löhr unter der Nummer 0621 792037 und Pfarrer Alexander Bitzel unter der Nummer 0621 792215...

Lokales
Rosengarten blanko  | Foto: Christian Kleiner

Akademiekonzert der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim entfällt
Veranstaltungsabsage wegen Coronavirus

Mannheim. Aufgrund der derzeitigen Ausnahmesituation muss das sechste Akademiekonzert der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim, am 20. und 21. April ersatzlos ausfallen. Tickets können rückerstattet, Abonnementkarten zunächst auf einen anderen Konzerttermin getauscht werden. Informationen unter: www.musikalische-akademie.de. ps

Wirtschaft & Handel
Das Mercedes-Benz Global Logistics Center Germersheim | Foto: Daimler Media/Archiv

Daimler AG beschließt Unterbrechung der Produktion
Auch das "Global Logistics Center" in Germersheim ist betroffen

Germersheim.  Der Einfluss des Coronavirus macht auch vor der Wirtschaft nicht Halt.  Aufgrund der sich zuspitzenden Corona-Pandemie hat etwa die Daimler AG am Mittwoch entschieden, den Großteil ihrer Produktion sowie die Arbeit in ausgewählten Verwaltungsbereichen in Europa für zunächst zwei Wochen zu unterbrechen. Der Konzern orientiert sich dabei an den Empfehlungen der internationalen, nationalen und lokalen Behörden. Die Unterbrechung betrifft europäische Pkw-, Transporter- und...

Lokales
Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

24 Fälle von Corona im Landkreis Germersheim bestätigt
Zahl der am Coronavirus Erkrankten steigt weiter

Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es Stand Donnerstag, 19. März, 15.30 Uhr, 24 positiv bestätigte Fälle von Corona. Die Personen kommen aus der Stadt Wörth sowie den Verbandsgemeinden Hagenbach, Rülzheim, Bellheim, Jockgrim, Lingenfeld und Kandel. Die Personen befinden sich bis auf weiteres in häuslicher Quarantäne.Das Gesundheitsamt des Landkreises Germersheim hat diese Quarantäne nach Infektionsschutzgesetz angeordnet. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der steigenden...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Vorbereitungen für Corona-Notkrankenhaus im Kreis Germersheim laufen auf Hochtouren
Menschen mit medizinischer Ausbildung gesucht

Germersheim. „Es ist wichtig, der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus immer einen Schritt voraus zu sein. Deshalb breiten wir uns im Landkreis Germersheim auch auf Szenarien vor, von denen wir hoffen, dass sie letztlich nicht eintreten“ Mit diesen Worten wirbt Germersheims Landrat, Dr. Fritz Brechtel, um breite Unterstützung aus der Bevölkerung. Der Aufruf richtet sich an alle Menschen, die eine medizinische Ausbildung haben, um bei der Eröffnung eines Notkrankenhauses im Landkreis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ