Corona

Beiträge zum Thema Corona

Lokales
Symbolfoto Coronavirus | Foto: Holger Langmaier/Pixabay

Corona Neustadt & Kreis Bad Dürkheim - Inzidenz, Fallzahlen und Warnstufe

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. 132 neue Corona-Infektionen wurden am Mittwoch, 19. Januar (Stand 14 Uhr), vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. Das sind 94 Neuinfektionen im Landkreis und 38 in Neustadt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Warnstufen in der Region Bad Dürkheim und Neustadt...

Lokales
Corona LD & SÜW - die aktuellen Fallzahlen aus Landau und dem Kreis Südliche Weinstraße | Foto: CDC/Pexels

Corona Landau & SÜW - Fallzahlen, Inzidenz und Warnstufe aktuell

Corona-Warnstufe/Inzidenz/Landau/SÜW. 133 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Mittwoch, 19. Januar, bestätigt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Corona-Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei...

Lokales
Durch Veröffentlichung einer neuen Allgemeinverfügung hat die Stadt ab 20. Januar 2022 Auflagen für Veranstaltungen unter freiem Himmel verhängt | Foto: Ralf Vester

Stadt verhängt Auflagen bis 11. Februar
Für Veranstaltungen unter freiem Himmel

Kaiserslautern. Durch Veröffentlichung einer neuen Allgemeinverfügung hat die Stadt ab 20. Januar 2022 Auflagen für Veranstaltungen unter freiem Himmel verhängt.Für Versammlungen, Ansammlungen und Aufzüge jeglicher Art unter freiem Himmel in der Stadt Kaiserslautern, die im Zusammenhang mit den zur Bekämpfung der nach wie vor andauernden Covid-19-Pandemie ergriffenen Infektionsschutzmaßnahmen stehen, werden bis einschließlich 11.02.2022 folgende Auflagen angeordnet: a) Zwischen den einzelnen...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Bereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören | Foto: Masum Ali/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Coronavirus-Update von 19. Januar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 19. Januar.  In der genannten Region wurden seit gestern 645 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Coronavirus-Ausbrüche gibt es in der Kita Gotthilf-Salzmann-Straße in...

Lokales
Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: Daniel Roberts/Pixabay

Corona Mannheim: Corona-Zahlen und Inzidenz

Corona Mannheim. Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Zahlen in Mannheim werden täglich vom Gesundheitsamt der Stadt Mannheim vermeldet. Am Dienstag, 18. Januar, wurden 357 weitere Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Momentan sind in Mannheim 2.566 Personen aktiv an Corona infiziert.  Inzidenz in Mannheim (Stand 18. Januar) Die aktuelle Inzidenz liegt insgesamt bei 729Insgesamt wurden in Mannheim 34.825 Fälle registriert. 31.847 Personen gelten als genesen. In Mannheim hat es seit...

Lokales
Symbolfoto Schule | Foto: bas
Aktion

Umfrage
Corona-Fälle an den Schulen

Ludwigshafen. In Rheinland-Pfalz waren am Dienstag, 18. Januar 2022, 6791 Schüler*innen und 401 Lehrer*innen infiziert. 37.195 Schüler*innen und 879 Lehrer*innen sind Verdachtsfälle, das heißt, es wurden PCR-Tests beziehungsweise Isolation- oder Quarantäne angeordnet. In Ludwigshafen sind aktuell 11 Prozent der Schüler*innen infiziert oder Verdachtsfälle, im Rhein-Pfalz-Kreis 11,2 Prozent, in Frankenthal 9,2 Prozent und in Speyer 3,7 Prozent. Corona-Fälle Stand 18. Januar 2022 Ludwigshafen...

Lokales
Das Jahr 2021 sorgte mit einem Regelungswirrwarr für zahlreiche Nackenschläge bei den Gastronomen | Foto: view

„Wichtiges Signal“ nach dem Weihnachtsfiasko
Erleichterung für frisch Geimpfte und Genesene als Hoffnungsschimmer?

Von Ralf Vester Gastronomie. Nein, die Gastronomen – ganz gleich, ob im Raum Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz oder in ganz Deutschland – haben es seit Beginn der Corona-Pandemie alles andere als leicht. Die Zeit gleicht einem wahren Hindernislauf mit hohen Hürden. Hatte die Branche zunächst mit harten Lockdowns und „Light“-Varianten zu kämpfen, die ihnen bis auf wenige Sommermonate die komplette Saison 2020 existenzgefährdend verhagelte, brachte auch das Jahr 2021 beileibe nicht die ersehnte...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 17.878 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 14.298 genesenen Personen sowie die mittlerweile 257 Todesfälle (154x Stadt und 103x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 3.323 Personen positiv getestet (Stand: 14.01.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Wirtschaft & Handel
Mit Johnson&Johnson geimpfte Personen benötigen Zweitimpfung mit Biontech oder Moderna für Vollständigen Impfschutz - nach drei Monaten weitere Impfung als Boosterimpfung | Foto: Gisela Böhmer

Johnson&Johnson: Nur mit Zweit-Impfung vollständig

Baden-Württemberg. Die Bundesregierung hat seine Verordnung aktualisiert. Ab sofort ist der Impfstatus von Geimpften mit Johnson & Johnson geändert. Nur noch mit einer zweiten Impfung, idealerweise mit einem mRNA-Impfstoff von Biontech/Pfizer oder Moderna gelten mit Johnson&Johnson geimpfte Personen als der vollständig geimpft, teilt das baden-württembergische Gesundheitsministerium mit. In diesem Zusammenhang hat das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) die Kriterien für den Impfstatus von Personen...

Lokales
Ende Februar erwartet das Land die erste Lieferung des Impfstoffs Nuvaxovid von Novavax durch den Bund. | Foto: Ralf Vester

Registrierungen für Impfungen mit Novavax
Ab kommenden Montag möglich – Impfung ab Ende Februar

Rheinland-Pfalz. Ende Februar erwartet das Land die erste Lieferung des Impfstoffs Nuvaxovid von Novavax durch den Bund. Dabei handelt es sich um einen so genannten Totimpfstoff, der vor allem jene Menschen zu einer Corona-Schutzimpfung bewegen soll, die bisher der Impfung mit BioNTech/Pfizer, Moderna, AstraZeneca und Johnson&Johnson skeptisch gegenüberstanden. „In Rheinland-Pfalz können sich die Menschen bereits ab dem kommenden Montag (24. Januar) für eine Impfung mit dem neuen Impfstoff...

Lokales
In der Westpfalz waren am Montagabend erneut Menschen bei sogenannten Montagsspaziergängen unterwegs. Ihr Protest richtete sich gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. | Foto: Ralf Vester

Erneut mehrere Montagsspaziergänge in der Region
Rund 400 Menschen in Kaiserslautern unterwegs

Kaiserslautern/Westpfalz. In der Westpfalz waren am Montagabend erneut Menschen bei sogenannten Montagsspaziergängen unterwegs. Ihr Protest richtete sich gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.In Kaiserslautern trafen sich etwa 400 Teilnehmer an verschiedenen Örtlichkeiten und zogen durch die Innenstadt. Zuvor hatten sich 20 Menschen zu einer angemeldeten Gegenveranstaltung vor der Stiftskirche versammelt. Wo Verstöße festgestellt wurden, schritten die Einsatzkräfte...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 17.878 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 14.298 genesenen Personen sowie die mittlerweile 257 Todesfälle (154x Stadt und 103x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 3.323 Personen positiv getestet (Stand: 14.01.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Sport
Bei Hendrik Wagner von den Eulen Ludwigshafen gab es einen positiven Coronatest bei der Handball-EM (Foto Michael Sonnick)

Handball - Eulen LU
Bei Eulen-Handballer Hendrik Wagner gab es einen positiven Coronatest

Pech für den 24-jährigen Hendrik Wagner von den Eulen Ludwigshafen. Der Eulen-Torjäger wurde am Wochenende für die Handball-Europameisterschaft nachnominiert und jetzt positiv auf das Coronavirus getestet. Da Wagner erst am Sonntag ins Teamhotel in Bratislava gekommen war und seitdem isoliert war, hatte er noch keinen Kontakt zur Mannschaft. Zuvor hatte es bereits bei Rückraumspieler Julius Kühn vom MT Melsungen einen positiven Coronatest gegeben. Ob Handball-Bundestrainer Alfred Gislason einen...

Lokales
In Kaiserslautern formiert sich ein "Bündnis für demokratische Werte und ein solidarisches Miteinander KL" | Foto: Bündnis für demokratische Werte und ein solidarisches Miteinander KL

Online-Demo gegen Querdenker und rechte Kräfte
"Für ein solidarisches Miteinander in Zeiten der Pandemie"

Kaiserslautern. In Kaiserslautern formiert sich ein "Bündnis für demokratische Werte und ein solidarisches Miteinander KL". Angestoßen hatte die Petition Jürgen Jäger, der Vorsitzende des Stadtjugendrings Kaiserslautern. Ein Ziel der Petition sei es, über diese Plattform ein mengenmäßiges Gegengewicht zu den Hunderten zu schaffen, die sich an als "Spaziergänge" getarnten montäglichen Aufmärsche von Querdenker und rechten Kräften beteiligen. Vorbild seien ähnliche Petitionen aus ostdeutschen...

Lokales

Solidaritäts-Bündnis gegen Corona
Petition "Für demokratische Werte und ein solidarisches Miteinander"

Die AIDS-Hilfe Kaiserslautern hatte bereits in ihrem letzten Beitrag zum Bündnis "Für demokratische Werte und ein solidarisches Miteinander" angekündigt, dass es eine Online-Petition, an der sich ein:e jede:r beteiligen kann, geben wird. Der Link dazu findet sich am Ende dieses Beitrags. Wir freuen uns darauf, dass sich möglichst viele von euch daran beteiligen und eine Unterschrift dalassen! Allen, die noch nichts von unserem Bündnis und der damit verknüpften Petition mitbekommen haben,...

Ratgeber
He ain´t heavy, he´s my brother - er ist nicht schwer, er ist mein Bruder! | Foto: doraj-mandal-4LBBlOWeVU0@unsplash.com
Video

He ain´t heavy
Er ist nicht schwer, er ist mein Bruder!

Kirchheimbolanden. Das Pop-Universum enthält viele inspirierende Songs. Einer davon ist von den „Hollies“. Die hatten 1969 einen Hit mit dem Lied: „He Ain’t Heavy, He’s My Brother“, also „Er ist nicht schwer, er ist mein Bruder!“ - und darum geht es im neuen "Pop meets Gott" - Video:

Lokales
Symbolfoto Schule | Foto: Michal Jarmoluk / Pixabay
Aktion

Schulen in der Corona-Pandemie
Zehn Prozent der Schüler*innen in Ludwigshafen von Corona betroffen

Ludwigshafen. Bei der Bundespressekonferenz am Freitag, 14. Januar 2022, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, dass er für Schulschließungen „zum jetzigen Zeitpunkt“ keinen Anlass sehe. Allerdings räumte er gleichzeitig ein, dass die Datenlage zur Frage, ob Omikron bei Kindern zu schwereren Krankheitsverläufen führen kann, „sehr schwierig auszuwerten“ sei. Auch die Langzeitfolgen im Blick habenRKI-Präsident Prof. Lothar Wieler warnte davor, nur die akute Coronainfektion zu beachten....

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Für den Zeitraum vom 10. bis 14. Januar wurden 1.326 weitere positive Testergebnisse vermeldet (683x Stadt, 575x Landkreis und 68x Streitkräfte). Derweil konnten 723 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (345x Stadt, 345x Landkreis und 33x Streitkräfte). Aktuell sind damit 3.323 Personen positiv getestet (Stand: 14.01.2022). Zudem gab es fünf weitere Todesfälle zu verzeichnen (3x Stadt und 2x Landkreis). Insgesamt wurden bislang 17.878 Indexfälle in Stadt und...

Lokales
Coronavirus Symbolfoto | Foto: mattthewafflecat / Pixabay

Corona-Fallzahlen LU, FT, SP und RPK
340 Neuinfektionen, Omikron-Anteil steigt

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Freitag, 14. Januar. In der genannten Region wurden seit gestern 340 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 24 von 26 Intensivbetten belegt, in Frankenthal zehn von...

Ratgeber
Bei einem Online-Infoabend werden Fragen rund ums Impfen von Kindern beantwortet | Foto: Wilfried Pohnke/Pixabay

Baden-Württemberg: Informationsabend
Impfung für Kinder

Baden-Württemberg. Mit einer Online-Informationsveranstaltung informierte das Land Baden-Württemberg über Covid-19-Schutzimpfung für Kinder zwischen fünf und elf Jahren. Der Informationsabend am Donnerstag, 13. Januar, ab 19 Uhr war nach Einschätzung des Gesundheitsministers Lucha ein großer Erfolg. 3.000 menschen hatten den Livestream verfolgt. Deie Aufzeichnung ist online weiterhin abrufbar unter dranbleiben-bw.de. Impfen oder nicht? Gerade Eltern jüngerer Kinder stellen sich im Moment diese...

Lokales
Coronavirus - Fallzahlen | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 14. Januar
Zwei neue Todesfälle, Inzidenz steigend

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung heute meldet, gibt es im Landkreis Germersheim am Freitag, 14. Januar, 902 bekannte, aktive Corona-Fälle - dies meldet die Kreisverwaltung heute. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 1393 (+93). 12308 (+67) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 183 (+3) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Am Freitag wurden erneut zwei Todesfälle im Zusammenhang mit...

Lokales

Solidaritäts-Bündnis gegen Corona
Für demokratische Werte und ein solidarisches Miteinander

Auf Initiative des Stadtjugendring Kaiserslautern e.V. hat sich ein Bündnis aus mehr als 50 Verbänden/Institutionen/Kirchen/Vereinigungen/Parteien gegründet. Es will der schweigenden Mehrheit in unserer Stadt eine Stimme geben, für ein solidarisches Miteinander in der Corona-Pandemie werben und dazu aufzufordern, unsere demokratischen Grundwerte zu achten. Das Bündnis hat eine gemeinsame Erklärung mit dem Titel "Für demokratische Werte und ein solidarisches Miteinander" verfasst und...

Lokales
Foto: Foto: Pixabay

22. Januar/6. Februar
Sonderimpfaktion im Veldenzschloss Lauterecken

Lauterecken. Aufgrund der enormen Nachfragen werden zwei Sonderimpfaktionen für Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene angeboten. Erster Impftermin ist am Samstag, 22. Januar, von 10 bis 16 Uhr, der zweite Impftermin am Sonntag, 6. Februar, von 10 bis 16 Uhr, jeweils im Veldenzschloss Lauterecken, Veldenzplatz 2. Eine Terminbuchung und Registrierung ist über die Startseite der Homepage der Stadt Lauterecken möglich: www.lauterecken.de Kurzfristig...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 16.552 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 13.575 genesenen Personen sowie die mittlerweile 252 Todesfälle (151x Stadt und 101x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind 2.725 Personen positiv getestet (Stand: 07.01.2022) Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ