Coronavirus Frankenthal

Beiträge zum Thema Coronavirus Frankenthal

Lokales
Foto: Lars_Nissen auf Pixabay

Frankenthal beteiligt sich
Gedenktag für Corona-Tote

Frankenthal. Am Sonntag, 18. April, wird bundesweit der Verstorbenen der Corona-Pandemie gedacht, unter anderem mit einer zentralen Gedenkveranstaltung in Berlin. Frankenthal beteiligt sich mit stadtweitem Glockengeläut, Trauerbeflaggung und einer zentralen Gedenkstelle auf dem Hauptfriedhof an diesem Gedenktag. „Bundesweit betrauern wir fast 80.000 Corona-Tote. In Frankenthal sind seit Beginn der Pandemie 49 Menschen im Zusammenhang mit dem Virus gestorben. Diese Zahlen machen betroffen, denn...

Lokales
Ein zweites Schnelltestzentrum eröffnet in der Frankenthals Innenstadt. | Foto: Thorsten Frenzel auf Pixabay

ASB testet in Frankenthal nun mit
Zweites Schnelltestzentrum in der Innenstadt

Frankenthal. Frankenthal eröffnet am Mittwoch, 14. April, zweites Schnelltestzentrum in der Innenstadt. Mit dem Angebot im City Center (auf der Fläche ehemals NewYorker) erweitert die Stadt Frankenthal die Corona-Schnelltest-Möglichkeit für ihre Bürger. Im Schnelltestzentrum City Center kann man sich dann mittwochs, freitags, samstags durch den ASB Ortsverband Frankenthal mit dem Kreisverband Ludwigshafen testen lassen. Das Schnelltestzentrum City Center ist mittwochs 11 – 14 Uhr, freitags 8 –...

Lokales
Die Stadt erlässt eine neue Allgemeinverfügung für die kommenden Tage. | Foto: Gisela Böhmer

Inzidenz seit über 8 Tagen unter 100
Stadt erlässt neue Allgemeinverfügung

Frankenthal. Am Dienstag, 6. April 2021, hat die Stadt Frankenthal eine Inzidenz von 69,7 pro 100.000 Einwohner und hat damit kontinuierlich über acht Tage einen Wert unter 100 gehalten. Damit ist es nun an der Zeit, Lockerungsschritte zu gehen. Die Öffnungen betreffen die Kontaktbeschränkungen sowie Handel, Dienstleistungen, Sport, Freizeit, Kultur. Die nächtliche Ausgangsbeschränkung besteht nicht mehr, dadurch können und dürfen Tankstellen und Geschäfte wieder länger öffnen. Die...

Lokales
In der Innenstadt herrscht weiterhin Maskenpflicht | Foto: Gisela Böhmer

Corona in Frankenthal
Allgemeinverfügung - Maskenpflicht Innenstadt

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal hat ihre Allgemeinverfügung zur Maskenpflicht in der Innenstadt verlängert bis 9. April. Gleich bleibt der Bereich, in dem das Tragen einer Maske Pflicht ist: in der gesamten Fußgängerzone sowie in der August-Bebel-Straße, Bahnhofstraße, Speyerer Straße bis zum Speyerer Tor und Wormser Straße bis zum Wormser Tor. Neu aufgenommen wurde eine Ausnahme von der Maskenpflicht: Auf Sitzgelegenheiten und unter Einhaltung des Mindestabstands von 1,50 Meter...

Lokales
Heute gibt es keine Impfungen im Frankenthaler Impfzentrum. | Foto: Gisela Böhmer

Impfzentrum Frankenthal
Heute keine Impftermine

Frankenthal. Am heutigen Dienstag, 16.3., finden keine Impftermine im Impfzentrum Frankenthal statt. Wir bitten alle, die einen Termin für Dienstag gehabt hätten, das Impfzentrum morgen nicht aufzusuchen. Das Impfzentrum bleibt daher am Dienstag geschlossen. Derzeit werden gerade rund 100 Termine abgesagt. Über die Landesregistrierung erhalten Sie dann einen neuen Termin. Nur Impflinge, die z. B. eine Telefonnummer bei der Registrierung angegeben haben, können nun lokal vom Impfzentrum...

Lokales
In der KiTa Kirchgrabenstraße in Eppstein gibt es einen positiven Coronafall. | Foto: soumen82hazra auf Pixabay

Corona in Frankenthal
Wieder Fall in KiTa

Frankenthal. Ein Kind der städtischen Kindertagesstätte Kirchgrabenstraße in Eppstein wurde positiv auf das Coronavirus getestet. 14 Kinder und drei Mitarbeiter wurden als Kontaktpersonen der Kategorie 1 eingestuft und stehen seit dem Wochenende unter Quarantäne. Zum weiteren Vorgehen steht die Stadtverwaltung im engen Austausch mit dem Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises. ps

Lokales
Jetzt kann man schnell einen Test machen. | Foto: Bild von Alexandra_Koch auf Pixabay

Ab 16. März auf dem Benderplatz
Schnelltestzentrum öffnet

Frankenthal. Am Dienstag, 16. März, öffnet auf dem Festplatz in der Benderstraße ein Corona-Schnelltestzentrum. Hier können sich alle Bürgerinnen und Bürger einmal pro Woche per Antigen-Schnelltest kosten- und anlasslos auf das Coronavirus testen lassen. Geöffnet hat das Testzentrum dienstags von 10 bis 14 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Betrieben wird das Schnelltestzentrum durch die Johanniter Unfall-Hilfe, Regionalverband Bergstraße-Pfalz....

Lokales
Auch 2021 ist das Strohhutfest abgesagt.  | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung stoppt alle größeren Veranstaltungen
Abgesagt: Von Frühjahrsmarkt bis Strohhutfest

Frankenthal. Es ist traurig, nun aber definitiv sicher: Die Stadtverwaltung Frankenthal sagt alle größeren Veranstaltungen bis Ende Juni ab. Dies gab die Stadt Anfang März bekannt und schließt sich da den anderen Städten an, denn bereits Ludwigshafen und Speyer haben größere Veranstaltungen abgesagt. Ein Hoffnungsschimmer bleibt: In Frankenthal soll wenigstens eine neue Miss Strohhut gesucht werden. Unter die gesagten größeren Veranstaltungen gehören beispielsweise das Strohhutfest (3. bis 6....

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus in Frankenthal
Neumayer-Förderschule Sprachen: 1. Fall

Frankenthal. Ein Kind der Neumayer-Förderschule Sprachen wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Es liegt eine Variante des Coronavirus vor. Bereits am Wochenende wurden in Absprache mit dem Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises alle Kontaktpersonen kontaktiert und weitere Maßnahmen eingeleitet. Als Kontaktpersonen der Kategorie 1 wurden 13 Kinder, fünf Lehrkräfte und ein Busfahrer definiert. Für sie wird am Mittwoch, 3. März, eine Reihentestung angeboten. Alle Betroffenen befinden sich in...

Lokales
Am Montag wurden erst die Grundschulen geöffnet. Jetzt ist der erste Fall in einer Schule in Frankenthal aufgetreten. | Foto:  Alexandra_Koch auf Pixabay

Erster Fall - Grundschulen erst geöffnet
Coronafall in Grundschule

Frankenthal. Am Dienstag, 23. Februar, wurde ein Kind der dritten Klasse der Friedrich-Ebert-Grundschule positiv auf das Coronavirus getestet. Fünf Kinder der gleichen Klasse wurden als Kontaktpersonen der Kategorie 1 eingestuft und müssen deshalb ebenfalls in Quarantäne.  Da während dem Mittagessen in der Mensa eine Begegnung mit Kindern der vierten Klassenstufe stattfand, wurden zehn weitere Kinder, vier Lehrkräfte und drei Mensakräfte als Kontaktpersonen der Kategorie 2 eingestuft. Für alle...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Corona in zwei KiTas

Frankenthal. Am Wochenende wurden mehrere Mitarbeiterinnen in zwei städtischen Kindertagesstätten positiv auf das Coronavirus getestet. In der Kita Pilgerstraße (Haus des Kindes) wurden zwei Mitarbeiterinnen positiv auf das Coronavirus getestet. Hier müssen insgesamt sechs weitere Mitarbeiterinnen und neun Kinder in Quarantäne. In der Kita Hans-Holbein-Straße ist eine Mitarbeiterin infiziert. Von den Quarantänemaßnahmen sind hier rund 10 Kinder und vier Mitarbeiterinnen betroffen. Nach der am...

Lokales
Die Stadt Frankenthal hat eine neue Allgemeinverfügung rausgegeben. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung erlässt neue Allgemeinverfügung
Ausgangssperre aufgehoben

Frankenthal. Nach dem Beschluss der Bund-Länder-Konferenz am Mittwoch (10. Februar) erlässt die Stadt Frankenthal eine neue Allgemeinverfügung, die zusätzlich zur Landesverordnung (2. Änderung der 15. Corona-Bekämpfungsverordnung), folgende Punkte regelt: Maskenpflicht in der Innenstadt, Öffnungszeiten für Handel und Gastronomie und Besuchseinschränkungen in den Alten- und Pflegeheimen. Die neue Allgemeinverfügung soll bis zum 7. März gelten und tritt am Montag, 15. Februar in Kraft. Sie...

Lokales
Freiwilliger Aufnahmestopp in der Stadtklinik Frankenthal. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtklinik Frankenthal
Klinik soll wahrscheinlich wieder öffnen

+++ UPDATE+++ Stadtklinik Frankenthal – Ergebnisse der ersten Reihentestung Nach einem Ausbruchsgeschehen in der chirurgischen Abteilung erlegte sich die Stadtklinik Frankenthal einen freiwilligen Aufnahmestopp bis zum 26. Januar auf. Zum Schutz der Patienten und Mitarbeiter erfolgt eine Reihentestung: die Ergebnisse der ersten Reihentestung liegen nun vor. Die zweite Reihentestung beginnt heute und läuft bis einschließlich Sonntag. Insgesamt sind glücklicherweise lediglich 30 positive...

Lokales
Die ersten Mitarbeiter wurden in der Stadtklinik geimpft. | Foto: Stadtklinik Frankenthal

Stadtklinik Frankenthal
Endlich die erste Impfung!

Frankenthal. Viel Vorarbeit wurde in der Stadtklinik Frankenthal in den letzten Wochen geleistet – Mitarbeiterlisten erstellt, eine kleine Impfstraße errichtet, ärztliche Aufklärungsgespräche geführt und dabei viele Bedenken und Ängste ausgeräumt, damit die Impfbereitschaft unter der Belegschaft möglichst hoch ist. Der versprochene Impfstoff ließ lange auf sich warten, der Impfstart musste einige Male verschoben werden. Geliefert wurde nach langem Warten nun der Impfstoff Moderna. So konnte...

Lokales
Die Stadtverwaltung Frankenthal hat eine neue Allgemeinverfügung rausgegeben. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung FT erlässt neue Allgemeinverfügung
Ausgangssperre verlängert

Frankenthal. Am Montag, 11. Januar, tritt die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft. Vor diesem Hintergrund erlässt die Stadt Frankenthal am Samstag, 9. Januar, eine neue Allgemeinverfügung, die ebenfalls ab Montag gilt und die bisherigen, über die Landesverordnung hinausgehenden, Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus bis 31. Januar verlängert. Im Wesentlichen betrifft dies die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen und die Maskenpflicht in der Innenstadt. Die...

Lokales
Ab sofort wird im Rathaus Fieber gemessen. | Foto: Bild von Jasmin Sessler auf Pixabay

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Fiebermessen für Besucher Pflicht

Frankenthal. Auch 2021 bleibt die Stadtverwaltung coronabedingt für den Publikumsverkehr geschlossen. Der Zutritt zum Rathaus und den weiteren Verwaltungsgebäuden ist weiterhin nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich – telefonisch oder online unter www.frankenthal.de/onlinetermin. Zum Schutz der Mitarbeiter wird bei jedem Besucher seit Jahresanfang zusätzlich Fieber gemessen: Ab einer Temperatur von 37,5 Grad ist der Zutritt zum Gebäude untersagt. Das Rathaus darf außerdem nur noch über...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus in Frankenthal
Gemeinschaftsunterkunft betroffen

Frankenthal. In der städtischen Gemeinschaftsunterkunft in der Albertstraße wurde ein Bewohner am Dienstag, 15. Dezember, positiv auf das Coronavirus getestet. Deshalb steht ein Stockwerk mit 18 Bewohnern bis einschließlich 24. Dezember unter Quarantäne. Die Bewohner dürfen ihre Zimmer nicht mehr verlassen. Der Infizierte ist in einer separaten Wohnung untergebracht. Ein zweiter Verdachtsfall hat sich Ende dieser Woche nicht bestätigt. Eine Testung der isolierten Bewohner durch die...

Ratgeber
Weihnachtlich geschmückt ist das Rathaus. Aktuell informiert die Stadt über weitere Schließungen. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
EWF noch offen - Bücherei zu

Frankenthal. Mit der neuen, 14. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes werden ab Mittwoch, 16. Dezember, erneut große Teile des öffentlichen Lebens eingeschränkt. Die Stadtverwaltung schließt ab Mittwoch deshalb die Stadtbücherei für den Publikumsverkehr. In der städtischen Musikschule wird nur noch digitaler Unterricht angeboten. Auch die Kinder- und Jugendtreffs schließen. Das Wertstoffcenter bleibt bis auf Weiteres geöffnet. Stadtbücherei: Abholservice seit 17. DezemberWie bereits im...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Illegale Corona-Party
Gaststätte hoch genommen

Frankenthal. Bei einer Kontrolle am Freitag, 11. Dezember, traf der Kommunale Vollzugsdienst gegen 18 Uhr in einer Gaststätte in der Wormser Straße sieben Personen an – den Gastwirt und sechs Gäste. Neben der illegalen Öffnung der Gaststätte verstießen alle Anwesenden gegen die Maskenpflicht und das Abstandsgebot. Auch auf die Erfassung der Kontaktdaten verzichtete der Wirt. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen diverser Verstöße gegen die 13. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes wurde...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus | Foto:  congerdesign auf Pixabay

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Coronafall in Kita

Frankenthal. in der städtischen Kindertagesstätte Mahlastraße (Mehrgenerationenhaus) wurde ein Kind positiv auf das Coronavirus getestet. Deshalb müssen zwei Gruppen mit insgesamt 26 Kindern und fünf Mitarbeiterinnen bis einschließlich 20. Dezember in häusliche Isolation. Auch die Betreuung von Schulkindern kann in diesem Zeitraum nicht stattfinden. Mit dem neuen Fall erhöht sich die Zahl der in städtischen Kitas bekannten Infektionen auf vier: In der Kita Am Strandbad wurde eine Mitarbeiterin...

Lokales
Das Impfzentrum Frankenthal steht.   | Foto: Pressestelle FT

Arbeiten abgeschlossen
Impfzentrum Frankenthal: Infrastruktur steht

Frankenthal. Seit Mitte November laufen in Frankenthal die Vorbereitungen zur Inbetriebnahme eines Impfzentrums. Laut Vorgabe der Landesregierung müssen die rheinland-pfälzischen Standorte bis zum 15. Dezember betriebsbereit sein. Während die logistische Infrastruktur weitgehend steht, sind einige organisatorische Fragen noch nicht abschließend geklärt. Ebenfalls noch offen sind der Starttermin des Frankenthaler Impfzentrums und die Öffnungszeiten. Diese sollen landesweit vereinheitlicht...

Lokales
Es gibt weitere Fälle von Covid-19 im Seniorenheim Hieronymus Hofer Haus.
Symbolfoto | Foto: Bild von Carola68 Die Welt ist bunt...... auf Pixabay

Hieronymus-Hofer-Haus Frankenthal:
Weitere Bewohner infiziert

Frankenthal. Im Hieronymus-Hofer-Haus Frankenthal wurden sechs Bewohner positiv auf SARS-CoV-2 getestet. In Abstimmung mit den zuständigen Behörden besteht ein Besuchsverbot für den betroffenen Wohnbereich bis zum 22.12.2020. Aufgrund eines positiven Antigen-Schnelltests bei einem Bewohner wurden am Mittwoch in Zusammenarbeit mit der Hausarztpraxis vor Ort alle 38 Bewohner des Wohnbereiches sowie 20 Mitarbeitende per PCR-Test abgestrichen. Die Testergebnisse liegen nun vor. Demnach sind...

Lokales
Symbolfoto zum Thema Coronavirus in Rheinland-Pfalz. | Foto: Geralt/Pixabay

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis informiert
Änderungen in der häuslichen Quarantäne

Rhein-Pfalz-Kreis, Frankenthal, Ludwigshafen, Speyer. Aufgrund der dynamischen Entwicklung im Hinblick auf die Corona-Fallzahlen hat das Land Rheinland-Pfalz am Abend des 08. Dezembers 2020 eine Landesverordnung zur Absonderung von mit dem Coronavirus infizierten oder krankheitsverdächtigen Personen erlassen, die ab Mittwoch, 09. Dezember 2020, gilt. Die Verordnung ist bis zum 15. Januar 2021 gültig. Mit dieser Verordnung zur Absonderung von mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infizierten oder...

Lokales
Foto: Bild von Alexandra_Koch auf Pixabay

Corona in den Schulen
Offener Brief – Unzufriedenheit bei den Schülern

Frankenthal. In manch Online-Medium ist zu lesen, dass immer mehr Menschen einen harten Lockdown fordern. So soll auch die Leopoldina sich hierfür ausgesprochen haben. Unabhängig was die große Politik macht, die ersten Schulen an der Basis reagieren und fordern mit offenen Briefen die Regierung in Rheinland-Pfalz zum Handeln auf. Auf der Internetseite der Andreas-Albert-Schule Frankenthal ist zu lesen: „Nachdem schon unsere SV an die Bildungsministerin geschrieben hatte (siehe Beitrag), wendet...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ