Coronavirus Frankenthal

Beiträge zum Thema Coronavirus Frankenthal

Ratgeber
Foto: Bild von Gerd Altmann auf pixabay

Hilfe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Not
Wenn die Belastung zu groß wird

Frankenthal. Die Ausbreitung von Corona/Covid 19 und die damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen Lebens bringen unser aller Alltag durcheinander. Besonders die Schließungen von Schulen und Kita´s stellen Familien vor große Herausforderungen. Der Rhein-Pfalz-Kreis will auch hier in der Not helfen. Das Kreisjugendamt lässt Kinder, Jugendliche und Familien in dieser außergewöhnlichen Situation nicht alleine und bietet lokale Beratungs- und Hilfeangebote für Kinder, Jugendliche und...

Lokales

Update vom 14. April, 8 Uhr
Fallzahlen infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Seit Sonntag, 12. April 2020, 6 Uhr, gibt es  insgesamt 63 neu mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infizierten Personen, wie das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis vermeldet. Alleine in der Stadt Ludwigshafen gibt es 52 neu Infizierte. bas Die Fallzahlen im Detail: Rhein-Pfalz-Kreis: 180 Fälle; davon neu: +7; Todesfälle: 2 Frankenthal: 32 Fälle; davon neu: +1; Todesfälle: 0 Ludwigshafen: 216 Fälle; davon neu: +52; Todesfälle: 1 Speyer: 53 Fälle; davon neu: +3; Todesfälle: 0 Insgesamt:...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus - keine neuen Fälle in Speyer und Frankenthal
Sechs neue Infizierte in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Aktuell (Montag, 7. April, 15 Uhr) vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis sechs neue mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infizierte Personen. Insgesamt steigt die Zahl im Rhein-Pfalz-Kreis somit auf 158. In Frankenthal sind weiterhin 28 Menschen mit SARS-CoV-2 infiziert, in Speyer 40 und in Ludwigshafen stieg die Zahl um 6 auf 139. Insgesamt kommt der  Rhein-Pfalz-Kreis somit auf 365 mit dem Coronavirus infizierte Menschen. Die Zahl der Genesenen wurde nicht...

Lokales
Foto: Bild von Anemone123 auf Pixabay

Corona-Krise: Freiwillige Helfer gesucht!
Stadt Frankenthal richtet E-Mail-Adresse freiwilligendienst@frankenthal.de ein

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal sucht Bürgerinnen und Bürger, die sich in der nächsten Zeit engagieren möchten, um Verwaltung, Stadtklinik und die Hilfsdienste während der Corona-Krise zu unterstützen. Gesucht werden Helfer sowohl mit als auch ohne medizinische Kenntnisse. Interessierte können sich ab sofort an die neu eingerichtete zentrale E-Mail-Adresse freiwilligendienst@frankenthal.de oder die Hotline 06233 771 32 32 wenden. Diese ist von Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr...

Lokales
Foto: corona_gerd altmann_pixabay

Coronavirus: Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Neue Allgemeinverfügung tritt in Kraft - 9 Covid-19 Fälle in der Stadt

Frankenthal. Bereits Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat heute Mittag verkündet, dass es weitere Beschränkungen geben muss. Aktuell handelt jedes Bundesland - ja sogar - jede Kommune gefühlt "anders".  Neue Allgemeinverfügung tritt in Kraft Weitere Betriebe müssen schließen, Betretungsverbot für öffentliche Anlagen Ab Samstag, 21. März, 0 Uhr, verschärft die Stadtverwaltung mit einer neuen Allgemeinverfügung nochmals die Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus. Außerdem...

Lokales
Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Frankenthal und der Coronavirus
Zusammenfassung der Absagen - Stand 18.3.2020 14:15 Uhr

Frankenthal. Immer mehr Veranstaltungen werden aufgrund des Coronavirus abgesagt. Um die Übersicht zu erhalten, sammeln wir in diesem Beitrag die uns bisher bekannten Veranstaltungen und aktualisieren regelmäßig. Veranstaltung abgesagt: Auch die Stadt sagt weitere Veranstaltungen ab in Folge der Allgemeinverfügung vom 17. März werden alle Gremien, Ausschüsse und städtischen Veranstaltungen bis einschließlich 19. April abgesagt. Darunter fallen: Ortsbeirat Studernheim (19.03.), Stadtrat...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer

Allgemeinverfügung Frankenthal
Frankenthal schließt Vergnügungsstätten bis 31. März

UPDATE - 15.3.2020 Allgemeinverfügung für Veranstaltungen in Frankenthal Die Stadtverwaltung Frankenthal erlässt am Sonntag (15. März) aufgrund der weiteren Ausbreitung von SARS-CoV-2 (Coronavirus) eine neue Allgemeinverfügung. Diese gilt ab Montag, 16. März, 12 Uhr und verbietet den Betrieb von Vergnügungsstätten bis einschließlich 31. März. Zusätzlich schließt die Stadtverwaltung alle ihre Einrichtungen. Außerdem hat die Stadtverwaltung die Regelungen für die Notbetreuung in den Kitas...

Lokales
Foto: Mongkolchonstock.adobe.com

Update: Coronavirus in Rheinland-Pfalz
Schulen landesweit geschlossen - wie geht es weiter?

UPDATE Das große Warten – so geht es weiter in den Schulen Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat auf Ihrer Internetseite weitere Informationen rund um die Thematik Notbetreuung herausgegeben, diese wurde auch bereits an die Schulen weitergeleitet. Viele Meldeketten funktionieren und Eltern haben bereits die Schreiben erhalten, wie es nun weiter geht. Wer immer kann sollte aber dafür sorgen, dass er selbst die Kinder betreut, nur im äußersten Notfall sollte die Schulbetreuung...

Lokales
2 Bilder

Coronavirus in Rheinland-Pfalz - Infos aus Frankenthal/Pfalz
Frankenthal und das Coronavirus - erster Fall.....

Frankenthal. Ein erster bestätigter Fall einer Erkrankung am Coronavirus hat das Testergebnis eines Bürgers aus Frankenthal geliefert. Damit der zweite vom Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises. Der 48-jährige Mann hatte sich offensichtlich bei einer Auslandsreise mit dem Virus angesteckt. Das zuständige Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises hat als vorbeugende Maßnahmen beschlossen, den Mann unter häuslicher Quarantäne zu stellen. Die Kontaktpersonen des Mannes werden nun ermittelt. Auch...

Lokales
Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz Malu Dreyer | Foto: Jens Vollmer

Rheinland-Pfalz-Tag abgesagt wegen Coronakrise
Alle Kräfte im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus gebunden

Mainz. „Wir haben uns sehr auf den Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Andernach gefreut. Aber angesichts der unvorhersehbaren Entwicklungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus kann ein Fest dieser Größenordnung nicht entsprechend vorbereitet werden. Da das Landesfest in der Vorbereitung viele Kräfte in Andernach und dem Landkreis bindet, die derzeit teilweise rund um die Uhr im Einsatz gegen die Ausbreitung des Coronavirus stehen, müssen wir leider die Entscheidung treffen, den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ