Coronavirus Kirchheimbolanden

Beiträge zum Thema Coronavirus Kirchheimbolanden

Lokales
Foto: ps

Kindertagesstätte Louhans
Übergang zur Grundschule in Zeiten von Corona

Kirchheimbolanden. In diesem Jahr ist alles anders und die Wochen, welche hinter uns liegen, waren von vielen Ängsten und Unsicherheiten geprägt. Der Alltag hat sich grundlegend geändert. Die Kindertagesstätten befinden sich im eingeschränkten Regelbetrieb, also lange noch nicht da, wo sie Mitte März so schlagartig aufgehört haben. Insofern können die „32 Großen“ der Kita Louhans auch nicht wie gewohnt im Rahmen eines gemeinsamen Abschlussfestes mit Eltern, Geschwistern, Omas und Opas...

Lokales
Symbolfoto | Foto: falco/Pixabay

Service-Center der Finanzämter ohne Anmeldung erreichbar
Donnerstags wieder möglich

Kirchheimbolanden. Die Zahl der Corona-bedingten Erkrankungen ist in Rheinland-Pfalz deutlich gesunken. Dieser positiven Entwicklung angepasst, können Bürger die Service-Center seit 25. Juni wieder donnerstags, 8 bis 18 Uhr ohne vorherige telefonische Terminvereinbarung aufsuchen. Weiterhin stehen die Service-Center der rheinland-pfälzischen Finanzämter auch an anderen Tagen für persönliche Termine nach vorheriger telefonischer Vereinbarung zur Verfügung. Die Bürger werden gebeten, sich hierzu...

Lokales
Foto: ps

Kirchenchor Marnheim
Unter Hygienevorschriften wieder geprobt

Marnheim. Es geht wieder voran. Gleich als es wieder genehmigt war, hatten die Mitglieder des Marnheimer Kirchenchores unter der Leitung von Doris Bender alle Hebel in Bewegung gesetzt und nach vier langen probenlosen Monaten eine Chorprobe auf die Beine gestellt. Selbstverständlich streng nach den Vorschriften des Gesetzgebers mit Masken, Mindestabstand von drei Metern, Desinfektion und zwei Lüftungspausen. Anders als früher, aber trotzdem sehr gut, für die Seele und das Chorgefühl, darüber...

Lokales
Foto: ps
2 Bilder

Georg-von-Neumayer-Schule
Eigene Wege in Zeiten von Corona gehen

Kirchheimbolanden. Welches Wahlpflichtfach kann ich wählen? Welche Noten brauche ich zum Übertritt in die Realschule? Kann ich die Ganztagsschule im nächsten Schuljahr besuchen? Viele Fragen zum neuen Schuljahr standen in den letzten Wochen an und wichtige Entscheidungen mussten durch Schüler und Eltern getroffen werden. In Zeiten der Schulschließung ein schwieriges Thema, denn Elternabende oder Informationsveranstaltungen durften nicht stattfinden. So entstand die Idee virtueller Elternabende...

Sport
Laura-Marie Beck beim Judotraining im Stadion Schillerhain | Foto: ps

Judotraining in Zeiten von Corona
Kontaktsport mit Sicherheitsabstand?

Von Michael Dommermuth Kirchheimbolanden. „Draußen ist Judotraining viel besser als zu Hause im Wohnzimmer“, freut sich die 8-jährige Laura-Marie Beck aus Kirchheimbolanden über den Trainingsbeginn nach längerer Corona-Pause. „Es macht viel mehr Spaß mit den anderen Judokas zu trainieren als alleine oder ab und zu wenigstens mit der Cousine.“ Laura-Marie trägt heute auf dem Trainingsgelände im Stadion Schillerhain nicht ihren Judoanzug und auch nicht ihren gelb-weißen Judogürtel. „Mein Anzug...

Lokales
Jannik Stöckemann (links) von „Pro Kibo“ und Manuel Matzath (rechts) vom Westpfalz-Klinikum | Foto: PS

Westpfalz-Klinikum bedankt sich
Aktion „Kibo sagt Danke“

Kirchheimbolanden. Aus der Spendenaktion „Kibo sagt Danke“ überreichte Jannik Stöckemann von Pro-Kibo die Gutscheine an das Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden. Insgesamt kamen eine Spende im Wert von 400 Euro für das Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden und 125 Euro für das hiesige Corona-Abstrichzentrum hierbei zusammen. Regionaldirektor Manuel Matzath bedankt sich für diese großartige Aktion und Spende. Besonders Engagement und Zusammenhalt in schwerer Zeit „Kibo sagt Danke“ ist ein...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Verein "Donnersberger unterwegs"
Absage aller Veranstaltungen 2020

Kirchheimbolanden. Der Verein "Donnersberger unterwegs" hat sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und der sich daraus ergebenden Einschränkungen entschieden, Veranstaltungen und Aktionen im Sommer und Herbst diesen Jahres abzusagen. Dazu gehört der Ferien-Aktionstag mit Schifffahrt in den Sommerferien sowie die traditionelle Herbstfahrt. Dafür bittet der Vorstand um Verständnis und weist daraufhin, dass mit den Planungen für die Veranstaltungen in 2021 frühzeitig begonnen wird. Die...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Festwochenende im Juni gestrichen
Arena Kibo fällt aus

Kirchheimbolanden. Das für das Wochenende von Freitag, 12. Juni, bis Sonntag, 14. Juni, vorgesehene Festwochenende, die Arena 2020 auf dem Festplatz Herrngarten, fällt aus. Unter anderem war ein Klassik Open Air mit der Neuen Philharmonie Frankfurt und ein Popkonzert um Adel Tawil geplant. Das Festwochenende wurde nun offiziell nach der aktuellen Lageeinschätzung des Landes Rheinland-Pfalz in seiner 6. Corona-Bekämpfungsverordnung vom 8. Mai und seiner fortführenden Deutung ersatzlos...

Lokales
Foto: ps

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
Zahlen bleiben konstant

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis bleibt die Zahl der bisher registrierten bestätigten SARS-CoV-2-Infektionen mit 119 Fällen weiter konstant. Die Zahl der Genesenen hat sich hingegen auf 106 erhöht (Stand 6. Mai, 10 Uhr). Die erkrankten Personen werden nach wie vor eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem wurde für zahlreiche Menschen Quarantäne angeordnet beziehungsweise empfohlen. ps Die Zahlen verteilen sich wie folgt auf die einzelnen Verbandsgemeinden: VG...

Lokales
Foto: ps

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
Fünfter Todesfall

Donnersbergkreis. Der Donnersbergkreis verzeichnet den fünften Todesfall im Zusammenhang mit COVID-19. Nach wie vor sind insgesamt 119 bestätige SARS-CoV-2-Infektionen registriert, davon sind 104 Menschen wieder genesen (Stand 5. Mai, 9 Uhr). Alle am Coronavirus erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem wurde für zahlreiche Menschen Quarantäne angeordnet beziehungsweise empfohlen. ps Die Zahlen verteilen sich wie folgt auf die einzelnen...

Lokales
Foto: ps

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
118 Personen mit dem Coronavirus infiziert.

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis sind bisher insgesamt 118 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Davon gelten 95 Personen als genesen, vier Patienten werden stationär behandelt (Stand 20. April, 8.45 Uhr). Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. ps Nach Verbandsgemeinden verteilen sich die Fallzahlen wie folgt: VG Eisenberg30...

Lokales
Foto: ps

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
Eine weitere infizierte Person

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis sind bisher insgesamt 117 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Davon gelten 93 Personen als genesen, vier Patienten werden stationär behandelt (Stand 29. April, 8.45 Uhr). Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. ps Nach Verbandsgemeinden verteilen sich die Fallzahlen wie folgt: VG Eisenberg30...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

116 Infizierte - 91 Genesene
Zwei weitere Coronavirus Infektionen im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Die Zahl der bestätigten SARS-CoV-2-Infektionen im Donnersbergkreis hat sich um 2 auf insgesamt 116 erhöht, gleichzeitig wurden mit 91 auch mehr Genesene gemeldet. Stationär werden nach heutigem Stand nur noch vier Patienten behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. Nach Verbandsgemeinden verteilen sich die Fallzahlen wie...

Lokales
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
Zahlen bleiben konstant

Donnersbergkreis. Die Zahlen im Donnersbergkreis bleiben weiterhin konstant. Nach wie vor sind insgesamt 114 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen und 85 Genesene registriert. Stationär werden nach heutigem Stand (27. April, 8.45 Uhr) nur noch fünf Patienten behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. ps Nach Verbandsgemeinden verteilen sich die...

Lokales
Foto: ps

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
Zahl der Genesenen auf 78 erhöht

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis sind nach heutigem Stand (24. April, 8.30 Uhr) insgesamt 114 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Zahl der Genesenen hat sich auf 78 erhöht. Sechs Patienten werden weiterhin stationär behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. Nach Verbandsgemeinden verteilen sich die Fallzahlen wie folgt:...

Lokales
Foto: ps

Corona-Fallzahlen im Donnersberg-Kreis
Keine neuen Corona-Infektionen

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis sind weiterhin insgesamt 112 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Zahl der Genesenen hat sich auf 71 erhöht. Sechs Patienten werden stationär behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne (Stand 23. April, 9 Uhr). Nach Verbandsgemeinden verteilen sich die Fallzahlen wie folgt: VG Eisenberg: 30...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
Keine Neuinfektionen und inzwischen 63 Genesene

Donnersbergkreis. Die Fallzahlen im Donnersbergkreis bleiben weiterhin konstant, auch heute (Stand 20. April, 9 Uhr) liegt die Zahl der bisher insgesamt bestätigten SARS-CoV-2-Infektionen bei 108. Die Zahl der genesenen Personen hat sich hingegen auf 63 erhöht. Sechs Patienten werden nach wie vor stationär behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener...

Lokales

Coronavirus-Fallzahlen im Donnersbergkreis
62 Personen wieder genesen, insgesamt 108 Infizierte

Coronavirus. Im Donnersbergkreis wurden seit gestern keine neuen Fälle registriert, es bleibt bei den bisher insgesamt 108 bestätigten SARS-CoV-2-Infektionen. Davon sind bereits 62 Personen wieder genesen. Sechs Covid-19-Patienten werden derzeit stationär behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. Nachfolgend sind die Fallzahlen in den...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Vier neue Coronafälle im Donnersbergkreis
Über die Hälfte der Betroffenen genesen

Donnersbergkreis. Die Zahl der registrierten bestätigten SARS-CoV-2-Infektionen hat sich seit dem gestrigen Tag um vier Fälle auf 105 Fälle erhöht, davon gelten jedoch mittlerweile 57 Personen als wieder genesen (Stand 17. April, 11 Uhr). Fünf Personen werden stationär behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. Nachfolgend sind die...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus
Vier neue Fälle im Donnersbergkreis - Mittlerweile 40 Genesene

Kirchheimbolanden. Im Donnersbergkreis wurden bisher insgesamt 87 - vier neue Fälle zum Vortag - bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen registriert (Stand 10. April, 12 Uhr). Davon sind 40 Personen wieder genesen. Sieben Personen werden stationär behandelt, der Allgemeinzustand von allen ist gut. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. Das...

Lokales
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Coronavirus im Donnersbergkreis
Mittlerweile 71 SARS-CoV-2-Infektionen, davon 31 wieder genesen

Coronavirus. Im Donnersbergkreis wurden bisher insgesamt 71 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Davon sind nach Informationen des Gesundheitsamtes  des Donnersbergkreis 31 Personen wieder genesen – das sind mehr als 40 Prozent. Eine 84-jährige Frau ist verstorben. Drei Personen werden stationär behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener...

Lokales
Auch wenn zurzeit vieles nur mit Einschränkungen möglich ist: Die Mitarbeiterinnen des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost sind weiter für Beratung da.

Hospizarbeit in besonderen Zeiten
Einschränkungen mit Aussicht

Die Arbeit eines Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes ist geprägt vom persönlichen Kontakt: Begegnungen zwischen schwerkranken Menschen, ihren Angehörigen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen; ehrenamtliche HospizbegleiterInnen machen Besuche zu Hause oder im Pflegeheim. Palliative Beratung unterstützt Betroffene und Angehörige, mit der besonderen Situation am Ende des Lebens umzugehen, zeigt Hilfsangebote auf und ermutigt, füreinander da zu sein. Ehrenamtliche HospizbegleiterInnen...

Lokales
Ein tolles Bild von Sam, 7 Jahre. 
Vielen Dank Sam, das Bild ist klasse! | Foto: Weber-Colp

# Wir bleiben daheim
Der Künstler Sam

Donnersbergkreis. Und wieder hat uns in der Redaktion ein tolles Bild erreicht. Sam wurde vom Ehrgeiz gepackt, nachdem seine Schwester Charlotte gestern ein Bild zu uns geschickt hat. Sam ist 7 Jahre alt und malt eigentlich gar nicht gerne. Aber Sam, das hast du toll gemacht! (clh)

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ