Coronavirus Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Coronavirus Ludwigshafen

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus-Update
Fallzahlen im Bereich des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis

Update vom 18. November 2020: Anteil an Covid-19-Fällen auf den Intensivstationen steigt Ludwigshafen. Im Bereich des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis sind am Dienstag, 17. November 2020, 112 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. In Ludwigshafen sind es alleine 55 neue Infektionen, im Rhein-Pfalz-Kreis 35 und in Speyer sowie Frankenthal jeweils elf neue bestätigte Covid-19-Fälle. Nach Abzug der genesenen Personen sind aktuell 2253 Personen nachweislich mit dem...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
222 Neuinfektionen mit dem Coronavirus

Fallzahlen im Bereich des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis Ludwigshafen. Die Fallzahlen an gemeldeten Coronainfektionen steigen in ganz Deutschland weiter an. Im Bereich des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis sind am Montag, 16. November 2020, 222 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Nach Abzug der genesenen Personen sind aktuell 2203 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. (Quelle: www.msagd.rlp.de; Stand 16. November 2020, 14.10 Uhr) Das...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Alexandra_Koch / Pixabay

Corona und Schule
Mehrheit für schärfere Maßnahmen

Ludwigshafen. Heute, 16. November 2020, treffen sich Bund und Länder mit Kanzlerin Merkel zum Corona-Gipfel, um mögliche weitere Beschränkungen zu diskutieren. Falls sich die Ministerpräsidenten mit der Bundesregierung darauf verständigen, könnten zeitnah und bundesweit neue Regeln in Kraft treten. Wie vorab durchgesickert ist, soll es vor allem um weitere Kontaktbeschränkungen im privaten Bereich, aber auch um mögliche neue Regeln für Schulen und Kitas gehen. Während seit Anfang November...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay
Aktion

Umfrage für Ludwigshafen
Steigende Covid-19-Fälle an Schulen

Ludwigshafen. Immer mehr Menschen infizieren sich mit dem Coronavirus. Dieses macht auch vor der Schultüre nicht halt – laut einer Aussage des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis sind mehrere Schulen im Zuständigkeitsbetrieb betroffen. Wie viele Schulen und wie viele Personen, darüber konnte das Wochenblatt bisher keine Auskunft erhalten. Eine Sprecherin des Rhein-Pfalz-Kreises teilte mit, „dass es jetzt nicht mehr auf die Aufzählung jeder Schule ankommt. Das Coronavirus ist mitten unter uns und...

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen  | Foto: Pixabay

Coronavirus
Infektionszahlen im Bereich des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis

222 Neuinfektionen mit dem Coronavirus Ludwigshafen. Im Bereich des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis sind am Sonntag, 15. November 2020, 75 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Allerdings ist dabei zu beachten, dass am Wochenende die Zahlen meist niedriger sind, da weniger gemeldet wird. Nach Abzug der genesenen Personen sind aktuell 2205 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. (Quelle: www.msagd.rlp.de; Stand 15. November 2020, 11.10 Uhr) Das...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Zahl der infizierten und hospitalisierten Personen steigt

Update von Freitag, 13. November 2020: 281 neue Fälle in Ludwigshafen, RPK, Speyer und Frankenthal Ludwigshafen. Im Bereich des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis sind am Donnerstag, 12. November 2020, 250 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden – davon in Ludwigshafen 115, im Rhein-Pfalz-Kreis 72, in Speyer 46 und in Frankenthal 17. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 1854 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. 20 Menschen sind mittlerweile...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Zahl der Coronavirusinfektionen deutlich gestiegen

Update vom 12. November, 8 Uhr: Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis hat die Zahlen von Mittwoch, 11. November, bekannt gegeben. Es sind 231 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus aufgetreten. Frankenthal: 266 Fälle, davon neu: +15 Ludwigshafen: 1666 Fälle, davon neu: +123 Speyer: 392 Fälle, davon neu: +46 Rhein-Pfalz-Kreis: 883 Fälle, davon neu: +47 Insgesamt: 3207 Fälle, davon neu: +231 Update vom 11. November 2020: Ludwigshafen. Die vom Gesundheitsministerium...

Ausgehen & Genießen
Der Zugvogel als Symbol für die Staatsphilharmonie.  | Foto: Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

„... kämpfen dafür, dass die Musik nicht verstummt und verschwindet“
Staatsphilharmonie setzt auf Vermittlungsangebote

Ludwigshafen. Die zwölfte Corona-Verordnung des Landes hat am 31. Oktober die erwartete Klarstellung bezüglich des Orchesterbetriebs gebracht: Seit dem 2. November gilt ein Konzertverbot. Der Probenbetrieb von professionellen Kulturangeboten ist unter Beachtung der allgemeinen Schutzmaßnahmen weiterhin zulässig. „Trotz widriger Umstände kämpfen wir weiter dafür, dass die Musik nicht verstummt und verschwindet. Wir bleiben auch im November aktiv und sichtbar.“, so Intendant Beat Fehlmann. In den...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Wann kommt Szenario zwei?
Steigende Infektionen und Verdachtsfälle an Ludwigshafener Schulen

Update vom 11. November, 15.15 Uhr Rheinland-Pfalz. In ihrer heutigen Regierungserklärung ging Ministerpräsidentin Malu Dreyer im rheinland-pfälzischen Landtag auch auf Situation in den Schulen ein. Dabei erklärte sie, dass wenn es sich zeigen sollte, dass es künftig zu vermehrten Infektionsgeschehen in den Schulen komme, so würde man es den Schulen ermöglichen, beispielsweise in ein Wechselmodell zu gehen. bas Ludwigshafen. Die Infektionszahlen und Verdachtsfälle in Bezug auf das Coronavirus...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto. | Foto: Pexels / Pixabay

Coronataugliche Projekte werden begrüßt
Anmeldefrist für Kultursommer 2021 läuft

Ludwigshafen. Der nächste Ludwigshafener Kultursommer findet vom 1. Juni bis 31. August 2021 statt. Die Anmeldungen für Projekte und Veranstaltungsreihen kultureller Programme von Künstler*innen, Initiativen und Vereinen, Institutionen und Privatpersonen sind angelaufen. Die Anmeldefrist für den 31. Ludwigshafener Kultursommer endet am 5. Januar 2021. Auch 2021 soll Ludwigshafen wieder ganz im Zeichen seiner seit nunmehr über drei Jahrzehnten bewährten Mischung aus wertigen Kulturangeboten der...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto. | Foto: S. Hermann & F. Richter / Pixabay

Musikalische Andachten
Wieder Widerhall in der Friedenskirche

Ludwigshafen. „Die Musik verjagt den Teufel und macht die Menschen fröhlich“, meint Martin Luther. Und auf Luthers Thesen ist bekanntlich Verlass. Man weiss, dass Musik die Menschen unmittelbar berührt und ihnen Momente der Zuversicht und Kraft schenkt. Gemeinsam mit Pfarrerin Cornelia Zeißig haben Musiker*innen der Staatsphilharmonie für diese herausfordernde Zeit erneut die musikalische Andacht „Widerhall“ konzipiert. Die Begegnung von Wort und Musik soll für die Besucher*innen ein stärkender...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Neue Regelungen
Reiserückkehrer*innen aus Corona-Risikogebieten

Ludwigshafen. Am dem heutigen Montag, 9. November 2020, gelten für Rückkehrer*innen aus Corona-Risikogebieten gemäß der 1. Änderungsverordnung zur Zwölften Corona-Bekämpfungsverordnung (12. CoBeLVO) des Landes Rheinland-Pfalz neue Bestimmungen wie beispielsweise die digitale Einreisemeldung und eine verkürzte Quarantänedauer. Für Reisende innerhalb Deutschlands gelten keine Beschränkungen. Quarantänedauer verkürztEinreisende aus ausländischen Risikogebieten sind nach ihrer Rückkehr aus...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Fälle auf den Intensivstationen nehmen zu

Ludwigshafen. Im Bereich des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis wurden seit Freitag, 6. November 2020 bis heute (Montag, 9. November 2020) 51 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus zu verzeichnen. Davon sind in Ludwigshafen 20 neue bestätigte Infektionen gemeldet worden, im Rhein-Pfalz-Kreis sind es 19, in Speyer vier und in Frankenthal acht neue Fälle. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 1313 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert, 16 Todesfälle sind...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Ressourcen bündeln zur Covid-19-Versorgung
Klinikum Ludwigshafen schließt Geburtshilfe

Ludwigshafen. Ab sofort stellt das Klinikum Ludwigshafen sein geburtshilfliches Angebot bis auf weiteres ein. Davon betroffen sind Leistungen im Bereich der Betreuung und Versorgung werdender Mütter vor und während der Geburt sowie das Kursprogramm. Nicht davon betroffen sind die Notfallversorgung von Schwangeren sowie die Versorgung von Erkrankungen während der Schwangerschaft, ambulant wie auch stationär. Auch das weitere Leistungsspektrum der Gynäkologie ist von diesem Schritt nicht...

Sport
Symbolfoto. | Foto: Pezibear / Pixabay

Alternativprogramm
Coronakonforme Bewegungsangebote zum Mitmachen

Ludwigshafen. Aufgrund steigender Inzidenzzahlen der vergangenen Wochen und der damit verbundenen Einschränkungen im öffentlichen Leben musste auch der geplante landesweite „Bewegungstag“ der Initiative „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung“ am Samstag, 14. November 2020, abgesagt werden. Damit die Rheinland-Pfälzer dennoch fit und in Bewegung bleiben, hält die Initiative einige coronakonforme Bewegungsangebote zum Mitmachen bereit. Angepasst an die derzeit geltenden Hygiene- und Abstandsregeln...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Coronavirus-Update
31 neue bestätigte Infektionen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Im Bereich des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis sind von gestern (Donnerstag, 5. November 2020) auf heute (Freitag, 6. November 2020) 70 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus aufgetreten. Davon sind in Ludwigshafen 19 neue bestätigte Infektionen gemeldet worden, im Rhein-Pfalz-Kreis sind es 31, in Speyer und in Frankenthal jeweils zehn neue Fälle. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 1331 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. (Quelle:...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Coronavirus Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Weiterer Anstieg der bestätigten Infektionen

Update vom 6. November 31 neue bestätigte Infektionen im Rhein-Pfalz-Kreis Ludwigshafen. Von gestern auf heute (Donnerstag, 5. November 2020) gibt es 103 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus. Davon sind in Ludwigshafen 57 neue bestätigte Infektionen aufgetreten, im Rhein-Pfalz-Kreis sind es 13, in Speyer 19 und in Frankenthal 14 neue Fälle. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 1279 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. bas Zahlen von Donnerstag, 5....

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Auf unbestimmte Zeit verschoben
Beisetzung der Herzenskinder

Ludwigshafen. Die Beisetzung der Herzenskinder auf dem Ludwigshafener Hauptfriedhof, die ursprünglich für Mittwoch, 11. November 2020, um 14 Uhr geplant war, muss aufgrund der momentanen Corona-Situation verschoben werden. Ein neuer Termin steht zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest. Über ihn soll nach erneuter Einschätzung der Infektionslage im Dezember entschieden werden. Betroffene können sich telefonisch an Krankenhausseelsorgerin Birgit Kiefer wenden unter der Nummer 0621 5501-2594....

Lokales
Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Coronavirus Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Infektionszahlen in Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal steigen weiter an

Ludwigshafen. Die Fallzahlen für das Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis von Mittwoch, 4. November 2020, vermelden 126 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus seit Dienstag, 3. November 2020. Davon sind in Ludwigshafen 72 neue bestätigte Infektionen aufgetreten, im Rhein-Pfalz-Kreis sind es 30, in Speyer elf und in Frankenthal 13 neue Fälle. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 1189 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. bas Zahlen von Mittwoch, 4....

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Fallzahlen Coronavirus
87 neue Infektionen im Bereich des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Die Fallzahlen für das Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis von Dienstag, 3. November 2020, vermelden 87 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus seit Montag, 2. November 2020. Davon sind in Ludwigshafen 50 neue bestätigte Infektionen aufgetreten, im Rhein-Pfalz-Kreis sind es 18, in Speyer vier und in Frankenthal 15 neue Fälle. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 1068 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. bas  Zahlen von Dienstag, 3....

Lokales
Das Stadtwappen der Stadt Ludwigshafen. | Foto: bas

Hallenbäder, Museen, Wildpark und Seniorentreffs schließen
Stadtverwaltung hält Dienstleistungen aufrecht

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung hält ihre Dienstleistungen während der seit 2. November 2020 geltenden Beschränkungen wegen der Corona-Pandemie in den unterschiedlichen Bereichen weiter aufrecht. Dennoch müssen einige Angebote eingeschränkt werden oder entfallen. "Wir alle stehen in diesen Tagen vor großen Herausforderungen. Gemeinsam müssen wir alles daransetzen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Dies geschieht durch das konsequente Unterbrechen möglicher Infektionsketten. Aus...

Lokales

Fallzahlen Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
125 neue bestätigte Coronavirus-Infektionen

Ludwigshafen. Die Fallzahlen für das Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis von Montag, 2. November 2020, vermelden 125 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus seit Freitag, 30. Oktober 2020. Davon sind alleine in Ludwigshafen 66 neue bestätigte Infektionen aufgetreten, im Rhein-Pfalz-Kreis sind es 29, in Speyer 23 und in Frankenthal sieben neue Fälle. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 998 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. bas  Zahlen von...

Lokales
Foto: PublicDomainPictures / Pixabay

Halloween - Fritz Walter - Reformationstag
Der 31. Oktober in Corona-Zeiten

Kommentar von Charlotte Basaric-Steinhübl Der 31. Oktober hat für viele Menschen eine große Bedeutung: Evangelische Christen feiern im Gedenken der Reformation der Kirche durch Martin Luther den Reformationstag, der in einigen Bundesländern ein Feiertag ist. FCK-Fans und Fußballfans weltweit denken an Fritz Walter, der an diesem Tag Geburtstag hatte. Und seit einigen Jahrzehnten wird an diesem Tag Halloween gefeiert, eine Art gruseliger Herbstfasching, bei dem Kinder um die Häuser ziehen, um an...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ