Coronavirus Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Coronavirus Ludwigshafen

Lokales
Coronavirus Symbolfoto. | Foto: mattthewafflecat / Pixabay

Coronavirus-Update am Sonntag
266 neue bestätigte Infektionen

Update vom 21. Dezember: 248 neue Infektionen, fünf Todesfälle Ludwigshafen. Am Sonntag, 20. Dezember, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Freitag, 18. Dezember, 266 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden keine weiteren Todesfälle veröffentlicht; insgesamt sind damit 142 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen vermeldeten Personen, sind aktuell 4511 Personen in...

Lokales
St. Ludwig in Ludwigshafen. | Foto: ps

Absagen und Verschiebungen
Gottesdienste an Weihnachten in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die neue Corona-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz und die erlassene Allgemeinverfügung der Stadt Ludwigshafen haben auch Auswirkungen auf die katholischen Gottesdienste am Heiligen Abend. Einige Gottesdienste finden früher statt, einige wenige fallen aus. „Es ist wichtig, dass gerade an Weihnachten Gottesdienste stattfinden, damit Menschen, die keinen Besuch empfangen können, am Heiligen Abend nicht alleine sind“, sagt Dekan Alban Meißner. Im „höchstmöglichen Maße“ werde bei...

Lokales
Die aktuellen Corona-Zahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Coronavirus-Update vom Samstag
Keine neuen Zahlen gemeldet

Update von Sonntag, 20. Dezember: 266 neue bestätigte Infektionen Update vom Samstag, 19. Dezember: Am heutigen Samstag wurden offensichtlich vom Gesundheitsamt keine neuen Zahlen ans Robert-Koch-Institut übermittelt. Stand heute, 11.20 Uhr, sind dieselben Zahlen verfügbar wie am gestrigen Freitag. Die Inzidenzen werden als gesunken gemeldet, weil eine errechnete höhere Zahl Genesende in Abzug gebracht wird. Damit ergibt sich eine errechnete Inzidenz von 271,7 für den Rhein-Pfalz-Kreis, von...

Lokales
Die aktuellen Fallzahlen aus Speyer, Ludwigshafen, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Pixabay

Fünf weitere Tote in Ludwigshafen
Inzidenz steigt in Speyer auf 486,5

Speyer. Am Montag, 14. Dezember, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Sonntag 283 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Fünf weitere Tote wurden gemeldet; damit sind es insgesamt 116 Personen, die an oder mit Covid-19 verstorben sind. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 4043 Personen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert gemeldet. Als besonders betroffene...

Lokales
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Corona aktuell: Regeln in Rheinland-Pfalz
Wann kommt der Lockdown?

Coronavirus. Am Freitag, 11. Dezember, wird Ministerpräsidentin Malu Dreyer über die aktuelle Lage bezüglich des Coronavirus in Rheinland-Pfalz informieren. Sie wird ein "Statement zum kommenden Lockdown geben", wie es in einer Pressemitteilung heißt. Dreyer möchte die "Weihnachtsruhe nutzen, um Infektionszahlen zu senken". Sie hatte bereits Anfang der Woche angekündigt, dass es in Rheinland-Pfalz nicht zu den Weihnachts- und Silvesterlockerungen kommen wird, die im November noch geplant und...

Lokales
Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Coronavirus Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal, RPK
Fünf weitere Todesfälle

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 9. Dezember 2020, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Dienstag (8. Dezember 2020) 224 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Fünf weitere Menschen sind gestorben, so dass bis heute insgesamt 91 Personen an Covid-19 verstorben sind. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 3610 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Im gesamten Gebiet befinden sich laut...

Lokales
Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Coronavirus-Update
Acht weitere Todesfälle - 184 neue bestätigte Infektionen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 8. Dezember 2020, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Montag (7. Dezember 2020) 184 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Acht weitere Menschen sind verstorben, so dass bis heute insgesamt 86 Personen an oder mit Covid-19 verstorben sind. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 3445 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Im gesamten Gebiet befinden sich...

Lokales
Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Coronavirus
Speyer: alle Intensivbetten sind belegt; LU: Inzidenz über 400

Ludwigshafen. Am Montag, 7. Dezember 2020, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Sonntag (6. Dezember 2020) 269 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Zwölf weitere Covid-19-Infizierte sind gestorben, so dass bis heute insgesamt 78 Personen an oder mit Covid-19 verstorben sind. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 3363 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Im gesamten Gebiet...

Lokales
Coronavirus Symbolfoto. | Foto: mattthewafflecat / Pixabay

Coronavirus-Update
Infektionszahlen für LU, RPK, SP und FT

Update vom 7. Dezember 2020 Speyer: alle Intensivbetten sind belegt; LU: Inzidenz über 400 Update vom 6. Dezember 2020 Ludwigshafen. Am Sonntag, 6. Dezember 2020, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Samstag (5. Dezember 2020) 174 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Erfahrungsgemäß wird am Wochenende weniger getestet und gemeldet. Bis heute sind insgesamt 66 Personen an oder mit Covid-19 verstorben. Nach Abzug der...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Hans Braxmeier / Pixabay

Coronavirus
Ludwigshafen erlässt nächtliche Ausgangsbeschränkung

Ludwigshafen. Um die Ausbreitung der Corona-Pandemie zu unterbinden, Infektionsketten zu brechen und die Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung sicherzustellen, gilt in Ludwigshafen ab Samstag, 5. Dezember 2020, 0 Uhr, eine Ausgangsbegrenzung. Dafür hat die Stadt am Freitag eine neue Allgemeinverfügung erlassen, die eine nächtliche Ausgangsbegrenzung im Zeitraum zwischen 21 und 5 Uhr beinhaltet, die nur beim Vorliegen triftiger Gründe Ausnahmen ermöglicht. Darüber hinaus werden die...

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen  | Foto: Pixabay

Fallzahlen Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Wieder über 250 neue Covid-Infektionen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 3. Dezember 2020, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Mittwoch (2. Dezember 2020) 251 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Für die Schulunterricht haben die hohen Fallzahlen nun Konsequenzen, außerdem ist einen Ausgangssperre geplant.  Zwei weitere Todesfälle sind zu verzeichnen, damit sind es bis heute insgesamt 44 Personen, die an oder mit Covid-19 verstorben sind. Nach Abzug der zwischenzeitlich...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

Coronavirus Ludwigshafen
Schulen gehen ab Klasse 8 in Wechselbetrieb

Ludwigshafen. Nach Angaben der ADD Trier haben am Donnerstag, 2. Dezember 2020 in Ludwigshafen insgesamt 103 Schüler*innen und 7 Lehrkräfte eine bestätigte Corona-Infektion. Insgesamt befinden sich heute, (Donnerstag, 2. Dezember 2020) 1.064 Schüler*innen und 39 Lehrkräfte in Quarantäne. An 21 Schulen in Ludwigshafen gab es Stand 2. Dezember 2020 Teilschließungen, also Klassenquarantänen. Wechselbetrieb startetDie ADD teilt mit, dass alle weiterführenden Schulen der Stadt Ludwigshafen jetzt,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

RPK / Ludwigshafen / Frankenthal / Speyer
Infektionen in Altenheimen und Krankenhäusern

Update vom 3. Dezember 2020   Ludwigshafen. Seit einigen Tagen ist die Zahl der neuen bestätigten Covid-19-Fälle im Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis sehr hoch. Nach Aussage einer Sprecherin des Gesundheitsamts gibt es in diversen Altenheimen Corona-Ausbrüche und auch einige Krankenhäusern sind mit hohen Infektionszahlen betroffen. Hinzu kämen viele Einzelfälle, deren Infektionszahlen zurzeit stagnieren, jedoch kaum sinken. Insgesamt gesehen sei also kaum eine Entspannung der...

Lokales
Foto: Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen

Apostelkirche Ludwigshafen
Weihnachtskonzert am 13. Dezember abgesagt

Ludwigshafen. Seit Anfang Oktober probte der „Corona-Chor“ des Chors für Geistliche Musik Ludwigshafen hoffnungsvoll für das schon seit langem geplante Weihnachtskonzert in der Apostelkirche Ludwigshafen. „Corona-Chor“, was soll das bedeuten? Nach einer Pause ab März durften seit Mitte Juni Chöre wieder proben - unter sorgfältigen Hygienebedingungen wie drei Meter Abstand von Sänger zu Sänger, mindestens alle 30 Minuten Lüften, genaue Dokumentation der Anwesenden. Von über 80 Sängerinnen und...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Corona-Update
Speyer und Frankenthal Hotspots in Rheinland-Pfalz

Update vom 1. Dezember 2020 Ludwigshafen. Am Dienstag, 1. Dezember 2020, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Montag (30. November 2020) 252 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Zwei weitere Todesfälle sind zu verzeichnen, damit sind es bis heute insgesamt 38 Personen, die an oder mit Covid-19 verstorben sind. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 3017 Personen nachweislich mit dem...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

Kommentar
Corona & Schule

Kommentar von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Das Infektionsgeschehen ist in Ludwigshafen, wie an vielen anderen Orten auch, weiterhin sehr hoch. Das Klinikum Ludwigshafen musste herunterfahren, kümmert sich nur noch um Not- und Covid-19-Fälle. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis verkündete, völlig am Anschlag zu sein. Rheinland-Pfalz-weit gelten seit dem 1. Dezember weitere, verschärfte Einschränkungen, um die weitere Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Völlig unverständlich...

Lokales
Klinikum Ludwigshafen. | Foto: Foto: Christian Buck

Konzentration auf Notfallversorgung und Covid-19-Fälle
Schwierige Lage am Klinikum Ludwigshafen

Ludwigshafen. Das Klinikum Ludwigshafen hat Konsequenzen aus den steigenden Fällen von Covid-19-Erkrankungen, auch im eigenen Haus, gezogen. Seit Freitagabend, 27. November 2020, fokussiert sich das Krankenhaus ausschließlich auf die Notfallversorgung und die Versorgung von Covid-19-Patienten. „Wir haben so viele Fälle, dass wir das Haus herunterfahren müssen,“ so Hans-Friedrich Günther, Geschäftsführer des Klinikums Ludwigshafen in einem Pressegespräch. Im Klinikum gibt es 21 OP-Säle, bis auf...

Lokales
Zeitversetzte Schulanfänge und mehr Busse sollen zu weniger Kontakten führen. | Foto:  F. Muhammad /Pixabay

Ludwigshafen
Zeitversetzter Unterrichtsbeginn an Berufsbildenden Schulen wird geprüft

Ludwigshafen. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) als zuständige Behörde prüft, ob der Unterricht an den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Ludwigshafen künftig zeitversetzt erfolgen kann, um dort bei erhöhten Infektionszahlen angesichts der Corona-Pandemie mehr Kontaktreduzierungen zu ermöglichen. Darauf hat sich Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck heute in einem gemeinsamen Gespräch mit der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Vertretern der ADD,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus-Update Ludwigshafen
103 neue bestätigte Corona-Infektionen

Update vom 30. November 2020 208 neue bestätigte Corona-Infektionen - 4 Todesfälle Update vom 29. November 2020 Ludwigshafen. Am Sonntag, 29. November 2020, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Freitag (27. November 2020) 103 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 2637 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Im gesamten Gebiet befinden sich...

Lokales
Immer mehr Fälle von Corona treten in den Schulen auf.  | Foto: Oksana Kuzmina/stock.adobe.com

Ludwigshafen
Corona-Infektionen und Verdachtsfälle an Schulen

Ludwigshafen. Die Lage des Coronavirus-Infektiongeschehens an Schulen ist unübersichtlich. Nach der neuen Impfstrategie werden nur noch Personen mit Symptomen getestet. Personen, die ein Kontakt ersten Grades sind, kommen ohne Testung in Quarantäne. Alle anderen Personen werden weder getestet, noch kommen sie in Quarantäne.  Um einen kleinen Überblick der bekannten Fälle zu erhalten, hat das Wochenblatt bei der Aufsichtsbehörde ADD nachgefragt. Hier die bekannten Infektions- und...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Rhein-Pfalz-Kreis / Ludwigshafen / Frankenthal / Speyer
Speyer weiter Corona-Hotspot

Update vom 25. November 2020 Ludwigshafen. Am Mittwoch, 25. November 2020, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal 115 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Eine Person ist im Rhein-Pfalz-Kreis verstorben. Insgesamt sind damit seit Pandemiebeginn 27 Personen im Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis mit oder an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 2745 Personen...

Lokales
Symbolfoto. | Foto:  Jeyaratnam Caniceus / Pixabay

Positives Signal an die "Eulen"
Impfzentrum: Stadt sieht Lösung mit Eberthalle

Ludwigshafen. Aufgrund der engen zeitlichen Vorgaben für den Start und den hohen Anforderungen hält die Stadt Ludwigshafen an der Eberthalle als Impfzentrum fest. "Wir können das Impfzentrum in Ludwigshafen nur dann fristgerecht zum 15. Dezember in Betrieb nehmen, wenn wir den Standort Eberthalle nutzen, da er die wesentlichen Kriterien erfüllt. Bereits am 11. Dezember ist die Abschlussbesprechung mit dem Land vorgesehen. Am 13. und 14. Dezember ist ein verbindlicher Probebetrieb einzuplanen....

Lokales
Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Coronavirus Rhein-Pfalz-Kreis, Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer
Zwei weitere Personen verstorben

Ludwigshafen. Am Montag, 23. November 2020, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal 296 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 2594 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Im gesamten Gebiet befinden sich laut Intensivregister heute (23. November 2020) 40 Personen (gestern: 39) in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 29 (gestern: 24) invasiv...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Alexas_Fotos / Pixabay

Coronavirus RPK / LU / FT / SP
Am Sonntag 128 neue bestätigte Infektionen gemeldet

Update von Sonntag, 22. November 2020 Ludwigshafen. Am Sonntag, 22. November 2020, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal 128 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 2399 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Im gesamten Gebiet befinden sich heute (22. November 2020) 39 Personen (gestern: 40) in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 24...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.