Coronavirus Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Lokales
Die tagesaktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Neckar-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören | Foto: visuals3Dde/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update vom 26. Januar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 26. Januar. In der genannten Region wurden seit gestern 1.102 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute alle 25 Intensivbetten belegt, in Frankenthal neun...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 19.830 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 15.281 genesenen Personen sowie die mittlerweile 257 Todesfälle (154x Stadt und 103x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt.Aktuell sind 4.292 Personen positiv getestet (Stand: 21.01.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Lokales
Die symbolische Menschenkette auf dem Berliner Platz  | Foto: bas
18 Bilder

„Uffbasse!“ in Ludwigshafen
Menschenkette für Solidarität in der Pandemie

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Am Montag, 24. Januar 2022, gab es auf dem Berliner Platz in Ludwigshafen erstmals eine symbolische Menschenkette unter dem Motto „Uffbasse“, die ein Zeichen für Solidarität in der Pandemie, gegen Verschwörungserzählungen, Hass und Hetze setzen sollte. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen wurde bewusst nicht zu einer großen Menschenkette mit vielen Teilnehmenden aufgerufen. Dafür kamen circa 60 Menschen, Vertreter*innen verschiedener...

Lokales
Jeden Montag zeigt sich derzeit in Kaiserslautern wie in vielen anderen Orten in Rheinland-Pfalz und Deutschland das gleiche Bild: Die so genannten „Montagsspazierenden“ sind in kleineren und größeren Gruppen in der Innenstadt unterwegs, größtenteils begleitet von Kräften des Ordnungsamtes und der Polizei | Foto: Ralf Vester

Stadt appelliert an „Montagsspazierende“
Wieso die Anmeldung einer Versammlung notwendig ist

Kaiserslautern. Jeden Montag zeigt sich derzeit in Kaiserslautern wie in vielen anderen Orten in Rheinland-Pfalz und Deutschland das gleiche Bild: Die so genannten „Montagsspazierenden“ sind in kleineren und größeren Gruppen in der Innenstadt unterwegs, größtenteils begleitet von Kräften des Ordnungsamtes und der Polizei. Es ist ihnen wichtig, ihre Meinung zu den Corona-Verordnungen des Bundes und Landes kund zu tun, oftmals gerade unter Missachtung derselben. Während ursprünglich Versammlungen...

Lokales
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsdientin Malu Dreyer präsentierte die Ergebnisse des heutigen Bund-Länder-Treffens | Foto: Staatskanzlei RLP / Pulkowski

Ergebnisse Bund-Länder-Treffen
Rheinland-Pfalz führt Maßnahmen konsequent weiter

Rheinland-Pfalz. „Die Omikron-Variante breitet sich immer weiter aus. Aktuell sind 93,8 Prozent der gemeldeten Corona-Fälle in Rheinland-Pfalz dieser Variante zuzurechnen. Derzeit ist die Inzidenz bei der jüngeren Bevölkerung deutlich höher als bei älteren Menschen. Durch ihre leichte Übertragbarkeit hat Omikron vor allem in Ballungsgebieten ein leichtes Spiel, in Städten wie Mainz und Kaiserslautern hat die 7-Tage-Inzidenz bereits jetzt die Marke von 1.000 Infektionen bei 100.000...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_309514668_Andrey Popov

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 19.830 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 15.281 genesenen Personen sowie die mittlerweile 257 Todesfälle (154x Stadt und 103x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt.Aktuell sind 4.292 Personen positiv getestet (Stand: 21.01.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Lokales
Coronavirus Symbolfoto. | Foto: mattthewafflecat / Pixabay

Coronavirus-Update vom 23. Januar
Ludwigshafen, Frankenthal, Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Sonntag, 23. Januar 2022. In der genannten Region wurden seit gestern 55 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 25 von 25 Intensivbetten belegt, in Frankenthal zehn...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Für den Zeitraum vom 17. bis 21. Januar wurden 1.952 weitere positive Testergebnisse vermeldet (1.010x Stadt, 910x Landkreis und 32x Streitkräfte). Derweil konnten 983 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (467x Stadt, 446x Landkreis und 70x Streitkräfte). Aktuell sind damit 4.292 Personen positiv getestet (Stand: 21.01.2022). Es wurden keine weiteren Todesfälle verzeichnet. Insgesamt wurden bislang 19.830 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern...

Lokales
Covid-19 | Foto: Dr StClaire auf Pixabay
5 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 21. Januar
Inzidenz im Kreis bei 652,7, Inzidenz U20 über 1.000

Landkreis Germersheim. Nach Angaben der Kreisverwaltung gibt es im Landkreis Germersheim am Freitag, 21. Januar, 1293 bekannte, aktive Corona-Fälle - dies meldet die Kreisverwaltung heute. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 14.231 (+196). 12755 (+97) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 183 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die...

Lokales

Solidaritäts-Bündnis gegen Corona
Petition "Für demokratische Werte und ein solidarisches Miteinander"

Zum Wochenausklang möchte die AIDS-Hilfe Kaiserslautern nochmal auf die Online-Petition des Bündnisses "Für demokratische Werte und ein solidarisches Miteinander" hinweisen. Das Bündnis kritisiert das rücksichtslose und gesundheitsgefährdende Verhalten eines Großteils der sogenannten "Spaziergänger:innen", die in zunehmendem Maße auch in Kaiserslautern unterwegs sind. Durch die Missachtung von Maskenpflicht und Abstandsregeln gefährdet ein Großteil dieser Menschen nicht nur die eigene, sondern...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 17.878 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 14.298 genesenen Personen sowie die mittlerweile 257 Todesfälle (154x Stadt und 103x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 3.323 Personen positiv getestet (Stand: 14.01.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Ratgeber
Sing mit Hanne Haller: Vater unser der du bist, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme, dein Wille gescheh´ in Ewigkeit. Amen. | Foto: gesphotoss-PRVvL8bfcTA@unsplash.com
Video

Der Himmel oder die Himmel?
Hanne Haller: Vater unser der du bist ...

Kirchheimbolanden. "Vater unser im Himmel" oder "Vater unser in den Himmeln"? Martin Luther hat das Vaterunser anders übersetzt als es im griechischen Original überliefert ist. Warum hat er das gemacht? Das neue Pop-meets-Gott-Video auf YouTube geht dieser Frage nach:  Wir planen gerade eine neuen Schlager-Gottesdienst. Sobald sich die Corona-Situation geklärt hat, melden wir uns. Wer vorher schon feiern will, kann sich bei Gde.-Diakon Gerhard Jung melden. Der kommt dann mit seiner Gitarre...

Blaulicht
Symbolfoto KVD | Foto: Stadt Ludwigshafen/ps

Ludwigshafen
Gaststätte wegen Corona-Verstößen versiegelt

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Mittwochnachmittag, 19. Januar 2022, ein Lokal in Nord/Hemshof wegen Verstößen gegen die Corona-Maßnahmen geschlossen. Der KVD war gegen 16.20 Uhr von der Polizei zur Gaststätte gerufen worden, weil dort Auflagen zur Bekämpfung der Pandemie nicht eingehalten worden waren. Im Lokal hatten sich drei Gäste befunden, die kein negatives Testergebnis vorweisen konnten, obwohl ihr derzeitiger Impfstatus sie dazu verpflichtete. Ferner entdeckte...

Lokales
Symbolfoto Coronatest | Foto: Thomas G. / Pixabay

Ludwigshafen
Stadt schließt Corona-Testzentrum wegen Mängeln

Ludwigshafen. Bei der Kontrolle von sieben Corona-Testzentren im Ludwigshafener Stadtgebiet hat der Bereich Öffentliche Ordnung, Abteilung Gaststätten, Lebensmittelüberwachung und Gesundheit, teilweise erhebliche Mängel festgestellt und eine Schnellteststelle geschlossen. In dem Testzentrum hatte sich im Zuge der Zivilkontrolle eine Mitarbeiterin der Abteilung am Freitag, 14. Januar 2022, testen lassen. Sie bekam das Resultat des aktuellen Tests per E-Mail zugeschickt. Aber auch an den...

Lokales
Impfung ohne Termin. Ausweis nicht vergessen.  | Foto: Staatskanzlei RLP / Sämmer

Corona: Impfbus kommt nach Bobenheim am Berg - Impfen ohne Termin

Bobenheim am Berg. Am Samstag, 22. Januar 2022 macht der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz an der TUS-Turnhalle in Bobenheim am Berg halt. Die Impfungen werden von 9 bis 17 Uhr angeboten. Wie der Landkreis Bad Dürkheim mitteilt, ist keine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Mitzubringen sind Personalausweis, Krankenkassenkärtchen und wenn vorhanden der Impfausweis. Der Impfbus hält auf dem Gelände an der Jahnstraße 2a, 67273 Bobenheim.  Informationen zum Thema Coronavirus gibt es unter...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_348835602_MQ-Illustrations

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 17.878 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 14.298 genesenen Personen sowie die mittlerweile 257 Todesfälle (154x Stadt und 103x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 3.323 Personen positiv getestet (Stand: 14.01.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Lokales
Symbolfoto Coronavirus | Foto: Holger Langmaier/Pixabay

Corona Neustadt & Kreis Bad Dürkheim - Inzidenz, Fallzahlen und Warnstufe

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. 132 neue Corona-Infektionen wurden am Mittwoch, 19. Januar (Stand 14 Uhr), vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. Das sind 94 Neuinfektionen im Landkreis und 38 in Neustadt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Warnstufen in der Region Bad Dürkheim und Neustadt...

Lokales
Corona LD & SÜW - die aktuellen Fallzahlen aus Landau und dem Kreis Südliche Weinstraße | Foto: CDC/Pexels

Corona Landau & SÜW - Fallzahlen, Inzidenz und Warnstufe aktuell

Corona-Warnstufe/Inzidenz/Landau/SÜW. 133 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Mittwoch, 19. Januar, bestätigt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Corona-Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei...

Lokales
Durch Veröffentlichung einer neuen Allgemeinverfügung hat die Stadt ab 20. Januar 2022 Auflagen für Veranstaltungen unter freiem Himmel verhängt | Foto: Ralf Vester

Stadt verhängt Auflagen bis 11. Februar
Für Veranstaltungen unter freiem Himmel

Kaiserslautern. Durch Veröffentlichung einer neuen Allgemeinverfügung hat die Stadt ab 20. Januar 2022 Auflagen für Veranstaltungen unter freiem Himmel verhängt.Für Versammlungen, Ansammlungen und Aufzüge jeglicher Art unter freiem Himmel in der Stadt Kaiserslautern, die im Zusammenhang mit den zur Bekämpfung der nach wie vor andauernden Covid-19-Pandemie ergriffenen Infektionsschutzmaßnahmen stehen, werden bis einschließlich 11.02.2022 folgende Auflagen angeordnet: a) Zwischen den einzelnen...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Bereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören | Foto: Masum Ali/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Coronavirus-Update von 19. Januar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 19. Januar.  In der genannten Region wurden seit gestern 645 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Coronavirus-Ausbrüche gibt es in der Kita Gotthilf-Salzmann-Straße in...

Lokales
Symbolfoto Schule | Foto: bas
Aktion

Umfrage
Corona-Fälle an den Schulen

Ludwigshafen. In Rheinland-Pfalz waren am Dienstag, 18. Januar 2022, 6791 Schüler*innen und 401 Lehrer*innen infiziert. 37.195 Schüler*innen und 879 Lehrer*innen sind Verdachtsfälle, das heißt, es wurden PCR-Tests beziehungsweise Isolation- oder Quarantäne angeordnet. In Ludwigshafen sind aktuell 11 Prozent der Schüler*innen infiziert oder Verdachtsfälle, im Rhein-Pfalz-Kreis 11,2 Prozent, in Frankenthal 9,2 Prozent und in Speyer 3,7 Prozent. Corona-Fälle Stand 18. Januar 2022 Ludwigshafen...

Lokales
Das Jahr 2021 sorgte mit einem Regelungswirrwarr für zahlreiche Nackenschläge bei den Gastronomen | Foto: view

„Wichtiges Signal“ nach dem Weihnachtsfiasko
Erleichterung für frisch Geimpfte und Genesene als Hoffnungsschimmer?

Von Ralf Vester Gastronomie. Nein, die Gastronomen – ganz gleich, ob im Raum Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz oder in ganz Deutschland – haben es seit Beginn der Corona-Pandemie alles andere als leicht. Die Zeit gleicht einem wahren Hindernislauf mit hohen Hürden. Hatte die Branche zunächst mit harten Lockdowns und „Light“-Varianten zu kämpfen, die ihnen bis auf wenige Sommermonate die komplette Saison 2020 existenzgefährdend verhagelte, brachte auch das Jahr 2021 beileibe nicht die ersehnte...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 17.878 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 14.298 genesenen Personen sowie die mittlerweile 257 Todesfälle (154x Stadt und 103x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 3.323 Personen positiv getestet (Stand: 14.01.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Lokales
Ende Februar erwartet das Land die erste Lieferung des Impfstoffs Nuvaxovid von Novavax durch den Bund. | Foto: Ralf Vester

Registrierungen für Impfungen mit Novavax
Ab kommenden Montag möglich – Impfung ab Ende Februar

Rheinland-Pfalz. Ende Februar erwartet das Land die erste Lieferung des Impfstoffs Nuvaxovid von Novavax durch den Bund. Dabei handelt es sich um einen so genannten Totimpfstoff, der vor allem jene Menschen zu einer Corona-Schutzimpfung bewegen soll, die bisher der Impfung mit BioNTech/Pfizer, Moderna, AstraZeneca und Johnson&Johnson skeptisch gegenüberstanden. „In Rheinland-Pfalz können sich die Menschen bereits ab dem kommenden Montag (24. Januar) für eine Impfung mit dem neuen Impfstoff...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ