Coronavirus Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Lokales
Foto: Pixabay

Kindertagesstätte Pleisweiler-Oberhofen geschlossen
Coronavirus

Pleisweiler-Oberhofen. Die Kreisverwaltung hat in Abstimmung mit der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern ab sofort die Schließung der Kindertagesstätte „Waldgeister“ in Pleisweiler-Oberhofen angeordnet, um die potenzielle weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Die Schließung erfolgt bis einschließlich Mittwoch, den 21. Oktober 2020. Ein Kind, das die Kita besucht hat, wurde positiv auf COVID-19 getestet. Das Testergebnis ist am Donnerstag, 15. Oktober,  beim Gesundheitsamt...

Ratgeber
Foto: Angelo Esslinger/Pixabay

Gesundheitstelefon klärt auf
Grippeschutzimpfung – wichtiger denn je

Gesundheit. Eine ausgedehnte Grippewelle mitten in der Corona-Pandemie könnte schwere Auswirkungen auf das Gesundheitssystem haben. Beide Viruserkrankungen betreffen dieselben Risikogruppen und können mit ernsten Lungenerkrankungen einhergehen, die intensivmedizinische Behandlung erfordern. Dabei ist die Grippe eine oft unterschätzte Erkrankung. Ihr schwerer und möglicherweise auch tödlicher Verlauf ist vielen Menschen nicht bewusst. Mit einer rechtzeitigen Impfung kann man sich wirksam...

Lokales
Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Landau und Landkreis Südliche Weinstraße
Coronavirus Fallzahlen

Stand 19. Oktober: Hier geht es zu den aktuellen Fallzahlen: Kita betroffen Coronavirus. Nach aktuellem Stand (16. Oktober, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung zwölf weitere Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau ergeben.  Insgesamt wurden 331 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 278 Personen sind gesundet. Bisher wurden sechs Todesfälle gemeldet. Das sind 9 Infizierte pro 100.000 Einwohner...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis
Testungen rund um Corona-Ausbruch bei Firma Rheintal Tiefkühlkost in Bobenheim-Roxheim

In der Gemeinde Bobenheim-Roxheim wurden in der Firma Rheintal Tielfkühlkost Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet. Sofort eingeleitete Testungen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ergaben nun weitere positive Ergebnisse. Insgesamt wurden 45 Personen der Belegschaft positiv auf das Coronavirus getestet. Die Kontaktermittlungen laufen. Alle Kontaktpersonen der Kategorie I werden in Quarantäne versetzt. Der Bürgermeister der Gemeinde Bobenheim-Roxheim, Michael...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 116 positiv Getestete
Kräftiger Anstieg der positiven Testergebnisse

Kaiserslautern. Heute wurden 13 weitere positive Testergebnisse vermeldet (7x Stadt und 6x Landkreis) plus eine Nachmeldung vom 09.10. Derweil konnten vier weitere Personen (1x Stadt und 3x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 116 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 677 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 555 genesenen Personen sowie die bisher sechs Todesfälle (5x Stadt...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Coronavirus Bobenheim-Roxheim
45 Personen der Belegschaft positiv getestet

Bobenheim-Roxheim. In der Gemeinde Bobenheim-Roxheim wurden in der Firma Rheintal Tielfkühlkost Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet. Sofort eingeleitete Testungen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ergaben nun weitere positive Ergebnisse. Insgesamt wurden 45 Personen der Belegschaft positiv auf das Coronavirus getestet. Die Kontaktermittlungen laufen. Alle Kontaktpersonen der Kategorie I werden in Quarantäne versetzt. Der Bürgermeister der Gemeinde...

Lokales
Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus in der Südwestpfalz
Aktuelle Fallzahlen

Stand 19. Oktober, 12 Uhr Hier geht es zu den aktualisierten Fallzahlen: Warnstufe Orange Coronavirus. Der Landkreis Südwestpfalz vermeldet am Donnerstag, 15. Oktober, 12 Uhr, sieben neue Infektionen mit dem Coronavirus. Zwei neue Fälle in Pirmasens stehen in Zusammenhang mit einem Sportstudio. Das Studio wurde kontrolliert und entsprechende Maßnahmen in die Wege geleitet, mit denen der Betrieb dort fortgesetzt werden kann. Für fast 20 Kontakte ersten Grades wurde häusliche Quarantäne...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coronavirus im Landkreis Kusel
Aktuelle Fallzahlen in der Region

Stand 19. Oktober, 12 Uhr Hier geht es zu den aktualisierten Fallzahlen: Die aktuellen Fallzahlen Coronavirus. Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal vermeldet am Donnerstag, 15. Oktober, 16 Uhr, zwei weitere Infektionen mit dem Coronavirus. Aktuell sind neun Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Die Inzidenzzahl (neue Infektionen an 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern) liegt bei 6. Insgesamt gab es im Landkreis 144 Corona-Infektionen. Darunter sind 135 Menschen genesen und eine Person verstorben. In...

Lokales
Gemeinsamer Termin vor Ort in Schwedelbach Foto: R. Leis

Zusammenarbeit bei Corona-Testzentren
Landkreis Kaiserslautern und Stadt Zweibrücken:

Landkreis Kaiserslautern. Der Landkreis Kaiserslautern und die Stadt Zweibrücken arbeiten künftig zusammen, wenn es verstärkten Bedarf für Corona-Testungen gibt. Das haben die beiden Gebietskörperschaften auf Vermittlung der Landtagsabgeordneten Dr. Christoph Gensch (Zweibrücken) und Marcus Klein (Steinwenden) beschlossen. „Die Corona-Pandemie stellt alle vor große Herausforderungen. Im Bereich der Testungen sind die niedergelassenen Ärzte ebenso stark gebunden, wie zahlreiche Kommunen mit...

Wirtschaft & Handel
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land). | Foto: TJ

Christian Jung MdB:
Beschluss gegen Beherbergungsverbot ist ein deutlicher Fingerzeig

Ettlingen/Bretten. Zum Beschluss des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg zur Aufhebung des Beherbergungsverbotes in Baden-Württemberg erklärt der FDP-Bundestagsabgeordnete und Regionalrat Christian Jung (15.10.2020): „Der Beschluss des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg ist ein deutlicher Fingerzeig und eine sehr gute Nachricht für die Region Karlsruhe und den gesamten Südwesten. Die FDP hatte das Beherbergungsverbot in den vergangenen Tagen in Land und Bund massiv kritisiert. Denn...

Lokales

Coronavirus-Update
Infektionen in Ludwigshafen steigen weiter an

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 15. Oktober 2020, 15 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern (Mittwoch, 14. Oktober 2020), gibt es 24 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus. In Ludwigshafen und im Rhein-Pfalz-Kreis gibt es jeweils elf neue bestätigte Infektionen, in Frankenthal zwei. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen...

Lokales
Stand 15. Oktober 2020 | Foto: Gesundheitsamt Kirchheimbolanden

Weitere Coronavirus Infektionen im Donnersbergkreis
21 aktive Fälle

Donnersbergkreis. Die Zahl der Menschen, bei denen aktuell eine Infektion mit SARS-CoV-2 (Coronavirus) nachgewiesen wurde, hat sich erneut erhöht. Aktuell sind somit 21 aktiv infizierte Kreisbewohner-/innen registriert, davon kommen 14 Personen aus der Verbandsgemeinde Eisenberg, 3 aus der VG Kirchheimbolanden und 4 aus der VG Winnweiler. Die Gesamtzahl der nachgewiesenen Ansteckungen liegt jetzt bei 206, davon gelten 176 Personen als genesen. Neun Menschen sind im Zusammenhang mit einer...

Lokales
In diesem Jahr bleiben die Gläser leer. Es gibt keinen Neubürgerempfang im November. | Foto: Pixabay

Persönliche Begrüßung fällt aus
Kein Neubürgerempfang 2020

Bad Dürkheim. Der für den 12. November geplante Neubürgerempfang 2020 muss aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Wer nach Bad Dürkheim zieht und sich im Rathaus anmeldet, erhält eine Einladung zu diesem Empfang, der normalerweise jeweils einmal jährlich im Herbst stattfindet. Dabei werden die Zugezogenen durch den Bürgermeister persönlich begrüßt, lernen die Beigeordneten und Ortsvorsteher kennen und erfahren das ein oder andere wissenswerte Detail über ihre neue Heimat. Leider muss...

Lokales
Die Infotafel.  Foto: ps

Informationstafel zum Schutz der Bürger*innen und Mitarbeiter*innen
Sich selbst und andere schützen

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung hat die Eingangsbereiche der Verwaltungsgebäude mit einer umfangreicheren Informationstafel zum Schutz der Bürger*innen und Mitarbeiter*innen vor dem Corona-Virus ausgestattet. Damit wird der Aushang mit der eindringlichen Bitte zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ersetzt und ergänzt mit folgenden Hinweisen: „Die Stadtverwaltung Ludwigshafen bittet eindringlich, das Verwaltungsgebäude nur zu betreten, wenn Sie - eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. - keine...

Lokales
#AlarmstufeRot und Vertreter der Veranstaltungswirtschaft zum Gespräch bei Finanzminister Olaf Scholz   | Foto: Foto: Alexander Franz

Veranstaltungsbranche kämpft um Zukunft
#AlarmstufeRot in Rheinland-Pfalz

Pfalz. Die Veranstaltungswirtschaft ist die sechstgrößte Branche in Deutschland. Aktuell sind mehr als eine Million Menschen in der Branche betroffen  von der Pandemie, denn seit etwa sieben Monaten sind Veranstaltungen verboten. Damit fehlen sämtliche Einnahmen. Neben Gesprächen mit der Landesregierung in Mainz geht es auch in Berlin weiter: In der Hauptstadt wird am 28. Oktober wieder demonstriert, bereits am 12. Oktober war eine Delegation des Bündnisses #AlarmstufeRot zu Gast in der...

Lokales
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Coronavirus: Neue Maßnahmen in Rheinland-Pfalz
Mehr Maske und weniger Party

Rheinland-Pfalz. Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, hat heute nach den gestrigen Beratungen mit den Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin in Berlin über die neue Hot-Spot-Strategie in Rheinland-Pfalz informiert. Der Bund betrachte das Infektionsgeschehen mit Sorge. Der Schwellenwert von 50 Infektionen pro 100.000 Einwohnern an sieben Tagen wird nicht nur in Großstädten überschritten. "Wir Länder haben uns daher mit dem Bund ganz klar darauf verständigt: Mehr...

Lokales
Aufgrund der derzeitigen Corona-Infektionslage sind die Stadtverwaltung und das Bürgerbüro der Stadt Bad Dürkheim für den Publikumsverkehr geschlossen | Foto: Franz Walter Mappes

Stadtverwaltung und Bürgerbüro Bad Dürkheim
Für Publikumsverkehr geschlossen

Bad Dürkheim. Aufgrund der derzeitigen Corona-Infektionslage sind die Stadtverwaltung und das Bürgerbüro der Stadt Bad Dürkheim für den Publikumsverkehr geschlossen. Der Zugang zum Rathaus ist nur in dringenden Angelegenheiten nach vorheriger Terminabsprache möglich. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind jedoch weiterhin per Telefon oder per Mail zu den folgenden Zeiten erreichbar: Stadtverwaltung Montag bis Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Donnerstag zusätzlich 14.00 – 18.00 Uhr Bürgerbüro Montag...

Lokales
Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Neuburger Pflegegemeinschaft äußert sich zum Tod zweier Seniorinnen mit Corona-Infektion
"Beide hatten absolut keine Symptome, die man dem Virus nachsagt"

Neuburg. Nach dem Corona-Ausbruch in einer Neuburger Wohnpflegegemeinschaft für Senioren äußert sich nun der erste Vorsitzende des WohnPfleGe e.V., Robert Ruppenthal, er lebt seit zehn Tagen mit den Senioren dort in Quarantäne. Die Einrichtung in der Neuburger Hauptstraße wird vom Bürgerverein Neuburg betrieben und ist, wie Ruppenthal betont, kein Pflegeheim. Es handle sich dabei um eine alternative und selbstbestimmte Wohnform für Senioren. Die Senioren werden dort von einem ambulanten...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Beherbungsverbot bleibt uneinheitlich
Erweiterte Maskenpflicht und Kontaktbeschränkungen beschlossen

Berlin. In der am späten Abend stattfindenden Pressekonferenz wurden die Beschlüsse der Ministerpräsidenten und Kanzlerin bekanntgegeben. Merkel warnt: "Wir sind in einer Phase der Pandemie, die Ernst ist" und weist auf stark steigende Zahlen hin, die exponentiell steigen. Schon jetzt gelängen Nachverfolgungen von Infektionen nicht in allen Fällen, die Bundeswehr wurde um Hilfe gebeten, überlastete Gesundheitsämter zu unterstützen.  Gegen Coronavirus ankämpfen Die Kanzlerin richtet einen Apell...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coroanvirus: Fallzahlen in Bad Dürkheim, Neustadt, Haßloch
Landkreis weiterhin Gefahrenstufe "orange"

Update 16. Oktober, 10.30 Uhr Hier kommt es zu den aktualisierten Fallzahlen:Aktuelle Fallzahlen Coronavirus. Das zuständige Gesundheitsamt für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt vermeldet am Mittwoch, 14. Oktober, 16 Uhr, folgende Informationen zu Infektionen mit dem Coronavirus: Im Landkreis Bad Dürkheim sind aktuell 75 (+7) Personen positiv auf Coronavirus getestet worden und gelten als aktiv infiziert. Insgesamt zählt der Landkreis seit Beginn der Pandemie 458 (+7) Fälle....

Lokales
Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 106 positiv Getestete
Landkreis zurück auf Warnstufe Gelb

Kaiserslautern. Heute wurden zehn weitere positive Testergebnisse vermeldet (4x Stadt und 6x Landkreis). Derweil konnten sechs weitere Personen (3x Streitkräfte und 3x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 106 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 663 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 551 genesenen Personen sowie die bisher sechs Todesfälle (5x Stadt und 1x Landkreis)...

Lokales
Foto: Pixabay

Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Blick in die Region

Stand 19. Oktober, 12 Uhr Hier geht es zu den aktualisierten Fallzahlen:Die aktuellen Fallzahlen Coronavirus. Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal vermeldet am Mittwoch, 14. Oktober, 16 Uhr, zwei weitere Infektionen mit dem Coronavirus. Aktuell sind neun Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Die Inzidenzzahl (neue Infektionen an 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern) liegt bei 7. Insgesamt gab es im Landkreis 144 Corona-Infektionen. Darunter sind 134 Menschen genesen und eine Person verstorben. In...

Lokales
Foto: Pixabay

Corona-Fallzahlen: Pirmasens und Zweibrücken
Blick in die Südwestpfalz

Stand 19. Oktober, 12 Uhr Hier geht es zu den aktualisierten Fallzahlen:  Warnstufe Orange Coronavirus. Der Landkreis Südwestpfalz vermeldet am Mittwoch, 14. Oktober, 11.50 Uhr, 11 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Vier Personen stammen aus dem Landkreis Südwestpfalz, eine aus Pirmasens und sechs aus Zweibrücken. Insgesamt sind im Landkreis 28 Menschen aktiv mit dem Virus infiziert. Insgesamt wurden 292 Fälle bestätigt, darunter sind 260 Personen genesen und vier verstorben. ...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Corona-Fallzahlen Südliche Weinstraße und Landau
Aktueller Stand

Update 16. Oktober, 10.30 Uhr Hier geht es zu den aktualisierten Fallzahlen:Coronavirus Fallzahlen Coronavirus. Nach aktuellem Stand, 14. Oktober, 13 Uhr, hat sich seit gestern eine weitere Person aus dem Landkreis Südliche Weinstraße mit dem Coronavirus (COVID-19) infiziert. Insgesamt sind damit 38 aktive Corona-Infektionen im Landkreis und der Stadt Landau bestätigt.   Im gesamten Zeitraum wurden 319 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ