Coronavirus Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Lokales
Bald hat das Strandbad wieder geöffnet.   | Foto: Gisela Böhmer

Strandbad Frankenthal öffnet diese Woche
Viele Einschränkungen

Frankenthal. Was vor ein paar Wochen noch unvorstellbar war, wird nun doch Realität: Im StrandBad Frankenthal kann es dieses Jahr eine Freibadsaison – mit gewissen Einschränkungen – geben. „Wegen der eingeschränkten Urlaubssituation war und ist es uns wichtig, den Frankenthalern in diesem Sommer ein Schwimmerlebnis anzubieten“, erklärt Thomas Bollheimer, Geschäftsführer der Stadtwerke Frankenthal. Darum haben die Verantwortlichen bei den Stadtwerken alle Kräfte darauf gebündelt, einen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318626682_H_Ko

292 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Eine Neuinfektion im Landkreis

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor eine weitere positiv getestete Person aus dem Landkreis Kaiserslautern (VG Weilerbach). Dagegen gab es keine weitere aus der Quarantäne entlassene Person. Damit beläuft sich die Zahl der aktuell Infizierten auf nunmehr 22. Derzeit sind drei Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern noch vier Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 264 Personen. Zurzeit gibt es 292 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern,...

Lokales
Night of Light auch am Humbergturm Kaiserslautern | Foto: Patrick Baumgärtner
7 Bilder

Humbergturm Kaiserslautern in Rot getaucht
Night of Light macht auf Veranstaltungswirtschaft aufmerksam

Kaiserslautern. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in mehr als 250 Städten deutschlandweit auf die Misere der Veranstaltungswirtschaft aufmerksam gemacht. Bei der Aktion „Night of Light“ wurden mehr als 8.900 Gebäude illuminiert. Beteiligt hatten sich unter anderem Betreiber von Eventlocations, Hallen, Kinos und Kleinkunst-Theatern sowie Technikausstatter, Messebauer, Zeltverleiher oder Tagungshotels, die Gebäude mit rotem Licht illuminierten, um ein Zeichen für eine von der Coronakrise...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto Landwirtschaft | Foto: Надежда Мельникова /Pixabay

Neue Corona-Verordnung bringt Erleichterungen für Landwirte
Meldepflicht für Saisonarbeiter besteht weiter

Rhein-Pfalz-Kreis. Anlässlich der ab 23. Juni geltenden Erleichterungen für die Bauern und Landwirte möchte die Kreisordnungsbehörde des Rhein-Pfalz-Kreises auf folgendes hinweisen:Durch die zehnte Corona-Bekämpfungsverordnung ist es nun möglich, dass Saisonkräfte, die nicht aus einem Risikogebiet kommen, keine 14-tägige Quarantäne mehr einhalten müssen. Die Kreisordnungsbehörde möchte aber auch darauf aufmerksam machen, dass die Meldepflicht für Saisonarbeitskräfte ebenso weiterhin gilt wie...

Lokales
Das ehemalige Hallenbad Nord wird von der GML als Löschwasser-Bevorratungsbecken genutzt und als LUcation für Veranstaltungen der Kunst zur Verfügung gestellt. Bei der „Night of Light“ wurde das Baudenkmal imposant illuminiert - ein wahrlich flammender Appell der Veranstaltungsbranche.  | Foto: Basaric-Steinhübl
7 Bilder

„Night of Light“
Veranstalter in Ludwigshafen sehen rot

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Seit Mitte März steht die Veranstaltungswirtschaft weitgehend still, durch die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Pandemie wurde die Arbeitsgrundlage komplett entzogen. Nach den ersten Lockerungen gibt es nun in Ludwigshafen zwar kreative neue Veranstaltungsformate wie Sofakonzerte, Balkonkonzerte oder die Turmmusik. Allerdings sind diese Formate eher Verlustgeschäfte, Einnahmen sind damit kaum zu erzielen. Außerdem treffen die aktuellen...

Lokales
Auch die Stadthalle Landstuhl erstrahlte rot | Foto: Stadthalle Landstuhl
2 Bilder

Night of Light
Stadthalle Landstuhl und Congress Center Ramstein setzen Zeichen

Landstuhl/Ramstein-Miesenbach. Mit der Aktion Night of Light haben in der Nacht von Montag auf Dienstag deutschlandweit mehr als 250 Städte darauf aufmerksam gemacht, wie schlecht es derzeit um die Veranstaltungsbranche steht. Auch die Stadthalle Landstuhl und das Congress Center Ramstein haben sich an der Aktion beteiligt, in deren Rahmen die Veranstaltungshäuser rot angestrahlt wurden. Die Farbe Rot symbolisiert dabei, dass es für viele kleine und große Einrichtungen und alle beteiligten...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

Kita Kleine Strolche wieder geöffnet
Infizierte Kinder und zwei Erzieherinnen weiter in Quarantäne

Kaiserslautern. Die städtische Kita Kleine Strolche ist ab heute wieder für den eingeschränkten Regelbetrieb geöffnet. In der vergangenen Woche wurden unter den Kindern und Erzieherinnen umfangreiche Nachtests durchgeführt, die alle negativ ausfielen. Die Kita war am 4. Juni wegen der SARS-2-Infektion zweier Kinder geschlossen worden. Bei den umgehend durchgeführten Tests wurde bei drei weiteren Kindern und einer Erzieherin das Virus festgestellt. Die infizierten Kinder und die Erzieherin...

Lokales
Das größte Weinfest der Welt: Der Bad Dürkheimer Wurstmarkt.  Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Wurstmarkt, Andechser und Deutsches Weinlesefest
Absage nur noch Formsache

Von Kim Rileit und Tim Altschuck Bad Dürkheim/Kaiserslautern/Haßloch/Neustadt. Ein herber Rückschlag für alle, die noch auf ein ereignisreiches Spätjahr mit Kerwen, Weinfesten und Konzerten gehofft haben. Denn Großveranstaltungen sollen auch über den 31. August hinaus verboten bleiben. Das geht laut übereinstimmender Medienberichte aus einer Beschlussvorlage des Landes Bayern hervor, welche mit anderen Bundesländern beraten werden soll. Welche Bundesländer sich dem Verbot anschließen, bleibt...

Lokales
Night of Light in Landau, Rathaus | Foto: Torsten Frech
2 Bilder

Night of Light in Landau
Rathaus und Reiter in rot

Coronavirus/Landau. Das Rathaus in Landau leuchtete in der Nacht von Montag, 22. auf Dienstag 23. Juni, rot. Grund dafür war ein Appell der Veranstaltungsbranche. Die Veranstalter wollten ein Zeichen setzen, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen. Denn durch die Coronaviruskrise wurden alle Veranstaltungen abgesagt, Alternativen kamen erst vor wenigen Tagen durch erweiterte Lockerungen. Doch davor fehlten den Künstlern und Veranstaltern sämtliche Einnahmen, vielen droht eine Pleite. Die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus-Update
Keine neuen Infizierten im Rhein-Pfalz-Kreis, LU, SP und FT

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 23. Juni 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es gibt keine neuen bestätigten Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2). Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich 33 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 23.6., 15...

Wirtschaft & Handel
Von Ludwigshafen in die Welt: Die Exporte sind stark zurückgegangen | Foto: Roland Kohls

Auswirkungen der COVID-19-Pandemie
Export in Rheinland-Pfalz bricht ein

Pfalz. In Rheinland-Pfalz sind die Exportzahlen eingebrochen – auch wenn sich Rheinland-Pfalz im Bundesvergleich etwas robuster zeigt, teilt die Industrie- und Handelskammer für die Pfalz (IHK) mit. Im April wurden Waren im Wert von rund 3,4 Milliarden Euro exportiert, das sind rund 25 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Bundesweit hat das Statistische Bundesamt wegen der Corona-Krise für April ein Minus von rund 31 Prozent für die exportierende Wirtschaft errechnet. Importiert wurden in...

Lokales

Aufgrund des neuen Verbots
Homburger Frauenkabarett fällt aus

Kusel. Aufgrund des Verbotes Großveranstaltungen bis zum 30. Oktober durchzuführen hat sich die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen nun entschieden die geplante Veranstaltung „Homburger Frauenkabarett“ am 2. Oktober abzusagen. Rückgabe vonEintrittskarten.  Alle verkauften Eintrittskarten werden am Freitag, 3. Juli im SPD Büro Kusel, Landschaftstreppe 1, zurückgenommen und das Geld erstattet.

Lokales
Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti

10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz
"Zuversichtlich nach vorne schauen"

Rheinland-Pfalz. Am morgigen Mittwoch, 24. Juni, tritt die 10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz in Kraft. Sie findet sich auch hier. Dazu gaben die Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Wirtschaftsminister Volker Wissing und Umweltministerin Ulrike Höfken weitere Auskünfte. "Weiterhin achtsam sein"Malu Dreyer appellierte an die Rheinland-Pfälzer, weiterhin achtsam und vorsichtig zu sein. Auch wenn es hier zur Zeit sinkende Infektionszahlen gebe, sei das Virus noch nicht weg.  Hotspots,...

Lokales

Ab 6. Juli an zwei Tagen
Neue Öffnungszeiten der Fieberambulanz in Kusel

Kusel. Aufgrund der aktuellen Infektionslage im Landkreis ändern sich die Öffnungszeiten der Fieberambulanz : Ab Montag, 6. Juli ist die Fieberambulanz auf dem Parkplatz hinter der Kreisverwaltung Kusel (Messeplatz), in der Trierer Straße 61 montags und donnerstags zwischen 17 und 18 Uhr geöffnet. Eine Ausweitung der Öffnungszeiten ist im Bedarfsfall jederzeit möglich. (ps)

Lokales
Maskenpflicht gilt auch für die Friseurbranche...  Foto: PS

Unternehmen in der Krise
Hygiene war schon vorher wichtig

Von Gisela Böhmer Frankenthal. In den vergangenen Wochen hat das Wochenblatt Frankenthal mit unterschiedlichen Unternehmen in Frankenthal über die Coronakrise gesprochen. Georgia Iliadou ist Friseurmeisterin, sie musste ebenfalls Mitte März ihren Betrieb schließen. „Auch wenn man gewusst hat, die Schließung kommt, es war trotzdem ein Schock“, berichtet die Inhaberin. „Am Anfang hatte ich furchtbare Existenzängste. Wie lange hält mein finanzieller Puffer, wie geht es weiter? Und: Schaffen meine...

Lokales
Auch Oberbürgermeister Klaus Weichel gehört zu den Nutzern der Corona-App  Foto: ps

Corona-Warn-App
Oberbürgermeister Klaus Weichel bittet um Nutzung

Kaiserslautern. Die offizielle Corona-Warn-App der Bundesregierung ist seit kurzem verfügbar. Oberbürgermeister Klaus Weichel ist von der Nützlichkeit des kleinen Tools voll überzeugt. „Ich freue mich sehr, dass diese digitale Lösung endlich zur Verfügung steht. Die App kann ein wesentlicher Baustein in der Beherrschbarkeit des Infektionsgeschehens sein“, so der OB. Voraussetzung sei aber, dass so viele Leute wie möglich mitmachen. „Daher mein Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger: Bitte laden...

Lokales
Foto: Pixabay

VG-Bürgermeister Michael Cullmann über die aktuelle Lage
Entspannung?

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nach mehrmonatiger Beschränkung unseres Lebens kann der Sommer tatsächlich Entspannung bringen. Zum einen für die Menschen, die hauptsächlich im Sommer ihren Lebensunterhalt verdienen, zum anderen auch für diejenigen, denen die „Decke auf den Kopf fällt“. Ob der Sommer spannend oder entspannt wird, liegt auch in unserer Hand. Alle Reisende, die sich in die Hochburgen des Tourismus begeben, stehen vor dem Dilemma „Abstand von der Masse halten“, geht das...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Free-Photos/Pixabay

Private und nicht-private Veranstaltungen in der Corona-Verordnung gleichstellen
Landrat Brechtel: "Unterschiedliche Personenzahlen nicht erklärbar"

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim hat sich mit einem Schreiben an das Land Rheinland-Pfalz gewandt und um Änderung in puncto Veranstaltungen gebeten. In der zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes werden Veranstaltungen im Innenbereich mit bis 150 Personen erlaubt, im Außenbereich mit bis zu 350 Personen. Neu ist, dass nun private Veranstaltungen konkret in der Landesverordnung geregelt sind. Hier sind demnach bei  beispielsweise der Veranstaltung einer Hochzeits-...

Lokales
Night of Light in Kirchheimbolanden,  Parkdeck Stadt Kirchheimbolanden, neben Büro eigenARTevents.com - Timo Holstein, Kirchheimbolanden | Foto: dito
5 Bilder

Über 9000 Gebäude leuchten deutschlandweit
"Night of Light"

Coronakrise. Über Nacht gingen in der Veranstaltungswirtschaft aufgrund behördlicher Auflagen zu Beginn der Coronapandemie regelrecht die Lichter aus. Mehr und mehr macht sich in der Branche eine Pleitewelle breit. Veranstaltungsunternehmer, Künstler und Musiker aller Art setzten hierfür gestern Abend deutschlandweit mit der Aktion „NIGHT OF LIGHT“ ein Zeichen, um auf die schwierige Lage aufmerksam zu machen. Auch in der Donnersbergregion leuchteten Gebäude. Von Claudia Bardon Über 10.000...

Wirtschaft & Handel
Night of Light in Waghäusl, Silos leuchten in Alarmrot | Foto: Steffen Hoffner
4 Bilder

Night of Light in Waghäusel
Veranstalter in Not

Waghäusel. Ein flammender Appell an die Politik zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft wurde von der Z-W-H GmbH und Tonleistung - Medientechnik von Waghäusel aus gesendet. Wie bundesweit fast 9.000 Gebäude so strahlten in der vergangenen Nacht, der Night of Light auch Auto Kino & Bühne sowie die Silos der ehemaligen Zuckerfabrik in Waghäusel. Innerhalb kürzester Zeit haben die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Krise die gesamte Veranstaltungswirtschaft an den Abgrund gedrängt. Einem...

Lokales
Night of Light in Kaiserslautern, Kammgarn
20 Bilder

Die Night of Light 2020
Night of Light 2020 Kammgarn Kaiserslautern

In der Nacht vom 22.06. auf den 23.06.2020 fand die night of light 2020 statt. Die night of light ist eine Aktion der durch die Corona-Krise bedrohten Veranstaltungswirtschaft. Aus der ursprünglich für Deutschland geplanten Aktion, wurde innerhalb kürzester Zeit ein weltweites Ereignis! Die Aktion soll nun endlich die Politik wachrütteln, damit die Veranstaltungswirtschaft mit bis zu 3 Millionen Beschäftigten -alleine in Deutschland- eine Rettung erfahren kann. Bisher sind die Hilfsmaßnahmen...

Lokales

Westheim
Bürgerhaus eingeschränkt wieder nutzbar, Kerwe leider abgesagt

Die 10. Corona-Bekämpfungsverordnung ist am 24. Juni 2020 in Kraft getreten und beinhaltet weitere Lockerungen. Am 22. Juni führte Ortsbürgermeisterin Susanne Grabau und Beigeordneter Gerhard Weiss ein Gespräch mit den Vereinen und hat dort angekündigt, dass das Bürgerhaus in eingeschränktem Maße – soweit es die Corona-Bekämpfungsverordnung erlaubt – wieder genutzt werden kann. Dies nehmen auch einige Vereine gerne in Anspruch, sie müssen dann ein Hygienekonzept vorlegen. Zu den wichtigsten...

Lokales
Night of Light in Lustadt, Wasserturm von oben | Foto: Marc Ullemeyer
4 Bilder

"Night of Light" in Lustadt
Wasserturm leuchtete rot für Kultur und Veranstaltungsbranche

Lustadt. Die Nacht war klar, die Sicht war gut - so war der rot erleuchtete Wasserturm in Lustadt - als eines von zahlreichen illuminierten Monumenten - bis weit in die Region hinein  zu sehen. Am Ende waren es knapp an die 5.500 Gebäude und über 5.000 Unternehmen, die sich an der 'Night of Light' in Deutschland beteiligt haben. Die rot beleuchteten Gebäude sollten Montagnacht auf die wirtschaftliche Krise aufmerksam machen, in der die Veranstaltungs- und Kulturbranche aufgrund der...

Lokales
Foto: Ralf Vester

291 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur zwei Neuinfektionen in Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor weder eine weitere positiv getestete Person, noch eine weitere aus der Quarantäne entlassene Person. Damit beläuft sich die Zahl der aktuell Infizierten weiterhin auf 21. Derzeit sind drei Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern noch drei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 264 Personen. Zurzeit gibt es 291 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 21. Aufgrund...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ