Coronavirus Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Lokales
Foto: Pixabay

290 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Sechster Todesfall, erster im Landkreis

Kaiserslautern. Heute ist leider der erste Todesfall aus dem Landkreis Kaiserslautern zu vermelden. Laut Labor wurde eine Person aus dem Landkreis positiv getestet (VG Landstuhl). Es gab keine weiteren Genesenen Die Zahl der aktuell positiv getesteten Personen beläuft sich somit auf 34. Derzeit sind drei Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern noch drei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 251 Personen. Zurzeit gibt es 290 Indexfälle in Stadt und...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Covid-19
Klinikum Ludwigshafen testet alle stationären Patienten

Ludwigshafen. Um eine unkontrollierte Verbreitung des Covid-19 Virus zu verhindern, setzt das Klinikum Ludwigshafen auf ein umfassendes Sicherheitskonzept. Die Maßnahmen werden regelmäßig neu bewertet und angepasst. Seit Dienstag, 16. Juni, wird nun eine weiterer Maßnahme für größtmögliche Sicherheit am Klinikum sorgen: Alle stationären Patienten werden im Aufnahmeprozess vorsorglich auf das Covid-19 Virus mittels Abstrich getestet. Das Konzept sieht eine zuverlässige und gleichzeitig...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto. | Foto: klimkin / Pixabay

Sofakonzerte in der Philharmonie

Ludwigshafen. Ab Montag, 15. Juni 2020, bietet die Staatsphilharmonie sogenannte „Sofakonzerte“ an, die im Foyer der Staatsphilharmonie in Ludwigshafen stattfinden (Eingang über Hans-Klüber Platz). Jeweils um 18.30 und um 20.00 Uhr präsentieren Ensembles der Staatsphilharmonie ausgewählte Kammermusik. Die Konzerte dauern etwa 30 Minuten und werden von den jeweiligen Ensembles konzipiert und moderiert. Durch das persönliche Format mit maximal vier Zuhörer*innen bietet sich neben dem live-Konzert...

Lokales
Harald Schauß (re.) informiert die Besucher über die aktuelle Lage des Wildparks auf dem Potzberg. Dritter von rechts Christian Baldauf.  Foto: Horst Cloß

CDU-Fraktionsvorsitzender Baldauf besucht Wildpark
Gesellschaftlichen Wert bestätigt

Von Horst Cloß Föckelberg. Um sich über die aktuelle Lage des Tierparks auf dem Potzberg und die Umsetzung der Corona-Auflagen zu informieren, besuchte der Fraktionsvorsitzende der CDU im rheinland-pfälzischen Landtag und Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2021, Christian Baldauf, den von Harald Schauß geführten Wildpark. „Die Saison im Wildpark reicht von Frühjahr bis Herbst und wir freuen uns jedes Jahr, wenn wir im März den Park eröffnen können. Doch in diesem Jahr war uns diese Freude...

Ratgeber
Die Evangelische Jugend bietet auch in Zeiten der Pandemie Spaß und Erholung in der Ferienzeit   | Foto: Tania Dimas/Pixabay

Freizeit, Spaß und Erholung trotz Pandemie
Pfälzer Feriensommer

Pfalz. Viele Freizeiten sind aufgrund der Corona-Pandemie aus guten Gründen abgesagt worden. Der Urlaub mit der eigenen Familie fällt bei vielen flach und der Stress des Homeschooling hat Jugendliche, Kinder und die Eltern an die Grenzen der Belastbarkeit gebracht. Dem will die Evangelische Jugend in den Ferien etwas entgegensetzen. Denn was bleibt, ist das Bedürfnis von Kindern und Jugendlichen nach Freiräumen, Austausch und gemeinsamen Erlebnissen mit Gleichaltrigen. „In der Corona-Debatte...

Ratgeber
Foto: Free-Photos/Pixabay

Auswirkungen der Corona-Pandemie
Krisenberatung der IHK

Pfalz. Die IHK Pfalz unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen mit einer neuen Form der Krisenberatung. Hierbei werden die vielfältigen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das eigene Unternehmen identifiziert und ihre Wirkung strukturiert bewertet. Ein zehnköpfiges Team steht allen Interessierten für eine telefonische, multimediale oder auch persönliche Orientierungsberatung zur Verfügung. Im Mittelpunkt steht eine Checkliste, die eine Schwachstellenanalyse ermöglicht. Daraus lassen sich...

Ausgehen & Genießen
Endlich wieder live zu hören: Andreas Kümmert.  | Foto: MUK

Andreas Kümmert live bei MUK in Weisenheim am Sand
#endlichlive

Weisenheim am Sand. Drei Monate ist es her, seitdem das letzte Live-Konzert im MUK's veranstaltet werden konnte. Mit dem Capitol Mannheim gehörten der Kulturverein dank Stefan Kahne und Philipp Hahn zu den Ersten, die virtuelle Veranstaltungen professionell durchführen konnten. Und jetzt gehört MUK zu den Ersten, die im Rahmen der geltenden Regelungen wieder Live-Konzerte angehen. Veranstaltungen im Freien sind möglich - also macht der Verein den Keschdeberg zur MUK-Arena. Zur standesgemäßen...

Ausgehen & Genießen
Seit Montag ist  die Spielbank Bad Dürkheim  mit Roulette wieder am Start und öffnet das Klassische Spiel.  | Foto:  Spielbank Bad Neuenahr GmbH & Co. KG

Spielbank in Bad Dürkheim wieder geöffnet
„Roulette 2.0“

Bad Dürkheim. Seit Montag sind die Spielbanken Bad Neuenahr und Bad Dürkheim auch mit Roulette wieder am Start und öffnen das Klassische Spiel. Die Spielbanken sind für den „Restart“ mit Auflagen zum Infektionsschutzgesetz bestens gerüstet, um Gäste und Mitarbeiter optimal zu schützen. Im Klassischen Spiel sind die Roulettetische so umbaut, dass maximal vier Gäste spielen können und jeder seinen eigenen abgetrennten Spielbereich zur Verfügung hat. Zu Beginn hat das Klassische Spiel zunächst...

Ausgehen & Genießen
Im Rahmen dieser Weinprobe erfolgt die Verabschiedung der Weisenheimer Weinprinzessin Saskia I.. | Foto: MUK
3 Bilder

Inthronisierung der Weisenheimer Weinprinzessin Tina I.
„MUK meets Wine“

Weisenheim am Sand. Am Freitag, 26. Juni, um 19 Uhr - zur eigentlichen Eröffnung des coronabedingt abgesagten Weisenheimer Weinfests - beginnt die 2. virtuelle musikalische Weinprobe mit Daheim-Verkostung live auf dem MUK-facebook-Account und zeitgleich auf dem MUK-youtube-Channel. Im Rahmen dieser Weinprobe erfolgt die Verabschiedung der Weisenheimer Weinprinzessin Saskia I., die sich im Oktober auf das Amt der Pfälzischen Weinkönigin bewirbt, und die Inthronisation der neuen Weinprinzessin...

Ausgehen & Genießen
Berichtet dem Kunst- und Kulturausschuss: Pfalztheater-Intendant Urs Häberli  | Foto: Bezirksverband Pfalz

Tagung des Kunst- und Kulturausschusses des Bezirkstags Pfalz
Der Wiedereinstieg – ein Kraftakt

Kaiserslautern. Erstmals nach der Corona-Pause tagte – unter Berücksichtigung strenger Abstands- und Hygieneregeln – der Ausschuss für Kunst, Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde des Bezirkstags Pfalz unter dem Vorsitz von Manfred Geis in Kaiserslautern. Zunächst gab Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder einen Überblick über das zurückliegende Vierteljahr. Den Lockdown und den Wiedereinstieg bezeichnete er als „Kraftakt“. Aufgrund der zahlreichen Kultureinrichtungen sei der Bezirksverband...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / VHS Mutterstadt

Die VHS Mutterstadt informiert
„Corona“ und das Programm der vhs Rhein-Pfalz-Kreis

Die Semesterplanung der Volkshochschule in Corona-Zeiten bedeutet: Es sind 100% Flexibilität gefragt. Es ist nicht klar, wie sich die Situation nach den Sommerferien gestalten wird. Klar ist aber, dass es wahrscheinlich weiterhin Einschränkungen ge¬ben wird und die vhs wohl nicht alle bisherigen Räume nutzen können wird: Wie die Kreismusikschule ist die Kreisvolkshochschule zu einem Großteil auf die Mitnutzung von Schulen und weitere Einrichtungen angewiesen. Daher wird die VHS für das...

Lokales
Auf der Anhöhe in Richtung Lauterecken bei Einöllen. Natur soweit das Auge reicht.  | Foto: Claudia Bardon

Malerische Landschaften vom Donnersbergkreis über die Nordpfalz bis ins Lauter-Glantal
Ein Genuss für die Seele

Wandern/Coronakrise. Wo lassen sich nicht besser die Energiereserven auftanken, als in der Natur. Der Donnersbergkreis, die Nordpfalz bis ins Lauter- und Glantal bieten dafür die passende Umgebung. Hügelige und weite Landschaften, Natur zum Greifen nah, tolle Wander- und Erlebniswege lassen die „Pfalz von oben“ zu einem verträumten Fleckchen Erde werden. Gerade in der aktuellen Zeit um die Coronapandemie ist die frische Luft ein idealer Ort, um gesund und fit zu bleiben. Ob mit Wanderschuhen...

Lokales
Foto: Ralf Vester

289 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
In Rheinland-Pfalz nur eine Neuinfektion

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor weder eine weitere positiv getestete Person, noch eine weitere aus der Quarantäne entlassene Person. Damit bleibt die Zahl der aktuell Infizierten bei 33. Derzeit sind vier Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern nur noch zwei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 251 Personen. Zurzeit gibt es 289 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 33. Aufgrund landeseinheitlicher...

Sport
Foto: Helga Illing

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V.
Wiederaufnahme des Sportbetriebs!

Die Turnerschaft 1863 Germersheim hat damit begonnen, den Sportbetrieb schrittweise wieder aufzunehmen. Da die Sporthallen für Vereine noch geschlossen sind, findet das Training der Übungsgruppen ausschließlich im Stadion statt (Stadion, Beachanlage, Bouleplatz, Rasenfläche). Momentan ist die Gruppengrößen noch auf 10 Personen begrenzt, weshalb eine vorherige Anmeldung bei dem entsprechenden Übungsleiter erforderlich ist. Zudem muss ein auf die Sportart abgestimmtes Hygienekonzept eingehalten...

Lokales
Foto: Ralf Vester

289 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur noch 163 aktive Fälle in Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor eine weitere positiv getestete Person aus der Stadt Kaiserslautern. Dagegen konnte heute keine weitere Person aus der Quarantäne entlassen werden. Damit erhöht sich die Zahl der aktuell Infizierten auf nunmehr 33. Derzeit sind vier Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern nur noch zwei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 251 Personen. Zurzeit gibt es 289 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die...

Lokales
Foto: Ralf Vester

288 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur noch zwei aktive Fälle im gesamten Landkreis

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor keine weitere positiv getestete Person. Dagegen konnte heute eine weitere Person aus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn aus der Quarantäne entlassen werden. Damit verringert sich die Zahl der aktuell Infizierten auf nunmehr 32. Derzeit sind vier Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern nur noch zwei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 251 Personen. Zurzeit gibt es 288 Indexfälle in Stadt und Landkreis...

Lokales
Dieses Bild wird es 2020 leider nicht geben: Die Ramsteiner Sommernächte wurden abgesagt | Foto: Walter

Congress Center Ramstein plant mögliche Events
Sommernächte und Freundschaftsfest abgesagt

Ramstein-Miesenbach. Aufgrund der allgemeinen Bestimmungen und Auflagen für Veranstaltungen wurden die Ramsteiner Sommernächte sowie das Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest in diesem Jahr abgesagt. Wie das Team des Congress Center Ramstein (CCR) informiert, plane man schon jetzt, beide Veranstaltungen im kommenden Jahr wieder umzusetzen. So sollen die Sommernächte im nächsten Jahr vom 14. Juli bis 28. August stattfinden. Das Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest wird für das Wochenende...

Lokales
Marcus Lauer | Foto: ps

E-Learning-Koordinator Marcus Clauer
"Nutzung der Plattformen phasenweise um Faktor 30 vervielfacht"

Hauenstein. „Moodle“ – dieses Wort taucht in den für viele Schülerinnen und Schüler nach wie vor andauernden Tagen des „Homeschooling“ immer wieder auf. Es bezeichnet eine digitale Lernplattform, die hilft, das Lernen zuhause zu organisieren. Dass Moodle in den vergangenen Wochen immer besser funktionierte und immer breiter eingesetzt werden konnte, dafür zeichnet mit anderen der Hauensteiner Marcus Lauer verantwortlich. Zusammen mit seinem Team, das unter dem Dach des Pädagogischen...

Lokales
Foto: Pixabay

In der Schwebe
Wer übernimmt die Kosten für die Corona-Screenings?

Speyer. Wer übernimmt die Kosten für Corona-Screenings? Gesundheitsämter? Kassenärztliche Vereinigung? Krankenkassen? Diese Frage treibt derzeit das DRK Speyer um. Es gebe vom Land keine Informationen, wie genau, nach welchen Kriterien und mit wem die Kosten für die Screenings abzurechnen seien. So hat man dem CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wagner bei einem Besuch beim DRK Speyer die Lage geschildert. Die Labore stellen die ihnen entstandenen Kosten in Höhe von rund 59 Euro pro Test den...

Lokales
Foto: Pixabay

Stetig sinkende Patientenzahlen
Speyer schließt Abstrichambulanz

Speyer. Das Abstrichzentrum in der Halle 101 wird aufgrund der kontinuierlich sinkenden Patientenzahlen vorerst geschlossen und stellt seinen Betrieb ein. Seinen letzten Öffnungstag wird das Abstrichzentrum am Samstag, 13. Juni, haben. Das Abstrichzentrum war am 18. März eingerichtet worden, seither wurden 1.244 Personen getestet, die einen begründeten Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) hatten und deren Hausarztpraxis in Speyer, Dudenhofen, Römerberg (mit Berghausen,...

Lokales
Die örtlichen Ruhebänke wurden frisch gestrichen  Foto: ps

Sommerfest entfällt
OGV Weltersbach informiert

Steinwenden-Weltersbach. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und der auferlegten Verordnung und Bestimmungen für Vereinsfeste ist es dem OGV Weltersbach leider nicht möglich, das OGV Sommerfest 2020 auszurichten. Ob man das bereits terminierte OGV Herbstfest ausrichten kann, welches auch ein Vereinsjubiläum beinhaltet, steht derzeit noch nicht fest. Der OGV hat die Zeit trotzdem genutzt, um in kleinen Teams die örtlichen Ruhebänke ohne Zeitdruck zum Teil zu erneuern und zu streichen. Die...

Lokales
Foto: Pixabay/congerdesign

Elternabend
Wie kann es mit der Konfirmation weitergehen?

Konfirmation. In den kommenden Tagen finden Elternabende für die Konfirmandeneltern statt. An diesen  Abenden soll besprochen werden, wie es mit der Konfirmation weitergehen kann, eine schriftliche Einladungen wurden ausgetragen. Termine: Am Mittwoch, 18. Juni, 19.30 Uhr,  für die Konfirmandeneltern aus Martinshöhe und Langwieden in der prot. Kirche in Gerhardsbrunn.  Am Donnerstag, 19. Juni, 19.30 Uhr,  für die Konfirmandeneltern aus Mittelbrunn und Obernheim in der prot. Kirche in...

Lokales
Die beliebte Spielhütte hat ein neues Dach  Foto: ps

Bännjer nutzen Coronapause
Kindergartenförderverein saniert Spielhütte

Bann. Der Förderverein des Bännjer Kindergartens hat die Coronapause genutzt, um das Dach der Spielhütte im Außenbereich zu sanieren. Das Holz des Dachs, der bei den Kindern und Erziehern gleichermaßen so beliebten Hütte, war mittlerweile in die Jahre gekommen und war undicht und morsch. Nach der Sanierung durch Stefan Kuhn und Peter Meyer erstrahlt die Hütte nun wieder in neuem Glanz, sodass sie den Kindern hoffentlich noch viele weitere Jahre zum Spielen zur Verfügung stehen wird. Also alles...

Lokales
Foto: ps

Kirchenchor Marnheim
Unter Hygienevorschriften wieder geprobt

Marnheim. Es geht wieder voran. Gleich als es wieder genehmigt war, hatten die Mitglieder des Marnheimer Kirchenchores unter der Leitung von Doris Bender alle Hebel in Bewegung gesetzt und nach vier langen probenlosen Monaten eine Chorprobe auf die Beine gestellt. Selbstverständlich streng nach den Vorschriften des Gesetzgebers mit Masken, Mindestabstand von drei Metern, Desinfektion und zwei Lüftungspausen. Anders als früher, aber trotzdem sehr gut, für die Seele und das Chorgefühl, darüber...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ