Coronavirus Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Lokales
Die Kaiserslauterer Tafel in der Wollstraße 1  Foto: Vester

Tafel startet mit geänderten Abläufen
Wieder zurück in der Wollstraße

Kaiserslauterer Tafel e.V. Am Freitag, 5. Juni, geht die Kaiserslauterer Tafel wieder in ihren angestammten Räumlichkeiten in der Wollstraße 1 an den Start. Bis Mitte März hatte der Verein dort wie üblich Bedürftige mit Lebensmitteln versorgt, ehe man sich dazu entschloss, die zahlreichen älteren, ehrenamtlichen Helfer nicht länger der Gefahr einer möglichen Ansteckung durch das Coronavirus auszusetzen. Zwischenzeitlich hatte das DRK mit Abholstellen im Jugendzentrum und in der „Glockestubb“...

Lokales
Foto: Pixabay/coyot

Die Konsequenzen für Hörgeschädigte

Als ich im Kaufhaus an der Kasse stand, sagte die Kassiererin etwas zu mir. Sie und ich hatten  ganz nach Vorschrift einen Mundschutz an. Zwischen uns war eine große Plastikscheibe, die uns schützte. Ich hörte ihre Stimme, doch verstanden habe ich sie nicht. Wir mußten gestikulieren, bis ich begriff, dass sie nur wissen wollte, ob ich Punkte sammle. Nun ist zu sagen, dass ich 45 Jahre alt bin und nicht hörgeschädigt. Doch als ich das Kaufhaus verließ, drängte sich mir eine Frage auf.     Was...

Lokales
Foto: Pixabay/congerdesign

Prot. Pfarramt Mittelbrunn informiert
Jubelkonfirmation entfällt

Mittelbrunn. Die für den 7. Juni geplante Jubelkonfirmation entfällt dieses Jahr. Statt dessen wird man am Sonntag Trinitatis wieder in allen Kirchen einen Gottesdienst zum Mitnehmen finden. Geburtstagsgrüße können weiterhin nur eingeworfen werden. Jederzeit ist ein Anruf im Pfarrhaus möglich. Das Pfarrerehepaar Nolte ist für die Anrufer da. ps Kontakt: Pfarrerehepaar Nolte Kirchenstraße 12 a 66851 Mittelbrunn 06371 17246

Lokales
Vertragsunterzeichnung | Foto: PS

Landkreis und Stadt kooperieren mit MING Innovation GmbH
„DorfFunk“ als Marktplatz für Schutzausrüstung

Landkreis/Stadt Kaiserslautern. Im Rahmen der Corona-Pandemie wollen sowohl der Landkreis Kaiserslautern wie auch die Stadt Kaiserslautern dafür sorgen, dass der medizinische Bereich wie zum Beispiel Arztpraxen, Physiotherapeuten, Pflegeeinrichtungen oder auch andere Dienstleister sich möglichst problemlos mit ausreichend persönlicher Schutzausrüstung (PSA) und Medizinprodukten ausstatten können. Landrat Ralf Leßmeister und Oberbürgermeister Klaus Weichel unterzeichneten mit der in...

Lokales
Foto: Pixabay/congerdesign

Gottesdienste in der Pfarrei Hl. Namen Jesu
Vorabendmessen auch wieder in Mittelbrunn

Landstuhl. Ab dem  Wochenende (6./7. Juni) finden auch wieder in der Kirche in Mittelbrunn regelmäßig am Samstagabend um 19 Uhr Vorabendmessen statt. Auch Sterbeämter sind wieder in allen, für Gottesdienste geöffnete Kirchen, möglich. Jeder Gottesdienstbesucher muss sich bis spätestens freitags 17 Uhr, vor dem geplanten Besuch der Hl. Messe, telefonisch (06371 6198950) oder per E-Mail (pfarramt.landstuhl@bistum-speyer.de) im Pfarrbüro anmelden. Das Tragen eines Mund-/Nasenschutzes ist Pflicht....

Lokales
Foto: Pixabay

267 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
92 Prozent Genesene in Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Heute meldet das Labor zwei positiv getestete Personen aus der Stadt. Zudem gibt es zwei weitere Genesene aus der Stadt. Die Zahl der Genesenen liegt damit jetzt bei 226 Personen. Zurzeit gibt es 267 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt weiterhin 36. Inzwischen sind vier Verbandsgemeinden frei von Corona. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 226 genesenen Personen und die fünf Todesfälle jedoch weiter in der...

Sport
Beim 1. JJJKC wurde das Training wieder aufgenommen. Foto: Rust

1. JJJKC Haßloch reagiert auf Veränderungen
Endlich wieder Training

Von Regina Rust Haßloch. So wie in Zeiten von Corona Reisebusse in mobile Klassenzimmer umfunktioniert werden sollen, wird beim 1. JJJKC Haßloch das Vereinsgelände, sonst eher Zeuge von Grillfesten und ähnlichen Aktivitäten, nun kurzerhand als Freiluft-Trainingsraum genutzt. Kurzerhand geht das natürlich nicht. Viele Köpfe, vor allem im geschäftsführenden Vorstand des traditionsreichen Haßlocher Sportvereins, wurden immer wieder zusammengesteckt. Vieles musste entworfen, diskutiert und...

Lokales
Die Kinder der Kita Pauluskirche beim Zähneputzen - besonders strenge Hygienebedingungen werden ab dem 8. Juni herrschen, wenn Kinder wieder die Möglichkeit bekommen sollen, ihre Einrichtung zu besuchen.  Foto: ps

Eingeschränkter Regelbetrieb in Kommunalen Kitas ab 8. Juni
Weg zurück zur Normalität

Haßloch. Mit dem 8. Juni 2020 wechseln die kommunalen Kindertagesstätten in Haßloch gemäß Landesverordnung von der Notbetreuung in den eingeschränkten Regelbetrieb. Das bedeutet, dass alle Kinder ab dem 8. Juni 2020 wieder die Möglichkeit bekommen sollen, ihre Einrichtung zu besuchen. Da die maximale Gruppengröße laut Verordnung bei 15 Kindern liegt, wird es für jedes Kind zugeteilte Betreuungszeitenfenster geben, bei deren Vergabe die individuellen Bedürfnisse der Eltern berücksichtigt werden....

Lokales

Zeit zum Aufräumen
Bawett in der Coronakrise

Neustadt. Corona-Zeit: Zeit für die schönen Dinge im Leben, Zeit für die Familie, Zeit für das Heim, Zeit zum Aufräumen. „Die Markfrau Bawett in der Corona-Krise“ möchte wir unsere neue Stadtanzeiger-Serie nennen und dabei Hilde Fuchs zu Wort kommen lassen. Zum Auftakt hat sich die beliebte Neustadter Mundartdichterin mit dem Thema „Schublade“ beschäftigt und dabei längst verloren geglaubte Kleinodien ihres Hausrats ans Tageslicht befördert. Hilde Fuchs stammt ursprünglich aus Schlesien, von wo...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

265 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Keine Neuinfektion in KL und nur vier weitere in ganz RLP

Kaiserslautern. Heute meldet das Labor zum vierten Mal in Folge keine positiv getestete Person. Dafür gibt es zwei weitere Genesene in der Stadt. Die Zahl der Genesenen liegt damit jetzt bei 224 Personen. Zurzeit gibt es 265 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 36. Inzwischen sind vier Verbandsgemeinden frei von Corona. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 224 genesenen Personen und die fünf Todesfälle jedoch weiter in der...

Lokales
Musikschulleiterin Denise Hartmann
 | Foto: PS

Kreismusikschule Südwestpfalz
Schrittweise wieder Präsenzunterricht

Landkreis Südwestpfalz. Bereits mit Inkrafttreten der 5. Corona-Bekämpfungsverordnung vom 30. April war es der Kreismusikschule (KMS) gestattet, „Bildungsangebote, (mit Ausnahme von Gesangsunterricht), soweit nicht mehr als drei Personen einschließlich der Lehrperson daran teilnehmen“, wieder aufzunehmen. „Dennoch war uns erst jetzt möglich, die Räumlichkeiten Allgemeinbildender Schulen wie auch anderer öffentlicher Gebäude zu nutzen. Zuerst mussten mit den unterschiedlichen Betreibern die...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona-Ambulanz Speyer wechselt in Stand-by-Modus
Konstant niedrige Infektionszahlen

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass die Corona-Ambulanz im Erdgeschoss des ehemaligen Stiftungskrankenhauses ab der kommenden Woche bis auf Weiteres in einen „Stand-by-Modus“ wechselt und somit vorerst außer Betrieb geht. Die gesunkenen und in den letzten Wochen konstant niedrigen Infektionszahlen in Speyer und dem Umland haben die Stadtspitze und Dr. Maria Montero-Muth, die gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung für die Organisation der Praxisabläufe verantwortlich ist,...

Lokales
Foto: Mongkolchonstock.adobe.com

Neue Besuchsregelung im Landstuhler Nardini-Klinikum
Krankenhauspersonal bittet um Verständnis für Vorgaben

Landstuhl. Die Regeln für das öffentliche Leben in der Coronakrise werden nach und nach gelockert. Dennoch gelten für die Krankenhäuser nach wie vor strengere Vorgaben, die weiterhin dafür Sorge tragen sollen, das Ansteckungsrisiko zu minimieren. Ab 2. Juni gilt nun für das Landstuhler Nardini-Klinikum eine neue Besuchsregelung. Der Zutritt für Patienten, Begleitpersonen und Besucher ist weiterhin nur über den Haupteingang möglich. Dabei darf ein Patient jeweils eine Begleitperson mitbringen....

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Coronavirus: LU, FT, SP und Rhein-Pfalz-Kreis
Keine weiteren Infizierten

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 29. Mai 2020, 12 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es ist keine weitere bestätigte Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) zu verzeichnen - erstmalig seit Aufzeichnung der Fallzahlen. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich noch 48 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. bas Die...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Vom Schock über Hoffnung bis zum Autokino
Zweieinhalb Monate Corona-Krise – eine erste Zwischenbilanz

von Ralf Vester Kaiserslautern. Es ist gerade einmal gut zehn Wochen her, als Mitte März die Auswirkungen des Coronavirus auch Kaiserslautern mit voller Wucht erwischten. Weitreichende Einschränkungen, die fast einer kompletten Ausgangssperre gleichkamen, brachten das gesamte öffentliche Leben und die Wirtschaft schier zum Erliegen. Sprunghaft gestiegene Infektionszahlen zogen strikte Maßnahmen seitens der Regierung nach sich. Wo stehen wir zweieinhalb Monate später? Der Lockdown und die...

Lokales
Der Hütschenhausener Bürgerbus EMiL ist bald wieder im Einsatz | Foto: Junker

Bürgerbus Hütschenhausen nimmt Betrieb wieder auf
EMiL beendet Pause

Hütschenhausen. EMiL beendet die durch Corona erzwungene Pause: Ab Montag, 15. Juni, nimmt der Hütschenhausener Bürgerbus seinen Betrieb wieder auf. Natürlich unter Einhaltung der besonderen Hygienevorschriften. So ist vor Fahrtbeginn die Händedesinfektion angesagt, Fahrer und Fahrgast tragen Mund-/Nasenschutz, es befindet sich immer nur ein Fahrgast im Bus, möglichst auf der Rückbank. Zwischen den Vordersitzen und der Rückbank ist ein sogenannter Spuckschutz installiert und nach jeder...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Wieder geöffnet
Tagesklinik des Pfalzklinikums in Rockenhausen

Rockenhausen. Ab Dienstag, 2. Juni, ist die Tagesklinik der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums in Rockenhausen wieder geöffnet. Damit haben alle Tageskliniken des Pfalzklinikums ihren Dienst wieder aufgenommen. Die Klienten werden gebeten, sich vor einem persönlichen Besuch in der Tagesklinik telefonisch nach den Öffnungszeiten und Hygienebeschränkungen zu erkundigen. ps Kontakt Psychiatrische Tagesklinik Rockenhausen Krankenhausstr. 10 67806...

Lokales
Das Naturerlebnisbad in Landstuhl wird im Juni öffnen  Foto: ps

Freibäder der VG Landstuhl planen Öffnung
Eintrittskarten nur über das Internet

Landstuhl. Der Schwimmbadausschuss der Verbandsgemeinde Landstuhl hat beschlossen, die Freibäder in der Verbandsgemeinde möglichst zum 13. Juni zu öffnen. Das hat Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt mitgeteilt. Im Fall des Naturerlebnisbades in Landstuhl werde dies definitiv so sein, im Fall des Warmfreibades Trippstadt könnten vorhandene technische Probleme die Eröffnung um ein paar Tage verzögern, so der Bürgermeister. Degenhardt wies darauf hin, dass der Badebetrieb „nicht einmal annähernd so...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Sporthallen und Schulschwimmbäder bleiben geschlossen
Sowohl für Schul- als auch Vereinssport

Kaiserslautern. Die städtischen Sporthallen und Schulschwimmbäder bleiben bis auf weiteres geschlossen, auch für den Vereinssport. Das hat heute Morgen der Krisenstab der Verwaltung beschlossen. Da die Hallen zu den Sommerferien ohnehin wieder schließen würden, rechnet sich für die verbleibende Zeit der hohe Organisationsaufwand nicht. Insbesondere fehlt es für eine Öffnung auch an Reinigungspersonal, das durch die vielen Extra-Einsätze in den Schulen und künftig auch in den Kitas und...

Lokales
Freibad Waschmühle | Foto: Jens Vollmer

Der Sprung ins kalte Wasser
Ungewöhnliche Saison in den Freibädern zeichnet sich ab

Kaiserslautern. Mit Hochdruck arbeitet die Verwaltung derzeit an der Vorbereitung einer pandemiebedingt ungewöhnlichen Freibadsaison. Direkt mit dem Ratsbeschluss vom 18. Mai begannen die Arbeiten, die sich quer über alle vier Dezernate der Verwaltung verteilen. Während einige entscheidende Fragen noch ungeklärt sind, kann man an anderer Stelle bereits Erfolg vermelden. Klar ist aber: Für den Besucher wird sich in dieser Saison einiges ändern. So wird etwa der Zugang zu den beiden Bädern völlig...

Lokales
Pfingsten begeistert | Foto: jonathan-sebastiao@unsplash.com
Video

Kein Gottesdienst ist auch keine Lösung
Power to all our friends

Kirchheimbolanden. Heute ist unsere ev. Peterskirche wieder von 14.30-17.30 geöffnet. Sehen wir uns?  Für die, die nicht kommen können gibt es hier das "Wort zum Freitag", ein paar Gedanken zu Pfingsten und warum das Lied von Cliff Richard, Power to all our friends, so gut dazu passt: Und am Sonntag geht es wieder los mit einem richtigen, echten Gottesdienst in der ev. Paulskirche, live und in 3D. Bitte eigenes Gesangbuch und Mundschutz mitbringen. Außerdem kommt man unter folgendem Link zu den...

Lokales
Foto: Westpfalz-Klinikum

Westpfalz-Klinikum lockert Besuchsverbot für nahestehende Angehörige
Ein Besucher pro Patient für eine Stunde am Tag

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum lockert ab sofort sein Besuchsverbot für nahestehende Angehörige von Patienten an den vier Standorten Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen. Es gilt die Regelung: ein Besucher pro Patient für eine Stunde am Tag. In Einzelfällen können weiterhin Ausnahmeregelungen mit dem medizinischen Personal getroffen werden. Laut der 8. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz sind Besuche aber nach wie vor nur in Ausnahmefällen...

Lokales
Foto: Ralf Vester

265 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Erneut keine weitere Neuinfektion

Kaiserslautern. Heute meldet das Labor keine positiv getestete Person sowie keinen weiteren Genesenen. Die Zahl der Genesenen liegt somit wie am Vortag bei 222 Personen. Zurzeit gibt es 265 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 38. Inzwischen sind vier Verbandsgemeinden frei von Corona. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 222 genesenen Personen und die fünf Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter...

Lokales
Das Rathaus von Annweiler | Foto: PS

Ab 7. Juni jeden ersten und dritten Sonntag im Monat
Öffentliche Stadtführung durch Annweiler

Annweiler. Am Sonntag, 7. Juni, starten die öffentlichen Stadtführungen durch Annweiler am Trifels. In Zusammenarbeit mit den Gästeführern im Trifelsland hat das Büro für Tourismus Annweiler dafür ein entsprechendes Hygienekonzept erarbeitet, dass es möglich macht die aktuellen Corona-Bestimmungen mit dem Führungsangebot in Einklang zu bringen. Damit werden wieder an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat öffentliche Führungen durch die historische Altstadt von Annweiler stattfinden. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ