Coronavirus Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Im Krankenhaus Pirmasens
Schnelltest für Erzieher und Tagespflegeeltern

Pirmasens. Das Corona-Testzentrum des Städtischen Krankenhauses bietet vom 15. Februar bis 31. März die anlasslose SARS-CoV-2-Testung mittels dem Schnelltest PoC-Antigen für erzieherische und sozialpädagogische Fachkräfte und sonstiges Personal in Schulen, Kindertagesstätten und (teil)stationären Hilfen zur Erziehung (HzE) sowie Kindertagespflegepersonen an. Betreffende Personen können unter 0176 64952825 direkt mit dem Corona-Testzentrum Kontakt zur Terminvergabe aufnehmen. Die Öffnungszeiten...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen 11. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 10. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz sechs weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 33,7 aktuell (Stand 11. Februar) in der Warnstufe gelb ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (27,3) ebenfalls in gelb. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 11,7 unterhalb der Warnstufe. Lob von Landrätin Susanne...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coronavirus im Landkreis Alzey-Worms
Fallzahlen in der Region

Corona. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis Alzey-Worms werden täglich von der Kreisverwaltung vermeldet. Am Donnerstag, 11. Februar, kamen 22 Fälle hinzu. Damit wurden seit Beginn der Aufzeichnung 5.643 Coronavirus-Infektionen nachgewiesen. 463 Personen sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.  5.000 Personen gelten als genesen. Davon stammen 2.893 aus dem Landkreis Alzey-Worms und 2.107 aus der Stadt Worms. Weiterhin gab es heute keine Meldungen über neue Corona-Infektionen in...

Lokales
Die Corona-Fallzahlen/ Symbolfoto | Foto: Pixabay

Ludwigshafen, Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer, Frankenthal
Corona-Fallzahlen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 11. Februar, sind für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis seit gestern 31 neue weitere Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden acht neue  Todesfälle gemeldet, insgesamt sind 540 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der als genesen geltenden Personen, gibt es aktuell 1.146 Menschen in der Region, die nachweislich mit dem Coronavirus infiziert sind.  Im gesamten Gebiet befinden sich laut...

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Aktuelle Fallzahlen
Corona-Update Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die tagesaktuellen Corona-Fallzahlen für die Südliche Weinstraße und Landau wurden am Donnerstag, 11. Februar, vom zuständigen Gesundheitsamt veröffentlicht. Bis 11.02 Uhr wurden seit Mittwoch 9 weitere Corona Fälle gemeldet.  Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße steigt weiter an, in allen Verbandsgemeinden und der Stadt Landau wurden bisher 3.448 Fälle gemeldet. 3.014 Personen gelten als...

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona in Bad Dürkheim, Neustadt und Grünstadt
Fallzahlen heute

Corona im Landkreis Bad Dürkheim. Seit der vergangenen Veröffentlichung am Mittwoch, 10. Februar, kamen im Zuständigkeitsbereich 27 neue Infektionen dazu: Im Landkreis wurden 23 positive Corona-Tests bekannt, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 4 weitere Infektionen zu verzeichnen hat. Das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim meldete am Donnerstag, 11. Februar, für Neustadt an der Weinstraße und den Landkreis Bad Dürkheim insgesamt 4.198 Corona-Infektionen. Diese teilen sich auf...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 11. Februar

Landkreis Kusel. Am Donnerstag, 11. Februar, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es gibt heute lediglich eine Neuinfektion mit dem Coronavirus in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Insgesamt gibt es im Landkreis 1.556 bestätigte Covid-19-Fälle. Davon gelten inzwischen 1.420 Personen (+8) als genesen: 620 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 460 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 340 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Aktueller...

Lokales
Foto: Pixabay

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Sechs Neuinfektionen am 11. Februar

Donnersbergkreis. Am Donnerstag, 11. Februar, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Im Donnersbergkreis wurden heute sechs weitere Corona-Infektionen vermeldet. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen steigt somit auf 1.529 an. Davon sind 1.405 Personen genesen. Im Donnersbergkreis gibt es 49 Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion. InzidenzwertDer aktuelle Inzidenzwert ist erneut gesunken und liegt heute bei...

Wirtschaft & Handel
Das Portal zur Beantragung der Überbrückungshilfen für Unternehmen ist endlich freigeschaltet | Foto: DonnaSenzaFiato/Pixabay.com

Überbrückungshilfe III: Antragsportal freigeschaltet
Hilfe für Unternehmen

Coronakrise. Der Bund hat das Antragsportal für die Überbrückungshilfe III freigeschaltet, teilt das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium mit. Die Überbrückungshilfe III richtet sich sowohl an seit dem 16. Dezember geschlossene Unternehmen wie auch an Unternehmen, die im Vergleich zum Vorjahr erhebliche Umsatzeinbußen hinnehmen mussten. Die Unternehmen erhalten nach der Antragstellung zunächst eine Abschlagszahlung aus der Bundeskasse. Die Bundesländer werden die darüber hinaus gehenden...

Lokales
Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: Kreisverwaltung

Statement von Landrat Dr. Fritz Brechtel zu den neuen Corona-Beschlüssen
"Aktuelle Lockdown-Maßnahmen - sobald vertretbar - lockern"

Landkreis Germersheim. Der Landrat Dr. Fritz Brechtel äußert sich am Donnerstag, 11. Februar, zu den Bund-Länder-Beschlüssen vom Mittwoch: "Im Moment stehen wir noch an einer Schwelle, an der sich verschiedene, teilweise gegenläufige Faktoren überlagern. Die zweite Welle geht langsam zurück, das Impfen hat begonnen. Das sind die guten Nachrichten. Gleichzeitig müssen wir mit Sorge auf die Mutationsfähigkeit des Virus blicken und dürfen diese bitte nicht unterschätzen. Daher ist es leider...

Lokales

Stadt verschickt kostenlosen Corona-Schutz
Medizinische Masken für bedürftige Pirmasenser

Pirmasens. Rund 5.500 bedürftige Menschen erhalten ab Ende dieser Woche Post von der Stadtverwaltung. Die Kuverts erhalten jeweils fünf medizinische Gesichtsmasken. Hintergrund für die Verteilung der kostenlosen Schutzausrüstung sind die inzwischen strengeren Corona-Maßnahmen unter anderem in Bussen, Bahnen und dem Einzelhandel. Seit dem 25. Januar gilt eine erweiterte Maskenpflicht. Dazu wurde die Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz novelliert. Die Regelung sieht unter...

Lokales
Corona-Pandemie: Am Mittwoch, 10. Februar, finden Gespräche zwischen Bund und Länder statt. | Foto: congerdesign/Pixabay

Corona in Rheinland-Pfalz
Lockdown verlängert, Friseure dürfen öffnen

Corona-Lockdown. Bund und Länder kamen heute erneut zusammen, um über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie zu sprechen. Das Ergebnis: Der Lockdown wird bis 7. März verlängert und die Friseure dürfen ab 1. März wieder öffnen. Für Schulen konnte keine einheitliche Regelung gefunden werden. Die Länder dürfen selbst entscheiden. Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird morgen über die Regelungen für Rheinland-Pfalz sprechen. Friseure dürfen öffnenGrund für die Verlängerung sind die verschiedenen...

Lokales
Für Grundschulen gilt in Rheinland-Pfalz ab dem 22. Februar wieder Präsenzunterricht | Foto: AdobeStock_323371272_Oksana Kuzmina

Präsenzunterricht für Grundschüler ab 22. Februar
Weiter Fernunterricht für die Klassen 5 bis 13

Rheinland-Pfalz. Die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen in den Grundschulen und der Unterstufe in den Förderschulen werden ab dem 22. Februar 2021 wieder in Präsenz unterrichtet. Der Unterricht findet als Klassenunterricht gemäß den Hinweisen vom 4. November 2020 statt. Wo ein Mindestabstand von 1,5 Meter aufgrund der räumlichen Situation nicht gewährleistet ist, werden die Lerngruppen geteilt und im Wechsel unterrichtet. Wo der Abstand auch ohne Teilung eingehalten werden kann,...

Ratgeber
KN95 Maske | Foto: Viarami/Pixabay
3 Bilder

FFP2-, KN95-, N95- und OP-Masken - was sind die Unterschiede?

Coronavirus. Mit den neuen Regeln für einen verlängerten Lockdown kommt auch eine neue Maskenpflicht. In Geschäften und im ÖPNV werden nun so genannte "medizinische Masken" - also FFP2-, OP-,  KN95- oder N95- Masken benötigt. Aber was bedeuten diese Bezeichnungen überhaupt und wie unterscheiden sich diese Maskentypen? OP-MaskenOP-Masken helfen dabei, Patienten und Personal im sterilen Bereich des OP-Raumes vor Mikroorganismen zu schützen. Die Masken erfüllen die hohen Anforderungen der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land
Anlassfreie Corona-Schnell-Tests

Landkreis Kaiserslautern. Der DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land bietet anlassfreie Covid-Schnell-Tests in seinen Einrichtungen in Landstuhl, Queidersbach, Ramstein-Miesenbach und Weilerbach an. In Enkenbach-Alsenborn testet der DRK Ortsverein. Das Angebot richtet sich an Lehrkräfte, erzieherische und sozialpädagogische Fachkräfte, Mitarbeiter in Schulen, Kindertagesstätten, (teil-) stationären Hilfen zur Erziehung (HzE), sowie Kindertagespflegepersonen. Freiwilliges Corona-Test-AngebotMit...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 258 positiv Getestete
Stadt zurück in Warnstufe Gelb

Kaiserslautern. Heute wurden zehn weitere positive Testergebnisse vermeldet (6x Stadt und 4x Landkreis). Derweil konnten 25 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (11x Stadt, 13x Landkreis und 1x Streitkräfte). Aktuell sind damit 258 Personen positiv getestet. (Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier). Insgesamt wurden bislang 5.087 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Landkreis Alzey-Worms und Stadt Worms
17 neue Corona-Fälle in der Region

Corona. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis Alzey-Worms werden täglich von der Kreisverwaltung vermeldet. Am Mittwoch, 10. Februar, kommen 17 Fälle hinzu. Damit wurden seit Beginn der Pandemie 5.621 Coronavirus-Infektionen nachgewiesen. 489 Personen sind aktuell infiziert. Die gestrige Zahl war fehlerhaft und wurde damit korrigiert.  4.953 Personen gelten als genesen. Davon stammen 2.864 aus dem Landkreis Alzey-Worms und 2.089 aus der Stadt Worms. Sie werden in der Statistik der...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 10. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 10. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 15 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 38,0 aktuell (Stand 10. Februar) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (42,3) ebenfalls in orange. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 14,6 unterhalb der Warnstufe. Positiver Corona-Test im...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Fünf Neuinfektionen am 10. Februar

Donnersbergkreis. Am  Mittwoch, 10. Februar, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Im Donnersbergkreis wurden heute fünf neue Corona-Infektionen vermeldet. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen ist somit auf 1.523 angestiegen, wovon 1.404 als genesen gelten. Im Donnersbergkreis gibt es 49 Todesfälle im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion. InzidenzwertDer aktuelle Inzidenzwert ist auf 65,1 gesunken. Aktuell gibt es 70...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 10. Februar

Landkreis Kusel. Am Mittwoch, 10. Februar, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es gibt acht neue Corona-Infektionen im Landkreis. Damit steigt die Zahl der bestätigten Fälle auf 1.555.  Sechs Fälle kamen in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal hinzu und je ein Fall in den Verbandsgemeinden Kusel-Altenglan und Lauterecken-Wolfstein. Inzwischen gelten 1.412 Personen als genesen (+4): 616 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 460 in der Verbandsgemeinde...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Für Pirmasenser Bedürftige
Fünf medizinische Gesichtsmasken per Post

Pirmasens. Rund 5.500 bedürftige Pirmasenser erhalten ab Ende dieser Woche Post von der Stadtverwaltung Pirmasens. Die Kuverts erhalten jeweils fünf medizinische Gesichtsmasken. Hintergrund für die Verteilung der kostenlosen Schutzausrüstung sind die inzwischen strengeren Corona-Maßnahmen unter anderem in Bussen, Bahnen und dem Einzelhandel. Seit dem 25. Januar gilt eine erweiterte Maskenpflicht. Dazu wurde die Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz novelliert. Die Regelung...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen | Foto: Aneta Esz/Pixabay
4 Bilder

Corona in Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt
Fallzahlen am Mittwoch

Corona im Landkreis Bad Dürkheim. Das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim meldete am Mittwoch, 10. Februar, für Neustadt an der Weinstraße und den Landkreis Bad Dürkheim insgesamt 4.171 Corona-Infektionen. Diese teilen sich auf den Landkreis Bad Dürkheim (3.000) und die Stadt Neustadt (1.171) auf. Seit der vergangenen Veröffentlichung am Dienstag, 9. Februar, kamen im Zuständigkeitsbereich 22 neue Infektionen dazu: Im Landkreis wurden 11 positive Corona-Tests bekannt, während die Stadt...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay
4 Bilder

Corona: Landau und Südliche Weinstraße
Fallzahlen und aktelle Inzidenz

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die aktuellen Corona-Fallzahlen für die Südliche Weinstraße und Landau wurden am Mittwoch, 10. Februar, veröffentlicht. Bis 10.45 Uhr wurden dem Gesundheitssamt seit dem Vortag 21 weitere Corona Fälle gemeldet.  Die Zahl der positiven Corona-Tests im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße steigt weiter. Insgesamt wurden in allen Verbandsgemeinden und der Stadt Landau 3.439 Fälle festgestellt.  2.957 Personen gelten Stand heute als genesen....

Lokales
Die aktuellen Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Wilfried Pohnke/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
25 bestätigte Infektionen seit gestern

Ludwigshafen. Am heutigen Mittwoch, 10. Februar, sind für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis seit gestern 25 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden sechs weitere Todesfälle gemeldet, insgesamt sind 532 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell genau 1.180 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. ...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ