Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
Foto: Shutterstock/CIK

"City Initiative Karlsruhe" erinnert
Trotz Lockdown: Einzelhandel hat weiter geöffnet

Karlsruhe. Die "City Initiative Karlsruhe" weist noch einmal in diesen Tagen darauf hin, dass auch der Groß- und Einzelhandel in Karlsruhe weiterhin geöffnet hat. Grund für diesen Aufruf sei, dass zahlreiche Einzelhändler sich bei der CIK gemeldet und berichtet hätten, "dass viele Kunden denken, der momentane Lockdown beträfe seit Montag auch den Handel", so Citymanager Frank Theurer, Geschäftsführer der "City Initiative Karlsruhe": "Dem ist aber nicht so. Der Handel ist weiterhin mit gutem...

Sport
Spannende Action gibt’s beim Motoball  | Foto: Archiv

Ubstadt-Weiher feierte noch ein 35 zu 1
Motoballer machen jetzt Pause

Motoball. Mit zwei Geisterspielen ging eine denkwürdige Motoball-Saison 2020 zu Ende. Der vorletzte Spieltag des „Motoball-Cups“ musste aufgrund der Corona-Situation ohne Zuschauer ausgetragen werden: Philippsburg setzte sich klar mit 12 zu 4 in Kierspe durch, der MSC Ubstadt-Weiher feierte noch ein Schützenfest mit 35 zu 1 gegen den MSC Malsch. Durch den klaren Sieg eroberte sich Ubstadt-Weiher aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber dem MSC Taifun Mörsch die Tabellenspitze. So würde...

Ratgeber
Symbolbild Laternen | Foto: worldvoyager/Pixabay

Sankt Martin historisch betrachtet und zu Corona-Zeiten
Wie man trotz Pandemie gemeinsam ein Laternenfest feiern kann

Sankt Martin. Unter den bestehenden Einschränkungen zur Bekämpfung des Coronavirus läuft dieses Jahr vieles anders - auch an St. Martin am 11. November. Alljährlich treffen sich am Martinstag in ganz Deutschland - natürlich auch in der Pfalz und in Baden - Kinder und Eltern mit Laternen, gestalten gemeinsam Umzüge, Theaterstücke, traditionelle Martinsfeuer und Gottesdienste. Das wird dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie anders sein. Vielerorts laden Kindergärten und Schulen zwar zu internen...

Lokales
Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona-Fallzahlen in Stadt und Landkreis Karlsruhe
Blick in die Region

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Dienstag, 3. November, 7 Uhr, insgesamt 1.749 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind.  Insgesamt wurden bis Dienstag, 0 Uhr, 4.565 Fälle bestätigt, darunter sind 2.694 Personen genesen und 122 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 2. November, 16 Uhr) 115,7 Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt hat weiterhin Alarmstufe...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Neue Corona-Verordnung für Baden-Württemberg
Was ist erlaubt, was ist verboten?

Baden-Württemberg. Mit Beschluss vom 1. November 2020 hat die Landesregierung Baden-Württemberg ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 2. November 2020 in Kraft und gelten befristet bis 30. November 2020. Mit der Verschärfung der Maßnahmen und der entsprechenden Anpassung der Corona-Verordnung des Landes reagiert die Landesregierung auf die aktuelle, besorgniserregende...

Sport
"Ausgebremst" werden derzeit die Mannschaften der Junglöwen | Foto: RNL/Roth

Der Ligabetrieb in der 3. Liga und A-Jugendbundesliga ruht bis mindestens 15. November
Junglöwen bewerten die Auswirkungen der Pandemie-Beschränkungen

Was nach dem kommenden Spieltag passiert, ist derzeit zumindest für den Drittligabereich und die A-Jugendbundesliga noch nicht im Detail klar. Die politischen Bestimmungen sehen vor, dass der Spielbetrieb im Amateursport ab 2. November ausgesetzt wird. Der Deutsche Handball-Bund (DHB) hat nun den Spielbetrieb bis einschließlich 15. November ausgesetzt. Wie lange konkret und in welchem Modus es danach weitergeht, ist ebenso noch unklar. Fakt ist, dass auf Ebene des Badischen Handballverbandes...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Frauke Riether / Pixabay

Rechtsverordnung Rheinland-Pfalz veröffentlicht
Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie

Rheinland-Pfalz. Trotz der Maßnahmen, die Bund und Länder Mitte Oktober vereinbart haben, steigt die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus inzwischen in nahezu allen Regionen Deutschlands mit exponentieller Dynamik an. Dies hat dazu geführt, dass bereits in zahlreichen Gesundheitsämtern eine vollständige Kontaktnachverfolgung nicht mehr gewährleistet werden kann, was wiederum zu einer beschleunigten Ausbreitung des Virus beiträgt. Um die Infektions-Welle zu brechen, müssen Kontakte drastisch...

Ratgeber
Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Wer kann wo und wie den Antrag stellen?
Corona-Überbrückungshilfe

Coronavirus. Bis zu 75 Prozent ihrer Einbußen sollen Unternehmen als Ausgleich erhalten, wenn sie aufgrund der beschlossenen Corona-Maßnahmen für die nächsten vier Wochen schließen müssen. Wo und wie man diese Überbrückungshilfe beantragen kann, wissen die ARAG Experten. Wer hat Anspruch?Unternehmen, Betriebe, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen, die von den temporären Schließungen im November betroffen sind, können nach Auskunft der ARAG Experten die außerordentliche Wirtschaftshilfe des...

Lokales
Am Mittwochnachmittag besprechen Bund und Länder das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay

Neue Corona-Regeln auch in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Lockdown im November

Update 17.45 Uhr: Am Mittwoch hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer Telefonkonferenz mit den Ministerpräsidenten der Länder über die aktuelle Lage in der Corona-Pandemie ausgetauscht. Da die Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung der Infektionsketten an ihre Grenzen kommen und immer mehr Menschen auf Intensivstationen behandelt werden müssen, haben sich Bund und Länder auf einen Lockdown geeinigt. "Die Lage ist ernst. Wir müssen handeln, und zwar jetzt!", betonte Angela Merkel. Sie...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Coronavirus in Stadt und Landkreis Karlsruhe
Aktuelle Fallzahlen

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Mittwoch, 28. Oktober, 8 Uhr, insgesamt 1062 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Das sind 85 mehr als gestern. Insgesamt wurden bis Mittwoch, 0 Uhr, 3.618 Fälle bestätigt, darunter sind 2.441 Personen genesen und 115 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 27. Oktober, 16 Uhr) 87,5 Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona-Fallzahlen in Stadt und Landkreis Karlsruhe
Aktuelle Zahlen

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Dienstag, 27. Oktober, 8 Uhr, insgesamt 977 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Das sind 47 mehr als gestern. Insgesamt wurden bis Dienstag, 0 Uhr, 3.484 Fälle bestätigt, darunter sind 2.394 Personen genesen und 113 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 26. Oktober, 16 Uhr) 81,7 Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

Blaulicht
Foto: pixabay.com

Hochzeitsfeier aufgelöst und Gaststätte geschlossen
Corona-Kontrollen in und um Karlsruhe

Karlsruhe. Bei Corona-Kontrollen am Wochenende im Stadt- und Landkreis Karlsruhe fiel die Resonanz überwiegend positiv aus, allerdings musste auch eine Hochzeitsfeier aufgelöst und eine Gaststätte geschlossen werden. Bereits am späten Freitagabend mussten am Karlsruher Schlossvorplatz zwei jeweils etwa 25-köpfige Personengruppen angesprochen werden, die dort gemeinsam Alkohol konsumierten und Musik hörten. Die Angesprochenen reagierten auf die Aufforderung zur Einhaltung der aktuellen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Landkreis und Gemeinde Kronau verschärfen Corona Maßnahmen
Sperrstunde ab sofort um 23 Uhr

Aufgrund der dynamischen Entwicklung bei den Corona-Infektionszahlen haben sowohl der Landkreis Karlsruhe als auch die Gemeinde Kronau weitere Maßnahmen ergriffen. Dies teilte der Kronauer Krisenstab unter der Leitung von Bürgermeister Frank Burkard mit. In der Allgemeinverfügung des Landkreises wird festgelegt, dass sich ab sofort generell nur noch maximal zehn Personen in einem privaten Raum versammeln dürfen. Es spielt künftig keine Rolle mehr, ob es sich dabei um Verwandte handelt oder...

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen  | Foto: Pixabay

Corona Karlsruhe: Fallzahlen in Stadt und Landkreis
Fast 200 Neuinfektionen

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Montag, 26. Oktober, 7 Uhr, insgesamt 930 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Das sind 190 mehr als am Freitag. Insgesamt wurden bis Montag, 0 Uhr, 3.389 Fälle bestätigt, darunter sind 2.349 Personen genesen und 110 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 25. Oktober, 16 Uhr) 78,6 Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

Lokales
Festivalleiter Dr. Oliver Langewitz und Festivalmanagerin Nadine Knobloch führten durch die Online-Award Show am 25.10.2020. | Foto: Independent Days
2 Bilder

INDEPENDENT DAYS: Filmpreise verliehen
Award-Filme können bis zum 28. Oktober 2020 online auf VIMEO angeschaut werden

"Wir alle haben unsere eigene Last zu tragen! Was wäre, wenn diese sichtbar würde durch einen Stein, den wir unser ganzes Leben in einer Hand festhalten müssten, während dieser immer größer und schwerer würde, bis es dieser uns unmöglich macht, zu atmen? Eine Metapher, die in einer Gesellschaft, die am Auseinanderbrechen ist, in der die unterschiedlichsten Konfliktherde am schwelen sind, nicht eindrücklicher gewählt sein könnte." So beginnt die Laudatio für den Gewinner des Publikumspreises...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Bao_5 / Pixabay

Inzidenzwert für Karlsruhe gestiegen
Corona: Fallzahlen in Stadt und Landkreis

Aktuelle Fallzahlen für den Landkreis Karlsruhe: Fast 200 Neuinfektionen Karlsruhe. Das Gesundheitsamt meldet für Stadt- und Landkreis Karlsruhe mit Stand 24. Oktober, 0 Uhr, folgende Corona-Fälle (Gesamtzahl / derzeit mit dem Coronavirus infiziert): Bad Schönborn: 86 / 39 Bretten: 393 / 45 Bruchsal: 161 / 39 Dettenheim: 21 / 7 Eggenstein-Leopoldshafen:  56 / 23 Ettlingen: 141 / 54 Forst: 21 / 6 Gondelsheim: 24 / 5 Graben-Neudorf: 40 / 7 Hambrücken: 18 / 2 Karlsbad: 56 / 18 Karlsdorf-Neuthard:...

Lokales
Foto: pixabay.com

Neue Corona-Verfügung im Stadt- und Landkreis
Sperrstunde und Alkoholverbot kommen in und um Karlsruhe

Karlsruhe/Region. Die erneut deutlich gestiegenen Zahlen haben weitere Auswirkungen für den Alltag in und um Karlsruhe. Im Landkreis wurde der Inzidenz-Wert von 50 überschritten (das "Wochenblatt" berichtete), für die Stadt wird das leider auch in den kommenden Tagen erwartet. Daher erläuterten Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup und Landrat Christoph Schnaudigel, dass für den Stadt- und den Landkreis eine Allgemeinverfügung gemeinsam erlassen wird. Die Verfügung gilt für den Landkreis...

Ratgeber
Jetzt ist das neueste Update der Corona-Warn-App erhältlich | Foto: ps

Corona-Warn-App: Funktionen erweitert
Jetzt auch im Ausland

Corona-Warn-App. Ab sofort ist die neue Version 1.5 der Corona-Warn-App in den App-Stores von Google und Apple erhältlich: Die Risikoermittlung des Updates funktioniert nun auch länderübergreifend anonym. Gleichzeitig wurde die App um eine Tagebuchfunktion erweitert, in das infizierte Nutzer ihre Krankheitssymptome eintragen können. Was die neuen Funktionen können, wissen die Arag-Experten. Auch im Ausland aktivUm Reisen innerhalb der Europäischen Union sicherer zu machen, können mitder...

Wirtschaft & Handel
Foto: Symbolbild Messe karlsruhe / Jürgen Rösner

Sprunghaft angestiegene Inzidenzwerte lassen OB keine Wahl
offerta ist abgesagt

Angesichts der sprunghaft angestiegenen Inzidenzwerte für die Stadt und den Landkreis Karlsruhe sieht sich Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup gezwungen, die Verbrauchermesse offerta kurzfristig abzusagen. "Dieser Schritt fällt nicht leicht, weil er die Aussteller wirtschaftlich hart treffen kann und unserer Messegesellschaft weitere Einnahmeausfälle beschert", bedauert das Stadtoberhaupt und unterstreicht: "In Abwägung der gesundheitlichen Risiken für Besucher wie auch für die Beteiligten in...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe
Starker Anstieg der aktiven Fälle

Aktuelle Zahlen: Fallzahlen und Alarmstufe Rot Coronavirus. Die Stadt und der Landkreis Karlsruhe meldeten am Donnerstag, 22. Oktober, 9 Uhr, insgesamt 653 aktive Fälle einer Corona-Infektion. Das sind 160 mehr als am Vortag. Insgesamt wurden bis Mittwoch, 0 Uhr, 2987 Fälle bestätigt, darunter sind 2224 Personen genesen und 110 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 20. Oktober, 16 Uhr) 38,1 Fälle in den letzten 7...

Lokales
Ab Montag, 19. Oktober, gilt in Baden-Württemberg ab der fünften Klasse eine Maskenpflicht auch im Unterricht.  | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay

Corona Baden-Württemberg
Verordnung: Maskenpflicht an Schulen gelockert

Update 22. Oktober, 13.30 Uhr:Das Land Baden-Württemberg lockert die Maskenpflicht an Schulen. Seit Montag müssen Schüler ab den fünften Klassen Mund-Nasen-Bedeckungen auch im Unterricht tragen. Schüler dürfen ab heute die Maske nun auf dem Schulhof abziehen, allerdings nur außerhalb des Schulgebäudes und das nur, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten wird.  „Wir reagieren auf nachvollziehbare und berechtigte Rückmeldungen aus der schulischen Praxis“, begründet dies...

Sport

Hardtwaldlauf 2020
Alternative zum Hardtwaldlauf muss abgesagt werden

Aufgrund der aktuellen Coronaentwicklung und der damit verbundenen weiteren Einschränkungen muss die für 1.11. geplante Alternativveranstaltung zum Hardtwaldlauf leider abgesagt werden. Die strengeren Auflagen hätten einen zusätzlichen Aufwand bedeutet, zudem ist ungewiss wie sich die Lage weiter entwickelt und was  am 01.11. gilt. Letztendlich muss die Vernunft aufs Siegertreppchen, die Gesundheit steht über allem.......um 2021 fit zu sein, für hoffentlich viele Läufe ohne Pandemie.

Lokales
Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Fallzahlen und Inzidenzwert

Coronavirus. Die Stadt und der Landkreis Karlsruhe meldeten am Mittwoch, 21. Oktober, 7 Uhr, insgesamt 493 aktive Fälle einer Corona-Infektion. Das sind 33 mehr als am Vortag. Insgesamt wurden bis Mittwoch, 0 Uhr, 2806 Fälle bestätigt, darunter sind 2203 Personen genesen und 110 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 20. Oktober, 16 Uhr) 21,8 Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern. Im gesamten Landkreis...

Wirtschaft & Handel
Kein Weihnachtsmarkt 2020 in Karlsruhe: Der Christkindlesmarkt wurde wegen der Coronazahlen abgesagt | Foto: Roland Fränkle

Kein Christkindlesmarkt 2020 in Karlsruhe
Steigende Zahlen sorgen für Weihnachtsmarkt-Absage

Karlsruhe. Festliche Stimmung, besondere Veranstaltungen und kulturelle Vielfalt - hierfür steht die Weihnachtsstadt Karlsruhe. Doch angesichts steigender Infektionsraten mit dem Corona-Virus sehen sich viele Kulturschaffende vor bislang nicht gekannten Herausforderungen. Grundsätzliche Fragen gilt es zu beantworten, wie etwas überhaupt stattfinden darf, welche Maßnahmen zu ergreifen sind und welche Einschränkungen es geben wird. Am Dienstag hat nun der Gemeinderat – einstimmig – entschieden:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ