Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
Für Grundschulen gilt in Rheinland-Pfalz ab dem 22. Februar wieder Präsenzunterricht | Foto: AdobeStock_323371272_Oksana Kuzmina

Präsenzunterricht für Grundschüler ab 22. Februar
Weiter Fernunterricht für die Klassen 5 bis 13

Rheinland-Pfalz. Die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen in den Grundschulen und der Unterstufe in den Förderschulen werden ab dem 22. Februar 2021 wieder in Präsenz unterrichtet. Der Unterricht findet als Klassenunterricht gemäß den Hinweisen vom 4. November 2020 statt. Wo ein Mindestabstand von 1,5 Meter aufgrund der räumlichen Situation nicht gewährleistet ist, werden die Lerngruppen geteilt und im Wechsel unterrichtet. Wo der Abstand auch ohne Teilung eingehalten werden kann,...

Ratgeber
KN95 Maske | Foto: Viarami/Pixabay
3 Bilder

FFP2-, KN95-, N95- und OP-Masken - was sind die Unterschiede?

Coronavirus. Mit den neuen Regeln für einen verlängerten Lockdown kommt auch eine neue Maskenpflicht. In Geschäften und im ÖPNV werden nun so genannte "medizinische Masken" - also FFP2-, OP-,  KN95- oder N95- Masken benötigt. Aber was bedeuten diese Bezeichnungen überhaupt und wie unterscheiden sich diese Maskentypen? OP-MaskenOP-Masken helfen dabei, Patienten und Personal im sterilen Bereich des OP-Raumes vor Mikroorganismen zu schützen. Die Masken erfüllen die hohen Anforderungen der...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 10. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 10. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 15 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 38,0 aktuell (Stand 10. Februar) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (42,3) ebenfalls in orange. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 14,6 unterhalb der Warnstufe. Positiver Corona-Test im...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Für Pirmasenser Bedürftige
Fünf medizinische Gesichtsmasken per Post

Pirmasens. Rund 5.500 bedürftige Pirmasenser erhalten ab Ende dieser Woche Post von der Stadtverwaltung Pirmasens. Die Kuverts erhalten jeweils fünf medizinische Gesichtsmasken. Hintergrund für die Verteilung der kostenlosen Schutzausrüstung sind die inzwischen strengeren Corona-Maßnahmen unter anderem in Bussen, Bahnen und dem Einzelhandel. Seit dem 25. Januar gilt eine erweiterte Maskenpflicht. Dazu wurde die Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz novelliert. Die Regelung...

Lokales
Der rheinland-pfälzische Handelsverband fordert eine Öffnungsperspektive ein | Foto: Ralf Vester

Handelsverband fordert Öffnungsperspektive ein
"Geschlossener Handel über die Schmerzgrenze hinaus belastet"

Rheinland-Pfalz. In der letzten Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder wurde festgelegt, dass bis zum nächsten Treffen “ein Konzept für eine sichere und gerechte Öffnungsstrategie” erarbeitet wird. Bisher ist jedoch von einer solchen Strategie, nichts zu sehen. Die Infektionszahlen sinken, und eine aktuelle Studie der Berufsgenossenschaft Handel gemeinsam mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat belegt, dass die derzeitigen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 9. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 9. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz fünf weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 34,8 aktuell (Stand 9. Februar) in der Warnstufe gelb ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (49,7) in der Gefahrenstufe orange. "Dies war zuletzt am 22. November 2020 der Fall", teilt die Kreisverwaltung mit. Zweibrücken...

Lokales
„Keep smiling“: In Pirmasens werfen die Landtagswahlen 2021 ihre „lächelnden“ Schatten voraus.  Foto: Kling-Kimmle

Umfangreiche Vorkehrungen für Landtagswahl getroffen
Corona gibt Stadtverwaltung viele „Hausaufgaben“ auf

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Keine Maskerade im Stadtbild: Unverhüllt lächeln zahlreiche freundliche Damen und Herrn – alle sehr gepflegt und perfekt gestylt - den Passanten entgegen. Die Landtagswahl am 14. März in Rheinland-Pfalz wirft auch in der Horebstadt ihre Schatten voraus. Wie Oberbürgermeister Markus Zwick erklärt, könne trotz Coronakrise jeder Bürger „seine Stimme unter den notwendigen Hygienevorschriften sicher und geschützt abgeben.“ Wer dennoch den Weg zur Urne...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen 8. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 8. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz drei weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 44,3 aktuell (Stand 8. Februar) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (54,7) in der Risikostufe rot. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 14,6 unterhalb der Warnstufe. Eine Pflegeeinrichtung in...

Lokales
„Apfelblüte bei Nacht“ heißt das Valtentins-Special mit Walter Sittler (rechts) und Katrin Avison, mit dem das städtischen Kulturamt sein digitales Unterhaltungsangebot startet.  Foto: Ralph Dombrowski

Valentins-Special als digitale Veranstaltung
Walter Sittler zu Gast im heimischen Wohnzimmer

Pirmasens. Kreativität lässt sich nicht stoppen – auch nicht in Zeiten der Corona-Pandemie. Damit die Verbindung zwischen Künstlern und Publikum nicht abreißt, startet die Stadt Pirmasens einen eigenen YouTube-Kanal. Unter dem Titel „PS: Live“ werden in regelmäßigen Abständen Veranstaltungen live aus der Festhalle ins heimische Wohnzimmer übertragen und sind kostenfrei. Zum Auftakt kann das Publikum am 14. Februar, das Valentins-Special „Apfelblüte bei Nacht“ erleben. Bis zu fünf Kameras sorgen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 5. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 5. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 15 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 54,8 aktuell (Stand 5. Februar) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (64,6) ebenfalls in rot. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 14,6 unterhalb der Warnstufe. Welche Einrichtungen sind im Landkreis...

Lokales
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Ordnungsamt Pirmasens
Hinweise auf private Treffen in Partyraum

Pirmasens. Beim Ordnungsamt der Stadtverwaltung sind Hinweise eingegangen, wonach in einem angemieteten Partyraum im Stadtgebiet regelmäßig Treffen mehrerer Personen stattfinden. Bei einer Überprüfung konnten die Mitarbeiter des Vollzugsdienstes zwei Männer antreffen, die freimütig einräumten, dass in dem Raum tatsächlich des Öfteren gesellige Treffen stattfinden. Man sei über die geltenden Corona-Vorschriften informiert und wisse, dass für private Treffen lediglich Empfehlungen, aber keine...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 4. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag 4. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 14 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 59,1 aktuell (Stand 4. Februar) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (57,2) ebenfalls in rot. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 11,7 unterhalb der Warnstufe. Vier Fälle waren als Kontaktperson...

Lokales
Impfplan für Rheinland-Pfalz | Foto: Ralf Vester

Impfplan Rheinland-Pfalz für Februar
200.000 Erstimpfungen bis Ende Februar – alle Zweitimpfungen gesichert

Mainz. „Auch nach dem Impfstoff-Gipfel vom Montag gibt es bisher keine neuen Impfstoffzusagen über den 22. Februar hinaus. Trotzdem haben wir gerade aufgrund der sehr positiven und zuversichtlichen Ankündigen von BioNTech mehr Klarheit darüber, welche Mengen wir in diesem Monat erwarten können. Damit können wir beim Impfen auch wieder Fahrt aufnehmen“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Rheinland-Pfalz hatte sich für den...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 3. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 3. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 17 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 59,1 aktuell (Stand 3. Februar) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens mit einer Inzidenz von 57,2 ebenfalls in rot. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 11,7 als derzeit einzige Stadt in...

Lokales
Foto: Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 2. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 2. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 13 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 60,1 aktuell (Stand 2. Februar) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (64,6) ebenfalls in rot und Zweibrücken (29,2) in der Warnstufe gelb. Drei Todesfälle im LandkreisAm heutigen Dienstag meldete...

Lokales
Pater Heinz-Josef Catrein.

Priester an Covid-19 gestorben
Trauer in St. Anton um Pater Catrein

Pirmasens. Trauer in der Pfarrgemeinde St. Anton: Pater Heinz-Josef Catrein, der sieben Jahre hier als Kaplan wirkte, ist im Alter von 70 Jahren an dem Coronavirus gestorben. Die Urnenbeisetzung findet am 10. Februar auf dem Friedhof in Werne statt, wo Catrein sich in der Kirchengemeinde St. Christopherus engagiert hatte. Sein Tod ist tragisch, hat sich der Pater bei seinem 101-jährigen Vater angesteckt, den er nach einem Sturz zusammen mit seiner Schwester bis zu dessen Ende gepflegt hatte....

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 1. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (1. Februar, 11 Uhr) wurden im Landkreis Südwestpfalz neun weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 58,0 aktuell (Stand 1. Februar) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (67,1) ebenfalls in rot und Zweibrücken (29,2) in der Warnstufe gelb. Aktuelle ZahlenAktuell sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes...

Lokales
Das Impfen gegen das Coronavirus ist in Deutschland mangels Impfstoff erheblich ins Stocken geraten | Foto: Ralf Vester

"Impfstoff-Gipfel wichtig für weitere verlässliche Planung"
Malu Dreyer zu den Beratungen zwischen Bund und Ländern

Update 20.30 Uhr: „Der Impfstoff-Gipfel war wichtig für eine weitere verlässliche Planung“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Anschluss an die intensiven Beratungen zwischen Bund und Ländern, der EU–Kommission, den Impfstoffproduzenten und Zulieferern. Die Ministerpräsidentin hatte sich für den Gipfel stark gemacht, weil die Länder ohne verlässliche Lieferangaben Bürgerinnen und Bürgern keine verlässlichen Impftermine anbieten können. Zum ersten Mal seien alle Akteure an einen Tisch...

Lokales
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 29. Januar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (29. Januar, 11 Uhr) wurden im Landkreis Südwestpfalz 24 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 51,7 aktuell (Stand 29. Januar) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (64,6) ebenfalls in rot und Zweibrücken (29,2) in der Warnstufe gelb. Vier weitere TodesfälleAuch heute liegen dem Gesundheitsamt über die...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 28. Januar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (28. Januar, 11 Uhr) wurden im Landkreis Südwestpfalz 17 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 49,6 aktuell (Stand 28. Januar) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (57,2) in der Alarmstufe rot und Zweibrücken (40,9) in orange. Auch am 28. Januar zwei Todesfälle im Landkreis SüdwestpfalzAuch heute...

Lokales
Kein Beginn des Wechselunterrichts an rheinland-pfälzischen Grundschulen | Foto: AdobeStock_323371272_Oksana Kuzmina

Vorerst noch kein Wechselunterricht an Grundschulen
Auch Rheinland-Pfalz verschiebt den Start

Rheinland-Pfalz. Nun hat sich auch das rheinland-pfälzische Bildungsministerium dagegen entschieden, ab Montag, 1. Februar, den Wechselunterricht an Grundschulen wieder aufzunehmen. Das Schreiben des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums von Dr. Stefanie Hubig an die Schulen in Rheinland-Pfalz im Wortlaut: "Am kommenden Montag sollte der Wechselunterricht für die Kinder der ersten bis vierten Klasse beginnen. Sie und Ihre Kinder haben sich auf diesen Tag gefreut. Die Schulen haben für...

Lokales
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 27. Januar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (27. Januar, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts Gesundheitsamts 18 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 49,6 aktuell (Stand 27. Januar) in der Gefahrenstufe orange ein. Zuletzt wurde im Landkreis der 7-Tage-Inzidenzwert von 50 am 22. Oktober 2020 unterschritten. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 26. Januar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (26. Januar, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts Gesundheitsamts acht weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 63,3 aktuell (Stand 26. Januar) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (94,5) in rot und Zweibrücken (49,7) in orange. Weitere Todesfälle in der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 25. Januar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (25. Januar, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts Gesundheitsamts ein weiterer COVID-19-Fall bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 62,2 aktuell (Stand 25. Januar) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (106,9) in rot und Zweibrücken (55,6) ebenfalls in rot. Folgende Einrichtungen sind...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ