Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

65 Care-Rucksäcke für wohnsitzlose Frauen in Karlsruhe
Kerstin Sokoll schnürt individuelle Hilfspakete

Karlsruhe. Corona macht nicht nur erfinderisch, sondern sollte auch unsere Aufmerksamkeit gegenüber besonders sozial betroffener Gruppierungen innerhalb unserer Gesellschaft schärfen. Mit diesem doppelten Ansatz startete die Karlsruher Künstlerin und Inhaberin der Event-Agentur Sokoll & Friends, Kerstin Sokoll, im April dieses Jahres mit einer außergewöhnlichen Kunst-Aktion: Sie schnürte nicht nur kunstvolle „Anti-Corona-Blues“-Pakete, sondern setzte sich zum Ziel, mit ihrem „easy arts system“...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg
Neue Quarantäne-Regelung

Baden-Württemberg. In Baden-Württemberg müssen sich Personen, die mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert sind oder sein könnten, seit 28. November 2020, sofort und ohne weitere Anordnung der Behörden selbstständig in Quarantäne begeben. Dadurch sollen mögliche weitere Ansteckungen oder Übertragungen besser verhindert sowie eine Entlastung der Gesundheitsämter erreicht werden. Seit 28. November 2020 gilt in Baden-Württemberg die neue Corona-Verordnung Absonderung. Danach müssen sich Personen,...

Lokales
Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona im Landkreis Karlsruhe
Die aktuellen Fallzahlen der Region

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Montag, 30. November, 7 Uhr, 1.851 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Donnerstag, 0 Uhr, 8.462 Fälle bestätigt, darunter gelten 6.416 Personen als genesen,  195 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 29. November, 16 Uhr) 88,8 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona im Landkreis Karlsruhe
Die aktuellen Fallzahlen

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Freitag, 27. November, 7 Uhr, 2.030 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Freitag, 0 Uhr, 8.192 Fälle bestätigt, darunter gelten 5.973 Personen als genesen,  189 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 26. November, 16 Uhr) 113,2 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern,...

Wirtschaft & Handel
Weihnachtliche Angebote gibt’s in der gesamten Stadt foto: Archiv Gustai/Pixelgrün

Dezentrale Stände in Karlsruhe / Beleuchtung und Angebote
Trotzdem Weihnachtliches in der Stadt

Karlsruhe. Auch die Vorweihnachtszeit ist 2020 von der Pandemie geprägt, einfach abzulesen auch am Angebot in Karlsruhe. Statt einem traditionellen Christkindlesmarkt gibt’s unter Berücksichtigung der Regeln dezentrale Angebote in der Stadt – für Schausteller, Festwirte und Besucher. „Christkindlesmarkt 2020“ ist kein Ensemble, sondern eine Ansammlung von genehmigten mobilen Verkaufsständen auf Plätzen der Stadt, allerdings ohne den von vielen liebgewonnenen „Glühwein-Kuschelfaktor“!...

Sport
Rüdiger Heiß, bfv-Vizepräsident Spielbetrieb | Foto: bfv

Badischer Fußballverband trifft Entscheidung für 2020
Bis zur Oberliga: Keine Verbandsspiele

Karlsruhe. Nachdem gestern bei den Beratungen der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder vereinbart wurde, die seit 02.11.2020 geltenden Corona-Beschränkungen im Wesentlichen bis zu den Weihnachtsfeiertagen aufrechtzuerhalten und es damit insbesondere keine Lockerungen für den Amateursport geben wird, müssen sämtliche bis zum Jahresende 2020 terminierten Spiele im Verbandsgebiet im Badischen Fußballverband abgesetzt werden. Dies gilt einschließlich der Oberligen Baden-Württemberg...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Mehr aktiv Infizierte

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Donnerstag, 26. November, 7 Uhr, 1.945 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Donnerstag, 0 Uhr, 7.963 Fälle bestätigt, darunter gelten 5.833 Personen als genesen,  185 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 25. November, 16 Uhr) 106,4 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000...

Lokales
Foto: Symbolfoto Gedesby/Pixabay.com

Vorbereitungen für eine bald verfügbare Corona-Impfung laufen
Ein "Impf-Zentrum" kommt in die Messe Karlsruhe

Region. Baden-Württemberg bereitet sich mit Hochdruck auf eine bald verfügbare Corona-Impfung vor. Zunächst sollen zentrale Impfzentren Corona-Risikogruppen versorgen: Neben den Messen Freiburg, Ulm und Offenburg soll es Zentren an der Karlsruher Messe sowie am Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus geben. Weitere Standorte sind noch in Planung. Dies teilte Gesundheitsminister Manne Lucha am Dienstag, 24. November 2020, dem Ministerrat mit. Die Zentralen Impfzentren (ZIZ) sind Teil der vom...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Coronavirus in Karlsruhe und Bruchsal
Fallzahlen im Landkreis

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Mittwoch, 25. November, 7 Uhr, 1.864 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Mittwoch, 0 Uhr, 7.812 Fälle bestätigt, darunter gelten 5.771 Personen als genesen,  177 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 24. November, 16 Uhr) 106,4 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000...

Lokales

Feier: Ein Jahr Schaufenster Karlsruhe
Ein Jubiläum trotz Corona

Die Konfetti-Kanone zündet, die Geburtstagstorte steht bereit: Das Schaufenster Karlsruhe feiert am 25. November 2020 sein einjähriges Jubiläum. In der Erlebniswelt am Marktplatz befinden sich die modernste Tourist-Information Deutschlands und das zentrale Kundenzentrum der Stadtwerke Karlsruhe. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage kann der Geburtstag des Schaufensters Karlsruhe leider nicht mit einer großen Publikumsaktion gefeiert werden, stattdessen gibt es ein Jubiläumsvideo auf der Webseite...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Corona im Landkreis Karlsruhe
Aktuelle Fallzahlen - Update

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Dienstag, 24. November, 7 Uhr, 1.813 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Dienstag, 0 Uhr, 7.654 Fälle bestätigt, darunter gelten 5.669 Personen als genesen,  172 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 23. November, 16 Uhr) 117,6 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000...

Lokales
Doin't worry, be happy: Ein musikalisch-satirischer Abend | Foto: David Hollstein

SANDKORN-Premiere für die Presse: Don’t worry, be happy
„Wir können jederzeit wieder loslegen!“

„In every life we have some trouble, when you worry you make it double” – das ist leicht gesagt in Zeiten von Corona. Und angesichts der gesellschaftlichen Lage nicht ohne eine gute Portion Ironie. Genau darum geht es in dem neuen musikalisch-satirischen Abend des SANDKORN, der unter der Regie von Günter Knappe brandaktuelle kabarettistische Texte von Erik Rastetter mit vielen musikalischen Highlights, präsentiert von Patricia Keßler und Michael Postweiler (weitere Besetzung: Cynthia Popa und...

Ausgehen & Genießen
Die Fassade am Turmberg mitgestalten - das geht mittels der von Alexander Liebrich und Marco Zampella programmierten App. Nach Einbruch der Dunkelheit kann gewissermaßen an der audiovisuellen Präsentation mitgearbeitet werden.  | Foto: Grafik: Seasons of Media Arts / Liebich

„Seasons of Media Arts“ geht bis Mitte 2021 weiter
Karlsruhe kreativ in Szene setzen

Karlsruhe. Seit September verwandelt das Festival "Seasons of Media Arts" Karlsruhe in eine Art Bühne für Medienkunst, laden monumentale Sound,- Video- und Lichtinstallationen, interaktive Projektionen auf Gebäudefassaden und Straßen Bürger zum Sehen und Erleben ein. Damit möglichst viele Menschen trotz pandemiebedingter Kontaktbeschränkungen in den Genuss der von städtischem Kulturamt und Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) initiierten Schau kommen, wird sie bis Mitte 2021 verlängert. Einige...

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen  | Foto: Pixabay

Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe
Weniger aktive Fälle

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Montag, 23. November, 7 Uhr, 1.936 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Montag, 0 Uhr, 7.619 Fälle bestätigt, darunter gelten 5.516 Personen als genesen,  167 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 19. November, 16 Uhr) 131,1 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern,...

Ausgehen & Genießen

Wir sind alle gefordert: #ohneunswirdstill #alarmstuferot
Für die Kultur - besonders in diesen Zeiten

Region. In der Krise zeigt sich der wahre Charakter – das gilt für Menschen ebenso wie für ein ganzes Land. Deutschland, die viel beschworene Kulturnation, müsste sich gerade jetzt als solche beweisen! Doch der neuerliche Lockdown setzt ein falsches Signal: Das Land der Dichter und Denker hält Kultur für einen gesundheitlichen Risikofaktor und ein verzichtbares Freizeitvergnügen. Wer sich aber das Geschehen der letzten Monate ansieht, stellt fest: Kulturveranstalter und -institutionen haben...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Corona-Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe
Weniger aktive Infektionen

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Freitag, 20. November, 7 Uhr, 2.144 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Donnerstag, 0 Uhr, 7.288 Fälle bestätigt, darunter gelten 4.985 Personen als genesen,  162 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 19. November, 16 Uhr) 100,6 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe
Coronavirus aktuell

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Donnerstag, 19. November, 8 Uhr, 2.164 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Donnerstag, 0 Uhr, 7.131 Fälle bestätigt, darunter gelten 4.812 Personen als genesen,  155 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 18. November, 16 Uhr) 94,2 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000...

Lokales

Barbara Saebel MdL fordert Kommunen auf, Anträge vorzubereiten
Corona-Hilfe für Thermal- und Mineralbäder Waldbronn und Bad Herrenalb beschlossen

Stuttgart/Ettlingen. Der Corona-Hilfe für die 35 baden-württembergischen kommunalen Thermal- und Mineralbäder wurde im Kabinett zugestimmt. Dies berichtet die Ettlinger Grüne Landtagsabgeordnete Barbara Saebel, Mitglied im Finanzausschuss, in einer Pressemitteilung. Mit insgesamt 15 Millionen Euro sollen die bis einschließlich September 2020 durch Corona verursachte Umsatzeinbußen von kommunalen Thermal- und Mineralbädern abgemildert werden. Antragsberechtigt sind Kommunen als Betreiber oder...

Lokales
Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona im Landkreis Karlsruhe
Positive Tendenz - Inzidenz sinkt

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Mittwoch, 18. November, 8 Uhr, 2.071 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Mittwoch, 0 Uhr, 6.921 Fälle bestätigt, darunter gelten 4.697 Personen als genesen,  153 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 17. November, 16 Uhr) 100 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern,...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Fallzahlen im Landkreis

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Dienstag, 17. November, 8 Uhr, 2.007 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Dienstag, 0 Uhr, 6.742 Fälle bestätigt, darunter gelten 4.586 Personen als genesen,  149 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 16. November, 16 Uhr) 100,3 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Coronavirus im Landkreis Karlsruhe
Aktuelle Fallzahlen

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Montag, 16. November, 7 Uhr, 2.191 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Montag, 0 Uhr, 6.668 Fälle bestätigt, darunter gelten 4.332 Personen als genesen,  145 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 15. November, 16 Uhr) 103,8 ,Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern,...

Ausgehen & Genießen

DAS SANDKORN hält Theaterpremiere in der Hinterhand
Wir halten durch!

So schöne Pläne hatte man geschmiedet für das Jahresende im Theater DAS SANDKORN – etwa die neue Lese-Reihe „Leselust compact“ im November. Und natürlich die Premiere des musikalisch-satirischen Abends „Don’t worry, be happy“ am 3. Dezember. Doch leider haben die steigenden Corona-Zahlen dem kleinen Privattheater abermals einen Strich durch die Rechnung gemacht, und nun scheint bis zum Jahresende wieder alles offen – jedenfalls alles bis auf die Theaterhaustüren. Denn die bleiben nun erst...

Lokales
Foto: http://ultra1894.de/karlsruhe-solidarisch-update-2/

Aktion der KSC-Fans für die Aktion "Fußball macht satt"
Karlsruhe zeigt sich solidarisch

Karlsruhe. „Der Ball rollt, doch das System bleibt krank“: Dieses Banner hängt seit Beginn der Pandemie während der Spiele vor unserer leeren Kurve. Statt sich um eine wirkliche Reform des kranken Systems Profifußball und damit für mehr Nachhaltigkeit im Fußballgeschäft zu bemühen, "legt die DFL ihren Fokus darauf, die Geldmaschinerie am Laufen zu halten", heißt es auf "Ultra 1894": "Für uns jedoch ist eine Rückkehr zum Tagesgeschäft unter diesen Bedingungen nicht vorstellbar. Es ist nicht...

Lokales
4 Bilder

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne …
"St. Martin Aktion" des DRK-Hohenwettersbach

Leider sind in diesem Jahr, aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie, sämtliche traditionellen Sankt Martinsumzüge und Veranstaltungen ausgefallen. „Dennoch wollte der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach den Kindern eine kleine Freude bereiten“, erklärte der Stellv. Ortsvereinsvorsitzende Frank Trenkle. Der Verein schloss sich kurzerhand der Aktion „Ich stelle meine Laterne vor die Türe – und mein (DRK) kommt zu mir“, an. Die Aktion wurde ursprünglich von der Feuerwehr Malsch und Bad Herrenalb ins...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ