Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
Kreishaus Südwestpfalz (Pirmasens). Hier ist auch das Gesundheitsamt zu finden. | Foto: Kreisverwaltung

Nach einem Monat
Eine Corona-Neuinfektion in der Südwestpfalz

Südwestpfalz. Nachdem im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz einen Monat lang keine Neuinfektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 festgestellt wurde, erwies sich am Montag (15. Juni 2020) ein Abstrich als positiv. Damit beträgt dort die Gesamtzahl der seit Beginn der Untersuchungen bekannt gewordenen Infektionen nun 174. Betroffen ist eine Person mit Meldeadresse in Zweibrücken. Vor zwei Wochen (am 2. Juni 2020) konnte gemeldet werden, dass es im Bereich des Gesundheitsamts...

Ratgeber
Die Corona-Meldepflicht für Haustiere soll weitere Erkenntnisse über die Übertragung des Virus liefern. | Foto: Free-Photos/Pixabay

Corona-Meldepflicht für Haustiere
Infektionen sollen gemeldet werden

Coronavirus. Haustiere, die sich mit Corona infiziert haben, sollen künftig meldepflichtig sein. Das ist der Kern der neuen Verordnung, die Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, auf den Weg gebracht hat. In verschiedenen Ländern waren bereits Fälle von infizierten Tieren wie Hauskatzen bekannt geworden. Es gebe auch Fallberichte für einen Tiger und einen Löwen in einem Zoo in den USA. Insgesamt wurden weltweit 15 Infektionen bei gehaltenen Tieren gemeldet.  Die...

Ausgehen & Genießen
Deutsch-Französisches Begegnungsfest 2019 in Leimersheim - jetzt sind die Grenzen zu den französischen Nachbarn wieder möglich | Foto: Heike Schwitalla

Aufhebung der Reisebeschränkungen wegen Corona
Reisefreiheit in Europa

Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer begrüßt die Aufhebung der Reisebeschränkungen, die aufgrund der Corona-Pandemie erlassen wurden. „Wir freuen uns, dass ab heute die im Rahmen der Corona-Pandemie verhängten Reisebeschränkungen wieder aufgehoben sind und die bisher so vermisste Reisefreiheit wieder gilt“, so die Ministerpräsidentin. Sie hatte sich in den vergangenen Wochen wiederholt für die Aufhebung der Reisebeschränkungen zu unseren Nachbarn in Luxemburg und in der Region Grand Est in...

Lokales
an diesem Logo ist die offizielle Corona-Warn-App zu erkennen | Foto: Landkreis Germersheim

Oberbürgermeister und Landräte werben für Nutzung der neuen bundesweiten Warn-App
Mit dem Smartphone gegen Corona

Landkreis Germersheim/Region. Abstand, Hygiene und Alltagsmaske: So lautet das Gebot der Stunde im Kampf gegen die Corona-Pandemie, für das auch die Stadt Landau sowie die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim werben. Mit der Corona-App der Bundesregierung steht ab sofort ein weiteres Mittel zur Eindämmung des Corona-Virus zur Verfügung, mit dessen Hilfe die Kontakte von Covid-19-Erkrankten nachvollzogen und so eine weitere Ausbreitung verhindert werden soll. Landaus Oberbürgermeister...

Ratgeber
Das Smartphone ist heutzutage überall dabei. Nun soll es dabei helfen, die Pandemie einzudämmen. | Foto: Pexels / Pixabay

Kampf gegen das Coronavirus
Deutschland wartet auf die Corona-Warn-App

Ludwigshafen. Lange hat es gedauert, nun geht es plötzlich ganz schnell: In wenigen Stunden soll der Download der Corona-Warn-App möglich sein. Auf der Corona-Warn-App ruhen große Hoffnungen im Kampf gegen das Coronavirus. Sie kann zwar nicht dabei helfen, eine Ansteckung zu verhindern. Die App kann aber dazu beitragen, dass Menschen nachträglich über risikoreiche Begegnungen informiert werden. Am Dienstagmorgen, 16. Juni 2020, soll die App von der Bundesregierung, dem Robert Koch-Institut und...

Ratgeber
Die Evangelische Jugend bietet auch in Zeiten der Pandemie Spaß und Erholung in der Ferienzeit   | Foto: Tania Dimas/Pixabay

Freizeit, Spaß und Erholung trotz Pandemie
Pfälzer Feriensommer

Pfalz. Viele Freizeiten sind aufgrund der Corona-Pandemie aus guten Gründen abgesagt worden. Der Urlaub mit der eigenen Familie fällt bei vielen flach und der Stress des Homeschooling hat Jugendliche, Kinder und die Eltern an die Grenzen der Belastbarkeit gebracht. Dem will die Evangelische Jugend in den Ferien etwas entgegensetzen. Denn was bleibt, ist das Bedürfnis von Kindern und Jugendlichen nach Freiräumen, Austausch und gemeinsamen Erlebnissen mit Gleichaltrigen. „In der Corona-Debatte...

Ratgeber
Foto: Free-Photos/Pixabay

Auswirkungen der Corona-Pandemie
Krisenberatung der IHK

Pfalz. Die IHK Pfalz unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen mit einer neuen Form der Krisenberatung. Hierbei werden die vielfältigen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das eigene Unternehmen identifiziert und ihre Wirkung strukturiert bewertet. Ein zehnköpfiges Team steht allen Interessierten für eine telefonische, multimediale oder auch persönliche Orientierungsberatung zur Verfügung. Im Mittelpunkt steht eine Checkliste, die eine Schwachstellenanalyse ermöglicht. Daraus lassen sich...

Lokales
Marcus Lauer | Foto: ps

E-Learning-Koordinator Marcus Clauer
"Nutzung der Plattformen phasenweise um Faktor 30 vervielfacht"

Hauenstein. „Moodle“ – dieses Wort taucht in den für viele Schülerinnen und Schüler nach wie vor andauernden Tagen des „Homeschooling“ immer wieder auf. Es bezeichnet eine digitale Lernplattform, die hilft, das Lernen zuhause zu organisieren. Dass Moodle in den vergangenen Wochen immer besser funktionierte und immer breiter eingesetzt werden konnte, dafür zeichnet mit anderen der Hauensteiner Marcus Lauer verantwortlich. Zusammen mit seinem Team, das unter dem Dach des Pädagogischen...

Lokales
Symbolbild | Foto: Lubos Houska/Pixabay

Bücherei Sankt Josef Annweiler wieder geöffnet
Hamstern erwünscht

Annweiler. Alle Auflagen eines vorgegebenen Schutzkonzeptes wurden erfüllt. Aufgrund der zurzeit geltenden Hygiene- und Abstandsregeln müssen nachfolgende Punkte streng eingehalten werden. Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in der Bücherei ist Pflicht. Der Zutritt ist immer nur einer einzelnen Person gestattet und es dürfen sich maximal vier Personen gleichzeitig in der Bücherei aufhalten. Besucher müssen den Mindest-Abstand von 1,50 Meter einhalten und die Hände beim Betreten der Bücherei...

Wirtschaft & Handel
Webinar-Reihe „Verein(t) verstehen“ für Vereine und gemeinnützige Organisationen aus der Region Rhein-Neckar  Foto: mrn

Webinar-Reihe und Umfrage für Vereine aus der Region
Mehr Einsatz fürs Ehrenamt!

Metropolregion. In Zeiten der Corona-Pandemie steht das ehrenamtliche Engagement vor besonderen Herausforderungen und erlangt zugleich eine besondere Bedeutung. Denn ebenso wie Unternehmen sind auch viele Vereine und gemeinnützige Organisationen stark von den Auswirkungen betroffen. Um stabil aus der Krise hervorzugehen, erfordert es auf vielen Ebenen ein Umdenken. Der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) und die Weinheimer Initiative „Verein 3.0“ (WerteWissenWandel gGmbH) rufen...

Ratgeber
Rheinland-Pfalz bietet Natur, weite Landschaften und kilometerlange Wander- und Radwege   | Foto: Matthias Böckel /Pixabay

Land startet deutschlandweite Tourismuskampagne
„Deine Goldene Zeit in Rheinland-Pfalz“

Pfalz. Das Wirtschaftsministerium startet die Kampagne „Rette deinen Sommer! – Deine Goldene Zeit in Rheinland-Pfalz“ und wirbt damit deutschlandweit für Urlaub in Rheinland-Pfalz. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat die Kampagne vorgestellt, mit der die Landesregierung die vom Lockdown schwer getroffene Tourismusbranche im Land unterstützen möchte. „Die Hotels und Gastbetriebe, die Campingplätze und Gastronomen, die Freizeitbetriebe und Ferienquartiere gehören zu der besonders hart von...

Ratgeber
Konjunkturpaket: Der Kauf eines Elektroautos wird von der Bundesregierung mit einer Prämie gefördert.  | Foto: andreas160578/Pixabay

Konjunkturpaket: Bis zu 6000 Euro Prämie für Elektroauto
Umweltbonus bei Kauf bis 2025

Elektromobilität. Viele Menschen spielen mit dem Gedanken auf ein Elektroauto umzusteigen. Einen Anlass gibt die Bundesregierung indem sie den Kauf von elektronisch betriebenen Fahrzeugen fördert. Erst kürzlich wurde das Förderprogramm bis Ende 2025 verlängert und die Kaufprämie, auch Umweltbonus genannt, nun - befristet bis Ende 2021- innerhalb des Konjunkturpaketes in der Coronakrise auf bis zu 6.000 Euro verdoppelt. Zusätzlich sind Steuervorteile möglich.  Konjunkturpaket: Umwelt-Prämie für...

Lokales
Zentrum des Festes ist wieder der Rathausplatz in Annweiler.   | Foto: bft

Coronavirus in Annweiler am Trifels
Keschdefeschd 2020 abgesagt

Annweiler. Das Keschdefeschd, das für das erste Oktoberwochenende rund um den Rathausplatz in Annweiler am Trifels geplant war, muss in diesem Jahr leider ausfallen. Aufgrund der aktuellen Corona-Reglungen, der Abstands- und Hygienebestimmungen, kann das Fest nicht in gewohnter Form geplant und durchgeführt werden. Der Veranstalter des Keschdefeschds, der Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V., freut sich darauf, im kommenden Jahr wieder viele Besucher zum Keschdefeschd in der...

Lokales
"Fast vogelfrei - Hygieneversion" von Xaver Mayer | Foto: Xaver Mayer

„Fast vogelfrei“
Xaver Mayer stellt in der Kreisgalerie in Dahn aus

Landkreis Südwestpfalz. Ab Sonntag, 14. Juni, öffnet die Kreisgalerie in Dahn wieder. Die Galerie wird mit dem bekannten Landauer Künstler Xaver Mayer Farbtupfer in die kunst- und unterhaltungsarme Corona-Zeit setzen und zeigt seine neuesten Werke. Xaver Mayer ist ein waschechter Pirmasenser, Jahrgang 1956. Seine Studien der Kunsterziehung und der Germanistik absolvierte er in Marburg sowie Landau. Seit 1985 ist er dort als freischaffender Künstler und unterhält ein Atelier. In der Pfalz...

Lokales
Im Krankenhaus Bitsch haben sich Ärzte und Pfleger sichtbar über den Nachschub an Masken und Schutzanzügen aus der Südwestpfalz gefreut und sich mit einem Bild bedankt. | Foto: ps
2 Bilder

Coronavirus
Hilfe aus der Südwestpfalz für lothringische Nachbarn

Landkreis Südwestpfalz. Als sichtbares Zeichen der grenzüberschreitenden Freundschaft und Solidarität mit der lothringischen Nachbarregion koordinierte Kreisfeuerwehrinspektor Stiven Schütz im Auftrag von Landrätin Susanne Ganster eine Materialspende. Die Verantwortlichen im Krankenhaus Bitsch erhielten über die Feuerwehr 2.000 FFP2-Masken und 640 EN 14126 Schutzanzüge, als diese während Lieferengpässen in der ersten Welle dort nicht mehr in ausreichendem Maß vorhanden waren. Auch die Feuerwehr...

Wirtschaft & Handel
Die Mehrwertsteuer wird zur Ankurbelung der Konjunktur zeitweise gesenkt | Foto: pixabay

Konjunkturpaket in der Coronapandemie
Bundesregierung senkt Mehrwertsteuer

Coronapandemie. Mit 130 Milliarden, davon 120 Milliarden durch den Bund, soll die Konjunktur nach der Corona-Pandemie wieder angekurbelt werden. Das Konjunkturpaket führe nicht zu einer hohen Verschuldung der Bundesrepublik, betont Finanzminister Scholz, sondern sei ein Teil der Rücklagen, überschaubar und mit Blick auf die Zukunft gewählt. Mehrwertsteuersenkung ab 1. Juli Um einen wirksamen Konjunkturimpuls zu setzen, wird unter anderem die Mehrwertsteuer vom 1. Juli bis Ende des Jahres von 19...

Lokales
Symbolbild | Foto: truthseeker08/Pixabay

VR Bank Südpfalz unterstützt in der Krise mit 100.000 Euro
Warmer Finanzregen für Corona-gebeutelte Vereine

Region. In Zeiten von Corona ist auch für Vereine das Überleben nicht einfach. Die Aktivitäten ruhen, Feste und Turniere müssen abgesagt werden, gewohnte Einnahmequellen versiegen, Mitglieder fordern gar ihre Beiträge zurück, Kosten laufen gnadenlos weiter.  Nicht verwunderlich daher, dass auf dem Crowdfunding-Portal der VR Bank Südpfalz ein buntes Treiben herrscht. 40 Vereine beteiligen sich derzeit an der Initiative #hilfdeinemverein und sammeln unter Mitgliedern, Fans und Gönnern Gelder, die...

Sport
Symbolfoto | Foto: pixabay

Umfrageergebnisse des SWFV zur Saisonwertung
Erstplatzierte steigen auf

Südwestdeutscher Fußballverband. Nachdem gestern Mittag um 12 Uhr die Rückmeldefrist zur Abstimmung der Vereine zur Wertung der unvollständigen Fußballsaison 2019/2020 endete, hat der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) nun die Ergebnisse präsentiert. Außerdem wurde auch über die Verlegung des Verbandstages sowie der noch ausstehenden Kreis-, Kreisjugend- und Kreisschiedsrichtertage abgestimmt. Mit einer Rückmeldung von 85,17 Prozent der am Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften und einer...

Wirtschaft & Handel
Die Zahl der Arbeitslosen ist weiter gestiegen | Foto: Archiv

Arbeitsmarktpolitische Projekte laufen wieder an
Arbeitslosigkeit steigt weiter an

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Pandemie wirkt sich weiterhin auf den rheinland-pfälzischen Arbeitsmarkt aus. Im Mai ist die Zahl der arbeitslosen Frauen und Männer deutlich gestiegen, teilt das Arbeitsministerium Rheinland-Pfalz mit. Der Anstieg betrifft alle Personengruppen. Danach waren in Rheinland-Pfalz 125.057 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 7.686 mehr als im April und 29.164 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,3 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent. Im Mai des...

Ratgeber
Foto: Thomas Wolter/Pixabay

#briefwechsel
Es wird scharf geschossen im Corona-Meinungskrieg

Wertgeschätzte Kollegin, liebe Frau Bauer, nichts ist es mit Solidarität - das ist sie nun, die „schöne, neue Welt“ – nach dem totalen #lockdown.  Doch im Moment erinnert sie mich eher an Orwells „Animal Farm“. Toleranz, Verständnis, Mitgefühl – Fehlanzeige. Es regieren Hass, Wut, Intoleranz und Egoismus, besonders in den so genannten sozialen Netzwerken, die sich derzeit leider allzu oft als asoziales Sammelbecken kranker und aggressiver Egomanen darstellen. Haben wir es verkackt? Haben wir es...

Lokales
Kreishaus Südwestpfalz (Pirmasens). Hier ist auch das Gesundheitsamt zu finden. | Foto: Kreisverwaltung

Corona-Krise
Keine Infektion mehr in der Südwestpfalz

Südwestpfalz. Seit heute (2. Juni 2020) gibt es im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz keine bekannte Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Von den 173 ab Beginn der Untersuchungen positiv getesteten Personen gelten nun 169 als genesen oder erkrankten nicht. Vier Infizierte sind verstorben. In den vier als „mit Corona-Infektion verstorben“ gemeldeten Todesfällen ist „eine positiv getestete Person enthalten, die definitiv nicht infolge der Virusinfektion verstarb“, wie die...

Lokales
Musikschulleiterin Denise Hartmann
 | Foto: PS

Kreismusikschule Südwestpfalz
Schrittweise wieder Präsenzunterricht

Landkreis Südwestpfalz. Bereits mit Inkrafttreten der 5. Corona-Bekämpfungsverordnung vom 30. April war es der Kreismusikschule (KMS) gestattet, „Bildungsangebote, (mit Ausnahme von Gesangsunterricht), soweit nicht mehr als drei Personen einschließlich der Lehrperson daran teilnehmen“, wieder aufzunehmen. „Dennoch war uns erst jetzt möglich, die Räumlichkeiten Allgemeinbildender Schulen wie auch anderer öffentlicher Gebäude zu nutzen. Zuerst mussten mit den unterschiedlichen Betreibern die...

Lokales
Das Rathaus von Annweiler | Foto: PS

Ab 7. Juni jeden ersten und dritten Sonntag im Monat
Öffentliche Stadtführung durch Annweiler

Annweiler. Am Sonntag, 7. Juni, starten die öffentlichen Stadtführungen durch Annweiler am Trifels. In Zusammenarbeit mit den Gästeführern im Trifelsland hat das Büro für Tourismus Annweiler dafür ein entsprechendes Hygienekonzept erarbeitet, dass es möglich macht die aktuellen Corona-Bestimmungen mit dem Führungsangebot in Einklang zu bringen. Damit werden wieder an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat öffentliche Führungen durch die historische Altstadt von Annweiler stattfinden. Die...

Wirtschaft & Handel
Apothekerkammer liefert FFP-2-Masken an Apotheken | Foto: Pixabay/OrnaW

Coronavirus: Rheinland-Pfälzische Apothekenkammer verteilt 15.000 Masken
FFP-2-Schutzmasken für Apotheken

Pfalz. In der Corona-Krise steht Sicherheit an erster Stelle - vor allem auch bei den Apotheken und deren Mitarbeiter. Auf Beschluss des Vorstandes der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz stattet die Kammer jede öffentliche Apotheke im Land angesichts der Corona-Pandemie auf Kammerkosten mit jeweils 15 FFP-2-Masken aus. Die Lieferung der Masken hatte sich etwas verzögert. "Wir starten jetzt die Auslieferung", freut sich Kammerpräsident Pharmazierat Andreas Kiefer. Der Kammervorstand hat diese...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ